jetzt tatsächlich ein „neues/gebrauchtes“ Auto in Zukunft gesucht

Hier mein 1. Beitrag:

Also was ist los auf dem Automarkt. Die Preise gehen durch die Decke. Furchtbar,
Zu mir. Ich wechsle beruflich in eine andere Stadt im Ruhrgebiet. Kennt jemand die Begebenheiten?
Also ich werde nächstes Jahr pendeln müssen. Da ich nie ein Freund des ÖPNV gewesen bin, kommt das nicht in Frage.
Ich müsste ab nächstem Jahr täglich 90 KM fahren.
Die Budgetfrage kann schnell geklärt werden mehr als 20-25000 sollen es nicht werden.
Meistens werde ich alleine fahren, aber dann bitte mit größtem Komfort, maximaler Sparsamkeit und keinesfalls spassarmen Motor.
Marke sowie Fabrikat sind mir beinahe fast egal.
Ich bin mir noch nicht im Klaren was es werden soll.
Ich bin jetzt jahrelang ohne Auto ausgekommen da Wohnort und Arbeit bequem zu Fuß erreichbar sind bzw. bald wahren.
Dafür werde ich wesentlich besser verdienen daher auch mein Wechsel.
So gesehen ist überhaupt kein Fahrzeug vorhanden wir kamen bisher ohne aus,
Aber natürlich wissen wir beide auch das es einem das Fortkommen und Ankommen von Fahrten jeder Color auch erleichtert. Bisher konnten wir noch PKW ausleihen oder per Auto Abo benutzen möchten aber nun ein Fahrzeug fest anschaffen.

Ich war mal so frei und habe bisher folgende Fahrzeuge Probe gefahren.

Toyota Corolla 2.0 TS
Rav4
Fiesta
Focus
Cmax
Cx5
Kuga
Mondeo
Focus Limo
Smax Diesel 150 PS

Darunter waren jetzt nur Benziner und zwei Diesel scheinen im Moment wo ich wohne nicht gut zu laufen oder zu gehen.

Jetzt sind natürlich auch die Spritpteise kolossal. Laden zuhause hab ich keine Möglichkeit und beim neuen AG auch nicht.

Ist auch alles eine Zeitfrage auch wegen der Verfügbarkeit der Modelle. Nicht immer einfach da was zu finden.

Natürlich bin ich auch etwas Auto affin, vor allem wenn ich ABM sehe aber ich bin auch der Komfort Mensch. Ach so, Automatik ist es Muss.

Hier wird ja querbeet alles empfohlen von A bis Z.

Ich fahre meistens der Situation entsprechend angepasst aber nie schneller wie 130.

Leider habe ich gerade derzeit gleichzeitig eine Schwäche für Fahrzeuge der Kompaktklasse als auch für Kombi oder Vans. Gerade die haben einen schönen ein und Ausstieg.

Gibt es noch etwas was ihr mir ans Herz legen könntet ?

Früher hatten wir tatsächlich ein Auto aber fiel mit Motorschaden beim tüv durch. Danach war das Thema Essig für uns.

146 Antworten

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 28. September 2022 um 12:32:43 Uhr:


Das wird nun eine Probefahrt klären müssen. Ich hatte den Jazz e:HEV und fand den sehr gut, für seinen Preis deutlich besser als einen Yaris. Meine Eltern fahren den CRV e:HEV, da kann ich schwer einen Vergleich zum RAV ziehen. Aber der CRV ist wohl tatsächlich in Sachen Antrieb etwas besser. Und da kommen wir zum Civic e:HEV (den ich seit letzter Woche habe) - der ist jetzt noch 2 Generationen weiter als der CRV. Und fährt einfach klasse. Ich muss mir echt mal einen Corolla zur Probefahrt organisieren, aber eines kann ich jetzt schon sagen: was Innenraum und Eleganz anbelangt kann der Corolla nicht mit, als Hatch ist er auch deutlich enger. Und teurer.

Ich bin pro Honda.

Also ich muss mal meinen Senf dazugeben. Es ist jetzt so, das mir heute abend im Honda Autohaus unvermittelt direkt im Gespräch im Dunkeln eine Probefahrt angeboten worden ist. Dies habe ich auch alleine dazu genutzt, um sofort mit dem Auto loszufahren. Was mir mehr oder weniger dank des ausführlichen aber irgendwie auch x-ten Reviews( Sorry an der Stelle, gähn) auf youtube gut gelugen ist.

Also erstmal Sitzpostion einstellen, alles schon elektrisch und Leder das finde ich schon mal klasse. Also irgendwie sind meine Motivation derzeit, sagen wir es mal, irgendwie im Keller. Sicher Autos sind schon klasse, aber wenn man längere Zeit mal sucht, dann wirds auch irgendwie dröge. Aber natürlich es macht mir schon noch Spass. Grins.

Also alles eingestellt, Bedienung erschloss sich mir vor allen dank des yt Videos ganz gut, alles wichtige gefunden, aber das für mich wichtigste wie das eingebaute Navi in der Alure Ausstattung macht seinen Dienst ganz gut.

Also was ich gut fand:
-Lenkrad, beheizbar
-Sitzheizung, ist da und funktioniert, wird nicht so wahnsinnig heiss aber reicht
-Panoramadach, einmal el. öffnend und bei Bedarf kann der Himmel elelktrisch drüber gezogen werden
-Automatik, was mich verwirrte war das alles getrennt existiert, P,R,N,D usw. Das jeder Gang seinen Knopf hat, gut musste ich mich dran gewöhnen. Aber ging.
-Abstandstempomat, habe ich begriffen, er hat den Abstand im Dunkeln gehalten, abgebremst bis auf Stillstand runter. Klasse
-Federung, ja federt irgendwie. Da es glaube kein adaptives Fahrwerk gibt bei Honda kann man da wenig zu sagen. Also macht was es soll.
-Lenkung, hat sich teilweise etwas teigig angefühlt. nicht unangenehm, aber ich mach nächste Woche noch eine ausgibiergere Probefahrt. Ist jetzt meckern auf hohen Niveau.
-Und es gibt sowas wie Knöpfe. Alles fühlt sich soweit gut an.
-Türen, ja die könnte etwas dicker sein für meinen Geschmack aber ja sie schliessen. Hier spart der Hersteller an der falschen Stelle. Ich meine ich vermisse so eine Art sattes Plopp beim Schliessen gemäß dem Motto ich bin zu.

Und jetzt das fahren, keine Ahnung wie man den fahren soll ich habe einfach jedes Mal normal Gas gegeben und es ging vorwärts. Alles so wie ich es auch vom Corolla her kenne. Also tadellos.
Man hat das Gefühl man sitzt im Auto und würde es schon immer genau so fahren. Also das muss ich Honda lassen wirklich super hinbekommen.
Ja die Einstiegshöhe ich mach mir den Sitz meistens so hoch wie es geht. Also sehr individuell.
Vorläufiges Fazit, ja das ist ein tolles Auto.
Soll kosten wenn man es neu bestellt, 36.300 mit allem was es gibt sagten die mir heute.

Nur mal so als Vergleich, meine Erfahrung in einem Ford Autohaus.
Hier ging es um einen Mondeo, als Automatik und Diesel. (Mein Vater ist Ford Fanatiker und berät mich hier etwas in diesen Fragen, also absolut überzeugter Mondeo Fahrer).
Der Vergleich an dieser Stelle heute auf die Schnelle Civic/Mondeo.

Civic Neu soll kosten mit allem 36.300, käme dann in der zweiten Hälfte 2023.
Mondeo 1 soll kosten 25.000. 2018, 2l, 180 PS, Powershift, Titanium, 48.000 KM gelaufen
Mondeo 2 soll kosten 33.990. 2020, 2l, 190 PS, 8Gang Automat, St Line, 12.025 KM gelaufen
Mondeo 3 soll kosten 35.499. 2021, 2l, 190 PS, 8Gang Automat, St Line, 17.677 KM gelaufen
Focus 1 soll kosten 22.999. 2019, 2l, 150 PS, 8Gang Automat, Active, 66.000 KM gelaufen
Focus 2 soll kosten 27.990, 2020, 2l, 150 PS, 8Gang Automat, St Line X, 29760 KM gelaufen

Das mal auf die schnelle zu meinem Besuch erst bei dem Ford dann beim Honda Autohaus.
Gut ist bei mir, das ich jeweils im Bekanntenkreis und auch in der Familie Zugriff habe oder durch Mietwagen meine Erfahrungen machen konnte, auch mit Ford( leider, der Vater nervt schon teilweise).

