Junge Fahrer, große Autos?

Guten Tag liebe Motor-Talk-Community,
ich dachte mir gerade, ich frag am besten hier einfach mal nach.

Ich hatte mir ja vor einiger Zeit einen Audi A4 B6 8e BJ. 2002 gekauft und diesen umgebaut, foliert etc.
Leider kam es nun wie es kommen musste. Ich stehe auf der Kreuzung und plötzlich rast mir ein Auto in die hintere Tür rein und zerschießt mir meine komplette Fahrerseite. Natürlich musste es so kommen, dass ich nun einen Rechtsstreit am laufen habe, da er seine Schuld nicht einsehen will und mich immer neuen Dingen bezichtigt etc.
Nach den ersten Fachmeinungen habe ich mit einem Schaden von 7.000-8.000€ zu rechnen. Teils wird mir sogar bis zu 10.000€ vorher gesagt. Da liegt bei dem Auto natürlich ein wirtschaftlicher Totalschaden nah.

Nun aber zum eigentlichen Thema.
Ich sehe draußen auf der Straße häufig Sportwagen wie z.B. den Audi TT (teils sogar TT-S) oder recht neue Audis der Baureihen A5-A7, welche von sehr, sehr jungen Menschen gefahren werden. Die gerade 18 oder höchstens 21 Jahre alt sind. Auch sehe ich sehr häufig größere Mercedes oder recht neue A-Klassen mit sehr, sehr jungen Fahrern.

Nun meine Frage, habe ich irgendwas falsch gemacht? Wie finanziert man sich in dem Alter so ein Auto oder gibt es Mittel und Wege diese recht günstig, aber mit vielen Kilometern zu bekommen? Ich würde gerne mal von euch Wissen, ob sich auch schon jemand in diesem Alter ein solches Auto leisten konnte, ich habe großes Interesse daran und würde gerne wissen, was für Finanzierungsmodelle da wohl genutzt werden oder wie man so etwas finanzieren kann.

Zu mir ab September habe ich ca. 1060€ zur freien Verfügung mit allen Abzügen, da ich aber auch noch Sparen möchte, habe ich noch knapp 500€ bis höchstens 600€ zur freien Verfügung, was ließe sich da so machen? Oder allgemein, wie bezahlen diese jungen Menschen, diese Autos? Habt ihr vielleicht Angebote im Internet oder bei Händlern und könntet mir diese zeigen?

Mit freundlichen Grüßen
Tim

Beste Antwort im Thema

Nein, das hat nichts mit Neid zu tun. Das ist einfach Logik. Wer mit 20 mit nem neuen >100k Auto rumfährt (und davon gibt's hier in Düsseldorf Dutzende), der wird das dafür notwendige Geld nicht auf legalem Wege selbst verdient haben. So viele Internetmillionäre gibt's dann nämlich auch nicht. Im übrigen sehen die typischen Verdächtigen nicht wie Nerds aus...

258 weitere Antworten
258 Antworten

Zitat:

@pk79 schrieb am 7. September 2017 um 14:05:55 Uhr:


Alle die ich kenne, die mit +/- 20 Jahren schon teure Autos fuhren, haben diese überwiegend von den Eltern gesponsert bekommen.

Ja so unterschiedlich kann der Eindruck sein.

Die ich kenne, sind Leutz mit Migrationshintergrund, die keiner geregelten Arbeit nachgehen, Stütze beziehen, mit Drogen oder Frauen handeln oder anderweitig "Arbeitsaufgaben" in Großfamilienclans übernehmen.

Und dann passiert das hier.

Wer in B lebt, sieht sie jeden Tag und jede Nacht. Eine schiere Bereicherung...

Hättest du den Artikel auch mal gelesen. Da steht drinnen, woher die Leute Ihre Autos haben und dein Urteil (Drogen- und Frauenhandel) wäre so möglicherweise nicht gefallen.

Du schmeißt 2 verschiedene Sachen durcheinander bzw. zusammen.

Einmal gings um "wer sind die?" und einmal was dabei so passieren kann.

Zitat:

@HiFi3j3 schrieb am 7. September 2017 um 16:31:37 Uhr:


Hättest du den Artikel auch mal gelesen. Da steht drinnen, woher die Leute Ihre Autos haben und dein Urteil (Drogen- und Frauenhandel) wäre so möglicherweise nicht gefallen.

War ja nur ein Aspekt der möglichen Einkünfte. Zudem - Der Artikel stellt ja keine Vollständige Aufzählung dar!

Bert hat ja auch geschrieben: Zitat: ... oder anderweitig "Arbeitsaufgaben"...

Tja - und Du bist Dir ganz sicher daß keiner mit Drogen/Frauenhandel Geld verdient?

Ähnliche Themen

Lies den Artikel. Der besteht aus 2 Seiten. Auf Seite 2 wird beantwortet, wer die jungen Leute in dicken Autos sind. Den Zusammenhang hast du übrigens hergestellt.

@Bert1965

Klar. Scheren wir erstmal alle über einen Kamm. Der fährt ne dicke Karre...muss mit Drogen oder Frauen handeln.

@grilli9

Der Artikel ist nur Beispielhaft angeführt - was passieren kann....

Es geht ja um die Leutz die Bert kennt. Hättest seinen Kommentar genau gelesen....

Zitat:

@HiFi3j3 schrieb am 7. September 2017 um 16:41:56 Uhr:


Klar. Scheren wir erstmal alle über einen Kamm. Der fährt ne dicke Karre...muss mit Drogen oder Frauen handeln.

Das hast Du gesagt oder angenommen!

Unglaublich auf welcher niedrigen Ebene dieser thread mittlerweile ist.

Nur Vermutungen. Keine Quellen von statistiken.
Wenn hier niemand einer derartige Quelle für seine Vorwürfe hat, dann bitte einfach Klappe zu.

"Frauenhandel", allein sowas in den Raum zuwerfen, zeigt schon von hoher Intelligenz.
Nur weil jemand nicht reine deutsche Wurzeln hat (was ja mittlerweile fast niemand mehr hat) und in einen teuren wagen sitzt, dealt er also mit Frauen und Drogen. Ausländer können ja garnicht normal geld verdienen und deren Eltern sowieso nicht.

Ich seh immer häufiger große Fahrer in jungen Autos. Die arbeiten ja bekanntlich auch alle als Verwaltungsbeamte im mittleren Dienst und kommen gebürtig aus Wanne-Eikel. So stands mal inne Zeitung bei uns.

Warum auch nicht. Ich wurde mit 24 verbeamtet und direkt neu wagen gekauft... Aber geht ja garnicht ohne Frauenhandel

Das ist halt der Neid.
Wenn man selbst nur arbeitet, nie in Urlaub fährt, nicht raucht, keinen Alkohol trinkt, nicht weggeht, sich keine teuren Hobbys leistet, dann fragt man sich schon wie andere, die genau das alles tun, sich zusätzlich noch ein fettes Auto kaufen können.
Meine ganze persönliche Erfahrung, ich könnte es wohl genauso auf Pump wie andere auch. Aber das will ich eben nicht und wenn die Kohle sich auf dem Konto ansammelt, dann gibt es doch wichtigeres, wie zum Beispiel eine Sondertilgung für den Immokredit. Oder es kommen große Ungeplante Ausgaben, die andere nahe an die Privatinsolvenz bringen und bei mir nur dafür sorgen, dass ich weiter mein 12 Jahres altes Auto fahren muss.

Und trotzdem wundere ich mich immer wieder, wenn so ein Anfang Zwanzigjähriger mit nem recht neuen E63 AMG durch die Gegend fährt.

Zitat:

@andre_c schrieb am 7. September 2017 um 18:38:40 Uhr:


Ich seh immer häufiger große Fahrer in jungen Autos. Die arbeiten ja bekanntlich auch alle als Verwaltungsbeamte im mittleren Dienst und kommen gebürtig aus Wanne-Eikel. So stands mal inne Zeitung bei uns.

Das heißt Wanne Eickel 😉

Zitat:

@Lifeguard schrieb am 7. September 2017 um 21:17:11 Uhr:



Das heißt Wanne Eickel 😉

Och Mönsch, nicht mal trollen kann ich richtig 🙄

Zitat:

@pk79 schrieb am 7. September 2017 um 14:05:55 Uhr:


Alle die ich kenne, die mit +/- 20 Jahren schon teure Autos fuhren, haben diese überwiegend von den Eltern gesponsert bekommen.
Jetzt, gute 10-15 Jahre später haben die alle ihren Weg gemacht und können sich ihre teuren Autos selber bezahlen.

Jetzt könnte man natürlich die Frage in den Raum werfen, wieso es so schlimm ist sich mit 20 Jahren ein teures Auto von den Eltern schenken zu lassen. Man nimmt niemandem etwas weg und man tut niemandem damit Unrecht - eigentlich sollte es niemanden interessieren was sich irgendwelche Familienmitglieder untereinander schenken ... was also ist es, das andere jetzt so wütend stimmt? 😉

Sollte ich mal Kinder haben werde ich sie auch nicht im Schrottauto was gerade so durch den TÜV kommt fahren lassen, sondern ihnen auch etwas anständiges schenken. Dadurch schrumpft weder deren Pipimann, noch weitet sich dadurch ihre Vagina, noch werden sie durch das Annehmen des Geschenks zu grundsätzlich schlechten Menschen. Sie freuen sich einfach nur, und ich freue mich dass ich ihnen eine Freude machen kann - und ob das irgendwem gefällt oder nicht ist mir einfach schnurzpiepegal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen