Jetzt kommt Rudolf (und der Josch zurück)
Hallo liebe Gemeinde.
Donnerstag ist es soweit. Der Josch hat nach langer Abstinenz wieder einen Elch unterm Hintern.
Diesmal wirds ein V 70 Diesel Bj. 2000 mit 297000 Km auf der Uhr, aus 2. Hand und Scheckheftgepflegt (was man vom Innenraum leider nicht behaupten kann, aber den krieg ich schon wieder auf Vordermann.
Zahnriemen ist vor etwa 30000 km erneuert (mitsamt WaPu und Gedöns). Fahren tut er wunderbar. Tüv bis 02/15. Farbe Grünmetallic mit Schweinehaken, Klimaautomatik, Tempomat, Neblern, 4x el Fensterheber und soweiter. Schaltgetriebe und die bekannten 140 Elche.
Bilder kommen später. Denke das eine oder andere Teilchen werde ich noch brauchen, aber bei euch bin ich ja bestens aufgehoben.
Na dann auf ein Neues
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Gemeinde.
Donnerstag ist es soweit. Der Josch hat nach langer Abstinenz wieder einen Elch unterm Hintern.
Diesmal wirds ein V 70 Diesel Bj. 2000 mit 297000 Km auf der Uhr, aus 2. Hand und Scheckheftgepflegt (was man vom Innenraum leider nicht behaupten kann, aber den krieg ich schon wieder auf Vordermann.
Zahnriemen ist vor etwa 30000 km erneuert (mitsamt WaPu und Gedöns). Fahren tut er wunderbar. Tüv bis 02/15. Farbe Grünmetallic mit Schweinehaken, Klimaautomatik, Tempomat, Neblern, 4x el Fensterheber und soweiter. Schaltgetriebe und die bekannten 140 Elche.
Bilder kommen später. Denke das eine oder andere Teilchen werde ich noch brauchen, aber bei euch bin ich ja bestens aufgehoben.
Na dann auf ein Neues
174 Antworten
So, kommende Woche bekommt mein Rudolf ein SC 805 + Verstärker. Die fehlende Abdeckung der Abschleppöse ist unterwegs. Vieleicht hat ja jemand noch einen Magnetschalter für den Turbo rumliegen den ich testweise bekommen kann, bevor ich mir einen neuen leiste. Denke meiner ist hin. Aber ohne die Gewissheit möchte ich nur ungern 90 Euro für einen Neuen ausgeben.
Auf meiner Liste für dieses Jahr stehen folgende Dinge:
-Lüftungsgitter Aussen und Mitte mit Einfassung (krieg ich nicht mehr sauber)
-neuen Schaltsack
-gern ein Holzlenkrad
-Abdeckung Abschlepphaken fehlt-SC805
-Schaltereinheit Fahrertür (sieht nicht mehr schick aus)
-Gepäcknetze links und rechts
-Innenbeleuchtung vorn (Schalter der Leseleuchten)
-Abdeckung der Verschraubung des äusseren Türgriffes Fahrertür
-eventuell Standheizung
-Alufelgen 16 Zoll
-Holzdekor
-weiße Tachoscheiben
-originale Fußmatten
-Scheibentönung
-Angeleyes
-Ladekantenschutz Edelstahl
-Frittentheke mit Bremslicht
-gute Türpappen ohne Ablösungen
Hatte irgendwo im Netz mal einen gesehen mit solchen Lämpis. Ich fands nicht schlecht. Halte zwar sonst nicht allzuviel von Zubehörteilen, aber meine originalen sind reichlich matt und schwitzen auch etwas. Neue müssen eh ran.🙂 Vieleicht ändert sich meine Meinung ja auch noch. Sind auch erstmal wichtigere Dinge dran.
Ähnliche Themen
So, dank Cristian funktioniert nun auch mein Verstärker. Fein fein.🙂
Vielen lieben Dank dafür.
Nächste Baustellen; Querlenker, Stabis und Spurstangenköpfe, danach Spurvermessung. Hintere Achslagerung ist ebenfalls für den Sommer geplant. Scheibentönung, Felgen und neue Reifen sind auch angedacht. Und natürlich die Sitzheizung.
Welche Relais befinden sich eigentlich hinter dem Lüftungsgitter der Mittelkonsole?
Hab da hin und wieder ein merkwürdiges Tackern. Funktionieren tut alles dem Anschein nach.
Kann es sein das diese Geräusche machen? Klingt schon komisch. hab das auch nur mitbekommen wenn der Lüfter nicht oder kaum läuft. Auch wenn Lüfter auf 0 gestellt ist. Die Verstellung steht bei mir meist auf Automatik.
Zitat:
Original geschrieben von josch0152
Hab gestern sämtliche Schläuche am Turbo gewechselt und die Rail demontiert. Die sah schlimm aus. 2-4 mm Ölkohle überall. Der Anschluss zum Überdrucksensor war komplett zu.
SORRY Was ist die Rail?
Das hier, was der Kerl in der Hand hat
http://i139.photobucket.com/albums/q313/mbonaime/Volvo/029-6.jpg
Nicht ganz richtig, das ist die Luftansaugbrücke (beim TDI hinterm Motor über dem Abgaskrümmer). 😉
Auf dem Bild das lange Aluteil mittig oben.
Volvopedia
Und die RAIL (Luftansaugbrücke) sowie Anschluss AGR setzt sich gerne mal mit Ölkohle zu?
Habe ich das jetzt richtig?
Genau. Da laufen die Abgase durch (AGR-> Abgasrückführung) damit sie noch einmal verbrannt werden. Umwelttechnisch wohl eher Schwachsinn. Denn es verschiebt lediglich die Schadstoffe.
Schaust Du hier
unter Punkt 3.4
Hallo liebe Gemeinde.
Heute eine nette Rücktour vom Kurztrip in der Sächsischen Schweiz (ca 250KM) bei gefühlten 50 Grad im Auto hinter mich gebracht. Da meine Liebste keinen Zug verträgt fiehlen geöffnete Fenster aus. Die Lüftung streikt. Seit einiger Zeit macht sie gelegentlich Probleme und geht erst nach Neustart wieder. Heute hat sie kaum noch Leistung gebracht. Lief nur ganz schwach und kurzzeitig etwas stärker. Von voller Leistung war sie allerdings immer weit entfernt. seit längerem hört man das weiter oben beschriebene Klackern hinter den mittleren Lüftungsdüsen. Auffällig ist das die Oberfläche der Bedieneinheit ziemlich heiß geworden ist.
Hier im Forum habe ich erfahren das es ein bekannter Fehler ist. Der Lüfter wird mit der Zeit schwergängig und der Widerstand geht über den Jordan. Vorhin wollte der Lüfter gar nicht mehr.
Ach so; manchmal blinken die Lampen von Klima "ON" und Umluft. Klima wurde nach Trocknertausch vor einem Monat neu befüllt. Der Klimakompressor wurde mit dem "Nudeltütenclipsprinzip" (schönes Wort) repariert und funktioniert auch.
Wenn die Lampen von der Bedieneinheit blinken, ist aller Wahrscheinlichkeit nach auch ein auslesbarer Fehler vorhanden.
Sollte bei deinem MJ von einer freien Werkstatt mit besserem Tester auslesbar sein, mit dem OBD-II Handtester von Amazon konnte man die Fehler allerdings nicht auslesen.