jetzt tatsächlich ein „neues/gebrauchtes“ Auto in Zukunft gesucht

Hier mein 1. Beitrag:

Also was ist los auf dem Automarkt. Die Preise gehen durch die Decke. Furchtbar,
Zu mir. Ich wechsle beruflich in eine andere Stadt im Ruhrgebiet. Kennt jemand die Begebenheiten?
Also ich werde nächstes Jahr pendeln müssen. Da ich nie ein Freund des ÖPNV gewesen bin, kommt das nicht in Frage.
Ich müsste ab nächstem Jahr täglich 90 KM fahren.
Die Budgetfrage kann schnell geklärt werden mehr als 20-25000 sollen es nicht werden.
Meistens werde ich alleine fahren, aber dann bitte mit größtem Komfort, maximaler Sparsamkeit und keinesfalls spassarmen Motor.
Marke sowie Fabrikat sind mir beinahe fast egal.
Ich bin mir noch nicht im Klaren was es werden soll.
Ich bin jetzt jahrelang ohne Auto ausgekommen da Wohnort und Arbeit bequem zu Fuß erreichbar sind bzw. bald wahren.
Dafür werde ich wesentlich besser verdienen daher auch mein Wechsel.
So gesehen ist überhaupt kein Fahrzeug vorhanden wir kamen bisher ohne aus,
Aber natürlich wissen wir beide auch das es einem das Fortkommen und Ankommen von Fahrten jeder Color auch erleichtert. Bisher konnten wir noch PKW ausleihen oder per Auto Abo benutzen möchten aber nun ein Fahrzeug fest anschaffen.

Ich war mal so frei und habe bisher folgende Fahrzeuge Probe gefahren.

Toyota Corolla 2.0 TS
Rav4
Fiesta
Focus
Cmax
Cx5
Kuga
Mondeo
Focus Limo
Smax Diesel 150 PS

Darunter waren jetzt nur Benziner und zwei Diesel scheinen im Moment wo ich wohne nicht gut zu laufen oder zu gehen.

Jetzt sind natürlich auch die Spritpteise kolossal. Laden zuhause hab ich keine Möglichkeit und beim neuen AG auch nicht.

Ist auch alles eine Zeitfrage auch wegen der Verfügbarkeit der Modelle. Nicht immer einfach da was zu finden.

Natürlich bin ich auch etwas Auto affin, vor allem wenn ich ABM sehe aber ich bin auch der Komfort Mensch. Ach so, Automatik ist es Muss.

Hier wird ja querbeet alles empfohlen von A bis Z.

Ich fahre meistens der Situation entsprechend angepasst aber nie schneller wie 130.

Leider habe ich gerade derzeit gleichzeitig eine Schwäche für Fahrzeuge der Kompaktklasse als auch für Kombi oder Vans. Gerade die haben einen schönen ein und Ausstieg.

Gibt es noch etwas was ihr mir ans Herz legen könntet ?

Früher hatten wir tatsächlich ein Auto aber fiel mit Motorschaden beim tüv durch. Danach war das Thema Essig für uns.

146 Antworten

Kennt sich jemand mit sixt Neuwagen Leasing aus insbesondere hier die option mit der vario Finanzierung wo das Auto käuflich übernommen werden kann nach Ende der Laufzeit .
Lauern hier irgendwo fallstricke ?

Für Fragen zum Leasing bitte hier hin:
https://www.motor-talk.de/forum/kfz-leasing-b1057.html

Nabend zusammen,
wir haben jetzt nochmals gebrainstormt und sind bei der Auswahl deutlich flexibler nun, wie ich glaube.

In die endgültige Auswahl haben es geschafft.

Ford S Max, Diesel oder Hybrid
Ford Kuga Diesel oder Hybrid
Toyota Corolla Cross ist ja eh ein Hybrid und kommt wohl demnächst zum Händler
VW Touran, nicht der T Cross, hinten zu eng alles, Einstieg erst recht und sonst zu eng.
unter Umständen auch ein VW Tiguan
Mazda CX-5 als Benziner 2,5L 194 PS Automat oder Schalter

Ich kenne auch aktuelle Ansichten über das Thema SUV, aber... Geschmack ist sehr individuell und das Bauchgefühl bzw die optische Komponente erst recht. Ist auch anderen schwer erklärbar.

Meine bessere Hälfte ist sehr vom Touran angetan, beim Tiguan fiel mein Blick auf die 255'er Breitreifen und ich dachte mir, gut das der Touran nur 225 hat. Je breiter desto, das wissen wir ja alle mittlerweile.
Auch mir gefällt der Touran sowohl von aussen als auch innen auch sehr gut. Sehr gute Sitze, ein gefälliges Äusseres, ein DKG( ja ich weiss, für einige ein NoGo, uns mittlerweile egal).

Nochmal zum Civic, weil letztlich ist hier für uns die Sitzposition, die den Ausschlag gibt. Ich bin den Civic ausgiebig probe gefahren, aber irgendwie gefiel mir nicht die Charakteristik des Antriebes. Ich weiss nicht genau warum, aber da hat nichts gezündet bei mir. Das gleiche würde ich halt auch im HRV erwarten. Manchmal denke ich, wir sind zu sehr Ford, VW, ich Corolla und Mazda geschädigt, verwöhnt oder drauf eingestellt. Wie man es auch nimmt.

Meine bessere Hälfte kennt bereits besagte Fahrzeuge und noch ein paar.
Aber optisch haben wir uns auf besagte Modelle verständigt. Und dabei bleibt es auch. Gefahren werden soll das Fahrzeug, bis der Schalke 04 Meister wird. Also auf ewig sozusagen.
Heute war ich daher beim VW Händler und habe mir einen neuen Touran mal konfigurieren lassen. Mit allem was da gibt.
Also das Fahrzeug, dann die Vorstellung der Pakete Wartung und Inspektion, Wartung und Verschleiß sowie dem Abschluß der VW eigenen Versicherung, könnte ja auch eventuell interessant sein für uns.
Beim Händler stand eine Art Eu Import, ein Highline 1,5l 150 PS Benziner. Draussen war R-Line dran, innen gab es manuell verstellbare Sitze, mit Lordose und Massage. Auch sonst war der sowie ein weisser gut ausgestattet.
Sollte kosten 43.000 Euro.
Beim Neuwagen stiess ich schnell mit meinen Wünschen schnell an die 60.000 Euro. Budget haben wir auch erhöht und könnten dieses auch stemmen, da wir hier auch mit Nachlässen von 10% rechnen können usw...

Beim Ford Händler käme uns ein Ford Kuga, ich nenne es mal volle Hütte, weil es war auf die Schnelle, günstiger. Der war ausgepreist letztlich mit knappen 47.000. Auch stand ein Smax Hybrid Titanium beim Händler auf dem Hof. Aber die Plattform des Smax teilt der sich ja mit dem Mondeo, und ich denke mir manchal, das ist schon recht altbacken. Da ist der Touran in allen Punkten deutlichst weiter. Will das jetzt nicht weiter ausführen, da im grossen und ganzen im Touran alles drin ist, außer einem Panoramadach, einem DCC und echtem Leder. Aber dafür eine el AHK und der wäre ein 5, kein Siebensitzer.

Bei Ford hab ich immer das Problem, also vom Gefühl her, das die irgendwie dem Markt hinterher hinken. Ist vielleicht auch nur so ein Bauchgefühl. Aber in deren Kugas verbauen die für uns interessante Motoren wie einen 190 PS Diesel mit Automatik sowie den Hybrid. Bei letzterem glaube ich in Lizenz von Toyota gefertigt, aber gleicher Motor wie im Smax. Obwohl es hier sehr positive Resonanzen gibt auf den Smax, hinkt der doch in allem anderen den Kuga hinterher wie ich finde. Weil der auch im Inneren deutlich morderner wirkt.
Aber auch hier wie bei VW werden das morgen auch Probefahrten klären was wir beide letztlich nehmen würden.
Beim Corolla Cross bin ich mir ziemlich sicher, das der konfigurierbare Preis in ähnliche Regionen schwappen würde wie die anderen genannten.

Mazda CX-5 sind wir mal mit besagtem Benziner und der Automatik gefahren, was die Laufruhe betrifft war das schon echt beeindruckend. Natürlich sind uns auch die Platzverhältnisse besagter Autos alle bekannt und wir wissen das der Touran hier einfach die Nase vorn hat.

Vielleicht habt ihr noch ergänzende Informationen für uns oder könnt mir mal mitteilen was ihr darüber denkt?
Bei meinen Vorstellungen zB beim Touran Benziner mit 1,5 und 150 PS DSG bin ich im Vergleich zum Diesel echt hin und her gerissen. Andererseits wird dieser Generation von TSI ja unterstellt, auch sehr sparsam zu sein, andererseits bin ich ja auch beides gewohnt zu fahren, zwar nicht besagten TSI, aber sowohl Benziner und auch Diesel. Mein Herz schlägt wirklich für beide. Aber wäre es klug, auf einen Benziner zu setzen, falls man doch mal schneller unterwegs sein sollte und schneller fährt im erlaubten Rahmen. Vor allem weil wir dann auch weite Urlaube quer durch Europa machen wollen. Kosten tun ja beide Antriebe, und bestimmt fahren sich auch beide ziemlich harmonisch da wir keine Raser sondern eher Gleiter bzw vernunftorientiert fahren, meine Frau mehr als ich muß ich zugeben.

Zitat:

@Batrachotoxin schrieb am 23. November 2022 um 20:44:31 Uhr:



Vielleicht habt ihr noch ergänzende Informationen für uns oder könnt mir mal mitteilen was ihr darüber denkt?

-

Mazda.

War auch bei mir in der Auswahl - eben wg. Wandler und dem Motor.
Zudem mochte ich Ausstattung und Haptik sowie Zustieg.
Dritter im Bunde wäre ein X3 gewesen.

Ähnliche Themen

Hat Ford eigentlich irgendwie nachgelassen gegenüber den Wettbewerbern? Also hinken die irgendwie hinterher möglicherweise, das kann ich derzeit nicht sagen, ist halt eher so ein Bauchgefühl.

Zitat:

@Batrachotoxin schrieb am 23. November 2022 um 21:10:24 Uhr:


Hat Ford eigentlich irgendwie nachgelassen gegenüber den Wettbewerbern? Also hinken die irgendwie hinterher möglicherweise, das kann ich derzeit nicht sagen, ist halt eher so ein Bauchgefühl.

Kann man so sagen, wenn man die aktuelle Modellpolitik verfolgt. Die Qualität hat auch sehr gelitten (Ex Ford Focus mk4 Nach knappen 2Jahren genervt Verkauft).

Ich würde den Corolla nehmen, ist (nebem dem Mazda) der einzige von den genannten, dem ich 10+ Jahre ohne Probleme zutraue. Plus ist er sparsam, in der heutigen Zeit auch nicht zu unterschätzen.

Aber was der TE gekauft hat erfahren wir wenns so weitergeht wohl erst im Jahre 2027 und auf Seite 104 ;-)

So viel Zeit und Energie hätte ich nicht für einen Autokauf wie der TE. Aber eins ist sicher: einen VW Touran würde ich im Jahr 2022 nicht mehr kaufen. Das Auto ist trotz zahlreicher Facelifts inzwischen völlig aus der Zeit gefallen und dafür einfach viel zu teuer.
Ich würde den Mazda nehmen

Zitat:

@autosmachenfreude schrieb am 23. November 2022 um 21:41:51 Uhr:


So viel Zeit und Energie hätte ich nicht für einen Autokauf wie der TE. Aber eins ist sicher: einen VW Touran würde ich im Jahr 2022 nicht mehr kaufen. Das Auto ist trotz zahlreicher Facelifts inzwischen völlig aus der Zeit gefallen und dafür einfach viel zu teuer.
Ich würde den Mazda nehmen

Sehe ich auch so. Aber wir haben ein paar Hersteller und da nur gewisse Modelle, da fällt der Hammer sehr schnell. Was die Auswahl des @TE würde ich auch zum Mazda tendieren.VAG und Ford sind in meinen Augen keine Alternativen.

Zitat:

@autosmachenfreude schrieb am 23. November 2022 um 21:41:51 Uhr:


So viel Zeit und Energie hätte ich nicht für einen Autokauf wie der TE. Aber eins ist sicher: einen VW Touran würde ich im Jahr 2022 nicht mehr kaufen. Das Auto ist trotz zahlreicher Facelifts inzwischen völlig aus der Zeit gefallen und dafür einfach viel zu teuer.
Ich würde den Mazda nehmen

Was verstehst du denn aus der Zeit gefallen? Mir kommt der gar nicht so unmodern vor. Vielleicht hat der einige optische Retuschen erfahren, und in der Wikipedia wurde er dem Stand des technischen Fortschrittes angepasst, soweit ich das erlesen konnte.
Mir ist natürlich klar, das ich für das Geld woanders auch günstiger einkaufen kann.
Aber Mangels Erfahrung, ich kenne halt nicht alle Modelle die der Markt hergibt, des völlig desolaten Gebrauchtmarkes, dessen Preise vermutlich noch länger so bleiben werden, denke ich, das ich mir für das Gebotene was man haben möchte, auch gleich zu einem Neuwagen greifen kann.
Was spricht denn aus deiner Sicht gegen den Touran 2 ?
Ich schliesse zB Opel völlig aus, weil mir da nichts gefallen hat.
Der Cross wäre in der Tat eine Option wert, dem stimme ich zu. Deswegen habe ich ihn mit in die Liste gesetzt.
Wenn man etwas erhöht sitzen möchte gibt es nicht sehr viel bezahlbare Alternativen.
Oder habt ihr eventuell noch die eine oder andere Idee für mich?

Das Angebot an Fahrzeugen bei denen man höher sitzt war noch nie so groß wie heute. Ehrlich gesagt habe ich bei der Länge des Thread den Überblick verloren was Du alles schon gefahren und ausgeschlossen hast. Ist nicht böse gemeint, aber Du müsstest ja inzwischen bei allen Autohändlern in Deiner Gegend bekannt sein :-)
Den Touran finde ich völlig überaltert. Aber das Fahrzeug muss doch Dir gefallen.
Ich denke Du machst es Dir selber schwer.

Na ja, du sagst du findest ihn völlig überaltet aber woran machst du deine Aussage denn fest das verstehe ich nicht?
Ich könnte ja auch sagen ein Golf, Tiguan oder Golf, T-Roc sind auch veraltet.

Keine Sorge ich habe nicht alle Hersteller durch. Mir gefallen halt zB Opel nicht.
Mit Honda habe ich mit dem civic mit dem eHev schwergetan, da hat halt nix gezündet. Der fuhr sich halt ziemlich merkwürdig, getreu dem Motto ich möchte aber kann doch nicht.

Natürlich Audi, BMW und Mercedes habe ich mal aussen vor gelassen. Preislich gesehen.
Und mich vorrangig auf das konzentriert was ich hier so kenne in meiner Gegend. Ich möchte ungern durch das halbe Land reisen, um ein PKW zu kaufen.

Im Familien und Bekanntenkreis fährt halt alles durcheinander. Von VW, über Toyota bis Ford.
Auch haben wir bereits das eine oder andere Modell gemietet gehabt oder per Auto ABO uns mobil gehalten wenn wir es gebraucht haben.

Zitat:

@Batrachotoxin schrieb am 23. November 2022 um 22:51:23 Uhr:


Na ja, du sagst du findest ihn völlig überaltet aber woran machst du deine Aussage denn fest das verstehe ich nicht?
Ich könnte ja auch sagen ein Golf, Tiguan oder Golf, T-Roc sind auch veraltet.

Keine Sorge ich habe nicht alle Hersteller durch. Mir gefallen halt zB Opel nicht.
Mit Honda habe ich mit dem civic mit dem eHev schwergetan, da hat halt nix gezündet. Der fuhr sich halt ziemlich merkwürdig, getreu dem Motto ich möchte aber kann doch nicht.

Natürlich Audi, BMW und Mercedes habe ich mal aussen vor gelassen. Preislich gesehen.
Und mich vorrangig auf das konzentriert was ich hier so kenne in meiner Gegend. Ich möchte ungern durch das halbe Land reisen, um ein PKW zu kaufen.

Im Familien und Bekanntenkreis fährt halt alles durcheinander. Von VW, über Toyota bis Ford.
Auch haben wir bereits das eine oder andere Modell gemietet gehabt oder per Auto ABO uns mobil gehalten wenn wir es gebraucht haben.

Touran basiert auf der Golf 7 Plattform und die ist ja von 2012 und der aktuelle Touran wird seit 2015 verkauft. Also schon etwas angestaubt. Das können andere besser. Der Markt ist ja voll mit den Hochsitzer-Grossraumkisten.

Also viel Unterschied zwischen dem 7 und dem 8 kann ich beileibe nicht erkennen.
Selbst der 7'er ist mMn weit entfernt von alt.
Das basiert doch eh alles auf dem MQB, wenn ich mich nicht täusche.

Wenn dir der Touran so gefällt, kauf doch den und dann kann der Thread hier endlich zu ;-)
Wenn er ohne Probleme zu machen fährt, dann freu dich, wenn nicht, kann man es reparieren und dann fährt er wieder. Niemand kann dir hier deine Entscheidung abhnehmen, du weisst ja selber nicht, was du willst. Aber eines ist sicher: mit diesem Herumgetorkle zwischen Auto A, B, C ... und X findest du in absehbarer Zeit sicher kein Auto. Aber der Thread heisst ja auch seltsamerweise "jetzt" tatsächlich "in Zukunft" ein Auto gesucht. Vielleicht willst du auch gar kein neues Auto sondern nur ein bisschen "motor talk"...

Kurz: Wenn der Autokauf wirklich ansteht, such dir 2 bis max. 3 konkrete Autos raus (mit konkreten Angeboten vom Händler), welche du/ihr wirklich kaufen möchtet, dann melde dich hier wieder für eine spezifische Kaufberatung. Bis dann bin in raus.

Ähnliche Themen