Junge Fahrer, große Autos?
Guten Tag liebe Motor-Talk-Community,
ich dachte mir gerade, ich frag am besten hier einfach mal nach.
Ich hatte mir ja vor einiger Zeit einen Audi A4 B6 8e BJ. 2002 gekauft und diesen umgebaut, foliert etc.
Leider kam es nun wie es kommen musste. Ich stehe auf der Kreuzung und plötzlich rast mir ein Auto in die hintere Tür rein und zerschießt mir meine komplette Fahrerseite. Natürlich musste es so kommen, dass ich nun einen Rechtsstreit am laufen habe, da er seine Schuld nicht einsehen will und mich immer neuen Dingen bezichtigt etc.
Nach den ersten Fachmeinungen habe ich mit einem Schaden von 7.000-8.000€ zu rechnen. Teils wird mir sogar bis zu 10.000€ vorher gesagt. Da liegt bei dem Auto natürlich ein wirtschaftlicher Totalschaden nah.
Nun aber zum eigentlichen Thema.
Ich sehe draußen auf der Straße häufig Sportwagen wie z.B. den Audi TT (teils sogar TT-S) oder recht neue Audis der Baureihen A5-A7, welche von sehr, sehr jungen Menschen gefahren werden. Die gerade 18 oder höchstens 21 Jahre alt sind. Auch sehe ich sehr häufig größere Mercedes oder recht neue A-Klassen mit sehr, sehr jungen Fahrern.
Nun meine Frage, habe ich irgendwas falsch gemacht? Wie finanziert man sich in dem Alter so ein Auto oder gibt es Mittel und Wege diese recht günstig, aber mit vielen Kilometern zu bekommen? Ich würde gerne mal von euch Wissen, ob sich auch schon jemand in diesem Alter ein solches Auto leisten konnte, ich habe großes Interesse daran und würde gerne wissen, was für Finanzierungsmodelle da wohl genutzt werden oder wie man so etwas finanzieren kann.
Zu mir ab September habe ich ca. 1060€ zur freien Verfügung mit allen Abzügen, da ich aber auch noch Sparen möchte, habe ich noch knapp 500€ bis höchstens 600€ zur freien Verfügung, was ließe sich da so machen? Oder allgemein, wie bezahlen diese jungen Menschen, diese Autos? Habt ihr vielleicht Angebote im Internet oder bei Händlern und könntet mir diese zeigen?
Mit freundlichen Grüßen
Tim
Beste Antwort im Thema
Nein, das hat nichts mit Neid zu tun. Das ist einfach Logik. Wer mit 20 mit nem neuen >100k Auto rumfährt (und davon gibt's hier in Düsseldorf Dutzende), der wird das dafür notwendige Geld nicht auf legalem Wege selbst verdient haben. So viele Internetmillionäre gibt's dann nämlich auch nicht. Im übrigen sehen die typischen Verdächtigen nicht wie Nerds aus...
258 Antworten
Zitat:
@RainerSchreiner schrieb am 26. September 2018 um 12:23:50 Uhr:
Zitat:
@birdyy schrieb am 10. September 2017 um 20:25:26 Uhr:
Also um dicke Hose machen geht es hier doch gar nicht. Sondern eher darum wie junge Leute dicke Autos fahren können.Ich denke konstruktiver wäre es zu fragen, wieso kann es der Threadersteller nicht?
Ich persönlich glaube, dass er sich von der ganzen Ausbeutungsindustrie hat einreden lassen, dass es "besonders erstrebenswert sei" für einen Hungerlohn den Sklaven für irgendeinen Firmenchef zu machen, während dieser sich die grossen Profite (die er eigentlich nur dem OP zu verdanken hat) einstreicht.
Mein Vorschlag wäre daher chronologisch wie folgt vorzugehen:
- Erkennen, dass du gerade ausgebeutet wirst
- Dir vor Augen führen, dass deine Zeit weitaus mehr Wert ist als 2000, 3000 oder 4000 EUR im Monat
- Gross denken, gross handeln
- Ferrari kaufen!Dieser ganze Ausbildungs und Intelligenzquatsch ist ja schön und gut, aber mal Hand aufs Herz: sogar ein drittklassiger Reifenhändler im Online-Auktionshaus verdient ja schon mehr im Monat als irgendein braves Zahnrad in der ganzen heuchlerischen Industriemaschinerie.
Du bist mein persönlicher Held des Tages.
Selten soviel Quatsch gelesen.
Wer sich, so wie Du augenscheinlich, über die Höhe seines Einkommens und seinen Fuhrpark definiert, scheint wohl nicht wirklich verstanden zu haben worum es im Leben geht!
Vor allem verstehe ich nicht, warum Herr Schreiner diesen Thread nach über einem Jahr wieder rauskramt.
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 26. September 2018 um 18:02:20 Uhr:
Wahrscheinlich damit jeder seine Signatur liest.
Achso. Ja, das wäre eine Erklärung. Meine Güte, ich bin vor Ehrfurcht erstarrt.
Ähnliche Themen
Groß denken, groß handeln, Ferrari kaufen. Das Leben kann so herrlich einfach sein. Danke für den Tipp, Herr Schreiner.
Zitat:
@meepmeep schrieb am 26. September 2018 um 19:29:08 Uhr:
Groß denken, groß handeln, Ferrari kaufen. Das Leben kann so herrlich einfach sein. Danke für den Tipp, Herr Schreiner.
Oder: In die Signatur schreiben, einen Ferrari zu fahren...
Ach habt euch nicht so. Ich fand RainerSchreiner in der Vergangenheit schon recht unterhaltsam. Umso schöner, dass er sich wieder meldet!
Hallo, das Thema ist im neidgeplagten Deutschland schwierig, erstens, weil der Deutsche aus den Geburtsjahren des vorherigen Jahrhunderts noch weniger den Protz und die Zurschaustellung favorisiert hat, was gerade heute durch das Internet einen enorman sozialen Druck aufbaut, schau der kann also muss ich auch. In anderen Ländern ist das lange Standard. Das einzige was ich grundsätzlich kritisch sehe, wenn ein Führerscheinneuling eine teure, neuwertige und oder PS Starke Karre fährt: es fehlt im zumeist die Erfahrung alles verhältnismäßig einzuschätzen oder zu würdigen und meint eine erst mit dem Alter kommende Souveränität mit einem Statusverstärker teures Auto zu zeigen oder Vorrang anzudrohen. Ich fand früher einen gepimten 3er Golf GTI oder VR6 eines 19 jährigen authentischer als wenn heute ein 19 jähriger einen frischem Golf R oder M4 oder AmG oder whatever fährt. Das ist so als hätte er mit 19 bereits einen Doktor oder eine Leitende Tätigkeit, das würde ebenfalls jeder kritisch sehen und erst dann abnicken wenn sich zeigt, er ist halt ein Sheldon Cooper....
Zitat:
@A346 schrieb am 22. Mai 2020 um 08:48:58 Uhr:
Dieser Thread hatte schon so schön in Frieden geruht, warum musstes Du ihn aufwecken?
Diese Woche war verhältnismäßig wenig Drama auf MT - da muss man doch was gegen tun! 😛 😁
Och das Thema sehe ich gelassen, 90% der Jungen Fahrer in den dicken oder schicken Autos sind mit Papas Wagen zum "aufreißen" unterwegs.
Und 100% der Leute die diese Jungen Fahrer aufhalten fahren Markenkarossen vom Staat. 😁
In letzter Zeit gräbt die Forensoftware anscheinend verstärkt wieder Leichen aus und verschickt Benachrichtigungsmails. Schaut da Jeder auf das Datum des letzten Beutrags?
Die Forensoftware gräbt keine Leichen wieder aus.
Das geht nur, wenn ein User einen ollen Thread wieder aufweckt.
Hattest Du diesen mal abonniert, gibt es halt eine Meldung. Wie bei mir heute, weil ich diesen Thread immer noch unter den abonnierten Themen hatte.
Benachrichtungsmails habe ich deaktiviert, das erscheint bei nur in den abonnierten Themen oben rechts.
Der "Erwecker" dieses Threads hier hat den irgendwie in den Tiefen von MT gefunden.
Ich bin mir nicht so sicher, ob er auf das Datum des letzten Beitrags nicht geachtet hat...