Jetzt tuts weh!!!

Audi RS4 B5/8D

So nun hat es mich auch einmal mit ein paar mehr Reparaturen erwischt. 🙁
War heute in der Werkstatt von meinem Kumpel wegen Vibrationen beim Bremsen trotz neuer Bremsen vorne. Bei der Probefahrt mit dem Meister hat sich folgendes herausgestellt:

- Vibrationen kommen von den hinteren Bremsen, müssen neu
- hinten links Radlager defekt
- vorne links der kleinere der unteren Querlenker hin
- das schlimmste 🙁 Die Kupplung ist bald durch. hat schon bei starker Belastung leichten schupf
- dazu kommt das schon längere ölen vorne am Simering der Kurbelwelle

Tja, jetzt muss ich wohl ein wenig investieren. Zum Glück können wir alles selber machen, aber trotzdem wird es wohl ein heiden Geld kosten.
Vor allem die Kupplung macht mir sorgen. Der Austausch wird wohl schwieriger dank Quattro. Hat da jemand Erfahrungen, wie es geht und wie schwierig es ist?
Gruß

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audi Lehrling


Wo liegt das problem beim Kupplungstausch bzw der Unterschied zum quattro

da is doch nicht mehr arbeit als beim fronttriebler abgesehen von der Antriebswelle (die nach hinten geht) die ab muss und dann wie sonst auch Getriebe raus

Du bist bei Audi lehrling?

Beim Quattro muß die Abgasanlage, die Verkleidung der Kardanwelle und die Kardanwelle ab!

Gruß

Manuel

@Manuel A4 TDI: Inhaltlich hatte Audi Lehrling das so auch geschrieben. Entsprechende Zweifel an seiner Sachkompetenz sind also verfehlt, findest Du nicht? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen