Jinlun kupplung

Hio leute was würde eine 7% gegendruckfeder bringen und was brauche ich dann für 3 kleine federn für die kupplung und gibt es auch dieses rosa kabel was von vario kasten aus geht?

Achja vielleicht könnte mir einer sagen wo mein roller noch gedrosselt sein könnte ich habe den gasschieber anschlag drausen und das überstehender abgesägt aber ich finde keine weiter drossel mehr .

hat der Jinlun JL50QT-5 Bj. 2005 vielleicht einen distanz ring in der vario weil mir ist keiner aufgefallen als ich die vario rollen von 8gr. auf 5.1 gr. getauscht habe aber ich weiß das keine distanzscheibe auf der variositzt.

über schnelle antwort würde ich mich freuen.

Gruß Sascha11205

25 Antworten

Mal ne frage sollte der Treibriemen eigentlich größer oder etwas kleiner sein als der ori. um eine bessere beschleunigung zu erlangen

Nen guten Treibriemen

kriegst bei racingplanet.de z.b. Ich hab den Aramidfaser verstärkten von Gates eingebaut. Ist sehr Ok und hält im Mom. seit 6000km ohne Ermüdungserscheinungen. Gates ist auh kein Unbekannter im Riemenbau.

Der Ori Keiler war nach ca. 3000 reif für den Müll... Mein Jinlun... ma schaun *grins, jetzt knappe 9000 Km runner in weniegr als ein Jahr. im April ist Jahrestag...

Ich gehe mal davon aus, dass bei Dir ein 669 x 18 x 30 verbaut ist. Eine andere Länge bringt keinen Beschleunigungszuwachs. Ist bei Dir der GS Moon drin?

Ich selbst habe bei meinem Jinlun drei verschiedene Riemen getestet. Neben dem GS Moon, der bei mir original verbaut war, den Standard-Riemen von Mop-Shop und einen längeren Riemen von Athena (700er) - gibt's bei Louis. Der Athena Riemen ist übrigens der preiswerteste (9,95€).

Ergebnis: Mit dem Standard-Riemen von Mopshop hattte ich die schlechteste Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit, mit dem GS Moon die besten Ergebnisse. Habe aber leider noch keinen Shop entdeckt, wo man den nachbestellen kann.
Genauso gut wie der GS Moon soll übrigens der Bando VS Belt sein. Habe den aber noch nicht selber getestet.

Dass der aramidfaserverstärkte von Gates eine sehr gute Haltbarkeit hat, wie hansklein2 schreibt, wird häufig berichtet. Insofern sicher auch keine schlechte Wahl. Allerdings soll das Beschleunigungsverhalten damit bei unseren Rollern schlechter sein, als mit dem GSMoon oder Bando. Habe ihn allerdings noch nicht selbst gefahren, sondern dies nur von einem anderen "Tester" erfahren, der die Riemen verglichen hat.

Soweit ein paar Erfahrungswerte, aber ohne Garantie, dass die für alle Chinaroller gelten... 😉 Fest steht aber: Die Abweichungen sind schon spürbar und messbar.

aber bei racingplanet gibt es einen von Dayco und der ist 665X16 oder so und der soll absolut abgehen

Ähnliche Themen

Den Bando hab ich jetzt drin ;-)

Bei km ziemlich genau 6000 gefahrenen mit dem Gates Riemen, hats den Gates Riemen auf dem Weg nach Hause heute zerrissen...

Das gab ne brachiale Vollbremsung, zum Glück ist nix passiert ausser ein wenig Rutschen auf der Strasse. Denke, der Hinterreifern von Pirelli hat gute Dienste geleistet. Kaputt ist auch nix gegangen, bis auf den Keiler.

Da hier nix anderes zu kriegen war hab ich jetzt den Bando eingebaut. Gugg morgen am, ob ich damit besser wechkomm. Auf 3 Kilometer kann man nix dazu sagen. Muss ja 15 km hin zur Arbeit und zurück, teils Stadt teils Landstrasse. Höher drehen als mit dem Gates tut meine Kiste damit. Ob besser fahren, weiss ich morgen, btw. heute morgen.

Ob der Dayco wirklich besser abgeht kannst nur testen. Er ist Kürzer, bringt also nix in der Speed, wenn dann im Anzug. Obs spürbar ist, das kannst wohl nur durch Einbau und Test rauskriegen...

Jinlun

hi,

Ich habe den JL50QT-5 und mir hats gestern den Antriebsriemen zerfetzt ja hab dann erstmal 1km zu meiner Freundingeschoben löl:-)

Was ich fragen wollte welchen Riemen kann darf ich einbauen und wo bekomm cih einen her denn die Site www.starquad.de is ja dicht sowie deren Telefonnummer

für Antworten wäre ich sehr dankbar!!!

ich wollte mal wissen ob ich die vario umbedingt abmachen muss um dn keilriemen zu wechseln und welchen keilriemen könnt ihr mir empfehlen der etwas mehr beschleunigung bringt

Den Riemen so weit dehnen, dass man den ohne das öffnen der Vario raus bekommt funktioniert nicht. 😉
Du musst die Vario schon aufmachen.

Hi.

Vario musste abmachen Sascha, Kupplung darfste dranlassen...

Als Keilrimen geht ein 669 x 18 x 30 matzeee1.

Sucht mal in google oder so nach mopshop oder racingplanet zum Bleistift. Da werden verschiedene Riemen passend für euer Fahrzeug angeboten.

ja da gibt es einen von Dayco der hat die maße 665x16x30 der soll angeblich auch passen stimmt das wirklich oder wär der viel zu kurz

Zitat:

Original geschrieben von Sascha11205


ja da gibt es einen von Dayco der hat die maße 665x16x30 der soll angeblich auch passen stimmt das wirklich oder wär der viel zu kurz

Der ist nicht nur kürzer, sondern auch schmaler. Würde ich nicht machen. Hol Dir 'nen Bando oder 'nen Gates. Oder wenn der Preis für Dich entscheidend ist 'nen Athena von Louis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen