Jubi 25 Jahre-Preis ok?

VW Golf 4 (1J)

Baujahr:2001 -150.000km -2. oder 3. Hand -kein Tüv -kein Scheckheft(nur bis 88.000km) -2 Flecken auf den Sitzen -2 kleine dellen(Kotflügel+über der Tür) -Reifen=Slicks,wirklich kein halber mm Profil mehr. Trotzdem sieht er gut aus und lässt sich gut fahren. Preis :8.000Euro / Und mit neuen Reifen(billig Reifen),Tüv und 1 Jahr Garantie (aber nur 40% auf Teile+100% Arbeitslohn) soll der 9.000 Euro kosten.

Beste Antwort im Thema

Zu teuer!
Und wer zahlt bitte für Garantie? Ist das ein Händler? Dann MUSS er 1 Jahr Garantie geben! Achtung, der will dich vllt abzocken! 😉

Ist der Tüv abgelaufen?

Reifen würde ich selber besorgen! 4x Conti SportContact 3 für 139€ pro Stück.
Garantie hast du beim Händler sowieso...
Mehr als 7000€ würde ich bei den Schäden nicht bezahlen!

33 weitere Antworten
33 Antworten

450 Euro soll die Garantie kosten, 360 Euro die Reifen(Nangkong-oder so)+Tüv.Kann sein das es im Kundenauftrag ist,weil er den Fahrzeugbrief nicht da hatte.

Nachfragen, dann weißt du mehr. Wie gesagt, 7000 Euro wäre mir die Kiste wert, dann könnte ich den Rest nämlich zur Seite legen falls sich der Lader nach nem Jahr verabschiedet 😉

Es wird immer besser... er darf für die Garantie nichts verlangen (!!!!!!), ausser es wird ausdrücklich als "In Kundenauftrag zu verkaufen" deklariert. Nankang Reifen sind nicht unbedingt schlecht aber auch nicht gerade unbedingt gut, Mittelmaß eben.
Warum auch immer der Fahrzeugbrief nicht da ist ?

Was für ein Händler ist das ? Hinterhof Albaner (ohne jemand angreifen zu wollen) oder irgendein Vertragshändler ?

Es ist nicht ungewöhnlich das der Brief nicht da ist, die werden oft bei Banken gelagert 😉 Dauert dann 1-2 Tage bis man ran kommt 🙂

Ähnliche Themen

1:0 für Dich hatte ich grad ganz vergessen und eigentlich als Kaufmann wissen müssen.

Es ist kein Vertragshändler.Ist ein Deutscher.Er hat 5-10 Autos auf dem Hof stehen.

naja 5-10 autos hört sich an wie der deutsche hinterhof-albaner😉
ich weiß ja nicht......es kann sein, dass der wagen bis auf die von dir erwähnten mängel gut im futter steht udn du lange spaß dran ahst. dann ist er sein geld sicher wert. aber die anzeichen deuten unetr umständen schon auf ein auto udn den dazugehörigen händler hin, mit dem nicht alles in ordnung ist. das risiko iwürde ich zumindest mal als relativ hoch einschätzen. jetzt musst du entscheiden, ob du es eingehst. das kann dir leider niemand abnehmen.

Zitat:

Original geschrieben von napoleon1975


Es ist kein Vertragshändler.Ist ein Deutscher.Er hat 5-10 Autos auf dem Hof stehen.

Das macht es nicht besser (wenn nicht gar noch schlimmer so manch Deutscher ist noch ein schlimmeres A-Loch), ich würde dort auf keinen Fall ein Auto kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von napoleon1975


Es ist kein Vertragshändler.Ist ein Deutscher.Er hat 5-10 Autos auf dem Hof stehen.

Damit hätte sich das für mich dann erledigt. Hätte gedacht es wäre ein größerer Händler. Finger weg 🙂

Bloß mal als Info: 7000,-€ für einen Mängelfreien Jubi mit neuen Reifen! 😁

Wo lebt ihr eigentlich? ICh nehm dafür einen ganzen LKW...😉

Von 7.000 Euro war nie die Rede,und mängelfrei ist er schon mal garnicht. Lies dir zuerst mal alles durch,bevor du sowas schreibst.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


7000 Euro inklusive ausbeulen, Aufbereitung, Inspektion, neue Reifen sowie TÜV + AU. Das wäre ein guter Deal, würde aber vorher eine Probefahrt zur Dekra machen und den Wagen auf den Kopf stellen lassen. Wenn der technisch soweit man das beurteilen kann in Ordnung ist, ist das schon ganz gut.

???😁

Ich würde den Wagen durch einen Profi besichtigen lassen und Spekulationen anderen überlassen.

Man könnte ja auch den Vorbesitzer mal anrufen?

Ich finde einen ordentlichen Jubi für 8k günstig!

Also ich wünsch dir das beste, aber ich würde das niemals machen... Kommt mir alles spanisch vor.. 😉

btw. Bin Spanier, also keine sprüche jetz .. ^^

Zitat:

Original geschrieben von Noctes666


Naja für mich wäre das grösste Manko immer noch das nicht geführte Serviceheft, das ist schon sehr heftig.
Ich gehe zwar auch nicht in die Vertragswerksatt aber wenigstens lass ich das Serviceheft bei der freien Werkstatt stempeln und abzeichnen.

Mag ja sein, wenn aber das Auto eh öfter bei VW steht braucht man auch kein Serviceheft. Wenn du zu VW gehst ist es doch eh geloggt im Computer. Dient eher zur orientierung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen