Jetzt noch einen Corsa D kaufen?

Opel Corsa D

Hallo zusammen,

ich fahre seit 2,5 Jahren einen Astra J, und habe überlegt, mich etwas zu verkleinern (fahre meistens alleine). Zuerst hab ich mir mal den Adam angesehen, aber der ist mir dann doch etwas zu klein. :-)

Vor ein paar Jahren hab ich schon mal den Corsa D (mit 80 PS) gefahren und bin jetzt echt am überlegen, ob ich wieder auf den Corsa umschwenke. Zur Zeit gibt es ja diese Active Sondermodelle.

Hab überlegt, mir einen mit 100 PS zuzulegen. Ich weiß, dass das Facelift ab Frühjahr nächsten Jahres zu haben sein wird, solange wollte ich aber nu auch nicht mehr warten.

Da der Corsa D ja dann quasi jetzt schon fast ein "Auslaufmodell" ist, denke ich, dass ich dann evtl. noch ein paar Prozente mehr beim FOH raushandeln könnte.

Was denkt Ihr darüber? Der heutige Corsa hat ja bewährte Motoren, so dass da nicht unbedingt mit Problemen zu rechnen ist.

Gruß
Selket

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ToniCorsaC



Zitat:

Original geschrieben von Athlon76


Hab mir gestern auch einen Corsa bestellt. 1.4 EcoFlex Start/Stop mit 100PS in der Active Ausstattung mit so ziemlich allen drin und dran was geht. Natürlich auch mit FlexFix®-Fahrradträgersystem... gerade für mich als Biker war das dass entscheidende Detail. ;-)
Gehen muss dafür mein 7-Jahre alter Golf+ 1.9TDi. Rost an der Heckklappe (Nummernschildbeleuchtung, VW will nur 50% Kulanz übernehmen) und weitere Reparaturen am laufenden Band, die einfach nur nerven. Lieferung Mitte Juni...... bin gespannt ob Opel mich überzeugen kann.
Ich gratuliere und drücke die Daumen, dass es eine gute Entscheidung ist. Was waren die Gründe für den Corsa und gegen mögliche Konkurrenten? Du hattest einen Diesel und nimmst jetzt einen Benziner. Fährst Du weniger oder ist Dir der Verbrauch nicht so wichtig?
Ich habe (siehe weiter oben) einen Corsa Active 1.3 CDTi bestellt und Liefertermin ist Mitte Mai. Für mich war das Gesamtpaket aus Preis, Optik, Wirtschaftlichkeit und Ausstattung ausschlaggebend. Außerdem dürfte der Corsa ein sehr ausgereiftes Auto sein, das keine Kinderkrankheiten mehr hat.

Danke, danke :-)

Der Golf+ den ich aktuell fahre ist vom Motor her zuverlässig und sparsam. Hab jetzt 150.000km runter und Motormäßig keine Probleme.

Der Wagen wurde ausschließlich auf Langstrecken bewegt und nie getreten. Jetzt im Alter von 7 Jahren legt der Rest vom Fahrzeug aber solche Mängel an den Tag, dass die Reparaturkosten fürn nächsten TÜV ~3500€ betragen :-(  Dazu rostet er und VW will trotz 12jahren Garantie nur 50% übernehmen.

Gemacht werden müsste unter anderem:

-Scheinwerfer - sind beide matt

- Achsmanschetten

- Querlenkerbuchsen groß vorn (beide)

- Spurstangen hinten beginnen sich abzulösen

- Auspuff ist verrostet

- vordere Bremsscheiben verrostet und müssen getauscht werden

- Rost an der Heckklappe

- Anlasser-Problem (das 2. mal und ein bekanntes Problem)

Warum für Opel Benzin entschieden?!
- Frau muss nicht weit auf Arbeit (einfache Strecke 12km) daher reicht ein Diesel (Touran 2.0 TDI)
- VW fällt aufgrund der TSI Motoren raus. Hatte zuviel Schererei mit dem 1.4 TSI im Golf
- Preis/Leistung bei Opel unschlagbar
- Sondermodell Active mit super Ausstattung + 4 Jahre 0% Finanzierung
- ausgereifter 1.4 Saugmotor ohne Schnick und Schnack

....und jetzt der hauptausschlaggebende Grund, warum ich mir gar nicht die Mühe gemacht habe, bei anderen Herstellern zu schauen...
- FlexFix
als aktiver Mountainbiker und XC-Wettkampfbestreiter ist das System für mich wie gemacht.
Keine Gestelle auf die AHK zu basteln, sondern einfach immer und überall nen Radträger on Board. Das war der entscheidende Grund :-)
Sicher wäre der Diesel auch ne Option gewesen, aber ich seh´s mittlerweile net ganz so eng mit dem Verbrauch, auch wenn unterm Strich etwas mehr rauskommt. 
Hab für´s ruhige Gewissen den Turbo weggelassen und Start/Stop drin -zufällig gab´s dazu nen 20mm tieferes Fahrwerk :-)

Der Kauf kommt ja auch der deutschen Wirtschaft zugute. Wird in Eisenach gebaut und i brauche das Fahrzeug als Funktionsmittel, nicht als "Schwan***verlängerung" :-)
 

36 weitere Antworten
36 Antworten

115 PS, Baujahr 2010.

Klar ist das hin- und her schlecht, aber ich ärger mich schon, dass ich damals überhaupt auf so ein "großes" Auto gewechselt hab.

Also ich hab mir grad den kleinen 1,3 cdti gegönnt und bin damit super zufrieden..meine Freundin hat Ihren sei 2008 .Sie hat jetzt 100000 km auf dem Tacho und bisher wurden nur Koppelstangen Flexrohr und Glühkerzen gewechselt..da kann man mit leben glaube ich. Komme aus dem VW Lager , hab da gerde die totale Katastrophe durch und seit dem ich dieses Auto kenne gibts da keine Frage...Eincach nur gute Qualität zum günstigen Preis. Also klare Kaufempfehlung...und ich bin 1,90 m groß..das will schon was heissen...
Vg Olaf

Ich fahre seit 3,5 Jahren einen Corsa D mit Easytronic. Nach inzwischen 75000 Km sieht die Bilanz recht gut aus; noch nie liegen geblieben und nur ganz am Anfang ein Problem mit Kühlungsschläuchen (auf Garantie). Sicherlich könnte die Easytronic etwas komfortabler sein und so wirklich spritzig sind die 80 PS auch nicht. Der Verbrauch liebt aber bei ordentlichen 6,5 L und die Verarbeitung des Autos ist gut. Nach langen Strecken (600 Km) tat mir manchmal der Rücken weh. Ansonsten kommt man mit den Sitzen gut klar.
Im Sommer ist ein neuer Kleinwagen fällig. Derzeit schwanke ich zwischen dem Corsa, dem Fabia und dem Polo hin und her. Da meine Frau auf Automatik besteht, tendiere ich wegen des besseren Automatikgetriebes zum Fabia oder Polo mit DSG. Der Corsa ist aber nach wie vor im Rennen, insbesondere auch wegen des Preises, der durch höhere Rabatte den Abstand zum VW noch vergrößert.

Der Fabia liegt gebraucht preislich etwas über Corsa Niveau, aber lange nicht da, wo sich der Polo befindet. Ist aber auch die alte Plattform glaube ich. Motoren sind aber identisch. Hatte den Fabia garnicht auf der Rechnung, als ich den Corsa Anfang des Jahres gekauft habe. Hab an den einfach nicht mehr gedacht und vom Design hat er mich eigentlich auch nie angesprochen. Letztlich hab ich mal wieder einen gesehen, da fand ich ihn garnicht mehr so übel und der Corsa ist ja auch nicht grade ein Designerstück! Was solls jetzt ists der Corsa und ich mag den Wagen auch sehr, nach dem ersten Mal volltanken hat er 7,9l (1.4, 100PS)benötigt, was ich eigrntlich zu hoch finde, allerdings war da nun auch eine extrem kalte Phase dabei, wo auf der (überwiegend) Kurzstrecke auch immer Sitz- und Lenkradheizung lief - von daher fast wieder OK.

Was mich wundert: Der Corsa hat laut Betriebsanleitung 45l Tankvolumen (korrekt?). Ich tanke immer gleich nachdem das Lämpchen aufleuchtet und ich habe einmal 42 und einmal 42,5l nachgefüllt. Ist schon recht knapp bemessen, oder?

Mal schauen, wo sich das dan im Laufe des Jahres einpendelt, Mein C hatte über gut 100.000km ein Schnitt von 7,2l, wenn der D da hin käme, wäre es für mich in Ordnung.

Ähnliche Themen

Der Fabia sieht mit seinen großen 4 eckigen Dach und der Front etwas bescheiden aus.😉
Auch finde ich die Sitze und die Sitzposition schrecklich. Als würde man auf einen Hocker thronen und wäre kein Teil des Autos. Die Motorgeräusche klingen so nervig röhrend (so ähnlich klang auch der 1.6er Sauger im Golf VI) und das Cockpit sieht sehr nach frühe 90 aus.
Er ist nur ein reines Vernuft Auto mit viel Platz, gutmütigen Fahrverhalten und mit ordentlichen Komfort aber mehr nicht. Ich möchte ihn nicht haben.😁

Unterm Strich gefällt mir mein Corsa auch besser, aber der Fabia ist insgesamt eine anständige Alternative. Zum Fahrverhalten etc. kann ich nix sagen, kam noch nicht zu dem "Vergnügen".

Zitat:

Original geschrieben von Selket79


115 PS, Baujahr 2010.

Klar ist das hin- und her schlecht, aber ich ärger mich schon, dass ich damals überhaupt auf so ein "großes" Auto gewechselt hab.

nun ja, bist'de zumindest beim motor bescheiden geblieben ;o)

du solltest es dir halt ziemlich nüchtern durchrechnen, was du mit vermeintlich kleinerem auto/an kleineren kosten hast !

und wie mittel-/langfristig das dann wieder reichen soll, deine "lebensplanungen" so vorsehen...

Hi,

ich muss dieses Thema jetzt noch mal nach oben holen. :-)

Bin hier im Forum nicht so richtig fündig geworden.

Ich hatte den Corsa D ja schon mal von 2007 bis 2010. Gibt es bei den Neuwagenfahrern unter Euch eigentlich immer noch das Problem mit der defekten Heckscheibenheizung?

Bei mir musste die damals getauscht werden, da nicht mehr alle Heizstäbe funktioniert haben.

Leider wurde dies (obwohl Opel damals das Problem bekannt war) nicht mehr kulanter Weise von denen durchgeführt, sondern ich hab die neue Scheibe dann von Carglas bekommen.

Ist diese Problem mittlerweile bei den neueren Corsas behoben?

Gruß
Selket

Hallo zusammen,

so, ich habe es getan. Hab einen Super-Preis für meinen Astra J bekommen und den Corsa D bestellt.

Jetzt freue ich mich auf einen kleineren Wagen mit besserer Ausstattung als mein Astra hatte.

Gruß
Selket

Zitat:

Original geschrieben von Selket79


Hallo zusammen,

so, ich habe es getan. Hab einen Super-Preis für meinen Astra J bekommen und den Corsa D bestellt.

Jetzt freue ich mich auf einen kleineren Wagen mit besserer Ausstattung als mein Astra hatte.

Gruß
Selket

Ich gratuliere. Ich habe letzten Monat auch zugeschlagen und Anfang Mai bekomme ich den Corsa Active 1.3 CDTi mit 95 PS und ein paar zusätzlichen Extras (z.B. Komfortpaket). Das Auto ist sehr ausgereift und daher bin ich guter Hoffnung, dass es eine gute Entscheidung war.

Welchen Corsa hast Du bestellt?

Also ich werde bis ca. Anfang Juni warten müssen und bekomme dann den 100 PS eco Benziner auch mit einigen zusätzlichen Extras. 🙂

Hab mir gestern auch einen Corsa bestellt. 1.4 EcoFlex Start/Stop mit 100PS in der Active Ausstattung mit so ziemlich allen drin und dran was geht. Natürlich auch mit FlexFix®-Fahrradträgersystem... gerade für mich als Biker war das dass entscheidende Detail. ;-)
Gehen muss dafür mein 7-Jahre alter Golf+ 1.9TDi. Rost an der Heckklappe (Nummernschildbeleuchtung, VW will nur 50% Kulanz übernehmen) und weitere Reparaturen am laufenden Band, die einfach nur nerven. Lieferung Mitte Juni...... bin gespannt ob Opel mich überzeugen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Athlon76


Hab mir gestern auch einen Corsa bestellt. 1.4 EcoFlex Start/Stop mit 100PS in der Active Ausstattung mit so ziemlich allen drin und dran was geht. Natürlich auch mit FlexFix®-Fahrradträgersystem... gerade für mich als Biker war das dass entscheidende Detail. ;-)
Gehen muss dafür mein 7-Jahre alter Golf+ 1.9TDi. Rost an der Heckklappe (Nummernschildbeleuchtung, VW will nur 50% Kulanz übernehmen) und weitere Reparaturen am laufenden Band, die einfach nur nerven. Lieferung Mitte Juni...... bin gespannt ob Opel mich überzeugen kann.

Ich gratuliere und drücke die Daumen, dass es eine gute Entscheidung ist. Was waren die Gründe für den Corsa und gegen mögliche Konkurrenten? Du hattest einen Diesel und nimmst jetzt einen Benziner. Fährst Du weniger oder ist Dir der Verbrauch nicht so wichtig?

Ich habe (siehe weiter oben) einen Corsa Active 1.3 CDTi bestellt und Liefertermin ist Mitte Mai. Für mich war das Gesamtpaket aus Preis, Optik, Wirtschaftlichkeit und Ausstattung ausschlaggebend. Außerdem dürfte der Corsa ein sehr ausgereiftes Auto sein, das keine Kinderkrankheiten mehr hat.

Zitat:

Original geschrieben von ToniCorsaC



Zitat:

Original geschrieben von Athlon76


Hab mir gestern auch einen Corsa bestellt. 1.4 EcoFlex Start/Stop mit 100PS in der Active Ausstattung mit so ziemlich allen drin und dran was geht. Natürlich auch mit FlexFix®-Fahrradträgersystem... gerade für mich als Biker war das dass entscheidende Detail. ;-)
Gehen muss dafür mein 7-Jahre alter Golf+ 1.9TDi. Rost an der Heckklappe (Nummernschildbeleuchtung, VW will nur 50% Kulanz übernehmen) und weitere Reparaturen am laufenden Band, die einfach nur nerven. Lieferung Mitte Juni...... bin gespannt ob Opel mich überzeugen kann.
Ich gratuliere und drücke die Daumen, dass es eine gute Entscheidung ist. Was waren die Gründe für den Corsa und gegen mögliche Konkurrenten? Du hattest einen Diesel und nimmst jetzt einen Benziner. Fährst Du weniger oder ist Dir der Verbrauch nicht so wichtig?
Ich habe (siehe weiter oben) einen Corsa Active 1.3 CDTi bestellt und Liefertermin ist Mitte Mai. Für mich war das Gesamtpaket aus Preis, Optik, Wirtschaftlichkeit und Ausstattung ausschlaggebend. Außerdem dürfte der Corsa ein sehr ausgereiftes Auto sein, das keine Kinderkrankheiten mehr hat.

Danke, danke :-)

Der Golf+ den ich aktuell fahre ist vom Motor her zuverlässig und sparsam. Hab jetzt 150.000km runter und Motormäßig keine Probleme.

Der Wagen wurde ausschließlich auf Langstrecken bewegt und nie getreten. Jetzt im Alter von 7 Jahren legt der Rest vom Fahrzeug aber solche Mängel an den Tag, dass die Reparaturkosten fürn nächsten TÜV ~3500€ betragen :-(  Dazu rostet er und VW will trotz 12jahren Garantie nur 50% übernehmen.

Gemacht werden müsste unter anderem:

-Scheinwerfer - sind beide matt

- Achsmanschetten

- Querlenkerbuchsen groß vorn (beide)

- Spurstangen hinten beginnen sich abzulösen

- Auspuff ist verrostet

- vordere Bremsscheiben verrostet und müssen getauscht werden

- Rost an der Heckklappe

- Anlasser-Problem (das 2. mal und ein bekanntes Problem)

Warum für Opel Benzin entschieden?!
- Frau muss nicht weit auf Arbeit (einfache Strecke 12km) daher reicht ein Diesel (Touran 2.0 TDI)
- VW fällt aufgrund der TSI Motoren raus. Hatte zuviel Schererei mit dem 1.4 TSI im Golf
- Preis/Leistung bei Opel unschlagbar
- Sondermodell Active mit super Ausstattung + 4 Jahre 0% Finanzierung
- ausgereifter 1.4 Saugmotor ohne Schnick und Schnack

....und jetzt der hauptausschlaggebende Grund, warum ich mir gar nicht die Mühe gemacht habe, bei anderen Herstellern zu schauen...
- FlexFix
als aktiver Mountainbiker und XC-Wettkampfbestreiter ist das System für mich wie gemacht.
Keine Gestelle auf die AHK zu basteln, sondern einfach immer und überall nen Radträger on Board. Das war der entscheidende Grund :-)
Sicher wäre der Diesel auch ne Option gewesen, aber ich seh´s mittlerweile net ganz so eng mit dem Verbrauch, auch wenn unterm Strich etwas mehr rauskommt. 
Hab für´s ruhige Gewissen den Turbo weggelassen und Start/Stop drin -zufällig gab´s dazu nen 20mm tieferes Fahrwerk :-)

Der Kauf kommt ja auch der deutschen Wirtschaft zugute. Wird in Eisenach gebaut und i brauche das Fahrzeug als Funktionsmittel, nicht als "Schwan***verlängerung" :-)
 

also ich kann zu dem corsa D nur sagen das-dass auto meiner Frau super läuft (87PS) ist zwar keine Rennsemmel aber sehr praktisch und mit dem OPC paket auch noch sehr schön 😁
meiner Meinung nach ein Top auto man sollte denn Preis bei der Bewertung auch immer berücksichtigen,

wir zwei (bald drei😛) können das auto nur weiter empfehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen