JungeSterne-Händler "Unsere Preise sind FEST!" Kann das sein?

Mercedes E-Klasse W212

HI!

Ich war bei unserem Mercedes-Gebrauchtwagen-Niederlassung (Junge Sterne).
Hab mir da einen E350cdi (265 PS) Avantgarde rausgesucht.

Ausstattung über Serienausstattung: Xenon, AHK, PDC und Anklappbare Spiegel, Command, Reifendruckverlsut-Warung, Direct-Controll-Fahrwerk-SPORTLICH.
Preis: 36000€
EZ: 04/2012
KM-Stand: 83000KM
War ein Mietwagen bei Europcar und dann noch eine Frau als 2.Besitzer, ich wäre also der Dritte.

Jetzt kommts aber:
Er hatte vorne links Unfallschaden. Angeblich für 10000€. Habe Bilder gesehen, Stoßfänger, Scheinwerfer, Haube, Kotflügel kaputt!

Der Verkäufer sagte mir unsere Preis sind fix. Kann das sein? Kein Spielraum und Handeln. Angeblich legt er da 500€ drauf bei dem Preis. Klar und Schweine fliegen im Winter nach Afrika! 🙄

Kommt mir komisch vor, oder haben die immer "Festpreise"? Hab ich ja noch nie erlebt.

Beste Antwort im Thema

Es kommt immer auf die jeweilige Situation an. Manchmal kann man 500,- raushandeln, manchmal auch nicht. Aber die Verkäufer müssen in regelmässigen Abständen die Preise von sich aus kontrollieren, ob die noch marktgerecht sind. Dann kann man schon beobachten, wie die Preise angepasst werden.

Gruß,
nipo

P.S. Ich persönlich würde mir die Frage stellen, warum ich 36000,- für ein Auto mit so einer Vorgeschichte ausgeben soll.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Meiner war für 31200 drin und wurde kurz vor Weihnachten auf
29000 gesenkt.

Im Januar auf 27.500.

Letztendlich waren es noch 26.900. Im Januar kauft eben fast niemand
ein Auto und schon gar keinen gebrauchten V8 das hat der Verkäufer
dann eben auch realisiert 🙂😁

Also mal ehrlich... ich habe mir ja selbst im Februar einen gekauft. Das war kein 350er (hätte ich gerne gehabt). Daher mal meine Erfahrung:

Als ich gesucht habe, hatte ich auch einen 350er auf meiner Liste stehen. Der hätte etwas mehr gekostet, hatte aber nur mitte 30.000km runter. Der Preis lag glaube ich um die 40.000 Euro. Ich konnte nicht zuschlagen, da der Wagen recht schnell anderweitig verkauft wurde.
Von daher finde ich 38.000 für einen mit über 80.000km und zwei Vorbesitzern bei deutlichem Unfallschaden schon teuer.

Das Angebot an E-Klasse Kombis ist ziemlich groß, dadurch findet man schnell Alternativen und kann Preise vergleichen. Man muss einfach Geduld haben. Ich habe am Ende noch zwei Monate weitergesucht und hatte dann Glück. Es ist zwar nur ein E220 geworden, aber der reicht mir mit seinen 170PS locker aus und war vom Preis her zwar auch teuer, aber akzeptabel.

Von daher würde ich das Ding abhaken und weitersuchen. Ich habe allerdings auch erfahren müssen, dass die Preise bei den Gebrauchten bei Mercedes kaum Verhandlungsspielraum haben. Ich habe noch 500 Euro nach unten hinbekommen und einen Satz Winterräder auf LM-Felgen rausgehandelt, aber das wars dann auch schon. Nachlässe von 10 oder 15% darf man nicht erwarten. Laut Händler sei das alles schon fertig einkalkuliert.

Ich konnte meinen jungen stern vor 2 jahren um 1500€ drücken ohne einen in Zahlung zu geben und habe bar bezahlt!

Zitat:

Das meine ich eben auch. 36000,- sind viel zu teuer für einen Unfallwagen. Ich habe ihm gefragt ich zahle "Bar", also keine Finanzierung, war aber egal. Ich finde es auch zu teuer dashalb hab ich hier mal gefragt... sind die bei DB immer so? Denken die ich kauf den so? Ich bin da immer erst mal sehr zurückhaltend aber sowas....

1.

Bar oder Finanzierung ist für das Autohaus Latte. Bei Finanzierung verdient noch einer mit, entweder die Hausbank oder ne Externe

2.
Wenn der Verkäufer merkt, dass du angebissen hast (Preisdiskussion, Zusatzleistungen, Nachfragen) dann hast du schon verloren!

3.
Wenn du schon einen Unfallwagen mit 2 Vorbesitzern (davon eimal Mietwagen! - warum hat die Gute das Auto denn so schnell wieder abgestoßen?) nicht ausschließt, dann aber nur für kleines Geld. Schau dich mal auf den Hinterhöfen (online) um. Die 'soliden' Junge-Sterne-Händler sind auch nichts anderes als jeder Stellplatzverkäufer im Containerbüro.

