Juhu, ich hab einen neuen^^

Mercedes C-Klasse W202

Hallo Leute, hab mir heute folgendes Auto gekauft:

Klick hier

Tüv ist heute auch erneuert worden^^

Gruß

Sven

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HorstBenz


Mercedes gibt zwar für die 5 Gangautomatic keine Ölwechselintervalle an, aber Du solltest doch beim Fachmann einen Ölwechsel durchführen lassen. Wenn der fachgerecht durchgeführt wird, schaltet die Automatik noch besser und hält sehr wahrscheinlich auch länger.

da das ein vor-mopf ist, sollte er eine 4-gang-automatik haben, für die, glaube ich, eh ein wechsel des öles vorgesehen war...

schönes auto - die farbe gefällt mir, glückwunsch auch von mir!
nur park nicht so oft auf den sperrflächen, sonst ist der wagen mal weg 😉

Zitat:

Original geschrieben von testy66



 
da das ein vor-mopf ist, sollte er eine 4-gang-automatik haben, für die, glaube ich, eh ein wechsel des öles vorgesehen war...

 In der Beschreibung steht etwas von 5 Gangautomatic und auch vom Baujahr her betrachtet ist es ein "Zwischenmopf" : außen an Stoßstangen, Schweller, Heckdeckel und Schlußleuchten noch alt; innen an den Formen der Schalter für Heizung / Klima am einfachsten erkennbar, bereits neu.

Die alte 4 Gang Automatic hatte 60 000 km Ölwechsel .

Gruß Horst

stimmt, anzahl gänge: 5. (wer lesen kann...) 😉
lt. w202-freunde gabs das 5-gang-automatikgetriebe schon ab august 96 - wieder was gelernt!
und an schaltern erkenn ich auf dem pdf NIX 😉
nunja, ein wechsel ist trotzdem IMMER zu empfehlen, wenn nicht genau nachzuvollziehen ist, ob und wann der wechsel gemacht wurde.
bei 63tkm wärs ja entweder eben erst geschehen oder noch offen...

@testy66 es ist das 5 Gang-Automatik, Wechsel lass ich bei der nächsten Insp. mitmachen, kann ja ned die Welt kosten^^

@allgemein was ist denn an dem Wagen noch zu beachten ausser dei üblichen Roststellen, die er ja zum Glück ned hat.

Liebe Grüße

Sven Aka LuzifersSohn

Ähnliche Themen

....ich würde sagen aufpassen, dass der Rost nicht kommt! Soll heißen: Alles schön reinigen und Wachs dran!

So zB. die Leiste am Kofferraum mal abschrauben, die Türgummis anheben und Wachs reinsprühen, Räder ab und Radhäuser und Läufe vom Dreck frei machen, vordere Ecken an den Längsholmen mal abschrauben und von oben mal mit Wasser durchspülen, Stoßdämpfedraufnahmen genau begutachten, Einstiegsleisten mal abheben usw. Ende offen! .....und überall transparenten Wachs dran.

Wenn die Automatik wirklich sehr gut funktioniert?....würde ich persönlich erst mal nichts daran machen! Das sehr gut ist natürlich schwer zu definieren, wenn man keinen Vergleich hat!?

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von Mercedesmoritz


....ich würde sagen aufpassen, dass der Rost nicht kommt! Soll heißen: Alles schön reinigen und Wachs dran!

So zB. die Leiste am Kofferraum mal abschrauben, die Türgummis anheben und Wachs reinsprühen, Räder ab und Radhäuser und Läufe vom Dreck frei machen, vordere Ecken an den Längsholmen mal abschrauben und von oben mal mit Wasser durchspülen, Stoßdämpfedraufnahmen genau begutachten, Einstiegsleisten mal abheben usw. Ende offen! .....und überall transparenten Wachs dran.

Wenn die Automatik wirklich sehr gut funktioniert?....würde ich persönlich erst mal nichts daran machen! Das sehr gut ist natürlich schwer zu definieren, wenn man keinen Vergleich hat!?

Gruß Martin

OK, danke für die Infos, war heute auch bei ACR, will nämlich mal vernünftige Boxen im Auto haben^^

Nur die Frage, selber machen oder machen lassen??????? *rätsel*

Deine Antwort
Ähnliche Themen