Jetzt weiß ich endlich, warum in D keiner mehr die linke Spur frei macht
....weil man es in der Fahrschule so beigebracht bekommt.
Original heute auf der A67 erlebt. Rechte Spur komplett frei (ein LKW irgendwo am Horizont). Linke Spur, ein Kleinwagen mit ca. 120 km/h. Immer schön auf der linken Spur geblieben. Was wars? Ein Fahrschulauto, an Bord eine 18 Jährige am Steuer, daneben der Fahrlehrer.
Ich bin ne Weile hinterher geschlichen, bis mir das zu blöd wurde, und ich mich rechts neben sie gesetzt habe. Ergebnis: Der Fahrlehrer zeigt mir den Vogel.
Da braucht man sich echt nicht mehr wundern, daß keiner mehr Platz macht, obwohl alles frei ist.
Beste Antwort im Thema
....weil man es in der Fahrschule so beigebracht bekommt.
Original heute auf der A67 erlebt. Rechte Spur komplett frei (ein LKW irgendwo am Horizont). Linke Spur, ein Kleinwagen mit ca. 120 km/h. Immer schön auf der linken Spur geblieben. Was wars? Ein Fahrschulauto, an Bord eine 18 Jährige am Steuer, daneben der Fahrlehrer.
Ich bin ne Weile hinterher geschlichen, bis mir das zu blöd wurde, und ich mich rechts neben sie gesetzt habe. Ergebnis: Der Fahrlehrer zeigt mir den Vogel.
Da braucht man sich echt nicht mehr wundern, daß keiner mehr Platz macht, obwohl alles frei ist.
136 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hartgummifelge
Die Überschreitung der Richtgeschwindigkeit verpflichtet nur zur Zahlung im Falle eines Unfalls..
Falsch, zur Zahlung "verpflichtet" (bei einem Unfall), ist ein Fahrzeugführer der die Richtgeschwindigkeit überschreitet eben nicht!
Vielmehr kann(!) dem 130+-Fahrer eine anteilige Mithaftung auferlegt werden. Dieses wir im jeweils konkreten (Zweifels)Falle mittels Gerichtsbeschluß festgelegt.
Im worstcase hat man also Nachteile bei der Schadensregulierung und das war es dann auch schon.
http://www.abc-recht.de/ratgeber/auto/urteile/richtgeschwindigkeit.php
Die Einhaltung der Richtgeschwindigkeit ist eben kein Freibrief für "Blindspurwechsler", Rückspiegelignoranten und Linksspurblockierer.
Zudem, wenn man nachweisen kann, dass der Unfall auch bei Richtigeschwindigkeit passiert wäre. Gibt es keine Teilschuld, auch wenn man die Richtigeschwindigkeit überschritten hat.
Ist das eigentlich noch unerlaubtes rechts überholen auf der BAB
wenn zwischen dem Mittelspurschleicher und mir als Rechtsüberholer
Die mittlere Spur frei ist.
So hab ich das die Tage gemacht,
Auf der linken war mehr als auf beiden anderen Spuren los,
Also bin ich nach rechtsrüber gegangen und habe nur so im schwimmenden
Verkehr mehrere Fahrzeuge "überholt" ohne großartig zu beschleunigen.
Ähnliche Themen
Solange Du nur rechts bleibst, wird das meist nicht geahndet. Wenn Du an denen rechts vorbei, dann links rüber bist, hast Du rechts überholt, statt rechts an denen vorbei gefahren zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Einzelfall? Man hört manchmal ziemlich oft von Einzellfällen.
Eigentlich lese ich immer nur hier davon. Und dann auch immer nur von denselben 5 bis 10 Usern (vermutlich identisch mit denen, die deinen sinnfreien Beitrag mit einem Danke versehen haben). In freier Wildbahn habe ich so hartnäckige Fälle noch nie erlebt.
Aber nun hat man ja mal wieder einen Fall beisammen, und schon fahren in Deutschland alle nur noch Links.
Wie ich solche Pauschalschwätzereien hasse.
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Und dann auch immer nur von denselben 5 bis 10 Usern ...
...die es vermutlich nach 4 Jahren garnicht mehr hier gibt 😠😠
@onzlaught: Warum gräbst du so eine alte Scheiße hier wieder aus 😕😕😕😕
😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
@onzlaught: Warum gräbst du so eine alte Scheiße hier wieder aus 😕😕😕😕😁😁
Vielleicht, weil das Thema nichts an seiner Aktualität verloren hat?
Zitat:
Original geschrieben von einTraumtaenzer
Vielleicht, weil das Thema nichts an seiner Aktualität verloren hat?Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
@onzlaught: Warum gräbst du so eine alte Scheiße hier wieder aus 😕😕😕😕😁😁
Nicht nur auf der Autobahn, sondern auf 2 spurigen Bundesstraßen ist das genauso aktuell. Die meisten können ja fahren, aber der (Spritspar-) Geiz (och mei Audo verbrauchd nur 5,583837l des isch gud) im Schwabenland stirbt nie aus.
Zitat:
Original geschrieben von brazzident
Nicht nur auf der Autobahn, sondern auf 2 spurigen Bundesstraßen ist das genauso aktuell.
Du willst doch jetzt wohl nicht ernsthaft eine 2-spurige Bundesstraße mit einer Autobahn vergleichen, oder? 😕
Wer auf der Bundesstraße schneller fahren will, der wartet halt, bis sich eine Möglichkeit zum Überholen bietet.
Zitat:
Original geschrieben von Hartgummifelge
Solange Du nur rechts bleibst, wird das meist nicht geahndet. Wenn Du an denen rechts vorbei, dann links rüber bist, hast Du rechts überholt, statt rechts an denen vorbei gefahren zu sein.
Mache ich auch oft ... nur mit ziemlichen Bauchschmerzen, weil ich nicht sicher bin, ob das nicht schon Grenzbereich zum verboteten "Rechts überholen" ist. Bis 80km/h ist es doch offiziell erlaubt. Aber, bei höheren Geschwindigkeiten? Ok, über die Folgen/Nutzen könnte man nun auch noch spekulieren.
Zitat:
Original geschrieben von Hartgummifelge
Solange Du nur rechts bleibst, wird das meist nicht geahndet. Wenn Du an denen rechts vorbei, dann links rüber bist, hast Du rechts überholt, statt rechts an denen vorbei gefahren zu sein.
Völlig falsche Ansicht.
Überholen:Ein in gleicher Richtung fahrendes Fahrzeug einholen und passieren.
Sprich, schon das alleinige "daran vorbeifahren" ist schon überholen, dazu muß man nicht auf die andere Spur wieder zurückwechseln.
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Mache ich auch oft ... nur mit ziemlichen Bauchschmerzen, weil ich nicht sicher bin, ob das nicht schon Grenzbereich zum verboteten "Rechts überholen" ist. Bis 80km/h ist es doch offiziell erlaubt. Aber, bei höheren Geschwindigkeiten? Ok, über die Folgen/Nutzen könnte man nun auch noch spekulieren.
Aber nur, wenn auf der linken Spur max. mit 60 Km/h gefahren wird, darfst Du mit max. 80 Km/h rechts überholen.
Sonst nicht !!!
Zitat:
Original geschrieben von Geisslein
Aber nur, wenn auf der linken Spur max. mit 60 Km/h gefahren wird, darfst Du mit max. 80 Km/h rechts überholen.Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Mache ich auch oft ... nur mit ziemlichen Bauchschmerzen, weil ich nicht sicher bin, ob das nicht schon Grenzbereich zum verboteten "Rechts überholen" ist. Bis 80km/h ist es doch offiziell erlaubt. Aber, bei höheren Geschwindigkeiten? Ok, über die Folgen/Nutzen könnte man nun auch noch spekulieren.
Sonst nicht !!!
Wird aber keine Beachtung finden. Wenn jeder das Rechtsüberholverbot einhalten würde hätten wir ein totales Chaos auf den Straßen, weils einfach zu viele Linkespur-Kriecher gibt.
... ich vermute allerdings, dass unsichere Naturen damit erst recht immer auf der Spur bleiben, wo sie sind, wenn sie sich mal nach links oder in die Mitte gewagt haben.
Es ist jedenfalls erwiesen, dass viele Fahrer links bleiben, weil sie erfahren haben, dass sie nur schwer wieder auf diese Spur zurück kommen, wenn sie die einmal "aufgegeben" haben.
In Zukunft käme bei diesen Fahrern auch noch die Angst vor rechts Überholern hinzu...