jetzt noch einen Vectra Caravan oder auf Insignia warten ?

Opel Vectra C

Hallo Vecci-Fans,

ich stelle mir beim Betrachten eines scheinbar guten Angebots für einen Vectra Caravan in Vollausstattung von 09/2008 mit 900 km auf der Uhr folgende Frage :

Sollte ich ein ausgereiftes und mir schon vertrautes und liebgewonnenes Auto nochmal kaufen für ca. 14.000 Euro unter Listenpreis, obwohl es ein "Auslaufmodel" ist oder sollte ich auf den chicken Insignia Sportstourer warten, der mich mit 160PS-Diesel deutlich über 30.000 Euro kostet und ein evt. noch nicht ganz ausgereiftes Erstserienfahrzeug ist ?

Was meint Ihr ?

Wenn ich den Insignia so ausstatte, wie der Vectra ausgestattet ist, den ich im Auge habe, dann wäre ich bei knapp 40.000 Euro. Der Vectra kostet mich keine 24.000 !!!

Für weitere Gedanken und Impulse zur Meinungsfindung wäre ich sehr dankbar.

Frohes Neues wünscht

Stephan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sonne23


Die Qual der Wahl könnte man meinen.
Die Fakten:
Der Vectra ist nun billig.
Der Vectra ist ein techn altes Auto.
Der Wiederverkauf wird auch billig sein.
Die Diff.-Öre auf der Bank bringen auch noch Zinsen.
Der Insignia wird in 1,5 Jahren genauso verramscht wie heute der Vectra oder andere.

@ Sonne23

Nein, wird er nicht!

Opel fährt mit dem Insignia schon jetzt eine ganz andere Verkaufsstrategie:

Es werden / wurden z. B. alle von Opel zur Verfügung (Messen, Vorführfahrzeuge für Presse, Händlerpräsentationen usw.) gestellten Insignia ins Werk zur Verschrottung zurückgeholt!

Diese Fahrzeuge sollten eigentlich als sogenannte Direktionsfahrzeuge in den Markt gebracht werden!

Warum das jetzt doch nicht ausgeführt worden ist, müßte jedem verständlich sein:

Qualitätsverbesserung und in erster Linie Preisstabilität im Markt!
15 weitere Antworten
15 Antworten

............ wenn du jetzt ein richtigen Caravan "brauchst", dann auf jeden Fall den Vectra!
Wenn du aber ca. noch ein 1 bis 1 1/2 Jahre Zeit hast und nur einen Tourer benötigst, dann den Insignia als Gebrauchtwagen!
Die Insignia werden mit Sicherheit nicht so "verramscht" wie die Signum und die Vectra als Jungwagen, werden aber bestimmt auch zu einem interessanten Preis abgegeben!

Stephan

Die Qual der Wahl könnte man meinen.
Die Fakten:
Der Vectra ist nun billig.
Der Vectra ist ein techn altes Auto.
Der Wiederverkauf wird auch billig sein.
Die Diff.-Öre auf der Bank bringen auch noch Zinsen.
Der Insignia wird in 1,5 Jahren genauso verramscht wie heute der Vectra oder andere.
Empfehlung:
Am besten den alten noch 1,5 Jahre fahren der Verkaufspreis dürfte sich nicht mehr groß ändern.
€ 35000,00 bringen in 1,5 Jahren noch schlappe € 2500 Zinsen und der Insignia wird auch noch mal € 4000,00 billiger.

Gruss

Sicher ist man immer auf was neues scharf....
Aber ich an deiner Stelle würde den Vectra kaufen der man grade ein viertel Jahr alt ist, denn ausgereifter kann ein Vectra nicht sein!
Es ist sicherer ein ausgereiftes Ausläufermodel zu kaufen als einen der Grade in die Fußstapfen getreten ist.
Beim Insignia wird es sicher noch Kinderkrankheiten geben.
Ich will mich ja nicht frei sprechen, würde auch gerne den Insignia haben. Aber darauf werde ich wohl noch 5 Jahre warten bis dieser auch ausgereifter ist und ein Facelift zur Verfügung steht.
Es ist sicher alles Geschmackssache, ich würde dir aber zum Vectra raten.😉

Gruß Janer110680

Habe mir auch noch im Dezember aus beruflichen Gründen einen Vecci Caravan geholt. Als Diesel, sehr gut ausgestattet, mit bereits geänderten Drallklappen (ist von 08/07)....

