Juhu Mein 35i GT hat jetzt D3

VW Passat 35i/3A

Mein Passi 35i GT EZ:91 Motor 2E hat jetzt Euronorm D3.

Steuern jetzt nur noch 135 Euro.

Habe mir von gat-kat ein geregeltes Nachrüstsystem eingebaut.

Es gab nur kurzen Wiederstand bei der abnahme von der Dekra weil vor einbau die funktionsweise des Kat abgenommen werden muß.

Hatte es schon vorher eingebaut.

Die Argumentation das der kat ja in Ordnung sein muß da er die werte im Eingebauten zustand erreicht. Wäre er defekt würden die Werte ja nicht stimmen.
Ausserdem wäre es ein leichtes die Anlage stillzulegen, da bloß das Hauptkabel vom Steuergerät entfernt werden.

Gat(120€)+Abnahme(64€) Sollte sich jeder selbst überlegen ober er das macht. Will meinen Passi noch ein paar Jahre fahren. Nach 1 1/2 Jahren hat es sich renntiert.

Gruß

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gcbzerocool


aber du hast doch auch einen 2E oder nicht?? das verstehe ich nicht.. hast du AT oder MT ?? naja gruß

Schau doch einfach mal hier

www.kfz-steuern-sparen.de (Liste vorhanden)

oder hier

www.gat-kat.de (pdf datei)

Bei mir steht da nichts von Kat auch beim Googeln bei diversen anderen anderen bin ich aufs gleiche ergebniss gekommen.

35i 2,0 2E Automatik EZ:1991

Die frage ist doch evtl Kat und auspuff neu weil ich den alten kram nicht abbekomme und dadurch mehrkosten entstehen, oder ich nur ein paar drähte im motorraum anschliesse. was ist wohl kostengünstiger?

Werkstatteinbaubestätigung?

Hallo,

öfters lese ich, dass Ihr Euch die KLR selber besorgt. Baut die Werkstatt Eures Vertrauens dann bereitwillig das Gerät ein und stempelt die Einbaubestätigung ab oder interessiert den Wisch niemanden auf Eurem Amt?

PS: Ja, ich spare auch fleißig...und mach was für die Umwelt. Jedenfalls in den ersten kalten 30sec. Kurz danach kommt wohl für den Rest der Fahrt weiterhin der alte Dreck hinten raus. Aber schadstoffarm.... tze

Servus,

selber einbauen und den Zettel stempelt jeder Boschdienst, gegen einen Unkostenbeitrag ab.

Re: Werkstatteinbaubestätigung?

Zitat:

Original geschrieben von muellers


Hallo,

öfters lese ich, dass Ihr Euch die KLR selber besorgt. Baut die Werkstatt Eures Vertrauens dann bereitwillig das Gerät ein und stempelt die Einbaubestätigung ab oder interessiert den Wisch niemanden auf Eurem Amt?

PS: Ja, ich spare auch fleißig...und mach was für die Umwelt. Jedenfalls in den ersten kalten 30sec. Kurz danach kommt wohl für den Rest der Fahrt weiterhin der alte Dreck hinten raus. Aber schadstoffarm.... tze

Manche brauchen nach den Einbau eine neue AU. Die Einbaubestätigung hat bei mir die DEKRA mitgemacht.

Bei meien ersten Einbau war ich in 4 Werkstätten, die wollten selber verdienen und Einbauen. seitdem lass ich bei mir alles von der DEKRA machen.

Ähnliche Themen

@Fettesbruder
Echt jetzt? Die stempeln das einfach ab, obwohl sie gar nicht wissen, ob das fachmännisch war und funktioniert? In der heutigen Raffgierzeit hätte ich das nicht erwartet.
Wieviel nehmen die denn für den Stempel? Einbau wäre 25euro oder so.

Hm, ich war ja schon überrascht/froh, dass die aufn Kat-Test verzichtet haben ... .

@Freakbutze
Ja, so habe ich das erwartet. Tja, Dekra ist dann wohl ein guter Tip, wenn die fremdgekauftes Mat einbauen.

Zitat:

Original geschrieben von muellers


Echt jetzt? Die stempeln das einfach ab, obwohl sie gar nicht wissen, ob das fachmännisch war und funktioniert? In der heutigen Raffgierzeit hätte ich das nicht erwartet.
Wieviel nehmen die denn für den Stempel? Einbau wäre 25euro oder so.

Hm, ich war ja schon überrascht/froh, dass die aufn Kat-Test verzichtet haben ... .

Denen geht es darum wie die Werte in Ordnung sind. Mein Argument... wenn der Kattest mit den KLR funktioniert warum sollte er dann nicht auch ohne gehen??

Mit AU und Abnahmeprotokoll so 63 Euro.

@freakbutze
Das Abnahmeprotokoll hätte ich günstiger erwartet, bei 35euro(?) für AU. In meinen Augen lohnt sich selbermachen dann nur bei einem extremen Schnäppchen.

Ja, der Dekra gehts bei der AU um die Werte.
Aber wie wollen die feststellen, ob der KLR so eingebaut ist, dass er funktioniert? Die AU wird doch bei warmgefahrenen Motor gemacht und der KLR wirkt nur auf den ersten Metern in der "kalten Phase". Oder sehe ich das falsch? Ich lerne gern dazu...

Ich hab auch den 2E Motor mit 2l.....hab nen Oberland Kat drinne.........kostet nu 150€ anstatt 300€ 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen