Junger gebrauchter BMW F40 - auf was ist zu achten bei der Besichtigung?

BMW 1er F40

Moin, inzwischen habe ich hier einiges zum F40 und auch zu dem von mit favorisierten 128ti lesen können. Erst mal schönen Dank an dieses Forum.

Die ein oder andere Frage ist aber noch offen. Obwohl es sein könnte, dass ich inzwischen nur wieder vergessen habe, dass ich sie womöglich schon mal gestellt habe.
Falls das der Fall sein sollte, bitte ich das zu entschuldigen.

Bei einer Besichtigung eines um die 3 Jahre alten 128ti mit unter 35000 km auf dem Tacho (habe da mehrere Kandidaten im Auge - nur BMW Händler), was gilt es da zu beachten?

Ich denke mal die vollständige Servicehistorie sollte wohl im iDrive abrufbar sein.
Ich meine, dass bei 30000 km ein großer Service fällig ist, richtig?

Kann ich Dinge wie Abnutzung der Bremsbeläge auch im iDrive einsehen?

Auf was sollte denn noch geachtet werden?

Eine Checkliste was wichtig wäre würde mir helfen.
Meinen jetzigen Audi habe ich vor 15 1/2 Jahren gekauft, bin da also wenig geübt und möchte ungern wichtiges vergessen.

PS
Haltet Ihr eine Probefahrt bei einem noch relativ neuen Wagen für verzichtbar?
Einen 128ti bin ich schon gefahren und etwaige Mängel, die auf einer solchen Probefahrt auffallen könnten, sollte ein so junges Fahrzeug doch wohl nicht haben.

Grüße

39 Antworten

Das Schaukeln auf der Autobahn, bzw. das hoppeln stört m.M.. Ich fahre 18 zoll
Ich habe mir das B12 Bilstein mit Eibach Federn bestellt, wegen der geringen Tieferlegung von 15mm und 10mm um das bekanntliche Vibrieren aus dem Weg zu gehen.

Ansonsten finde ich das Fahrwerk "in Ordnung".

Moin,

nachdem ich hier im Forum und in diesem Thread bannig viele Informationen zum F40 erhalten habe, möchte ich erst mal einen schönen Dank loswerden.

Ansonsten bin ich inzwischen fündig geworden und habe einen128ti* gekauft.**
Zulassung und Abholung muss aber noch erfolgen.

*EZ 2021, 28000km und mit allem ausgestattet, was mir wichtig ist (incl. HUD + adaptive LED).

**nach 15,5 Jahren Audi A3 bin ich mal gespannt, was mich erwartet, und ob ich mit dem Wagen ähnlich zufrieden sein werde, wie fast die ganze Zeit über mit dem Audi.

Zitat:

@Swallow schrieb am 21. Mai 2024 um 16:59:22 Uhr:



*EZ 2021, 28000km und mit allem ausgestattet, was mir wichtig ist (incl. HUD + adaptive LED).

Kommt mir bekannt vor. 🙂

Adaptive LED hell oder dunkel? Die dunklen sehen richtig böse aus, vertragen sich wegen dem Kontrast mMn aber nur mit dunklen Lackierungen. HUD ist klasse! Und sonst? Farbe? LCProf? Komfortzugang?

In meiner Vita stehen auch zwei Ausflüge zu den vier Ringen (A3 8L AGU und TT 8J BUB), die aber eher nicht der Rede wert sind. 😉 BMW fahren ist einfach lässiger, und der Support/Service zwar nicht mehr ganz so schön wie zu früheren Zeiten, aber immer noch sehr sehr gut.

Viel Spaß mit der Karre!

Karl

Shadowline Scheinwerfer - Farbe Storm Bay - Live Cockpit Professional

Was die Farbe angeht, muss ich sagen, dass mir von den zur Auswahl stehenden keine zu 100% zugesagt hat.
Auch Storm Bay nicht.
Da aber die Ausstattung so ist, wie ich auch konfiguriert hätte, und bei den bisherigen Kandidaten immer irgendwas was für mich wichtiges gefehlt hat, passt das.

Zitat:

Viel Spaß mit der Karre!

Karl

Schaun mer mal Karl.
🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Swallow schrieb am 21. Mai 2024 um 17:55:44 Uhr:


Shadowline Scheinwerfer - Farbe Storm Bay - Live Cockpit Professional

Was die Farbe angeht, muss ich sagen, dass mir von den zur Auswahl stehenden keine zu 100% zugesagt hat.

+1 bis auf eine Ausnahme: Alpinweiß. 😁 "Leider" ist es bei mir Mineralgrau geworden. Das mit den Farben bei Dir kann ich gut nachvollziehen. Nicht einfach.

Zum Glück gibt es neben der Liebe auf den ersten Blick noch die auf den zweiten! 😉

Das wird schon!

Mineralgrau wäre mein Favorit letztes Jahr gewesen beim Kauf... Wurde ja aber bei den neueren MJ leider eingestellt, somit Skyscraper.

Gute Fahrt @swallow.

Viel Spass damit, komme auch vom A3 und obwohl ich auch ganz zufrieden war damit gefällt mir mein 1er deutlich besser 🙂

Ich habe meinen 128ti 08/21 bekommen und war zuvor immer Audi Fahrer. Zuletzt eine A3 8V. Habe den Wechsel nicht bereut. Den einzigen Kritikpunkt den ich habe ist das M-Fahrwerk. Das ist einfach zu hart und schaukelt auf der Autobahn teilweise sehr stark auf. Da wird mir regelrecht schwindlig

Zitat:

@Swallow schrieb am 7. Mai 2024 um 16:01:18 Uhr:


Schreib ruhig mal rein. 🙂

Die 500 Euro passten.

ca 25 Euro Service Standardumfang
ca 220 Euro Öl 😛
ca 105 Euro Mikrofilter
ca 80 Euro Bremsflüssigkeit
+ MwSt

Ich plane die Anschaffung eines gebrauchten 128ti und habe mir auch schon eine Liste gemacht, auf was ich achten will bzw. was ich abfragen will. Falls es wen interessiert:
[list]
- Wieviele Vorbesitzer und was waren die? Also Privatpersonen oder Firmen.
- Viel Kurzstrecke oder eher Landstraße/Autobahn?
- Handwäsche oder Waschstraße?
- Restgarantie von BMW vorhanden?
- Unfallschäden und wenn ja, welche?
- Sonstige größere Reparaturen gemacht worden (bei < 70tkm und max. 4 Jahren sollte noch gar nichts gemacht worden sein)
- Tuning gemacht worden und wenn ja, welches?
- Bekannte Softwareprobleme?
- Klappern irgendwo bei viel Bass oder auch so?

Klar, es gäbe noch mehr, aber was für Features er hat filtert man über die Suche bei mobile.de schon vorher aus, außer man geht direkt zum Händler und schaut, was dort steht. Aber das kann zeitaufwendig werden…

Deine Antwort
Ähnliche Themen