JR: Dampfrad mal anders?

VW Golf 2 (19E)

Servus,

laut SuFu wurde das Thema Dampfrad noch nie "so rum" besprochen... meinen JR bewege ich nur selten auf der "letzten Rille" (, dafür hab ich ja den smart 😁).
Ich bin unlängst auf folgende Idee gekommen. Ein Dampfrad, soviel habe ich bei MT gelernt, bescheisst die Druckregelung des Turbo, indem es der Druckregelung weniger Druck vorgaukelt als tatsächlich im System ist, und das durch Ablassen eines Teils des "Steuerdrucks".

Ist es möglich, das Dampfrad so einzusetzen, dass ich es in die Leitung zur ESP einsetze, die für die LDA zuständig ist? Dann wäre die LDA-Kurve flacher, der Spritverbrauch würde sinken, wenn das Dampfrad Druck ablässt, wenn ich nicht so viel Leistung brauche?

Oder riskiere ich damit meinen Zylinderkopf, weil die Einspritzmenge zu gering bzw. der Luftüberschuss zu hoch ist und daher die Thermik aus dem Gleichgewicht gerät? Andererseits: Turbo ohne LDA funktioniert beim 1V ja auch....

Für Tipps dankbar

Arvin S.

18 Antworten

Nun ich habe ja nen Seilzug getriebe drin. Das muss nochmal raus. der 5 Gang ist länger als beim 4S, Da muss was deutlich kürzeres rein.

Vielleicht noch nen LLK und dann ist die Rakete fertig😉

MFG Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Nun ich habe ja nen Seilzug getriebe drin.

Das ist mir derzeit ein bisschen zuviel Action... 😰

Arvin S.

Zitat:

Original geschrieben von Arvin S.



Zitat:

Original geschrieben von rohrdesigner


wenn du weniger verbrauchen willst kannst du maximal noch die übersetzung vom 5. gang ändern... da gibts noch eine längere übersetzung, die man einbauen könnte...
Hab ich auch schon dran gedacht, aber die Differenz zum jetzigen 5.Gang wäre so gering, dass der Umbau nicht lohnen dürfte...
Mag sein, dass es Quatsch ist, aber der Preis für so Dinger bei ebay liegt bei ca. 20 Euronen, das ist den Versuch Wert finde ich.

Arvin S.

Sicher das es den Versuch wert ist? Für 20€ plus Verschlauchung und Bastelzeit gibts ja doch ne Menge Kraftstoff... Ich hab damals nen T-Stück in die Leitung zwischen Turbo und Wastegate gelegt und im Innenraum ein Drosselrückschlagventil verbaut. Damit war dann zwischen 1,5bar und Seriendruck halbwegs alles fein dosierbar. Das POV muss dazu natürlich stillgelegt werden.

Weniger Ladedruck zu fahren, heißt beim Diesel nur unnötig Kraftstoff zu verschwenden. Wenn Du weniger verbrauchen willst, dreh den Steuerkegel magerer und nimm den Fuß vom Gas.

Mahlzeit!

Fuß vom Gas ist die einfachste Möglichkeit Sprit zu sparen.
Wo steht der Förderbeginn?
Für einen guten Wirkungsgrad sollte der soweit vorne stehen wie möglich, beim JR ca. 0,98 (von mir aus auch 1,00); die Öltemperatur sollte man dabei aber im Auge behalten.

ciao, Jockel

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen