Jubi GT ruckelt immernoch, DK einheit getauscht!
Jubi GTI ruckelt immernoch, DK einheit getauscht!
Hi Folks.
Ich weiß ich nerve langsam aber ich find den alten thread auf die schnelle nicht mehr außerdem sind da soviele posts drin dass es unüberscihtlich wird.
Nochmal kurzfassung:
GTi (AAG) ruckelt bei konstanter fahrt (50-60km/h im vierten gang beispielsweise).
Hab jetzt die komplette Drosselklappeneinhit getauscht, o.E. Er geht jetzt zwar viel besser als vorher aber ruckeln ist immer noch.
Zündkabel, -Kerzen, -verteilerkappe, -finger, diverse Unterdruckschäuche, Spritfilter, Druckregler, Temp-Geber, Kupplung, Zahnriemen getauscht
Kosetn bis jetzt über 1000 Euro. Kann das wahr sein?
Hab beim wechseln der DK-Einheit festgestellt, das ein Schlauch "kaputt ist".
Vom Ventildeckel geht doch der Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung (den hab ich neu gemacht) in den großen Flexschlauch der vom LMM zur Drosselklappe führt. Dort aus Anbindungsstück (hartplastik) sifft unten leciht öl raus. Hab das mal etwas gebogen, er ist unten offen. Liegt aber fest an also ich denke nicht dass er da falschluft zieht oder??! Bzw dass das so gravierend ist!
Ich hab mit Bremsenreiniger mal auf die stelle gesprüht als der wagen im leerlauf war. hat sich nix getan. Wie egsagt wenn der schlauch normal liegt ist diese "bruchstelle" eigentlich zu. Ölverschmiert ist sie aber.
Bitte um Hilfe!
74 Antworten
@knusper 95 tkm 4250 €
bis jetzt aber schon knapp 1500 eur an reperaturen gemacht ( zahnriemen, stoßdämpfer, kupplung und eben viel wegen dem rucken).
@micki: er hat vorne an den motor so enie art klopfsenso gemacht, wo er die drehzahl gemessen hat und in den auspuff eine sonde geschoben.
wo wird da der zzp gemessen???
Hilfe. ich lasse morgen mal von VW direkt die Drosselklappe in grundsetllung bringen. meine ferie werkstatt ahts (kostenlos) schon 2 mal gemacht aber ich war nie dabei.
außerdem hab ich ja die DK einheit getauscht, vieleicht bringts jetzt was.... :-/
Re:
Ich würde vermuten, dass es an diesen Sachen liegen könnte:
- Zündkerzen: der GTI braucht irgendwelche speziellen...
- Zündzeitpunkt: beim MKB AGG:
Dynamischer Zündzeitpunkt (v. OT) °/min-1 : 5-15 / 800
- LMM: Vielleicht ist der LMM defekt
Das mitn LMM und den schläuchen usw... sag ich schon seit dem ersten Thread :-)
Aber ich dachte der LMM is schon getauscht *g*
jetzt kenn ich mich dann überhaupt nimma aus vor lauter Threads
Lg
kein wunder, er macht ja auch für jedes Fitzel nen neuen auf. Da steigt doch keiner mehr durch. Z.T. er selbst nicht "habe den Link nicht mehr gefunden" Zitat ende.
Micki
Ähnliche Themen
@ Marc: Das ist ziemlich Preiswert.
An deiner Stelle würd ich mich so langsam mal
nach nem andren umschauen bevor du da
noch zuviel investierst.
Die 1500 Eur. Reparaturkosten wären in nem
andren Gti Jubi wohl besser aufgehoben.
Hab ja auch so ein Ruckel-Problem und viele
meinen schon das ich den wieder verkaufen soll.
Mal sehn...
MfG
TRK
@ Marc
Hör dir mal mein problem an:
Mein Golf 3 (2.0 16V 110 KW 150 PS Baujahr 1997)
fängt bei ca 2500 U/min mit ruckeln (stottern-leistungsverlust) das geht bis ca 4000 U/min.
Danach ist wieder die volle Leistung da,aber wie gesagt das macht er nur Zwischen "2500-4000 U/min" Wenn man dan aber so ca 15 minuten gefahren ist, ist dieses Problem plötzlich weg und er fährt in allen Drehzahlbereichen ganz normal.
So wenn man aber den Zündschlüssel rum dreht und das auto aus macht und dann wieder an macht, das ist das Problem wieder da.
Habe mit mein Kumpel den Motor zweimal auseinander genommen, nichts gefunden, alles gewechselt was zu wechsel geht,aber nichts. Nicht einmal einen Fehler zeigt der Computer bei VW an als ich einmal dort war.
So habe auch schon so alles gewechselt und nichts passiert.
Am besten verkaufen,denn das macht kein spass mehr.
Is jetzt net bös gmeint... aber dafür muss es bis auf ausnahmen eine lösung geben....
Bzw. ein auffindbares Problem....
Nur weil ein auto ruckelt es wegwerfen is auch net im sinne des erfinders, wissts was ich mein.....
Irgendwie wärs mal zeit das wir bezüglich diesem Problem auf einen grünen Zweig kommen, weil jeder ders hat soll immer gleich verkaufen?!
