Jetzt WISO im ZDF einschalten: Thema Gasauto

Jetzt WISO im ZDF einschalten: Thema Gasauto

Beste Antwort im Thema

Also ich glaub solche Sachen wie "explodierende Gastanks" sind eigentlich Horrorgeschichten aus der Kiste irgendeiner Lobby die nicht möchte das LPG sich verbreitet. Schauen wir uns doch die Zahlen an, die Frenchis haben über 400.000 LPG Fahrzeuge im Einsatz, Italien und die Niederlande sollen jeder für sich schon die eine Millionen Grenze geknackt haben und in Deutschland?
Irgendwas um 35.000 Autos!

Das Problem wird einfach sein das die Energiekonzerne wohl mehr mit Öl und Erdgasautos verdienen können und daher wird das LPG klein- und schlechtgeredet.

Bei Erdgas dadurch das man öffter tanken muss weil der Tank so klein und schwer ist, bei Öl, naja, dass ist ja hinlänglich bekannt mit den Spekulanten u.s.w.

Und das der Tank beim Heckaufprall zerrissen wird, hm ne, der wird deformiert und dann strömt das Gas kontrolliert durch ein Ventil nach draußen ( ich kenn das Video wo sie den LPG-Opel in Brand gesetzt haben 😉 ). Klar gibts sicher einen Punkt ab dem er zerrissen wird aber das ist dann wohl der Punkt wenn ein 20 T Mobilkran mir in das Heck meines Fiestas rauscht und wenns soweit ist, ist es völlig Banane ob ich nun von dem verdammten Kran zerquetscht werde oder weil mir der Tank um die Ohren fliegt.

Glaubt den jemand ernsthaft das in diesem überreglementierten Land mit seinen tausend Vorschrifften Antriebssysteme vom TÜV losgelassen werden die dafür sorgen können das mal eben ein Auto eben so an der Kreuzung explodiert? Solche Geschichten halt ich für moderne Großstadtmärchen.

138 weitere Antworten
138 Antworten

Zitat:

Dann hast Du auch noch nie was von LeMans oder Nürburgring 24h-Rennen gehört, denn dort fährt man mit Diesel-Motoren Rennen und das sehr erfolgreich > siehe Peugeot, Audi und BMW.
Bei diesen Langstreckenrennen geht es nämlich darum nicht nur schnell, sondern auch sparsam und zuverlässig zu sein.
Ich kenne kein Gas-Auto, welches in dieser Disziplin schonmal positiv in Erscheinung getreten wäre, aber wenn es das gibt oder gab, dann fällt's hier bestimmt noch Jemandem ein. 😉

Genau, mir ist

es

eingefallen.

Nachtrag von GibGas (kein Link, da Archiv nur mit Login nutzbar):

Erdgaskonzept überzeugt beim 24-Stunden Rennen auf dem Nürburgring . Der 320 PS starke VW Golf GTI mit Erdgasantrieb bestand letztes Wochenende beim 36. ADAC Zürich 24-Stunden-Rennen seinen ersten Härtetest mit Bravour. Superschnelle Tankstopps und der mit 130 Oktan kraftvollste Treibstoff gaben den Ausschlag für den Erfolg. Die Erdgaspiloten erreichten teilweise vergleichbare Rundenzeiten wie die PS-Boliden der Konkurrenz mit Benzinantrieb. Sechs Stunden vor dem Ziel lagen sie auf Rang 17 von 219. Nach 113 Runden und einem Getriebewechsel - ein aufgewirbeltes Teil eines verunglückten Fahrzeuges hatte das Getriebegehäuse beschädigt - landete das Team R-Line in der Gesamtwertung schließlich auf Rang 98, in der Klasse S1 für Fahrzeuge mit alternativem Antrieb auf Rang zehn.

Gruß,
M. Sorgatz

Zitat:

Original geschrieben von tarantuga



Zitat:

Und? Wie weit kommste mit den 50 Euro?

Verbrauch liegt zwischen 9 und 12 liter :-)

Dieser "Diesel-ist-besser-als-LPG" Poster erinnert mich an den Windows User der in einem Linux Forum für Microsoft "anschaffen" ging. War ähnlich Peinlich :-)

Nur nochmal zur Verdeutlichung: Du kommst mit 50 Euro 595 Kilometer weit, ich komme damit 660 Kilometer weit...... da werde ich beim nächsten Tanken ja sowas von grinsen müssen ^^

Und der Satz: "Dieser "Diesel-ist-besser-als-LPG" Poster erinnert mich an den Windows User der in einem Linux Forum für Microsoft "anschaffen" ging. War ähnlich Peinlich :-)" war hoffentlich nicht auf mich bezogen......... Ansonsten hast du wohl nicht in diesem Thema mitgelesen sondern einfach mal dumm rum geposted. Wie peinlich. ;-P

Zitat:

Original geschrieben von h2-fanatiker



Zitat:

Original geschrieben von tarantuga


Verbrauch liegt zwischen 9 und 12 liter :-)

Dieser "Diesel-ist-besser-als-LPG" Poster erinnert mich an den Windows User der in einem Linux Forum für Microsoft "anschaffen" ging. War ähnlich Peinlich :-)

Nur nochmal zur Verdeutlichung: Du kommst mit 50 Euro 595 Kilometer weit, ich komme damit 660 Kilometer weit...... da werde ich beim nächsten Tanken ja sowas von grinsen müssen ^^

Und der Satz: "Dieser "Diesel-ist-besser-als-LPG" Poster erinnert mich an den Windows User der in einem Linux Forum für Microsoft "anschaffen" ging. War ähnlich Peinlich :-)" war hoffentlich nicht auf mich bezogen......... Ansonsten hast du wohl nicht in diesem Thema mitgelesen sondern einfach mal dumm rum geposted. Wie peinlich. ;-P

Ich denke ich habe meine Gedanken klar genug geäussert. Lies meine Posts einfach nocheinmal, dann wirds schon klappen mit dem verstehen 🙄

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von h2-fanatiker


Nur nochmal zur Verdeutlichung: Du kommst mit 50 Euro 595 Kilometer weit, ich komme damit 660 Kilometer weit...... da werde ich beim nächsten Tanken ja sowas von grinsen müssen ^^

😁

hmm...mit 50 euro komm ich gut 950 km weit (bei einer reisegeschwindigkeit von ~130km/h ) ... ich müsste zwar 2 mal dazwischen tanken...aber egal 😉

selbst wenn ich in Deutschland tanken würde, wäre es noch immer fast 800km für 50euro 😎

....fragt sich wer beim nächsten tanken grinsen muss 😁 😉

ein v70 mit nem golf vergleichen - naja....vergleich deinen golf lieber mit meinem astra, das passt besser 😉

Ähnliche Themen

oops

Wenn ich eines gelernt habe, dann ist es das: Man kann keinen zum LPG Fahren überzeugen, will er es nicht schon von alleine. Missionarsarbeit leistet man hier vergebens.

Aber ist auch gut so. Sprach der, der Samstag wieder 50 Liter für 30 Euro getankt hat. 😁

mfg
Michael

Zitat:

Original geschrieben von CL500 Fahrer


Wenn ich eines gelernt habe, dann ist es das: Man kann keinen zum LPG Fahren überzeugen, will er es nicht schon von alleine. Missionarsarbeit leistet man hier vergebens.

Aber ist auch gut so. Sprach der, der Samstag wieder 50 Liter für 30 Euro getankt hat. 😁

RICHTIG!!!! Wir sind nicht die Kirche und für irgendwas muss man ja die Kohle raushauen,und sei es zum Tanken!!!!
Viele Grüße Mainy

Was man hier über Motordrehmoment und seine Bedeutung so alles lesen darf, ist immer wieder köstlich. Bis auf wenige User hat das anscheinend noch niemand so richtig verstanden.

Wer sich schlau machen will:

Klick !!!

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Was man hier über Motordrehmoment und seine Bedeutung so alles lesen darf, ist immer wieder köstlich. Bis auf wenige User hat das anscheinend noch niemand so richtig verstanden.

Wer sich schlau machen will:

Klick !!!

Sehr guter Bericht!

Jo, von mir auch Daumen hoch, sehr gut gemacht.
Und wieder der gleiche Schluss, bis auf geringeren Verbrauch bietet der Diesel nix besseres😉
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von CL500 Fahrer


Wenn ich eines gelernt habe, dann ist es das: Man kann keinen zum LPG Fahren überzeugen, will er es nicht schon von alleine. Missionarsarbeit leistet man hier vergebens.

Aber ist auch gut so. Sprach der, der Samstag wieder 50 Liter für 30 Euro getankt hat. 😁

mfg
Michael

Vorallem, solange nur die wenigsten auf LPG fahren kommt Papa Staat da auch kaum auf die Idee kräftig zuzulangen. Man verärgert nur Wähler und verdient dann auch kaum noch 😎😎

Und den nicht zu unterschätzenden psychologischen Effekt ,
der nicht mehr sinkenden Benzingeldwertnadel,
der ungemein zum Fahrvergnügen beiträgt.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Was man hier über Motordrehmoment und seine Bedeutung so alles lesen darf, ist immer wieder köstlich. Bis auf wenige User hat das anscheinend noch niemand so richtig verstanden.

danke - dein bericht unterstreicht das was ich versucht habe zu erklären 😁

trotzdem - respekt für deine mühe sowas zusammenzufassen - ist dir richtig gelungen!

Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker


Und den nicht zu unterschätzenden psychologischen Effekt ,
der nicht mehr sinkenden Benzingeldwertnadel,
der ungemein zum Fahrvergnügen beiträgt.🙂

wie recht du hast 😁

hallo zusammen,

ich habe mir jetzt nicht alle Seiten durchgelesen, aber den ZDF Beitrag kann man sich auf der Homepage vom ZDF angucken, unter Mediathek und dann auf Sendungen klicken, auf den Buchstaben W und dann ein wenig blättern und schon kommt der Beitrag.

Schönen Gruss

Hallo liebe Gemeinde!
Hab mich jetzt mal stundenlang durch diesen amüsanten Fred gelesen...
Hatte mich schon vorher entschieden, mein Auto umrüsten zu lassen...
Bei der Ganzen Wirtschaftlichkeitsrechnung - ob nun der Turbolader vor dem Zylikopf hochgeht oder erst nach der Spritpumpe... (ich weiss, ist sehr verkürzt dargestellt) habt Ihr denke ich ale einen entscheidenden Faktor, der Leute zum LPG-Umrüster treibt vergessen. Es ging ja hier eigentlich nur um Neuwagen, ob nun Auto A mit Antrieb B besser oder billiger als Auto C mit Antrieb Y ist..
Ich hab da vor der Tür einen mittlerweile 10 Jahre alten Citroen Xsara Benziner stehen. Der ist soo top in Schuss, dass es sich nicht lohnen würde, den gegen einen neueren einzutauschen, egal ob Benziner, Diesel, LPG oder Hamsterrad-Antrieb. Wenn ich den Wagen also behalten will (weil er mir auch gut gefällt und techn. absolut i.O. ist) bleiben mir momentan also genau 2 Möglichkeiten:
1. ich fahre den so weiter wie er ist und sehe dem Spritpreis mit einer gewissen Gelassenheit entgegen, weil ich ja eh nix dran ändern kann...
2. Ich lasse ihn auf Gas umrüsten. Dann geb ich erstmal ca. 2000EUR aus und dann muss der aber auch noch min.- 2 Jahre halten bei meiner Kilometerleistung(was ich ihm durchaus zutraue, denn mit 12 Jahren währe er immernoch mein jungstes Auto ever) Also wäre mal so ganz grob die Umrüstung als wirtschaftlich zu bezeichnen. Die Rechnung mit den eventuell schneller anfallenden Verschleissteilen lasse ich jetzt mal ganz raus, da sich bei einem solchen Auto eh keiner eine Vorhersage wagt, wie lange all die Teile noch mitmachen...

Der zweite eindeutige Vorteil, den ich sehe, ist der dass ja ab dem Tag der Umrüstung der Kilometer viel weniger kostet und Das bedeutet, dass man sich vielleicht öfter mal einfach ins Auto setzt und etwa nen Wochenend-Trip zu Verwandten oder Freunden macht, einfach weil diese Sprit-ist-teuer-Barriere im Hirn wegfällt und die 230km zur Oma nun nur noch grob gerechnet 2/5 an Sprit - äh Gas kosten als vorher. (wer jetzt seine Schwiegermutter nicht mag, dem kann man diesen zuwachs an Lebensqualität natürlich nicht erklären) Mal weitab von irgendwelchen genauen Kosten - Nutzen - Rechnungen, die eh alle geschönt sind, sehe ich in diesem Aspekt einen weiteren eindeutigen Vorteil an der Gasumrüstung. Im Moment ist es doch wirklich fast so, dass es einem schon weh tut, den Zündschlüssel du drehen. Viele die wir kennen fahren nurnoch die absolut notwendigen Strecken und bringen selbst die Kinder weniger zu Sportvereinen und Freunden etc...

Kurzum bin ich mir sicher, dass es deshalb ohne erfolgte Amortisation am Tag nach der Umrüstung einen gewissen Zuwachs an Lebensqualität geben kann!
Ich kenne ja auch Leute, die sich IHR Auto billig rechnen, um vor sich selbst eine Rechtfertigung zu finden.
Ich find das Quatsch, wer BILLIG von A nach B will, soll sich ne Monatskarte holen oder zur Mitfahrzentrale gehen. Wer Auto fährt, soll sich eingestehen, dass dies ein Luxusgut ist und war und bleiben wird.

Also ich sage: HER MIT BEZAHLBAREM LUXUS DURCH GASANLAGE!

Deine Antwort
Ähnliche Themen