Jetzt wird's ernst - Kaufberatung Ausstattung

Opel Astra H

Hallo!

Ich werde jetzt wohl doch den Kauf meines Astra Caravan einige Monate vorziehen. Bei einigen Ausstattungsdetails bin ich mir allerdings noch etwas unschlüssig.

Beim Motor schwanke ich noch zwischen 170 und 200 PS. Mehrpreis und Mehrverbrauch sind ja nicht so stark, den Zuschlag bei der Versicherung (über 40% Zuschlag!) finde ich allerdings happig. Lohnt sich denn der stärkere Motor im Alltag?

Beim Sicht-Paket frage ich mich, ob nicht der höhere Fuß des Innenspiegels die Sicht nach rechts vorne behindert. Und ob die ganzen Gimmicks überhaupt was bringen.

Beim Navi schwanke ich noch zwischen der CD- und der DVD-Version. Auf der DVD soll ein Reiseführer mit drauf sein. Was kann der und was taugt der? Kann man mit dem DVD-Laufwerk noch was anderes anfangen, als die Navi-DVD abzufragen? Was kostet denn eine CD für weitere Länder, wenn ich die CD-Version kaufe. Vielleicht ist es ja billiger die CD-Version zu nehmen und ein oder zwei weiter Länder-CDs. (Nebenbei: Das Mini-Display und speziell der Aufpreis für die Farb-Version sind ja wohl der Witz. Das Display z.B. im A4 ist 4 oder 5 mal so groß und für 460 Euro kann ich mir einen guten 17-Zoll-TFT kaufen - wobei natürlich der Auto-Einsatz schon nochmal besondere Anforderungen stellt.)

Was bringt eigentlich die Diebstahlwarnanlage? Gegen Diebstahl wohl nicht allzuviel, sonst müsste sie ja einen Vorteil bei der Versicherung bringen und das scheint nicht so zu sein. Und die Abschreckung halte ich auch für fraglich. Wenn man irgendwo das Gehupe hört denken doch die meisten blos, da hat's wieder einer nicht gepeilt, seine Alarmanlage abzuschalten. Und den Täter per Deadlock einzusperren führt auch nur dazu, dass er im Inneren randaliert und Scheiben einschlägt. Naja, bleibt wohl das Aussperren von Tätern, aber gegen das Abschleppen oder Aufladen des Autos hilft's auch nicht. Außerdem werden Opels wohl eher selten geklaut. 😉

Wie sieht's mit dem TPMS aus? Das bringt doch nur was, wenn ich mir auch entsprechende Sensoren für die Winterräder zulege. Was kostet das? Und wie sieht das aus? Einfach spezielle Ventilkappen mit Sensoren oder ist das aufwendiger?

Und schließlich die 12V-Steckdose im Heck. Gibt's dafür einen Adapter auf 230V? Was kostet sowas?

So. Jetzt bin ich mal gespannt auf eure Meinungen und Tipps.
Ach ja - die Farbe soll Metro werden. Gibt's dazu schon irgendwelche Fotos oder hat schon mal jemand ein ganzes Auto in der Farbe gesehen? Alleine an den Bildchen im Konfigurator kann man die Farben schlecht beurteilen.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Oli

7 Antworten

Re: Jetzt wird's ernst - Kaufberatung Ausstattung

Hallo oklink,

viele Fragen 😁

Zitat:

Original geschrieben von oklink


Beim Sicht-Paket frage ich mich, ob nicht der höhere Fuß des Innenspiegels die Sicht nach rechts vorne behindert. Und ob die ganzen Gimmicks überhaupt was bringen.

Sichtpaket ist zu empfehlen, die Sicht nach rechts wird dadurch IMHO nicht behindert. Der Regensensor funktioniert passabel, auch wenn beim Astra (im Gegensatz zum Vectra) die Regelintensität nicht beeinflußt werden kann. Lichtsensor geht auch in Ordnung (v.a. in Tunnels/Brücken), Abends schaltet der Sensor allerdings erst relativ spät dazu, kann aber immer natürlich manuell aktiviert/deaktiviert werden.

Resümée: Da das Paket nicht zu teuer ist, würde ich es dazunehmen.

Zitat:

Beim Navi schwanke ich noch zwischen der CD- und der DVD-Version. Auf der DVD soll ein Reiseführer mit drauf sein. Was kann der und was taugt der? Kann man mit dem DVD-Laufwerk noch was anderes anfangen, als die Navi-DVD abzufragen? Was kostet denn eine CD für weitere Länder, wenn ich die CD-Version kaufe. Vielleicht ist es ja billiger die CD-Version zu nehmen und ein oder zwei weiter Länder-CDs. (Nebenbei: Das Mini-Display und speziell der Aufpreis für die Farb-Version sind ja wohl der Witz. Das Display z.B. im A4 ist 4 oder 5 mal so groß und für 460 Euro kann ich mir einen guten 17-Zoll-TFT kaufen - wobei natürlich der Auto-Einsatz schon nochmal besondere Anforderungen stellt.)

DVD ist interessant, wenn Du häufig im Ausland unterwegs bist. Allerdings kannst Du auch mit der CD-Version ins Ausland navigieren. Auf jeder Länder-CD sind immer auch die wichtigsten Straßen des Auslands drauf (also Autobahnen und Hauptverkehrsstraßen). Du kannst also ohne Probleme ins Zentrum von Großstädten navigieren. Der Reiseführer ist nichts anderes als eine kleine HTML-Seite zu den Sonderzielen mit Photo und ein paar Infos dazu (Telefonnummer, Kreditkartenakzeptanz, kleine Restaurantbewertung etc.).

Eine CD kostet Dich regulär so um die 150 EUR, das ganze Europa-Set so um die 300-350 EUR. Insofern würde sich die DVD-Version ab etwa 2 CDs rechnen, allerdings dürften später Kartenupdates der DVD-Version teurer sein, da Du eine komplette DVD erwerben musst.

Das DVD-Laufwerk liest ausschließlich Karten-DVDs und auch keine Karten-CDs!

Vorteil des CD-Laufwerks: Du kannst auch andere als die orig. Opel-CD70-CDs benutzen, z.B. alle BMW-CDs nach Navtech-Standard. Die sind immer sehr aktuell und funktionieren prächtig. Auf den CDs sind auch Reiseführer drauf, allerdings hat Opel diese Funktion im CD70 deaktiviert.

Zitat:

Was bringt eigentlich die Diebstahlwarnanlage?

Grundsätzlich ist die DWA sinnvoll, da Du nur hier eine Doppelverriegelung ("DeadLock"😉 bekommst. Für die etwa 300 EUR macht man sicher nichts falsch, zumal eine Ultraschall- und Neigungsüberwachung dabei ist. Eine Nachrüstung ist sehr aufwendig und teuer, es gibt IMHO noch kaum DWAs mit CAN-Bus-Anschluß.

Zitat:

Wie sieht's mit dem TPMS aus? Das bringt doch nur was, wenn ich mir auch entsprechende Sensoren für die Winterräder zulege. Was kostet das? Und wie sieht das aus? Einfach spezielle Ventilkappen mit Sensoren oder ist das aufwendiger?

Ich habe TPMS im Fahrzeug und bin sehr zufrieden damit. Sensoren für Winterräder kosten, wenn Du Dich geschickt umschaust, etwa 30-40 EUR pro Stück, als Original von Opel deutlich teurer. Mit den Ventilkappen ist es leider nicht getan. Das gesamte Ventil ist der eigentliche Reifendrucksensor. Im nicht sichtbaren Ventilrückteil im Reifen steckt eine Langzeitbatterie und die Sendelektronik.

Hoffe, Dir ein wenig geholfen zu haben.

Gruß
Verso

Steckdose hinten

"Und schließlich die 12V-Steckdose im Heck. Gibt's dafür einen Adapter auf 230V? Was kostet sowas?
"

Diese Steckdose macht z.b. schon Sinn wenn du ne Kühlbox im Sommer mitnehmen willst und dann Feststellst dein Handy ist leer aber der Zigarettenanzünder schon belegt :-)
Spannungswandler auf 230 Volt kann man Kaufen. Bei Pearl z.b. 200 Watt für 49€.
Allerdings weiss ich nicht was die Dinger an Strom ziehen, die hintere Steckdose ist bei mir bis max. 10 A belastbar.

