Jubi GT ruckelt immernoch, DK einheit getauscht!

VW Vento 1H

Jubi GTI ruckelt immernoch, DK einheit getauscht!

Hi Folks.

Ich weiß ich nerve langsam aber ich find den alten thread auf die schnelle nicht mehr außerdem sind da soviele posts drin dass es unüberscihtlich wird.

Nochmal kurzfassung:

GTi (AAG) ruckelt bei konstanter fahrt (50-60km/h im vierten gang beispielsweise).

Hab jetzt die komplette Drosselklappeneinhit getauscht, o.E. Er geht jetzt zwar viel besser als vorher aber ruckeln ist immer noch.

Zündkabel, -Kerzen, -verteilerkappe, -finger, diverse Unterdruckschäuche, Spritfilter, Druckregler, Temp-Geber, Kupplung, Zahnriemen getauscht

Kosetn bis jetzt über 1000 Euro. Kann das wahr sein?

Hab beim wechseln der DK-Einheit festgestellt, das ein Schlauch "kaputt ist".

Vom Ventildeckel geht doch der Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung (den hab ich neu gemacht) in den großen Flexschlauch der vom LMM zur Drosselklappe führt. Dort aus Anbindungsstück (hartplastik) sifft unten leciht öl raus. Hab das mal etwas gebogen, er ist unten offen. Liegt aber fest an also ich denke nicht dass er da falschluft zieht oder??! Bzw dass das so gravierend ist!

Ich hab mit Bremsenreiniger mal auf die stelle gesprüht als der wagen im leerlauf war. hat sich nix getan. Wie egsagt wenn der schlauch normal liegt ist diese "bruchstelle" eigentlich zu. Ölverschmiert ist sie aber.
Bitte um Hilfe!

74 Antworten

@Golf3GTI20Jahre

sag mal,sind die beiden Gummistücke und die schellen schon bei nem Powerrohr dabei wenn mans kauft,DARF man so was einbauen?(abe oder sowas?)
bringt es nen besseren Klang? was kostet so was und wo hast du deins gekauft?

SO VIELE FRAGEN AUF EINMAL 😉

Ich stell die Fragen mal in dem dazugehörigen Thread! 🙂))

ist alles dabei, ABE auch dabei. Gab mal einen langen Thread dazu warum sich dadruch das max. drehmoment etwas nach oben verschiebt, Ansprechverhalten wird etwas spontaner.

Gibts bei ebay direkt vom Hersteller.

Micki

Re:

Also ich hatte mir das normale PowerRohr von Bonrath über eBay gekauft, für ca. 16 EUR.
Direkt bei Bonrath kosten sie wahrscheinlich mehr.

Es gibt aber noch einen weiteren von Bonrath für den GTI mit MKB: AGG, ein PowerRohr Pro. Keine Ahnung wo da der Unterschied ist.

Wenn man es neu kauft, dann ist alles dabei und sogar ne Unbedenklichkeitsbescheinigung.
Der TÜV lässt Dich dann in Ruhe, als ich meins montiert hatte und beim TÜV war wegen meinem K&N 57i Kit wollte der die gar net sehen, ich hatte sie ihm aber trotzdem gezeigt....

Den Gummischlauch, der bei mir auf dem Bild zu sehen war, wurde bereits durch einen neuen ausgetauscht. Hatte es nur vorübergehend als Notlösung mit Klebeband verarztet :-). Ich würde es jedem empfehlen diesen Schlauch zu tauschen, kostet nicht viel (ca. 13 EUR), aber dann seht ihr wie der alte ausgesehen hatte, meiner hatte sich schon halb aufgelöst von innen.... ich denke, dass es mit nem neuen dem Motor dann viel besser geht.

Gruß,
Golf3GTI20Jahre

Ähnliche Themen

@ Marc: Ruckelt deiner eigentlich auch beim schalten?

Meiner ruckelt wenn ich den ersten Gang fast ausfahr
und dann schnell in den zweiten schalten will.
Wie wenn er sich verschlucken würde.
Hab schon Lamdasonde tauschen lassen, da die
im Fehlerspeicher stand. Geht aba immer noch net
besser. :-(
Hatte einer vielleicht schonmal das gleiche Prob.?
Thanx.

MFG

TheRealKnusper

Luftmassenmesser tauschen, meistens liegt es daran.
Dann evtl. noch benzinpumpe wechseln...

hi @ knusper: nein das phänomen hab ich nicht

@ lalaman: wieso den LMM oder Benzinpumpe? Da wäre mir neu.

@knusper is das nur im ersetn gang???

meiner ruckelt wie schon so oft gesagt nur bei konstantem fahren, seeehr wenig bei beschleunigen ... :-/

hi..

hab leider keinen bock mir wieder alles durchzulesen, aber ich weiss ja um was es geht, aber hast du den schlauch eigentlich schon getauscht???

und er ruckelt jetzt immer noch??

bei der benzinpumpe kannst du ganz klar feststellen ob sie noch funktioniert oder nicht, indem du den strom herrausmisst.

so merkst du ob die pumpe das benzin noch vorfördert oder nicht...

hi @ avusine.

die benzinpumpe schließe ICH bei meinem fall ganz klar aus, sonst müßte er ja auch stottern , wenn viel sprit verlangt wird (zb. auf der autobahn).

schlauch tausche ich heute. :-)

hi.

tausche mal den schlauch, vielleicht liegts ja wirklich daran....

:-)

mein freund hat auch das power rohr von bonrath drin.schon 2jahre oder so....ein klein wenig bekommst du einen metallischen blechernen klang aber auch nicht viel(mit offenen luffi)

sonst siehts geil aus.und stabiler ists auch

er hat das gerade drin

ach hab mir überlegt ich mach doch das originale wieder rein. ist schon genug gebastelt mit der halterung des offenen Lufi.

Außerdem will ich das heute tauschen und so schnell bekomm ich kein Power rohr her :-)

@ Marc: Ne, dass is auch wenn ich z.B. vom zweiten
in den dritten schalte, nur nich mehr so stark da ja
auch weniger kraft da is. Am Dienstag geb ich den
nochma zu VW.

@knusper: hmm

@all:

Habe ansaugschlauch getauscht und k&N montiert.
Ruckelt immer noch *durchdreh*

Wenn eine Werkstatt den Zahnriemen wechselt, kontrollieren die auch den zündzeitpunkt?

Wie würde sich mein motor verhalten wenn die zündung leicht verstellt wäre? Ein sogenanntes klingeln höre ich nicht. aber wenn amn fährt kommen diese aussetzer ( dieses leichte ruckeln) so kganz leichten zündaussetzern gleich. Würde man das bei ner AU erkennen?

marc

bei der AU wird auch der ZZP gemesen

Wenn die Zündung nicht stimmt, hätte er kaum Leistung

also mir fällt auch nix mehr ein, was es sein könnte. sorry.

@Marc: mal ne andre Frage: Wieviel hast für deinen
bezahlt und wieviel KM hat der runter?

Deine Antwort
Ähnliche Themen