4.
Auch 83000km in 2 Jahren können für einen 6er-Diesel schon viel sein. Nicht der Motor sondern alles drum und dran. Der Kleinkram kann finanzell richtig nerven!

PM

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von niggerson


Ich konnte meinen jungen stern vor 2 jahren um 1500€ drücken ohne einen in Zahlung zu geben und habe bar bezahlt!

Vielleicht war das mein Fehler: ich habe eben meinen alten in Zahlung geben können. Sonst hätte ich nicht bar zahlen können 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MegaIceman


Der Verkäufer sagte mir unsere Preis sind fix. Kann das sein? Kein Spielraum und Handeln. Angeblich legt er da 500€ drauf bei dem Preis. Klar und Schweine fliegen im Winter nach Afrika! 🙄

Kommt mir komisch vor, oder haben die immer "Festpreise"? Hab ich ja noch nie erlebt.

Kein Autohändler hat bei solchen Massenmodellen Festpreise.

Aber es gibt Händler, die müssen das noch lernen.

Wenn der das Fahrzeug für mehr als 32T verkaufen kann, esse ich die Schuhe, die ich gerade trage.
Sogar ohne Sauce oder Beilagen. Und selbst für 32T muss er lange suchen.

Nimm besser einen , der etwas älter ist und etwas weniger auf dem Tacho hat. 1. Hand und unfallfrei - dann kannst du ihn später mal besser verkaufen.

Der erste 500er hier in Berlin (natürlich mit JS):
Startpreis: 37,5K dann 35K, dann 33,5K. Mir wurde der dann für 32,5K angeboten, weil ich so freundlich war. 😁

Der jetzige 500er:
Startpreis lt. Händler irgendwas an die 38K, da tat sich nüscht auch bei Absenkung auf 34K nicht. Dann haben die einen großen Schluck aus der Pulle genommen und für 28K rinngesetzt.
Ergebnis: bekannt.

Es kommt drauf an zu welchem Zeitpunkt man da aufschlägt beim Händler. Wenn der gerade gesenkt wurde, dann is kaum Spielraum. Wenner aber schon lange wieder steht gehts.

Unfallwagen würde für mich net in Frage kommen. Irgendwann will man den dann ja wieder verkaufen und steht dann blöde da.

Gruß Andy

Zitat:

Original geschrieben von ismailince


für den von dir beschriebenen würd ich realistisch nicht mehr als 27 geben. und das nur weils die 265ps maschine hat.
geschweige denn, dass es nicht mal in frage kommen würde wegen Unfall.

Und die Junge-Sterne Strategie läuft m.W so ab, dass das auto erstmal für den Höchstmöglichenpreis inseriert wird 1 monat später -wenn der nicht verkauft wird- wird der preis ca 2000€ günstiger. Noch 1 Monat später nochmal 2000€.
ist ein Insider-Info den ich mal erfahren hatte, Ich weiß nicht ob der überall gilt.

Edit: ich konnte es auch selbst beobachten als ich auf der Suche war; E350 CGI inseriert war der für 26, 2 wochen später nur noch 24,990( wahrscheinlich war der schon vor meiner suche inseriert) und 1 Monat später 23,200€. Hab dann zwar angerufen weil der Preis unschlagbar war, jedoch an dem tag verkauft.

grüße

Kann ich nur bestätigen, ich habe fast über ein halbes Jahr lang einen Benz bei M....e.de beobachtet der Preis ist um ca. 5.500,00 € (38.500€ auf 32.998€)abgesackt. Zugegeben war ein 300er Coupe (Laufleistung um 25.000 Km und 16 Monate auf der Straße), jedoch mit voller Hütte.

Da wäre ich fast schwach geworden. die Limos und T- Modelle sind im Preisverfall etwas moderater.

Kommt Zeit......kommt Benz 🙂. Gebrauchte mit 60K - 90K auf dem Tacho kannst Du wirklich günstig schießen (siehe Zitat) wenn Du Dir Zeit lässt (und hasst), vor allem ohne Unfallschaden und mit ordendlichem Scheckheft.

BR
Donnerbier

Ich glaube, dass das vom Modell abhängt. Ein E220 T-Modell steht meiner Erfahrung nach nicht unbedingt lange beim Händler rum. Ich hatte zu meinen Preisvorstellungen eher nur E200er gefunden und wenn mal ein E220 dabei war, war er oft schnell verkauft.

In der ganzen Zeit, die ich gesucht habe, stand aber z.B. ein E500 beim Händler rum. Leider ist mir sowas momentan noch eine Nummer zu groß. Vielleicht mal in ferner Zukunft ...

Zitat:

Original geschrieben von ET420


Ich glaube, dass das vom Modell abhängt. Ein E220 T-Modell steht meiner Erfahrung nach nicht unbedingt lange beim Händler rum. Ich hatte zu meinen Preisvorstellungen eher nur E200er gefunden und wenn mal ein E220 dabei war, war er oft schnell verkauft.

In der ganzen Zeit, die ich gesucht habe, stand aber z.B. ein E500 beim Händler rum. Leider ist mir sowas momentan noch eine Nummer zu groß. Vielleicht mal in ferner Zukunft ...

Das ist oft so. Große Motoren gehen als Gebrauchtwagen sehr schlecht, bzw. werden dann im Verhältnis zu den kleinen 200er und 220ern günstiger verkauft. Weil die meisten sich keinen großen Motor leisten wollen/können.

Zitat:

Original geschrieben von MegaIceman



Zitat:

Das ist oft so. Große Motoren gehen als Gebrauchtwagen sehr schlecht, bzw. werden dann im Verhältnis zu den kleinen 200er und 220ern günstiger verkauft. Weil die meisten sich keinen großen Motor leisten wollen/können.

Naja, Standuhren sind die 500er nicht. Wenn ich so die Preise lese aktuell hat sich seit meinem Kauf 11/2013 nicht besonders viel getan. Wenn dem wie obig beschrieben so wäre, dann würde man meinen heute für 26K bekommen. Dem ist aber nicht so.

Gruß Andy

Man kann Winterpreise nicht mit Sommerpreisen vergleichen. Allerdings ist das Thema "Festpreis" ein besonderes. Im Zweifel muss man den Verkäufer mal anschnauzen, nach dem Motto: "Festpreis? Wo gibt es denn sowas noch? Und was Festpreis ist, das sage ich, nicht Sie!!"

Im Übrigen würde mich ein Unfallschaden nicht schrecken, so lange es beim Austausch von Stoßstangen usw. geblieben ist. Bei einem Eingriff in Seitenwände oder den Rahmen...hmm. Auf jeden Fall nicht zu dem Preis. Der Markt ist voll, weitersuchen.

PS: Ich habe mich auch schon geweigert mit einem bestimmten Verkäufer zu sprechen und verlangte einen anderen Verkäufer.

Man kann das Gefühl haben das die bei den 212er VorMopfen probieren zu bekommen was noch irgend geht. Wahrscheinlich zu teuer eingekauft.
Wenn ich nur an den Preis für den 350erD des Kollegen mit der langen "Kaufberatung" denke... Wahnsinn. Hätte ich nie und nimmer bezahlt den Kurs. 😰

Gruß Andy

P.S. zum Thema "Festpreis": Bei meinem wars dann aber doch ein Festpreis. Da hab ich nicht mehr rumgefeilscht. Wäre sinnlos gewesen. Im Nachgang betrachtet hätte ich wohl für vorne noch neue Scheiben und Beläge bekommen können, aber das war dann auch net so schlimm die selbst erneuern zu lassen.

Zitat:

Im Übrigen würde mich ein Unfallschaden nicht schrecken, so lange es beim Austausch von Stoßstangen usw. geblieben ist. Bei einem Eingriff in Seitenwände oder den Rahmen...hmm. Auf jeden Fall nicht zu dem Preis. Der Markt ist voll, weitersuchen.

Sehe ich auch so. Meiner hatte einen dokumentierten Heckschaden... 700 Euro. Dazu kann ich nur sagen, dass ein Heckschaden von 700 Euro bei einem Mercedes nicht wirklich viel sein kann. Vermutlich ein Parkplatzrempler. Genaues weiß ich aber nicht, hätte es jedoch nicht als Unfall bezeichnet.

Zitat:

Im Übrigen würde mich ein Unfallschaden nicht schrecken, so lange es beim Austausch von Stoßstangen usw. geblieben ist.

Mich auch nicht, wenn man das Fahrzeug jedoch nicht bis zum Exitus fahren möchte, ist dieser Punkt immer ein Thema beim Wiederverkauf und deswegen würde ich eher zu einem unfallfreien Exemplar tendieren, zumal ja reichlich Auswahl vorhanden ist.

Zum Thema Festpreis, der Preis ist so lange fest, bis er wieder geändert wird. 😁
Mir hat mal ein Mitarbeiter meines Freundlichen erzählt, das bei denen in der Gebrauchtwagenabteilung ein Kollege einmal täglich in den Internetbörsen nachprüft, ob das zu verkaufende Fahrzeug nach Eingabe der Ausstattungskriterien (4Matic, Motorisierung, etc) auf der ersten Seite landet, sofern dies nicht der Fall ist, wird der Preis angepasst. Es soll angeblich ebenfalls vorkommen, dass die Preise auch mal wieder angehoben werden, wenn der Wagen noch nicht so lange steht und man das günstigste Angebot auf der ersten Seite hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen