Jetzt noch einen Corsa D kaufen?

Opel Corsa D

Hallo zusammen,

ich fahre seit 2,5 Jahren einen Astra J, und habe überlegt, mich etwas zu verkleinern (fahre meistens alleine). Zuerst hab ich mir mal den Adam angesehen, aber der ist mir dann doch etwas zu klein. :-)

Vor ein paar Jahren hab ich schon mal den Corsa D (mit 80 PS) gefahren und bin jetzt echt am überlegen, ob ich wieder auf den Corsa umschwenke. Zur Zeit gibt es ja diese Active Sondermodelle.

Hab überlegt, mir einen mit 100 PS zuzulegen. Ich weiß, dass das Facelift ab Frühjahr nächsten Jahres zu haben sein wird, solange wollte ich aber nu auch nicht mehr warten.

Da der Corsa D ja dann quasi jetzt schon fast ein "Auslaufmodell" ist, denke ich, dass ich dann evtl. noch ein paar Prozente mehr beim FOH raushandeln könnte.

Was denkt Ihr darüber? Der heutige Corsa hat ja bewährte Motoren, so dass da nicht unbedingt mit Problemen zu rechnen ist.

Gruß
Selket

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ToniCorsaC



Zitat:

Original geschrieben von Athlon76


Hab mir gestern auch einen Corsa bestellt. 1.4 EcoFlex Start/Stop mit 100PS in der Active Ausstattung mit so ziemlich allen drin und dran was geht. Natürlich auch mit FlexFix®-Fahrradträgersystem... gerade für mich als Biker war das dass entscheidende Detail. ;-)
Gehen muss dafür mein 7-Jahre alter Golf+ 1.9TDi. Rost an der Heckklappe (Nummernschildbeleuchtung, VW will nur 50% Kulanz übernehmen) und weitere Reparaturen am laufenden Band, die einfach nur nerven. Lieferung Mitte Juni...... bin gespannt ob Opel mich überzeugen kann.
Ich gratuliere und drücke die Daumen, dass es eine gute Entscheidung ist. Was waren die Gründe für den Corsa und gegen mögliche Konkurrenten? Du hattest einen Diesel und nimmst jetzt einen Benziner. Fährst Du weniger oder ist Dir der Verbrauch nicht so wichtig?
Ich habe (siehe weiter oben) einen Corsa Active 1.3 CDTi bestellt und Liefertermin ist Mitte Mai. Für mich war das Gesamtpaket aus Preis, Optik, Wirtschaftlichkeit und Ausstattung ausschlaggebend. Außerdem dürfte der Corsa ein sehr ausgereiftes Auto sein, das keine Kinderkrankheiten mehr hat.

Danke, danke :-)

Der Golf+ den ich aktuell fahre ist vom Motor her zuverlässig und sparsam. Hab jetzt 150.000km runter und Motormäßig keine Probleme.

Der Wagen wurde ausschließlich auf Langstrecken bewegt und nie getreten. Jetzt im Alter von 7 Jahren legt der Rest vom Fahrzeug aber solche Mängel an den Tag, dass die Reparaturkosten fürn nächsten TÜV ~3500€ betragen :-(  Dazu rostet er und VW will trotz 12jahren Garantie nur 50% übernehmen.

Gemacht werden müsste unter anderem:

-Scheinwerfer - sind beide matt

- Achsmanschetten

- Querlenkerbuchsen groß vorn (beide)

- Spurstangen hinten beginnen sich abzulösen

- Auspuff ist verrostet

- vordere Bremsscheiben verrostet und müssen getauscht werden

- Rost an der Heckklappe

- Anlasser-Problem (das 2. mal und ein bekanntes Problem)

Warum für Opel Benzin entschieden?!
- Frau muss nicht weit auf Arbeit (einfache Strecke 12km) daher reicht ein Diesel (Touran 2.0 TDI)
- VW fällt aufgrund der TSI Motoren raus. Hatte zuviel Schererei mit dem 1.4 TSI im Golf
- Preis/Leistung bei Opel unschlagbar
- Sondermodell Active mit super Ausstattung + 4 Jahre 0% Finanzierung
- ausgereifter 1.4 Saugmotor ohne Schnick und Schnack

....und jetzt der hauptausschlaggebende Grund, warum ich mir gar nicht die Mühe gemacht habe, bei anderen Herstellern zu schauen...
- FlexFix
als aktiver Mountainbiker und XC-Wettkampfbestreiter ist das System für mich wie gemacht.
Keine Gestelle auf die AHK zu basteln, sondern einfach immer und überall nen Radträger on Board. Das war der entscheidende Grund :-)
Sicher wäre der Diesel auch ne Option gewesen, aber ich seh´s mittlerweile net ganz so eng mit dem Verbrauch, auch wenn unterm Strich etwas mehr rauskommt. 
Hab für´s ruhige Gewissen den Turbo weggelassen und Start/Stop drin -zufällig gab´s dazu nen 20mm tieferes Fahrwerk :-)

Der Kauf kommt ja auch der deutschen Wirtschaft zugute. Wird in Eisenach gebaut und i brauche das Fahrzeug als Funktionsmittel, nicht als "Schwan***verlängerung" :-)
 

36 weitere Antworten
36 Antworten

Wir haben seit gestern den 120 Ps Corsa mit touch and connect. Das ist wirklich ein tolles Auto mit einem sehr gutem Fahrwerk, Sitzen mit perfektem Halt, einer Handschaltung vom Feinsten, schwarz mit schwarzen Felgen, einem tollen Sound ( Motor und Stereo) und vor allem sieht er auch gut aus ( ok Geschmackszache!). Meine Frau ist jedenfalls total happy. Wir können das Auto nur empfehlen.

Wer jetzt ernsthaft darüber nachdenkt, bis zum nächsten Jahr zu warten, dem gebe ich zu bedenken, dass er/sie dann ein in vielen Teilen neu entwickeltes Auto kauft. Insbesondere die neuen Motoren werden vermutlich, wie schon in der Vergangenheit, zunächst einige Kinderkrankheiten haben. Jetzt bekommt man ein sehr ausgereiftes Auto zu guten Preisen. Ich habe das genutzt, um etwas mehr in die Ausstattung zu stecken als sonst. Sollte der neue Corsa in etwa das halten, was man sich von ihm verspricht (moderne Optik im Cockpit, sparsame und kräftige Motoren, bessere Getriebe - insbesondere auch Automatikgetriebe), dann wird auch mein nächstes Auto so in 3-4 Jahren wieder ein Corsa. Ich bin schon sehr gespannt darauf, freue mich jetzt aber auf die am kommenden Freitag bevorstehende Auslieferung meines neuen Corsa 1.3 CDTi in muskatgrau.

Ja, das alte Problem, entweder ein neues Modell mit allen Krankheiten kaufen oder das alte, nicht mehr so moderne, dafür ausgereift.
In der neuen Autobild hat der OPC ja mächtig abgeloost, wie immer halt die "alten" Opel-Motoren, das Fahrwerk und dann noch der Preis...
Trotzdem, ich vermisse nichts bei meinem Corsa. Mir ist Zuverlässigkeit viel wichtiger als ein halber Liter weniger Verbrauch oder das neueste Design.

Hat jemand den Autobild Test mit den Kraftzwergen OPC, GTI und Co gelesen?
Macht es besser nicht.😁 Die AB hat m.M.n eh ein Rad ab.

Will gar nicht zu viel sagen. Der OPC hat nunmal ein paar Jahre auf den Buckel und machen Eigenheiten muss man ihn nachsehen aber ihre Optikbewertung hat mich etwas "verärgert". Der gute wird im Grunde als total hässlich dargestellt.😰

In die Bewertung ernsthaft die Anhängelast mit einfliessen zu lassen, finde ich auch Sinnlos. Dann lieber die Rundenzeit aber OMG die verliert ja der Polo. Gut der Opc ist vorletzter aber ne halbe Sekunde schneller. Aber Gratulation an Peugeot und Ford.

Ähnliche Themen

Ich habe mich nach lesen dieses tests voll weggelacht .Die hätten den Nürburgring Edition nehmen sollen da hätten die anderen nichts mehr zu lachen gehabt.

Bei einer Probefahrt hat mich der Corsa OPC auch nicht zu 100% überzeugt. Als ich danach den Corsa OPC NRE zu Probe fuhr, konnte ich nicht glauben, dass es sich um das selbe Fahrzeug handelt.
Unglaublich was die Jungs von OPC aus einem in die Jahre gekommenen Corsa rausgeholt haben . Ich hab nach der Probefahrt sofort den Kaufvertrag unterschrieben.😛
Ich habe jetzt 10000 Km runter und bin sehr zufrieden ( keine Defekte,kein Klappern usw.), würde das Fahrzeug jederzeit wieder kaufen.

Ich hatte auch einen corsa opc bis er mir kaputt gefahren wurde,und das auto war der hammer auf der Autobahn ist er laut tacho 240 Gefahren dass finde ich ist für das auto mehr als ausreichend,und die sitze sind der hammer ehrlich die sollte man im Adam auch anbieten😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen