1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. Junction Box Beifahrer Modul (Zusatzwasserpumpe A6D1)

Junction Box Beifahrer Modul (Zusatzwasserpumpe A6D1)

BMW

Hallo Freunde!

Habe mit Carly seit kurzem den Fehler 00A6D1 Zusatzwasserpumpe in der Kategorie "Junction Box Beifahrer Modul".
Dachte zuerst das könnte die Sicherung sein, da es ja "Junction Box" ist. Weiß jemand welche Sicherung das ist?

Bin für jede Hilfe dankbar!

Grüße

https://i.ebayimg.com/00/s/NjYwWDM3MQ==/z/qHYAAOSweateeOHu/$_10.JPG

https://i.ebayimg.com/00/s/NjYwWDM3MQ==/z/ZG8AAOSw03VeeOHv/$_10.JPG

1
2
20 Antworten

Tu ich das? Wenn das ist, dann freut man das 🙂

Bezüglich der Faulheit, war aber Spass 😉

Also, kurzer Zwischenstand, falls es jemanden interessiert. Habe mir über die Bucht eine neue, gebrauchte Pumpe bestellt. Sollte heute kommen und ich werde am WE mal einen Wechsel vornehmen. Man kommt da ja anscheinend mehr oder weniger gut von oben ran an die Pumpe.

Ich werde berichten!

Jetzt kommts mir erst, wenn ich die Pumpe ausbaue und die Schläuche abziehe, dann läuft mir die ganze Suppe vermutlich aus. Gibts da ne Anleitung für den Wechsel bzw. was für eine Flüssigkeit ist da drin und wie/wo fülle ich die dann wieder auf? 🙂

Das ist Kühlwasser entweder original BMW oder Glysantin G48 50% mit Wasser gemischt. Aufzufüllen am Ausgleichsbehälter. Am besten mit Schlauchklemmen abklemmen, wenn man aber die Schläuche hoch hält läuft nicht allzu viel aus, falls man keine Klemmen hat. Zum entlüften reicht denke ich eine ausgiebige Fahrt mit hoch gestellter Heizung, zwischendurch mal den Motor aus machen und die Lüftung an lassen damit die Pumpe definitiv mal anläuft. Und dann nach dem abkühlen nochmal den Kühlwasserstand kontrollieren.

Ähnliche Themen

Genauso ist es.
Ich emfehle die Schläuche abzuklemmen, egal womit. Ich habe zum Beispiel schraubzwingen dafür genommen, geht genauso gut. Ansonsten ja, die Schläuche schön hoch halten und einen behälter unter das Fahrzeug schieben wegen der Suppe, einwenig kommt da raus, lässt sich nicht vermeiden. Oder Handtücher im Bereich unter die Pumpe packen, so bleibt der Rest des Motorraums sauber. Oder oder oder. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt

Aaaaaaaaaalso, Pumpe ist gewechselt und Fehler ist weg! Hat alles super geklappt und bisher scheint es dicht zu sein 😁 😉

Ich danke euch allen an der Stell für die Hilfe.

Naja, jetzt habe ich leider nur noch meinen Fehler 41BA den ich nicht wegbekomme. Aber dafür hatte ich ja schon dieses Thema aufgemacht https://www.motor-talk.de/.../...nd-dpf-regeneration-t6825421.html?...

Danke euch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen