Jetzt weiß ich endlich, warum in D keiner mehr die linke Spur frei macht

....weil man es in der Fahrschule so beigebracht bekommt.

Original heute auf der A67 erlebt. Rechte Spur komplett frei (ein LKW irgendwo am Horizont). Linke Spur, ein Kleinwagen mit ca. 120 km/h. Immer schön auf der linken Spur geblieben. Was wars? Ein Fahrschulauto, an Bord eine 18 Jährige am Steuer, daneben der Fahrlehrer.

Ich bin ne Weile hinterher geschlichen, bis mir das zu blöd wurde, und ich mich rechts neben sie gesetzt habe. Ergebnis: Der Fahrlehrer zeigt mir den Vogel.

Da braucht man sich echt nicht mehr wundern, daß keiner mehr Platz macht, obwohl alles frei ist.

Beste Antwort im Thema

....weil man es in der Fahrschule so beigebracht bekommt.

Original heute auf der A67 erlebt. Rechte Spur komplett frei (ein LKW irgendwo am Horizont). Linke Spur, ein Kleinwagen mit ca. 120 km/h. Immer schön auf der linken Spur geblieben. Was wars? Ein Fahrschulauto, an Bord eine 18 Jährige am Steuer, daneben der Fahrlehrer.

Ich bin ne Weile hinterher geschlichen, bis mir das zu blöd wurde, und ich mich rechts neben sie gesetzt habe. Ergebnis: Der Fahrlehrer zeigt mir den Vogel.

Da braucht man sich echt nicht mehr wundern, daß keiner mehr Platz macht, obwohl alles frei ist.

136 weitere Antworten
136 Antworten

Zitat:

Auch mir ist es schon hin und wieder passiert, dass ich mich auf der mittleren Spur bummelnd ertappt habe. Entweder war ich am telefonieren oder am eMail checken oder was auch immer.

Ja, das passiert mir auch immer wieder. Z.Bsp. wenn ich mir auf meinem Gaskocher ein leckeres Mahl bereite, in einem erotisch angehauchten Hochglanzmagazin schmökere, oder um mir von der Rückbank eine Flasche Bier zu angeln. Ganz schlimm wirds wenn meine Freundin mit im Auto sitzt. Die lenkt mich immer ab!

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher


Wenn ich in der Mitte 180 fahre, dann habe ich in den letzten Jahren noch nie einen gesehen, der von hinten rechts schneller war.

...

Genau. Wer jenseits der 200 unterwegs ist, hat erhöhtes Risiko. Dem sollte er sich bewusst sein. Ist aber nicht meine Baustelle. Solange derjenige hinter mir seine Karre zerlegt, juckt mich das nicht.

...

Lässt du an der Kasse auch alle anderen vor, nur weil sie Laufschuhe oder sportliche Kleidung tragen?

Nicht so viele Sachen durcheinander werfen - da passt dann überhaupt nichts mehr. 😉

Wenn Du in der Mitte 180 fährst und rechts LKWs u. langsame PKWs sind, setzt Du dich ohnehin einem erhöhten Druck und Risiko aus, da Du noch viel aufmerksamer sein musst.
Das ist nicht wirklich empfehlenswert.

Dass man bei Tempo 180 und mehr die linke Spur wählt, ist völlig normal.

Der Vergleich mit der Supermarktkasse hinkt gewaltig, weil dort jeder Wartende seinen festen Platz hat. Außerdem kann man dort nicht mal so eben die Spur wechseln - es sei denn, man will sich wieder ganz hinten einreihen.
Also bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen - das bringt niemanden weiter und nimmt der Diskussion den letzten Funken Ernsthaftigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher



Bei 3 Spuren nur sehr eingeschränkt bis garnicht. Bei 2 Spuren dicht im Berufsverkehr wohl auch nicht wirklich.

Auch das könnte wesentlich besser funktionieren, wenn sich mal einige mehr darauf besinnen würden.

Vielleicht würden mehr Leute dem Beispiel folgen, wenn es mal einige mehr machen würden.

Natürlich ist das alles graue Theorie und wir werden hier daran nichts ändern können, auch wenn wir es zig mal durch diskutieren. Ich find's halt nur schade, dass es so ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen