Jungen gebrauchten Stern durchchecken lassen?
Hallo Forumsgemeinde,
Ich habe vor zukünftig von meinem alten Wagen auf einen schönes W203 Sportcoupe umzusteigen und habe bereits bei einem einem großen MB-Händler hier im Ruhrgebiet einen Termin für eine Probefahrt ausgemacht. Das Coupe ist BJ 2007 und hat gute 35 tkm runter.
Sollte ich damit noch zu Tüv/dekra und den Wagen mal durchchecken lassen oder würdet ihr sagen, dass junge Sterne Garantie und die damit verbundene Prüfung durch die MB-Werkstatt ausreichend sind, dass mir da kein Mist angedreht wird?
Viele Grüße,
Christian
14 Antworten
Hallo,
ich denke auf diese Untersuchung kannst du verzichten. Sollte wider Erwarten doch etwas sein, hast du ja 2 Jahre Garantie.
Bei der Laufleistung sollte man erwarten, dass außer Reifen- und Bremsenverschleiß noch nichts besonderes zu finden ist.
Qualitativer Mist wird Dir mit einem Jungen Stern höchstwahrscheinlich nicht angedreht, im Falle eines Coupés aber ein relativ schwer verkäufliches (weil weniger beliebtes) Fahrzeug.
Gruß, Michael
... hier fallen mir die Herren ein, die Gürtel und Hosenträger an ihren Hosen tragen. 😁
Wenn Du Dich besser fühlst tue es. Eine 100 % Garantie wirst Du auch von diesen nicht bekommen.
Hallo,
aus eigener Erfahrung kann ich Dir nur zuraten.
Ich habe meinen W203 (Junge Sterne; EZ 2007 ;23000 km) ebenfalls
bei einem MB-Händler im Februar mit 2 Jahren Garantie, TÜV u. AU neu gekauft.
Modell ist natürlich Geschmackssache.
Viel Glück und gute Fahrt.
Hajo
Auf die Technik hast Du Garantien, gegen Duchrosten auch.
Wenn Du das Auto länger fahren willst, bringe es zu einer professionellen Lackiererei und lasse den Unterboden checken und versiegeln (trotz der Garantien)
Gruß, HUK
Ähnliche Themen
Ja, vielen Dank schonmal für die hilfreichen Tipps. Werd mir den Wagen dann mal vor Ort ansehen und schauen welche Reparaturen schon vorgenommen worden sind und je nach Gefühl entscheiden.
Lassen die MB Händler in der Regel preistechnisch mit sich reden oder ist der Spielraum bei gebrauchten eher gering?
Wie ist das eigentlich wenn ich den Wagen kaufe, muss ich vorher rote Kennzeichen bei meinem Verkehrsamt besorgen? Oh Gott, ich hab meinen einzigen Wagen vor über fünf Jahren von nem Bekannten gekauft und merke grad, dass ich keine Ahnung habe wie das abläuft. Naja Versuch macht kluch :-)
Besorg Dir Kurzzeitkennzeichen.
Ruf Deine Versicherung an und sag das Du Kurzzeitkennzeichen brauchst, dann zur zulassung eVB-Nummer abgeben und Schilder holen.
Die sind 5 tage gültig.
Bei der HUK hab ich 6 euro bezahlt, weil ich mein Auto dann auch da versichert hab.
Gruß Nox
Zitat:
Original geschrieben von CalgaryHitmen
Lassen die MB Händler in der Regel preistechnisch mit sich reden oder ist der Spielraum bei gebrauchten eher gering?
Hi,
bei kluger Verhandlung sollten schon ein paar hundert EUR drinn sein.
bei mir waren es 450.- und ein Satz Wi-Reifen.
Gruss wiz
Zitat:
Original geschrieben von CalgaryHitmen
Ja, vielen Dank schonmal für die hilfreichen Tipps. Werd mir den Wagen dann mal vor Ort ansehen und schauen welche Reparaturen schon vorgenommen worden sind und je nach Gefühl entscheiden.Lassen die MB Händler in der Regel preistechnisch mit sich reden oder ist der Spielraum bei gebrauchten eher gering?
Wie ist das eigentlich wenn ich den Wagen kaufe, muss ich vorher rote Kennzeichen bei meinem Verkehrsamt besorgen? Oh Gott, ich hab meinen einzigen Wagen vor über fünf Jahren von nem Bekannten gekauft und merke grad, dass ich keine Ahnung habe wie das abläuft. Naja Versuch macht kluch :-)
Der freunliche Mercedes-Händler hilft hier weiter!!!!
Habe in München bis zu 4.000 Euro runter handeln können (3mal aber nach München angereist 😎 )und DB hat mir den Brief für die Zulassung in Nürnberg zukommen lassen und die mitgebrachten Schilder natürlich kostenfrei montiert.
Die helfen Dir wirklich weiter.........
Zitat:
Original geschrieben von CalgaryHitmen
Lassen die MB Händler in der Regel preistechnisch mit sich reden oder ist der Spielraum bei gebrauchten eher gering?Wie ist das eigentlich wenn ich den Wagen kaufe, muss ich vorher rote Kennzeichen bei meinem Verkehrsamt besorgen?
Kommt auf das Modell an, etwas geht immer, wie viel hängt mit von der Nachfrage ab. Vorher also checken was der Onlinehandel anbietet. 🙄
Wenn du nicht doppelt reisen willst bleibt nicht anderes übrig als die "Roten" mitzubringen (die musst du dir auch pressen lassen) oder sich den KFZ-Brief zukommen und das Fahrzeug gleich auf sich zulassen. Hatte ich so gemacht, da Preis und Fahrzeug meinen Vorstellungen entsprachen und ich dem Sternenhändler vertraute - dazu ist ja auch Garantie drauf. Dazu wurden alle relevanten Punkte vorher schriftlich fixiert.
Ein 2 Jahre altes Fahrzeug aus privater Dr. Hand, im Rahmen des turnusmäßigen Wechsels an den Händler zurückgegeben, lies das Risiko kalkulierbar erscheinen. Die Waschanlagenspuren hat dann später der Aufbereiter beseitgt 😉
Zitat:
Original geschrieben von CalgaryHitmen
Lassen die MB Händler in der Regel preistechnisch mit sich reden oder ist der Spielraum bei gebrauchten eher gering?Wie ist das eigentlich wenn ich den Wagen kaufe, muss ich vorher rote Kennzeichen bei meinem Verkehrsamt besorgen? .
Zum Preis: das kommt auf die Region an und wie der Preis im Vgl. angesetzt ist. Natürlich spielt auch das Modell eine Rolle. Bei einer Standuhr geht sicher mehr runterzuhandeln, als bei einem Modell, das sich besser verkauft.
Kennzeichen: frage den Händler danach, ob er Kurzzeitkennzeichen für die Überführung besorgen kann. IdR machen die das ohne Zusatzkosten.
Und: mit JS-Garantie würde ich mir keine grossen Sorgen machen und von einem Check durch Dekra oder TÜV absehen. Dein Wunschauto hat gerade mal erst 35tkm. Dann kann eigentlich kaum was faul dran sein.
Gruss, benello
Okay, vielen Dank schonmal für die ganzen Hinweise. Mittwoch wird Probegefahren und wenn nix gravierendes passiert zugeschlagen!
Noch irgendwas worauf ich achten sollte, bspw. Zeitpunkt des letztes Services oder so Kleinigkeiten?
http://www.mercedes-benz.de/.../young_stars.htmlZitat:
Original geschrieben von CalgaryHitmen
Okay, vielen Dank schonmal für die ganzen Hinweise. Mittwoch wird Probegefahren und wenn nix gravierendes passiert zugeschlagen!Noch irgendwas worauf ich achten sollte, bspw. Zeitpunkt des letztes Services oder so Kleinigkeiten?
letzten Service checken und wenn er schon älter ist, dann auf einen neuen bestehen. Bei mir wurde er neu gemacht, inkl. Bremsen vorne, Bremsflüssigkeit, Automatik-Getriebeöl, Zündkerzen.
Somit 2 Jahre Ruhe......
Gruss wiz
Beim Thema "10 Tage Umtauschrecht " ist aber Vorsicht geboten.
Man kann nämlich nur gegen einen anderen Jungen Stern aus dem Angebot des Händlers umtauschen.
Gruß, Michael
Habs übigens getan. Bin jetzt einer von euch 😉
Danke für die ganzen Tipps. Ich denke das wird nicht das letzte mal gewesen sein, dass ihr mir helfen konntet.