Ich hatte anfangs auch Probleme mit der Position des Spiegels aber daran gewöhnt man sich. Nach ner Woche schaut man durch :-)
Mein Astra hat noch den Parksensor bekommen, da ich viel in Köln und Düsseldorf unterwegs bin und da ist einparken nicht immer leicht.

Auf Regensensor und Lichtautomatik habe ich verzichtet, ebenfalls auf den "sich selbst verstellbaren" Rückspiegel. Der einfache ist etwas kleiner und das kann ich ja wohl alles noch selbst. Dafür hab ich mehr Geld in Klimaautomatik, Xeon Licht und Lederaustattung gesteckt. Ich hab auch das CD 70 mit DVD. Ich suche zwar nicht oft aber der kennt viele Hotels, Restaurants oder Werkstätten. Und man findet Mc Donalsd schneller :-)

Den Tempomat gibts ja zum Glück Serienmässig. Sonst habe ich keine weiteren Spielerein drin. So wirklich fehlt mir auch nix :-)

Sichtpaket:

ALC schaltet extrem spät ein - dafür bei jedem Tunnel an, bei Regen keine Resonanz auch wenn jeder normale Mensch schon das Licht anmacht - Fazit: ich habs aber brauch es nicht

Regensensor: Ganz praktisch - aber wenn ein manuelles Nachjustieren nciht möglich ist dann macht er wenig Sinn

der automatisch abblendende Rückspiegel ist was feines - aber auch das geht manuell

auf der anderen Seite - bei dem rel. geringen Preis ist es noch ok

Navi:

Das DVD90 lohnt sich nur wenn du oft im Ausland bist. Ich möchte nicht wissen was eine neue DVD kostet.

Den Reiseführer kannste vergessen - die paar Infos die da drin stehen braucht kein Mensch bzw. sind imho den Mehrpreis nicht wert. Die POIs kennt die CD-Version genauso gut wie die DVD-Version. Ansonsten keine besonderen Mehrfunktionen

@wildfee - CD70 mit DVD??? da vertust du Dich denke ich 😉

jo, ich wollte ohne DVD schreiben :-) denn selbst auf der CD sind schon jede Menge Zusatzinfo´s drauf.

Ähnliche Themen

Re: Re: Jetzt wird's ernst - Kaufberatung Ausstattung

Zitat:

Original geschrieben von Verso05


viele Fragen 😁

Stimmt. Aber besser vor dem Kauf, als hinterher. 😉

Zitat:

Sichtpaket ist zu empfehlen, die Sicht nach rechts wird dadurch IMHO nicht behindert. Der Regensensor funktioniert passabel, auch wenn beim Astra (im Gegensatz zum Vectra) die Regelintensität nicht beeinflußt werden kann. Lichtsensor geht auch in Ordnung (v.a. in Tunnels/Brücken), Abends schaltet der Sensor allerdings erst relativ spät dazu, kann aber immer natürlich manuell aktiviert/deaktiviert werden.

Resümée: Da das Paket nicht zu teuer ist, würde ich es dazunehmen.

Hmm. Regensensor nicht regelbar. Lichtsensor schaltet abends und bei Regen zu spät. Auf den automatischen Innenspiegel und den Make-Up-Spiegel kann ich verzichten.

Da ist selbst ein Schnäppchenpreis noch zu hoch.

Zitat:

DVD ist interessant, wenn Du häufig im Ausland unterwegs bist. Allerdings kannst Du auch mit der CD-Version ins Ausland navigieren. ... allerdings dürften später Kartenupdates der DVD-Version teurer sein, da Du eine komplette DVD erwerben musst. ... Du kannst auch andere als die orig. Opel-CD70-CDs benutzen, z.B. alle BMW-CDs nach Navtech-Standard. Die sind immer sehr aktuell und funktionieren prächtig.

Ich bin nur ab und zu im Ausland und das hat mit der Navi-Stimme vom Beifahrersitz bisher gut funktioniert. 😉 Trotzdem wär' ein Navi-System natürlich gerade im Ausland sinnvoll.

Das Entscheidende sind hier wohl die Folgekosten. Also vielleicht lieber die günstigere CD-Version nehmen und dafür öfters Updaten. Und wenn ich dann mal ins Ausland fahre kann ich immer noch überlegen, ob ich die dann aktuelle CD kaufe. Oder vielleicht kann man sowas ja auch ausleihen, wenn da auch andere CDs 'passen'.

Zitat:

Grundsätzlich ist die DWA sinnvoll, da Du nur hier eine Doppelverriegelung ("DeadLock"😉 bekommst.

Jetzt muss ich nochmal nachfragen wegen der Doppelverriegelung. Bei allen Opels, die ich bisher gefahren bin (Rekord E, Omega, Kadett E und Astra G) gab's eine Doppelverriegelung. Bei einer Schlüsseldrehung um 90° bzw. bei zweimaligem Drücken auf der Fernbedienung wurden die Türpins mechanisch verriegelt. Gibt's das jetzt nicht mehr mit der normalen Türverriegelung, sondern nur noch mit der DWA? Oder ist der Deadlock was anderes?

Zitat:

Ich habe TPMS im Fahrzeug und bin sehr zufrieden damit. Sensoren für Winterräder kosten, wenn Du Dich geschickt umschaust, etwa 30-40 EUR pro Stück, als Original von Opel deutlich teurer. Mit den Ventilkappen ist es leider nicht getan. Das gesamte Ventil ist der eigentliche Reifendrucksensor. Im nicht sichtbaren Ventilrückteil im Reifen steckt eine Langzeitbatterie und die Sendelektronik.

Also nochmal 140 Euro. Da prüfe ich doch lieber von Hand. Das Bisschen Bewegung tut mir gut.

Zitat:

Hoffe, Dir ein wenig geholfen zu haben.

Auf jeden Fall. Vielen Dank!

Oli

Re: Steckdose hinten

Hallo Wildfee,

Zitat:

Original geschrieben von Wildfee


Diese Steckdose macht z.b. schon Sinn wenn du ne Kühlbox im Sommer mitnehmen willst und dann Feststellst dein Handy ist leer aber der Zigarettenanzünder schon belegt :-)

Dass die Steckdose für 'ne Kühlbox taugt habe ich mir auch überlegt, aber meine jetzige kommt noch ohne Strom aus und die elektrischen finde ich relativ teuer. (Zumindest als original Opel-Zubehör. Woanders gibt's die sicher billiger.) Als Schwabe spart man halt gerne. 😉

Aber vielleicht macht's ja doch Sinn und die 20 Euro sind ja nicht die Welt. Wer weiß, wofür man die Steckdose irgendwann noch brauchen kann ...

Zitat:

Original geschrieben von Wildfee


Ich hatte anfangs auch Probleme mit der Position des Spiegels aber daran gewöhnt man sich. Nach ner Woche schaut man durch :-)

Bei der ersten Probefahrt hat mich der Spiegel auch nicht gestört. Das ist mir erst bei der zweiten Probefahrt in einem anderen Auto aufgefallen. Das zweite Auto hat das Sicht-Packet, beim ersten habe ich leider nicht drauf geachtet.

Zitat:

Original geschrieben von Wildfee


Mein Astra hat noch den Parksensor bekommen

Den habe ich natürlich auch. Bis auf das Caravan-Design-Paket, die zweifach geteilte Rückbank, Twin-Audio, DWA und das Sicherheitsnetz habe ich alles drin. 😉

Bei der DWA überlege ich aber noch. Vielleicht gibt's auch noch die zweifach geteilte Rückbank. Die zwei Kinder meiner Freundin werden's mir vielleicht mal danken. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Wildfee


Und man findet Mc Donalsd schneller :-)

Hoffentlich kennt das Navi auch BurgerKing. 😉

Vielen Dank für die Infos!

Oli

meine version kennt BK leider nicht :-) aber das hält mich nicht ab, mir ab und an mal nen Whopper zu gönnen..

bigger..better... Burger King.

Deine Antwort
Ähnliche Themen