1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Suzuki
  5. Jimny 2019: schon jemand einen Automatik gefahren?

Jimny 2019: schon jemand einen Automatik gefahren?

Suzuki

Moin!

Den Schalter habe ich vor ein paar Tagen mal gefahren: alles wie erwartet, die kleine Kiste dröhnt ordentlich aus dem Antriebsstrang wie es sich für einen waschechten 4X4gehört. Das Fahren macht wirklich Spaß, die Schaltung ist ausreichend exakt und man findet die Gänge problemlos. Die Fahrleistungen sind für die paar PS völlig ausreichend, und für die Landstraße ist das absolut OK. Ich mag den Allradwürfel.

Aber: meine Frau will aufgrund von Knieproblemen nie wieder schalten. Dafür gibt es ja Automatik. Zudem ist Automatik im Gelände eine Offenbarung, wie ich im Jeep Wrangler lange genug erfahren durfte. Doch wie fährt sich der Jimny mit AT? Hat den schon jemand getestet? Ich finde in unserem Umkreis derzeit keinen Jimny mit Automatik. Ist ein Suzuki mit Automatik generell ein Problem, oder kann die Firma das?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tetekupe schrieb am 1. März 2019 um 10:10:45 Uhr:


Wozu braucht man bei so einem Auto eine Automatik?

Um nicht selber schalten zu müssen. 😛

49 weitere Antworten
49 Antworten

Leider kann ich auch keine Erfahrungswerte zur Automatik im Jimny beisteuern - deine Bezeichnung "Allradwürfel" ist übrigens geil :-)))
Grundsätzlich darf man bei der Automatik vermutlich keine Wunderdinge erwarten. Sie soll ja nur 4 Gänge haben und bei 102 PS habe ich etwas Sorge ob nicht zuviel Kraft verpufft oder er vielleicht zu angestrengt bei hoher Drehzahl läuft. Früher hat man ja gesagt: Keine Automatik unter 100 PS - ok er hat ja 102 ;-)
Aber Fahrzeuge mit Automatik sollen bei uns in D wohl erst 2019 in den Handel kommen...

Suzuki kann das, das da auch ein bischen Leistung rein geht ist auch klar. Lediglich beim Allrad zuschalten kanns mal haken. Dann mal Gang rein und raus und schon gehts, wenn nicht elektrisch geschalten wird.

Gerade hat unser Händler angerufen! Unser "Rucki-Zucki" hat schon eine Fahrgestellnummer und kommt doch früher als erwartet - nun innerhalb vom 5-6 Wochen!!

Super! Freut mich für Euch.

Trotz modernem GTI und reichlich Leistung habe ich richtig Bock auf den ulkigen Kasten. Ich stehe halt drauf, notfalls auch eine BAB über die Böschung verlassen zu können....

Ähnliche Themen

Zitat:

@JLK schrieb am 19. Oktober 2018 um 09:40:51 Uhr:



Ist ein Suzuki mit Automatik generell ein Problem, oder kann die Firma das?

Suzuki kauft derzeit bei Aisin-Warner, da hört man bis auf ganz wenige Fälle nichts von Fehlern, zumal das Getriebe auch bei zahlreichen Mitbewerbern (BMW, Volvo, Saab, Hyundai, Mazda, Ford usw.) im Einsatz ist. Ich selbst habe den aktuellen Vitara mit Aisin-6AT, völlig problemlos und freilich komplett ohne DSG-Allüren. Suzuki hat auch, je nach Markt, CVTs von Jatco im Programm, so z.B. beim S-Cross-Vorfacelift - ebenfalls völlig problemlos und angesichts der weitverbreiteten CVT-Horrorgeschichten eine sehr positive Erfahrung. Ich sehe daher kaum bis gar keinen Anlass, sich über die AT im Jimny Sorgen zu machen.

Ich habe die Schalterversion vor 3 Tagen gefahren und wäre auch an der Automatikversion interessiert. Nach Aussage des Händlers kommt die Automatik frühestens im Frühjahr 2019. Und es ist kein Wandlerautomat, sondern ein ASG (automatisiertes Schaltgetriebe). So ein Teil ist z.B. auch im Ignis lieferbar. Trauriges Funktionsbeispiel ist der alte Smart, wobei die langen Schaltpausen kein Thema mehr sein sollen.

OK. Wenn das stimmt: kein Wandler - kein Interesse!

Da bin ich auch erst einmal skeptisch.
Nichts gegen ASG, für den Stadtverkehr vollkommen ausreichend und auch sparsamer als ein Wandler.

Aber butterweiches Anfahren wenn man im Gelände unterwegs ist?

Zitat:

@Leberkäsbaron schrieb am 19. Oktober 2018 um 22:52:03 Uhr:


Und es ist kein Wandlerautomat, sondern ein ASG (automatisiertes Schaltgetriebe).

Sollte Suzuki für den hiesigen Markt nochmal was ändern? Die Automatik ist ansonsten mit vier Gängen angegeben (was für ein automatisiertes Schaltgetriebe schon ungewöhnlich wäre) und hat einen höheren Normverbrauch als der Handschalter, das spricht jetzt eher für den altbekannten Wandler. Die Übersetzung ist mit 2,875:1 (1. Gang), 1,568:1 (2. Gang), 1,000:1 (3. Gang) und 0,697:1 (4. Gang) angegeben (Quelle), das sind exakt die Werte der Wandlerautomatik im bisherigen Jimny.

Daher wäre meine Vermutung jetzt, dass die Automatik des neuen Jimny exakt die des bisherigen ist - mechanisch betrachtet, die Steuerung kann anders sein... 😉
(Oder Suzuki hat einen gewaltigen Copy&Paste-Fehler im Katalog, halte ich aber in dieser Dimension für unwahrscheinlich)

Gruß
Derk

Oh, da bin ich dann ja auch mal gespannt... Aber ein 4-Stufen-ASG würde mich verwundern, da es ja bei Ignis und Celerio ein 5-stufiges gibt und Suzuki ein Interesse daran haben müsste, einen zugekauften Getriebetyp über mehrere Modelle hinweg zu verwenden (siehe Aisin 6-AT in Vitara, S-Cross, Baleno und Swift).

Yeep, alles Spekulatius. Ich gebe nur die Infos des Händlers wieder, wobei der auch nicht im Besitz der absoluten Wahrheit ist.

Also AMS schreibt Wandler, sogar mit Preis :

"Standardmäßig ist er an ein Fünfgang-Schaltgetriebe gekoppelt, optional gibt es wie bisher eine Vierstufen-Wandlerautomatik (1.180 Euro)."
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

ja, in den technischen Beschreibung des Jimny, die mir eine Verkäuferin heute ausgedruckt hat, steht auch, dass es ein Wandler ist.
Wir nehmen aber jetzt einen Schalter...

Wir haben auch den Schalter bestellt - das Getriebe lässt sich echt gut schalten und das manuelle Getriebe passt irgendwie auch echt gut zu dem kantigen Allradwürfel ;-)

Zitat:

@JLK schrieb am 23. Oktober 2018 um 20:26:19 Uhr:


ja, in den technischen Beschreibung des Jimny, die mir eine Verkäuferin heute ausgedruckt hat, steht auch, dass es ein Wandler ist.
Wir nehmen aber jetzt einen Schalter...
Deine Antwort
Ähnliche Themen