Jetzt noch einen SQ5 kaufen?
Hallo liebe Q5 Gemeinde,
möchte einfach mal ein paar Meinungen als Denk/ Entscheidungshilfe hören.
Die Zeit ist gekommen, das wir uns Gedanken über einen Nachfolger unserer geliebten Kuh machen! Also für mich kommt der Neue Q5 gebaut in Mexico aus tiefster Überzeugung nicht in Frage! Es geht hier auch nicht um Ja o Nein Mexico die Entscheidung habe ich getroffen! Jetzt frage ich mich macht es Sinn noch den alten als SQ zu kaufen, mit dem Nachteil zu wissen ein " altes" Auto zu kaufen insbesondere veraltetes Intertainment dafür sehr ausgereiftes Auto mit einem bärenstarken Motor!
Oder macht es mehr sinn auf den neuen A4 umzusteigen....dafür kein SUV mehr aber neuste Technik, dafür "nur" normaler 3L TDI.....?
Es geht also nicht um Kaufempfehlung sondern nur um Denkanstöße zur Entscheidung Hilfe!
Danke und Lg
Michael
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen, ich hab bereits vor Weihnachten über meinen Händler reklamiert, dass es in der Beschreibung zwar heißt, dass bei der Rautensteppung die Türverkleidung in Leder Feinnappa sein soll, aber in der Realität ist es "nur" Alcantara und habe diese Woche Bescheid bekommen, dass es sich leider um einen Fehler in der textlichen Beschreibung handelt, der schnellstens geändert werden soll.
Ein weiterer Fehler bei diesem Ausstattungspunkt ist, wenn man die Rautensteppung beim Competition bestellt, soll man, obwohl im Text die belederte Armauflage enthalten ist, nochmals extra EUR 250,-- dafür bezahlen. Auch dazu hat man mir mitgeteilt, dass das ebenfalls falsch ist und obwohl es der Konfigurator so vorsieht, dieser Aufpreis nicht anfällt.
Eine zumindest kleine Blamage für so einen Weltkonzern.....
177 Antworten
Oder aber einfach nur Bluetooth dazu bestellen, damit kannst du auch bereits "handsfree" mit jedem bluetoothfähigen Mobiltelefon telefonieren, wobei du dir die Bluetooth Schnittstelle auch wesentlich billiger nachträglich codieren lassen kannst. Theoretisch bräuchtest du also gar nichts dazu bestellen, so habs ich gemacht, ich lass nachträglich codieren.
Entweder Connect oder eben nix.
Aus dem nix kannst du dir bei jedem fähigen VCDS Betrieb für ein paar Groschen ins Kaffeekässchen Bluetooth machen lassen. 😉
Investiere das Gekd lieber anders. Z.b. Adaptives Kurvenlicht - meiner Meinung nach ein sehr sinnvolles Goddie!
Viele Grüße
Thomas
Ich würde mich nicht auf das codieren verlassen.
Unabhängig davon dass ich immer das connect nehmen würde reicht eine Bluetooth Verbindung zum Mobiltelefon
Zum telefonieren natürlich aus.
Also stehen hier 300 Euro brutto Liste , gegen 600 ( connect ) brutto Liste , gegen ein Handgeld beim codierer.
Wenn du das Auto kaufst , würde ich ( nur meine Meinung ) immer Bluetooth bei einem bestellfahrzeug kaufen . Audi braucht nur irgendwas an der Hardware und oder software ändern , eine Codierung nicht mehr so möglich sein , dann stehste aber da ...
Beim Weiterverkauf ist das dann sicher mal ein RIESEN Problem .
Also sparen Macht natürlich Sinn . Aber der Schuss kann auch nach hinten losgehen , klar ist es nett sich die 300 Euro minus Rabatte brutto zu sparen . Die Versuchung ist groß .
Was machste denn wenn Bluetooth im MMI plus technisch defekt ist , reklamieren und Garantie kannste dann ja wohl vergessen .
Es gibt auch immer genügend Möglichkeiten wo man eine Codierung erneuern muss. Klar alles kein Problem musst halt nur wieder hin , das kostet dich Zeit und Fahrtkosten .
Also sparen tust du da netto gesamt irgendwas um die 150-200 Euro , brutto dementsprechend .
Ist sowas schlau bei einem Auto für ca. 80.000 Euro .