Beim neuen Focus kenne ich mich nicht so gut aus, was Active bedeutet oder stline x aber das liesse sich ja herausfinden.
Beim Mondeo, obwohl der EOL ist, fand ich alle drei klasse. Ja der aus 2018 hat Powershift, was so oder so sein kann, da gibt es ja wie überall Verfechter und Warner, und die beiden anderen Mondeos haben sowohl eine tolle Farbe in Rot, nur der Graue hat auch einen Adaptiven Tempomaten und dieses Sony Audiosystem mit 12 Lautsprechern. Der rote halt nur das normale System verbaut.

Im Focus sass ich auch drin, meine Beine hatten Platz und vom Inneren sah der auch nicht so schlecht aus.
Leider habe ich den anderen heute nicht gesehen, es gibt glaube ich nicht mehr ganz so viele Modelle mit Diesel und Automatik.

Ich sitze gut im Civic, und auch im Mondeo und auch im Focus. Die Qual der Auswahl einiger Modelle. Suche geht auf jeden Fall weiter.
Klasse fand ich aber heute auf jeden Fall das Angebot von Honda den sofort probe fahren zu dürfen. Ich saß mit 185 cm gar nicht mal so übel. Echt ein richtig gutes Auto.

Ich wollte nur mal wissen, wie ihr das so seht und eure Meinungen dazu wissen.

Man hat den Eindruck, dass Du selbst nicht weißt was Du willst.
Schon die unterschiedlichen Fz-Klassen...Mondeo ist gefühlt so groß, dass Du den Civic darin parken kannst. 😉
Gruß jaro

Na ja es geht auch darum zu wissen wie sich gewisse Klassen anfühlen beim fahren.
Ich lese hier viel mit aber manchmal muss man auch unvernünftig sein,
Sprich einfach machen und das Auge ist bekanntlich auch mit.

Der civic fuhr sich ganz anständig muss ich sagen,
Es geht mir nur darum zu schauen wo ich mein Geld versenken kann.
Müsste ich nur mobil sein könnte ich einfach einen Dacia Sandero kaufen,
Zu denken gab mir die etwas synthetische Lenkung im civic.
Auch fühlt sich der hsd im Toyota irgendwie anders an.

Und der Preis erst für 36300 volle Hütte.
Soviel kostet der Corolla cross fast beinahe mit gewissen Rabatten natürlich die der fth einen einräumen würde

Ähnliche Themen

Zitat:

@jaro66 schrieb am 19. November 2022 um 10:48:13 Uhr:


Man hat den Eindruck, dass Du selbst nicht weißt was Du willst.
Schon die unterschiedlichen Fz-Klassen...Mondeo ist gefühlt so groß, dass Du den Civic darin parken kannst. 😉
Gruß jaro

Ja dein Eindruck ist auch richtig, wir konnten uns bisher nicht auf eine Marschrichtung einigen, da wir beide diese Entscheidung treffen.

Zitat:

@Batrachotoxin schrieb am 19. November 2022 um 16:17:47 Uhr:



Zitat:

@jaro66 schrieb am 19. November 2022 um 10:48:13 Uhr:


Man hat den Eindruck, dass Du selbst nicht weißt was Du willst.
Schon die unterschiedlichen Fz-Klassen...Mondeo ist gefühlt so groß, dass Du den Civic darin parken kannst. 😉
Gruß jaro

Ja dein Eindruck ist auch richtig, wir konnten uns bisher nicht auf eine Marschrichtung einigen, da wir beide diese Entscheidung treffen.

-

Die Bedürfnisse sollten doch klar sein.

Und irgendwo muss man immer einen Kompromiss machen.

In Deinem Budget wäre auch ein junger Opel Grandland X Hybrid. 😉

Opel Grandland X Hybrid.
Gehört Opel jetzt nicht zu Stelantis, wenn ich mich nicht täusche?
Bedeutet ja nicht zwangsläufig, das dort wo Opel drinsteht, sorry wenn das jetzt doof klingt auch Opel Technik verbaut wurde oder.
Ich tippe mal auf massiven französischen Einfluß, was ich auch als gut bewerte.
Ich schau mir den mal an, auf jeden Fall.
Jeden Tag juckt bei mir halt was anderes gefühlt im Finger, meiner Frau ist es fast beinahe egal hauptsache da steht was vorm Haus, und man kann natürlich auch gut ein und aussteigen.

Zitat:

@olli27721 schrieb am 19. November 2022 um 16:28:43 Uhr:



Zitat:

@Batrachotoxin schrieb am 19. November 2022 um 16:17:47 Uhr:


Ja dein Eindruck ist auch richtig, wir konnten uns bisher nicht auf eine Marschrichtung einigen, da wir beide diese Entscheidung treffen.

-

Die Bedürfnisse sollten doch klar sein.

Und irgendwo muss man immer einen Kompromiss machen.

In Deinem Budget wäre auch ein junger Opel Grandland X Hybrid. 😉

Muss mich korriegieren.
Es gibt wohl einen Einstiegsbenziner, einen Diesel und zwei Plug In Hybride.
Bloss letztere könnten wir leider nicht aufladen.

Zitat:

@Batrachotoxin schrieb am 19. November 2022 um 17:48:00 Uhr:



Es gibt wohl einen Einstiegsbenziner, einen Diesel und zwei Plug In Hybride.

-

Gibt noch den 181PS 1,6er als Normalo-Benziner
https://home.mobile.de/AUTO-DIECKMANN#des_351996618

Vielleicht sollte der Threadsersteller sich im Familienkreis einig werden, was denn nun gewünscht wird. Hier im Kaffesud rumstochern bringt nichts. 8Seiten und kein Ende. ........

Das wird schon ab Montag geht das weiter mit den Probe Fahrten
Es Sei denn du kannst mir und uns weiter helfen

Was ich nicht so schön gelöst fand beim Jazz den Öffnungsmechanismus der Motorhaube.
Das auto kostet ja auch keine Kleinigkeit aber dieses Gerippe ist wirklich furchtbar konstruiert.
Na ja ist jetzt nicht so ausschlaggebend.

Zitat:

@Batrachotoxin schrieb am 19. November 2022 um 21:21:36 Uhr:


Das wird schon ab Montag geht das weiter mit den Probe Fahrten
Es Sei denn du kannst mir und uns weiter helfen

Was will denn deine Frau?, fangen wir doch mal so an. Du kannst dich, glaube ich persönlich selbst nicht entscheiden. Bei uns geht das so. Meine Frau bevorzugt kleine und wendige Fahrzeuge (auch mit Power). Bei mir als alter Alfisti ist die Marke ein Muss( wird auch so bleiben). Aber wenn ich wechseln würde nur zu einer Italienischen Marke.Stellantis ist für alle im Verbund mit Sicherheit nicht schlecht. Wenn nur ein Fahrzeug im Haushalt zur Verfügung stehen sollte wäre es kein Beinbruch für meine Gattin in der Giulia sich Wohl zu fühlen, tut sie ja auch weil auch sie damit gerne fährt.
Den Opel Crossland finde ich von der Gestaltung nicht schlecht und sicherlich was Kofferraum und Beladung einhergeht sehr praktisch (wenn sowas gewünscht).

Zitat:

@Andreas4 schrieb am 12. Juni 2022 um 17:02:02 Uhr:


Genau, jeder definiert Spass anders!
Das ansatzlose Anfahren eines HSD macht manchem Spass, kein warten auf Drehzahl oder gar sortieren von Kupplungen. Und sparen bedeutet für manchen ebenso Spass, mit etwas Übung muss man auch gar nicht im Schleichgang unterwegs sein, die Priusse und Auris Hybrid die einem gefühlt immer wieder "im Weg stehen" sind nicht die Referenz, aber das muss man selber er-fahren. Eine Umstellung vom Gefühl her ist das freilich, weh tut das aber nicht 😁

Ich werde den neuen Corolla mal zur Probe fahren .
Ich habe das rein subjektive Gefühl das deren hsd sich besser fährt.

Wie immer begleitet mich viel Werbung und ich bin aus Neugier mal bei sixt gelandet und zwar bei deren vario Leasing.

Soweit habe ich dieses Prinzip verstanden aber der Hinweis das Auto zu einer festen Summe zu übernehmen da taucht nirgends ein Hinweis auf um wieviel es sich handelt ?
Ich hatte aus Neugier einfach mal ein Modell konfiguriert aber ich konnte nirgends eine restsumme erkennen.

Was ist eine "synthetische Lenkung"???

Synthetisch also etwas künstlich oder teigig

Ähnliche Themen