Sehe es auch so, ich brauche ein technisch einwandfreies Fahrzeug ohne Kinderkrankheiten und habe mich deswegen zum Vectra und gegen den Insignia entschieden. Die Kohle, die ich dadurch weiterhin auf meinem Konto habe, lasse ich weiterhin für mich arbeiten und vielleicht sitzt dann in vier Jahren ein passabler Insignia dran (natülrich auch als Jung-Gebrauchter).

Schönes Wochenende

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sonne23


Die Qual der Wahl könnte man meinen.
Die Fakten:
Der Vectra ist nun billig.
Der Vectra ist ein techn altes Auto.
Der Wiederverkauf wird auch billig sein.
Die Diff.-Öre auf der Bank bringen auch noch Zinsen.
Der Insignia wird in 1,5 Jahren genauso verramscht wie heute der Vectra oder andere.

@ Sonne23

Nein, wird er nicht!

Opel fährt mit dem Insignia schon jetzt eine ganz andere Verkaufsstrategie:

Es werden / wurden z. B. alle von Opel zur Verfügung (Messen, Vorführfahrzeuge für Presse, Händlerpräsentationen usw.) gestellten Insignia ins Werk zur Verschrottung zurückgeholt!

Diese Fahrzeuge sollten eigentlich als sogenannte Direktionsfahrzeuge in den Markt gebracht werden!

Warum das jetzt doch nicht ausgeführt worden ist, müßte jedem verständlich sein:

Qualitätsverbesserung und in erster Linie Preisstabilität im Markt!

du glaubst doch nicht allen Ernstes dass das klappt ?

Ich glaube kaum dass ein Insignia wenn er mal 4 Jahre auf dem Markt ist einen viel höheren Gebrauchtwert haben wird als ein Vectra im Vergleichszeitraum.

Und wenn dann sind es vielleicht 1000 €, die mich dann auch nicht stören.

Sollte der Gebrauchtwagenpreis zu hoch sein werden eben wieder andere Autos interessant.

Gruß

Karle

...naja, ich will mal noch ein paar zusätzliche Fakten in den Raum stellen :

unser jetziger Vectra ist nun deutlich über die 100.000 km, demnächst fangen evt. die Verschleiß-Reparaturen an, in den nächsten Jahren kommt da sicherlich noch einiges zusammen, zudem ist ein älteres Auto nicht mehr so zuverlässig, wenn man damit zu wichtigen beruflichen Terminen fährt . Wenn ich mir in 1,5 Jahren einen Insignia anschaffen will, wird es finanziell enger, weil wir dann wahrscheinlich bauen, und finanzieren wollen wir nicht. Ich schätze mal Jahreswagen Insignia Sportstourer Edition CDTI, Xenon etc., ca. 28.000 €, Restwert mein Vectra in 2010 mit 160.000 km ca. 3500,-€. Dann muß ich 24.500,- drauflegen, jetzt wären es 15.000.- !!!
Dann kommt noch die Tatsache hinzu, daß wir regelmäßig einen Gegenstand einladen und transportieren müssen, der eine Breite von 1,05 Metern hat. Vectra minimale Kofferraumbreite: 1,06 m, Insignia 1,03 m !!! Gut, man müßte es ausprobieren, ob es da Probleme gibt, aber wenn ich das im April bei ner Probefahrt mache und mich dann doch für einen jungen Vectra entscheide, gibts dann noch welche mit 900 Km auf der Uhr und 3 Monate alt ?

Was heißt eigentlich " der Vectra ist ein altes Auto" ? Ich dachte immer, es fließen von Modelljahr zu Modelljahr Neuerungen in die Produktion mit ein und es gab ja auch ein Facelift, 2006 , oder wann war das ? Ist denn die Technik des Vectras schon als veraltet anzusehen ? Ist der Unterschied zum Insignia da so groß ?

Und noch was anderes : laut ADAC sind heutzutage immer mehr Pannen auf Elektronikfehler zurück zuführen. Ist es da nicht besser, ein ausgereiftes und mehrfach verbessertes (...oder böse formuliert "nachgebessertes" ) Auto zu fahren als ein Nagelneues Erstserienfahrzeug mit der latenten Gefahr von Kinderkrankheiten ?

Was meint Ihr ?

Viele Grüße

Stephan

Ich würde aus den gleichen Gründen die Du schon oben genannt hast, sofort den Vectra-Varavan nehmen !!

Zitat:

Original geschrieben von Stepos


Was heißt eigentlich " der Vectra ist ein altes Auto" ? Ich dachte immer, es fließen von Modelljahr zu Modelljahr Neuerungen in die Produktion mit ein und es gab ja auch ein Facelift, 2006 , oder wann war das ? Ist denn die Technik des Vectras schon als veraltet anzusehen ? Ist der Unterschied zum Insignia da so groß ?

Und noch was anderes : laut ADAC sind heutzutage immer mehr Pannen auf Elektronikfehler zurück zuführen. Ist es da nicht besser, ein ausgereiftes und mehrfach verbessertes (...oder böse formuliert "nachgebessertes" ) Auto zu fahren als ein Nagelneues Erstserienfahrzeug mit der latenten Gefahr von Kinderkrankheiten ?

Was meint Ihr ?

Viele Grüße

Stephan

Zitat:

Also der Vectra-C/Signum ist mit Sicherheit alles andere als ein veraltetes Auto.
Die verbautenTechniken,Fahrwerk,elektronische Komponenten,Motoren usw. zählen noch lange nicht zum alten Eisen.
Wenn man ein Modell der letzten Baujahre nimmt,kann man im grunde nichts verkehrt machen.

In jedem Fall gehört meiner Meinung nach der Vectra-C in all seinen Modellvarianten zu den am meisten unterschätzten Autos am Markt.
Qualität,Preis/Leistung,Technik stimmen einfach.

Was den Insignia angeht,kann ich für meinen Teil einfach nur sagen,ein absoluter Wurf von Opel.
Das Auto ist nun wirklich auf einem Niveau mit sogar deutlich teureren Modellen und einfach nur schick.
Wie es anbei mit den Kinderkrankheiten aussieht,da kann man noch nicht viel sagen.
Vom ersten Qualitätseindruck und dem Fahrverhalten und der Innenraumgestaltung kann man ihn schon fast mit einem A6 oder BMW 5er vergleichen finde ich.
Platzmäßig ein wenig kompakter als der sehr luftig wirkende Vectra,aber absolut ok für mich.
Welche genauen Ladamöglichkeiten der kommende SportsTourer im Gegensatz zum riesen Vectra Caravan bietet,kann noch keiner mit Bestimmtheit sagen.
Aber ein stück kleiner wird er schon werden,aber für die große Mehrheit immer noch ausreichend.
Und wiederum sehr schick!

Ich an deiner Stelle würde mir sofort ohne zu Fragen einen Vectra nehmen und mir den ST bei Gelegenheit genau ansehen.
Wenn in zwei/drei Jahren genügend Erfahrungen beim Insignia existieren und man ihn einschätzen kann,dann kannst du dir immer noch einen Insignia holen.
Wenn du hingegen doch lieber das ganz neue Modell willst,dann würde ich sagen steht dem wiederum auch nichts entgegen.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von Stepos



weil wir dann wahrscheinlich bauen, und finanzieren wollen wir nicht.

Gerade aus dem Grund würde ich beim Vectra bleiben. Wenn Du dann Baumaterial fährst und hier und da mal was sperriges transportierst, wirst Du beim Insignia sicher Abstriche machen müssen. Der Insignia ist was fürs Auge - keine Frage ! Aber was Platz und Nutzbarkeit angeht hat er gegenüber dem Vectra deutlich verloren - schade eigentlich ! Schau Dir mal die letzten Vergleichstests an.

...na das deckt sich ja alles mit meinem Bauchgefühl, was ich hier lese.

Dann werd ich mal zur tat schreiten, ich habe das Angebot für einen Vectra Caravan 1.9 CDTI Edition plus mit Bi-Xenon, Caravanpaket, Sichtpaket, Sitzpaket, Infotainmentpaket, Sitzheizung, Teilleder, Parkpilot v.+h., Niveauregulierung, CD 70 Navi mit Farbbildschirm,Twinaudio, Solarprotect, getönte Scheiben, mit 990 km auf dem Tacho, EZ 09/2008 (Werkswagen) und das ganze für 23.900 Euro (Listenpreis ca. 38.000,-)

Ist der Preis o.k. ? Ich glaube, da ein gutes Angebot zu sehen, hab aber nur die aktuellen Autoscout-Angebote zum Vergleich.
Was meint Ihr ?

Grüße

Stephan

Zitat:

Original geschrieben von Stepos



...na das deckt sich ja alles mit meinem Bauchgefühl, was ich hier lese.

Dann werd ich mal zur tat schreiten, ich habe das Angebot für einen Vectra Caravan 1.9 CDTI Edition plus mit Bi-Xenon, Caravanpaket, Sichtpaket, Sitzpaket, Infotainmentpaket, Sitzheizung, Teilleder, Parkpilot v.+h., Niveauregulierung, CD 70 Navi mit Farbbildschirm,Twinaudio, Solarprotect, getönte Scheiben, mit 990 km auf dem Tacho, EZ 09/2008 (Werkswagen) und das ganze für 23.900 Euro (Listenpreis ca. 38.000,-)

Ist der Preis o.k. ? Ich glaube, da ein gutes Angebot zu sehen, hab aber nur die aktuellen Autoscout-Angebote zum Vergleich.
Was meint Ihr ?

Grüße

Stephan

Ich denke das der Preis ganz ok ist aber ich hab mal bei Autoscout24 geguckt und habe da auch noch ein attraktives Angebot gefunden.

Einen Vectra Caravan hab ich gefunden was so zu deinen Beschreibungen passen würde und auch etwas günstiger währe:

Opel Vectra 1.9 CDTI Caravan Edition Plus
Erstzulassung: 07/2008
Kilometerstand: 7.403 km
Kraftstoff: Diesel
Leistung: 110/150 (kW/PS)
Getriebeart: Schaltgetriebe

Es ist ein Ex-Opel-Direktionswagen und hat: Navi, Bi Xenon Kurvenlicht, Twin Audio hinten, Solar Reflect Windschutzscheibe, Teil Leder-Ausstattung...und und und.
Hier kannst du dir den Vectra anschauen. Jetzt weiß ich nicht ob du Schaltgetriebe bevorzugst oder eine Automatik?

Grüße

gdbgr

...vielen Dank für die Recherche, aber es gibt da noch ein paar Bedingungen :
1. sollte der Vecci wieder silber sein, 2. brauchen wir eine AHK und außerdem muß der Wagen ja dann noch aus dem süddeutschen Raum nach Schwerin kommen. Und der mir angebotene Vectra hat 990 km runter. Der von Dir oben erwähnte ist schwarz und ansonsten genauso ausgestattet.

Ist es nur ein Gerücht oder stimmt es, daß Opel noch Halden voll mit neuen Vectras hat, aber mit dem Verkauf noch wartet ? Kommt es da noch zu einer "Schwämme" mit Dumping-Preisen oder bleibt es auf dem Preisniveau der z.Zt. angebotenen Autos ? Immerhin bekommt man ja derzeit Tageszulassungen (EZ 12/2008) mit 50 km auf der Uhr für 13.000 Euro unter Listenpreis, ist da überhaupt noch Spielraum nach unten ?

Schönen Abend und DANKE an alle, die sich an diesem Thread beteiligen

Stephan

Also Ich sage da VECTRA CARAVAN ...sofort kaufen!
Fahre selbst seit einem 3/4 Jahr einen nach einem Wechsel vom Zafira B und bin sehr zufrieden.
Ein wirklich ausgereiftes, komfortables praktisches Auto.
Besonders zu Hause auf langen Strecken, aber auch in der Stadt und auf den immer wieder vorkommenden Kurzstrecken
zuverlässig. DPF ohne Probleme, Verbrauch ca 6,5 Liter !
Ich habs nicht bereut, Klasse Auto mit Super Preis Leistungsverhältniss!

Deine Antwort
Ähnliche Themen