Und wenn es wirklich nicht gehen sollte , dann erzähl bitte mal einem gebrauchtkäufer das du den NEU bestellt hast OHNE die Möglichkeit mit dem Handy übers Auto telefonieren zu können . Da wünsche ich mal gutes Gelingen .
....
Zur AMI . Meine Meinung ist das man sich die eigentlich Schenken kann .ABER zum ' spiegeln ' des handydisplays
Auf das Display der MMI plus ist die AMI notwendig . Ergo bitte mitbestellen auch wenn du sie nicht brauchst .
... Also kann ich nur empfehlen , alle Assistenten zu bestellen , die große navi mit connect und ami zu bestellen .
... DAB und B&O würde ich auch nehmen .
Wenn du least und es nicht brauchst , die Rate wirklich niedriger ist , und der Händler das akzeptiert , und man dir das Auto am Ende nicht andienen kann ... Ja dann ist es Wurst . Nimm das günstigere .
... Ich kann dir nur den Tipp geben mal mit deinem Verkäufer zu reden . Der verdient ja seine Brötchen damit und sollte dich gut beraten . Und wenn der das nicht tut , dann suchst du dir halt einen der Autoverkäufer als Beruf hat .
Just my 2 Cents
Ähnliche Themen
@happytiger911
Danke. So sehe Ich das auch.
...ich hab das nur technisch nicht ganz verstanden.
Connect nehme ich ja auf jeden Fall.
Ist da BT mit enthalten?
Kann ich mit einem "Nicht rSAP-fähigem" Handy über BT telefonieren?
Oder brauche ich dann zwingend eine Dual-SIM-Karte?
Oder muss ich zusätzlich noch BT wählen?
2. braucht man AMI zum Musik abspielen vom iPhone? Oder geht das auch komfortabel im Streaming?
VG
OG
Zitat:
@Onkel Gerd schrieb am 2. Februar 2016 um 14:19:03 Uhr:
...für alle meine Fragen? :-)
Ja
Eine DualSim brauchst du nicht, sonst alles ja.
Zitat:
Kann ich mit einem "Nicht rSAP-fähigem" Handy über BT telefonieren?
m.W. kommst du ohne rSAP (z.B.bei eiphone) aber nicht in den Genuss der Automobilantenne ohne 2.Simkarte
Hallo zusammen,
nun bin ich verwirrt.
Bedeutet das, dass ich ohne Connect und "nur" mit der Bluetooth Schnittstelle "nicht" meine Spotify Sammlung vom Handy aus ins MMI streamen kann?
Was bedeuten würde, dass ich ganz schnell zum Händler muß um meine Konfig anzupassen!
Merci
Marcell
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, ist das so.
Für die Musik also entweder Connect oder AMI mit Kabel.
Spotify streamen nur mit BT? Ist mir neu, aber vielleicht hab ich nur noch nicht rausgefunden wie... 😉
Sorry, wenn es unklar ausgedrückt gewesen ist .
Klar das spotify übers Netz gestreamt wird, oder gespeichert auf dem lokalen Handy. Von dort dann an die Bluetooth Schnittstelle des SQ
Über BT kannst Du alles streamen was Du auch auf Deinem Moniltelefon hôren kannst - gilt jedenfals für iPhone.
Wenn das iPhone gekoppelt ist, wird das übertragen was auf dem iPhone "läuft", also Musik, Radio von einer entsprechenden App. Sogar die Navigationshinweise wenn man mit der App navigiert.
Wenn Du die Aussenantenne für besseren Empfang benutzen willst, benötigst Du entweder ein r-sap fähiges Telefon oder eine Dual/2te SIM-Karte.
Du kannst mittels Connect und SIM imM MI und der entsprechenden App das Telefon mit Wlan verbinden. Dann wird Die Datenverbindung über interne SIM und Aussenantenne hergestellt und die App dient als Program um Internetradio zu streamen. Eine m.E. Sehr merkwürdige Lösung. Grosser Nachteil hier ist zudem, dass das interne Telefon/Datenmodul kein LTE unterstützt - bei 3G ist Schluss.
Connect lohnt sich m.E. nur wenn Du Online-Verkehrsdaten haben möchtest.
Google Maps ist eine Spielerei und ist für mich fürs Navigieren völlig unübersichtlich.
Den WLAN-Hotspot kannst einfach, billig und in LTE mit einem MiFi (schau mal bei Amazon) lösen.