Jubi GT ruckelt immernoch, DK einheit getauscht!

VW Vento 1H

Jubi GTI ruckelt immernoch, DK einheit getauscht!

Hi Folks.

Ich weiß ich nerve langsam aber ich find den alten thread auf die schnelle nicht mehr außerdem sind da soviele posts drin dass es unüberscihtlich wird.

Nochmal kurzfassung:

GTi (AAG) ruckelt bei konstanter fahrt (50-60km/h im vierten gang beispielsweise).

Hab jetzt die komplette Drosselklappeneinhit getauscht, o.E. Er geht jetzt zwar viel besser als vorher aber ruckeln ist immer noch.

Zündkabel, -Kerzen, -verteilerkappe, -finger, diverse Unterdruckschäuche, Spritfilter, Druckregler, Temp-Geber, Kupplung, Zahnriemen getauscht

Kosetn bis jetzt über 1000 Euro. Kann das wahr sein?

Hab beim wechseln der DK-Einheit festgestellt, das ein Schlauch "kaputt ist".

Vom Ventildeckel geht doch der Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung (den hab ich neu gemacht) in den großen Flexschlauch der vom LMM zur Drosselklappe führt. Dort aus Anbindungsstück (hartplastik) sifft unten leciht öl raus. Hab das mal etwas gebogen, er ist unten offen. Liegt aber fest an also ich denke nicht dass er da falschluft zieht oder??! Bzw dass das so gravierend ist!

Ich hab mit Bremsenreiniger mal auf die stelle gesprüht als der wagen im leerlauf war. hat sich nix getan. Wie egsagt wenn der schlauch normal liegt ist diese "bruchstelle" eigentlich zu. Ölverschmiert ist sie aber.
Bitte um Hilfe!

74 Antworten

hi@ vag spielt das ne rolle?????

98500Kilometer und ich fahre ihn seit 5 tkm. Vorbesitzer war ein netter älterer Herr mit dem ich schon telefoniert habe.

war das bei dem auch schon so mit dem ruckeln ?

"vielleicht" ist der von dem opanie richtig gefahren wurden und ist verkokt !?!

wäre doch möglich oder ? ? ?

das kabel 4 von zündspule zum verteiler hast du auch getauscht ?

1.) Habe die 4 Zündkabel und auch das klenie zur spule getauscht

2.) wie du sagtest, opa fällt sowas net auf
auerßdem hat es seit ich ihn habe zugenommen. vor 5tkm hab ich das net so deutlich gespürt sonst hätt ich ihn nicht gekauft!

3.) Was soll denn "verkokt" sein? DK-Einheit ist neu, ich fahre 90 % autobahn ich glaub der müßet schon längst frei sein. außerdem wirds ja immer schlimmer. Einspritzreiniger hab ich auch schon reingeschüttet.

Leute mal ernsthaft, das autow ar schon bei VW und die haben gesagt sie müßten alles prüfen,d as kostet 300-400 euros. die haben WÄHREND der fahrt messwertblöcke ausgelesenund stellten nix fest.

Bitte nicht so lösungen wie "er ist verkokt" oder " was fürn sprit"

sorry @ vag-doc aber so "problemchen" hab ich als erstes ausgeschlossen. Und behauptungen wie "kat" oder "Ventilschaftdichtungen" machen MIR und meinem Portemonnaie angst !!

hi

also wollte nur mal los werden das die ventilschaftdichtungen nichts mit dem ruckeln zu tun hat, weil wenn die ventilschaftdichtungen nicht mehr dicht sein, verbraucht er nur viel öl....

und man hört es klappern..also keine angst deine geldtasche wird nicht gleich leer sein

*g*

Ähnliche Themen

hm klackern tut er etwas aber ich hoffe das is normal, hört man auch nur bei offenem motor.

Also ich mach jetzt ne AU und wechselaus lauter verzweiflung doch mal den LMM aber der kanns laut allen eigentlich NICH sein...

*anfangzuheulen*

sonst fahr nochmal in die werkstatt sagst denen was du jetzt nochmal getauscht hast, die können dir dann sicher weiterhelfen

nein das hab ich doch schon

die sagten mirschon vor dem tausch der DK dass sie alles prüfen müssen weil sie keine idee haben

wenn mir jetzt niemand mehr davon abrät mach ich halt mal ne AU in der Hoffnung das was rauskommt dabei!!!

Am ende bestehe ich die noch mit glanz nud bravur, bin 40 euro ärmer aber hab en zettel und ne plakette mehr!!!

avusine: hast ne PN!

was ist ne AU???
*g*

ABGASUNTERSUCHUNG!!

Ach ja dabei fällt mir was ein, ich habe die Drosselklappe noch nicht in "grundsetllung" bringen lassen oder wie man das nennt.

Aber daher kann das (dasselbe) ruckeln doch nicht kommen oder?

achso...

die ausdrücke ham wir in tirol nit so..*g*

nö wie gesagt, lass sie dir einstellen, dann siehste ja

kontrolliere die auspuffanlage von vorne bis hinten,wir hatten das erst gestern beim polo gt, da war auch lediglich der aupuff undicht. nachdem der repariert wurde lief der wagen wieder wie ne eins,hat auch bloß 1,25euro für ne auspuffschelle gekostet 😉

wie gesagt denke der endtopf ist hinüber weil er so komische geräusche vonsich gibt als wenn ich im stand mal hochdrehe und das gaspedal loslasse...

dann hol dir doch erstma nen neuen endtopf

jo "hol mal"....

am ende ists der mitteltopf oder der kat?

Kann ein endtopf ruckeln verursachen??!

nein, glaube ich nicht, ehre katwerte oder so was oder lambdasonde

Deine Antwort
Ähnliche Themen