Irgendwie wäre es schon angenehm zu wissen worans liegt... damit wir in zukunft dagegen gewappnet sind....
Weil ich will meinen net verkaufen wenn das wieder auftaucht... sondern günstig rep.... und passt wieder, dafür liebe ich ihn zu sehr....
Beim ersten mal bei mir wars nur ein schlauch...
Wasses bei marc is wäre halt auch höchst interessant....
wenn die Messwerte doch okay sind, muss es doch an Falschluft liegen, was solls denn sonst sein, vielleicht auch ein Haarriß im Ansaugkrümmer auf der Unterseite
DAs Steuergerät kann doch auch nicht defekt sein, sonst würde doch nix gehen, oder schaut mal ob da vielleicht etwas Kontakt verloren gegangen ist, mal stecker abziehen und schauen.
irgendwie bin ich ja froh, dass ich so einen primitiven 1,8er habe wenn ichdas hier lese
Hallo,
hab das Problem bei meinem GTI gelöst, habs in den anderen Thread gepostet ("GTI ruckelt, schon hundert Teile getauscht..."😉
Gruss
Stefan
@ Micki
Ich vermute mal das es am steuerteil liegt,
wie meinst du das mit stecker abziehen??
Wärend das laufen vom Motor den stecker vom steuerteil abziehen??
Haarriß ist es nicht habe am ganzen Motor wärend des laufen Bremsenreiniger draufgesprüht,hat sich aber nicht verändert.
Nö, zieh den Stecker vom Steuergerät ja net im Betrieb ab.
Die Endstufen müssen zwar sogar bis 15min kurzschluss usw.. aushalten, aber der teufel schläft net....
Normal kann am Steuergerät selber nix sein, entweder geht oder geht net.... das schaltet sich im Fehlerfall entweder ganz ab oder du hängst bei 50kmh fest bis zum nächsten werkstattbesuch..
Lg
@Marc
ja das ll-regelventil hat beim gleichmäßigen fahren einfluss auf den Motor, denn du stehst nie 100% konstant aufm Pedal, mal ein Prozent mal weniger so blöds klingt durch zittern im Fuß oder sonstwas, und konstantfahren gibts ausser mitn tempomat nicht und nichtmal da 100%ig...
mal biste leicht im schub mal leicht am beschleunigen, is immer so ein leichter tanz auf/abwärts um ein paar % pedalstellung
obwohl du gefühlsmäßig konstant fährst.., der motor tuts ausser am prüfstand nie (und netamal dort kann mans wirklich 100%ig schaffen)
Lg
Danke für die Vielen antworten!
@ marty danke für den tipp mit dem LLR-Ventil aber das hängt ja an der DK einheit dran beim AGG und die hab ich komplett getauscht..
@micki23: Moser doch net immer so rum! Versetz du dich lieber mal in miene Lage. Sorry hab halt auf die schnelle den anderen thread nimmer gefunden und jetzt gibts 3 davon. Scheiß drauf oder? gibt wohl andere probleme als das.
Würde die suchfunktion ordentlich gehen wäre das hier nicht so mühsam!
so wieder zum thema:
LMM: wenn der defekt wäre sagen 100% ALLE leute außer Marty, würde er nicht mal die 200 auf der AB schaffen. Leistung hat er aber ohne ende (übertrieben) ...
Mit bremsenreiniger hab ich shcon den ganzen motorblock geduscht (im leerlauf). NIX.
Meßwertblöcke OK, AU bestanden.
Der VW Meister sagt ich solle mal die reifen wechseln -> blödsinn, da ohne gang er ja NICHT ruckelt.
FUC* GTI sag ich da langsam nur.
ist dir da bei der Probefahrt damals nicht aufgefallen , scheint ja schon deutlichst aufzufallen
und nein ich habe keine schlechte Laune, wieso auch?
Weil soviel Geld hätte ich nicht mehr in meinen Wagen gesteckt, hatte das mit der Fehlersuche mal bei einem 2er Golf und da ging auch eniges rein, nie wieder, dann gleich nen anderen kaufen
Deswegen sagte ich ja DK-Einheit... der LLR is da drauf ja :-)
Du wolltest nur wissen ob du das Spüren würdest :-)
Und ja is richtig:-)
Naja... wenn er 200 geht kanns echt net der HFM sein...
schliess die andren posts... sonst kennt sich kein schwein mehr aus!
wie schleißt man denn einen thread? Kann man net 2 zusammenfüren? :-)
@marty: als DK einheit und LMM scheiden aus. und nun? DOch lambdasonde?
@micki: Da der Wagen mich 1500 eur weniger gekostet hat als er mit der schwacke dasteht kann ich mir das ja wohl erlauben. Außerdem hat er jetzt so viele neuteile dass außer dem ruckeln erstmal nix kaputt gehen kann.
Hätte ich den anderen roten gekauft wäre ich gleich 1500 eur ärmer gewesen und hätte weder neue kupplung noch zahnriemen.
Und außerdem ist jetzt schluss, erstmal zumindest. ist ja noch alles überschaubar.