Jubi GT ruckelt immernoch, DK einheit getauscht!

VW Vento 1H

Jubi GTI ruckelt immernoch, DK einheit getauscht!

Hi Folks.

Ich weiß ich nerve langsam aber ich find den alten thread auf die schnelle nicht mehr außerdem sind da soviele posts drin dass es unüberscihtlich wird.

Nochmal kurzfassung:

GTi (AAG) ruckelt bei konstanter fahrt (50-60km/h im vierten gang beispielsweise).

Hab jetzt die komplette Drosselklappeneinhit getauscht, o.E. Er geht jetzt zwar viel besser als vorher aber ruckeln ist immer noch.

Zündkabel, -Kerzen, -verteilerkappe, -finger, diverse Unterdruckschäuche, Spritfilter, Druckregler, Temp-Geber, Kupplung, Zahnriemen getauscht

Kosetn bis jetzt über 1000 Euro. Kann das wahr sein?

Hab beim wechseln der DK-Einheit festgestellt, das ein Schlauch "kaputt ist".

Vom Ventildeckel geht doch der Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung (den hab ich neu gemacht) in den großen Flexschlauch der vom LMM zur Drosselklappe führt. Dort aus Anbindungsstück (hartplastik) sifft unten leciht öl raus. Hab das mal etwas gebogen, er ist unten offen. Liegt aber fest an also ich denke nicht dass er da falschluft zieht oder??! Bzw dass das so gravierend ist!

Ich hab mit Bremsenreiniger mal auf die stelle gesprüht als der wagen im leerlauf war. hat sich nix getan. Wie egsagt wenn der schlauch normal liegt ist diese "bruchstelle" eigentlich zu. Ölverschmiert ist sie aber.
Bitte um Hilfe!

74 Antworten

Genau das werde ich ja um 17 uhr wissen

a) Kat okay?
b) Lambdasonde okay
c) gemisch okay?

musst mir sagen dann was war...

Ich hoffe ich kann mir dann was ableiten!!!!

wenn der AU macht und den motor hochdreht schau ich mir mal diesen "leicht undichten" schlauch an.

wie gesagt, er sitzt so gepresst dass er dicht sein müßte aber man weiß ja nie

sage nur abwarten und tee trinken..*lol*

Ähnliche Themen

@Marc777
Drücke dir die Daumen.
Wäre ja mal gut, wenn du eine brauchbare Information bekommst.

Kurzform, mein essen steht aufm Herd.

Bei dekra vorgefahren.

AU gemacht, Prüfer meinte dass er selten so gute Werte gesehen hat.

Lediglich ist ihm aufgefallen dass als er das auto über 2000 u/min drehte, bleib er mit der drossel gleich aber die drehzahl schwankte laut messgerät etwas.

Hab nach kurzem Jammern nix für die AU bezahlt, hab auch keine plakette nur nen ausdruck bekommen.

Hab als der wagen im leeerlauf lief, mal an dem ansaugschlauch gewackelt, auf einmal fing er an zu ruckeln --> undichte stelle.

morgen werd ich mit iso abnd zu rande gehen und schauen was sich tut...

EDIT: Der Dekra mensch wunderte sich, dass er so empfindlich reagier, das is nur 1 mm spalt der da aufklafft wenn man das rohr etwas bewegt. außerdem wenn mans nicht bewegt is der eigentlich sogut wie dicht. und man würde kein pfeiffen hören. ich solle den schlauch mal erneuern und den kopf nicht hängen lassen 🙂

Jubi Golf

Jo, versorg das Kabel mal mit hitzebeständigem Klebeband...

Ich habe mit meinem Jubi-Golf auch so einige Probleme:
Mein Endschalldämpfer macht auch solche komischen Geräusche, ist aber net wild, hört sich doch sportlich an :-)
Nur das Problem mit dem Klappern des Hitzeschutzbleches vom Kat konnte ich bisher nicht beseitigen. Ich war schon in einer Werkstatt, es wurde wieder drangeschweisst, aber hat wohl nicht lange gehalten. Vielleicht sollte ich es ganz abreisen und gut ist.

Aber das der Motor ab und zu ruckelt und unruhig läuft ist eigentlich normal oder nicht ?

Meiner hat etwa 96400km gelaufen und schafft auf der Autobahn nicht mehr als 195 km/h.

sagte ich doch austauschen! undichte STelle war dann ja auch nicht falsch, ach sind wir MTler gut. 😉

Micki

Re: Jubi Golf

Zitat:

Original geschrieben von Golf3GTI20Jahre


Jo, versorg das Kabel mal mit hitzebeständigem Klebeband...

Ich habe mit meinem Jubi-Golf auch so einige Probleme:
Mein Endschalldämpfer macht auch solche komischen Geräusche, ist aber net wild, hört sich doch sportlich an :-)
Nur das Problem mit dem Klappern des Hitzeschutzbleches vom Kat konnte ich bisher nicht beseitigen. Ich war schon in einer Werkstatt, es wurde wieder drangeschweisst, aber hat wohl nicht lange gehalten. Vielleicht sollte ich es ganz abreisen und gut ist.

Aber das der Motor ab und zu ruckelt und unruhig läuft ist eigentlich normal oder nicht ?

Meiner hat etwa 96400km gelaufen und schafft auf der Autobahn nicht mehr als 195 km/h.

Jeder 2,0l egal ob 2E,ADY oder AGG ruckelt im leerlauf etwas,das ist bauart bedingt..

195 ist wirklich etwas schlecht... meiner läuft laut tacho ca. 230 (auf gerader strecke,nicht bergab) und ich hab bloß nen supersprint endtopf und nen K&N tauschfilter

@micki: lob dich net bevors net endgültig weg ist, das ruckeln *fg*

@gtiman: 230 is aber sehr optimistisch findest nicht? also 210 ist realistisch laut tacho aber mehr net..
Außerdem geht es NICHT UM RUCKELN IM LEERLAUF!!! ES GEHT UM RUCKELN BEI GLEICHMäßIGER FAHRT UND LEUTE, DAS IST NIIICHT NORMAL!!! Manche leute versuchen mir das jetzt echt einzureden dass es normal ist wenn man 50 im vierten fährt, der beifahrer halber nen kotzanfall bekommt weils ganze auto zuckelt!!!!

@golf3gti20jahre: Kein Kabel sondern der Luftansaugschlauch 🙂
Das mit dem Endschalldämpfer is ja auch ok, spar ich mir das Tuning *lol*
Hitzeschutzblech hat seinen sinn, es sei denn du magst deinen Kat nicht!
UNd nochmals, er ruckelt nicht AB UND ZU, sondern IMMER! 🙂))

Habt ihrs jetzt kapiert *mitdeFußaufdemBodemaufstampf*
Und selbst VW sagt, es ist nicht NORMAL! 🙂

So... *kaffeetrink und beruhig*

Ach ja, ich persönlich finde 195 laut Tacho echt net so toll da er ja mit 196 echten km/h eingetragen is :/

Aber ich muss sagen er geht voll geil ab seit die neue DK einheit drauf is!! Slebst bei 140 wenn ich das Gas trete kommt voll agressiv noch was.

heute wird schlauch provisorisch versucht dicht zu machen :-) ich melde mich widda 🙂

Re:

OK, das ist dann echt nicht normal, wenn deiner sogar während der Fahrt ruckelt...

Schreibe unbedingt hier wieder rein, wenn Du den Schlauch provisorisch dicht gemacht hast.
Ich wünsche Dir viel Erfolg !

Ich bin jetzt auch neugierig geworden und möchte nicht verpassen zu erfahren, was deiner für ein Problem hat.

Naja, das mit den 195 km/h war auch eine geschätzte Angabe ! Jedenfalls läuft meiner nicht schneller als 196 km/h. Ich habe allerdings weder einen Sportluftfilter noch einen Sportendschalldämpfer ! Ich denke, dass meiner nie viel von der Autobahn gesehen hatte, denn der Vorbesitzer war eine Frau mit Kind !
Aber ich kann es nicht glauben, dass mein zweiter Auspuff hinüber sein soll... naja bis zum nächsten TÜV-Termin habe ich noch 1 Jahr Zeit, bis dahin wird das wohl noch halten.

Morsche

Folgt mir mal gedanklich:

Luftansaugschlauch vom Lufikasten zur DK Einheit. Kurz vor der DK einheit kommt von rechts die Kurbelgehäuseentlüftung. Dort wo der gummischlauch der KGE angeflanscht ist, ist der Bruch. Daher kann ichs mit Klebeband net so abdichten.
Hab jetzt versucht, mit Heißkleber das dicht zu bekommen.

Beim fahren hats keinen Unterschied gemacht. Heute kommt der neue schlauch bei VW an, werd den dann mal tauschen. Außerdem erwarte ich heute meinen K&N 57i, vielleicht ändert sich das Fahrverhalten dann ja auch irgendwie.

Ach ja, wenn ich die Klima anmache wird das ruckeln auch net besser..

Gruss

heißkleber am Motor, ob das gut ist?

Re:

Hole Dir am besten ein PowerRohr ! Das hält wenigstens länger !

@Micki

Ich hab net heißkleber am Motor sondern an dem Schlacuh da wo der "riss" ist.. :-) Bin ja net doof.

@ gti20jaher: scheiße bin doch doof, daran habsch net gedacht. Hm schlauch liegt bei VW für 29 euronen...

*denk*

Deine Antwort
Ähnliche Themen