Jetzt kommt Rudolf (und der Josch zurück)
Hallo liebe Gemeinde.
Donnerstag ist es soweit. Der Josch hat nach langer Abstinenz wieder einen Elch unterm Hintern.
Diesmal wirds ein V 70 Diesel Bj. 2000 mit 297000 Km auf der Uhr, aus 2. Hand und Scheckheftgepflegt (was man vom Innenraum leider nicht behaupten kann, aber den krieg ich schon wieder auf Vordermann.
Zahnriemen ist vor etwa 30000 km erneuert (mitsamt WaPu und Gedöns). Fahren tut er wunderbar. Tüv bis 02/15. Farbe Grünmetallic mit Schweinehaken, Klimaautomatik, Tempomat, Neblern, 4x el Fensterheber und soweiter. Schaltgetriebe und die bekannten 140 Elche.
Bilder kommen später. Denke das eine oder andere Teilchen werde ich noch brauchen, aber bei euch bin ich ja bestens aufgehoben.
Na dann auf ein Neues
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Gemeinde.
Donnerstag ist es soweit. Der Josch hat nach langer Abstinenz wieder einen Elch unterm Hintern.
Diesmal wirds ein V 70 Diesel Bj. 2000 mit 297000 Km auf der Uhr, aus 2. Hand und Scheckheftgepflegt (was man vom Innenraum leider nicht behaupten kann, aber den krieg ich schon wieder auf Vordermann.
Zahnriemen ist vor etwa 30000 km erneuert (mitsamt WaPu und Gedöns). Fahren tut er wunderbar. Tüv bis 02/15. Farbe Grünmetallic mit Schweinehaken, Klimaautomatik, Tempomat, Neblern, 4x el Fensterheber und soweiter. Schaltgetriebe und die bekannten 140 Elche.
Bilder kommen später. Denke das eine oder andere Teilchen werde ich noch brauchen, aber bei euch bin ich ja bestens aufgehoben.
Na dann auf ein Neues
174 Antworten
Übrigens, mal eine Frage an die Dieselfraktion:
Auf der Autobahn ab ca 135 Km/h leuchtet die MKL. Geht aber sofort wieder aus wenn ich die Bahn verlasse. Bei scharfer Fahrt auf der Landstrasse (wo ich mich momentan meist bewege) ist alles gut. Läft bei brennender Lampe auch nicht auf Notlauf. Volle Leistung ist da. Ich gehe mal davon aus das ein Schlauch undicht ist. Sehen auf den ersten Blick aber gut (nicht porös) aus. Nur ein kleiner dünner Schlauch scheint nicht mehr sonderlich fit zu sein.
Sonst macht mir der Elch richtig Spass. Mein erster Diesel. Zieht schön ab.🙂
Zitat:
Original geschrieben von josch0152
Dat is jut.
Bin am übernächsten Samstag in Wannsee unterwegs. ;-)
Da fliege ich nach Romanistan für 2 Wochen Osterurlaub...
So, heut beim Fehler auslesen gwesen. Wegen der (manchmal) brennenden MKL. Diagnose: Fehlerhaftes Signal am Unterdrucksensor (oder so ähnlich). Scheinen nur 2 Schläuche zu sein die etwas porös aussehen. Werd versuchen sie morgen zu wechseln. Sonst sind alle Fehlerspeicher sauber. Ölwechsel wird in Kürze mitsamt Luftfilter gemacht. Welches Öl wäre empfehlenswert? Momentan ist (laut Zettel) 5-40er drin. Haben die Ölfilter auch ein Rückschlagventil wie die Benziner?
Ähnliche Themen
Jupp, Die Lüftungsdüsen sind gewechselt. Sieht doch gleich ganz anders aus. Und auch die Innenraumbeleuchtung vorn ist wieder schick und funktioniert. Nur die Kofferraumbeleuchtung will nicht so wie ich das will. Weiß jemand typische Schwachstellen? Sicherung, Glühbirne und Leuchte(Schalter) fallen als Fehlerquelle raus. Sind da irgendwo Stellen wo das Kabel gern bricht?
Weiter bin ich auf der Suche nach einem Werstatthandbuch für den Diesel. Vieleicht kann ja jemand von euch helfen. Würde gern meinen Turbo auf Vordermann bringen. Die Kontrolllampe nervt auf der Bahn.
Die Heckleuchte bekommt ihr Masse vom Heckklappenschloss. An der Lampe liegt Dauerplus an. Entweder Schloss defekt oder Kabel durchgescheuert. Es ist der Kabel von Position 2 am Stecker (die Masse).
Hat jemand einen Tip wo ich Vadis oder Vida in deutscher Sprache bekommen kann? In der Bucht lese ich zwar von Multilanguage, aber nicht wirklich was von deutsch. Steht bei einigen was von schwedisch, portugisisch und Spanisch dabei. Ist leider ein paar Jahrhunderte her als ich diese Sprachen sprach.😁
habe Dir eine PM gesendet
Danke für den Tipp. Werd ich mir mal zu Gemüte führen 🙂
Hab gestern sämtliche Schläuche am Turbo gewechselt und die Rail demontiert. Die sah schlimm aus. 2-4 mm Ölkohle überall. Der Anschluss zum Überdrucksensor war komplett zu. Alles fein gesäubert und die Unterdruckdose auch gleich verarztet. Nun rennt der Elch wie das Böse. Schöne gleichmässige Beschleunigung bis Tacho 220. So macht es Spass. 😁 Nur die dämliche Lampe brennt noch. Werd die Woche nochmal Fehler auslesen und löschen lassen. Die Kofferraumbeleuchtung schau ich mir Ostern an. Da ist eh Service geplant (Ölwechsel, Luft- und Pollenfilter, Dieselfilter).
Zitat:
Original geschrieben von josch0152
Haben die Ölfilter auch ein Rückschlagventil wie die Benziner?
Jep. 😉
So, erneutes Fehler auslesen und löschen. Fehler AGR und fehlerhaftes Signal Magnetschalter. Letzteren werd ich mir morgen noch einmal genauer anschauen. Lampe leuchtet noch immer. Aber der Elch rennt.🙂
So, grad Heckklappenverkleidung runter. An Position 2 ist bei mir kein Kabel (am Schloß).
Könnte es das blau-braune auf Pos 1 sein?
Problem gelöst. Hab mir Masse aus dem Verteiler in der linken D-Säule geholt. Nund leuchtet mein Kofferraum wieder. 🙂
Mal eine Frage an die TDIler;
Ich habe mich grad auf Skandix nach einem neuen Magnetventil für den Turbo umgeschaut. gefunden hab ich DIESES.
Verbaut ist jedoch ein optisch völlig anderes (mit 3 Anschlüssen). Nämlich DIESES. Das verwirrt mich jetzt etwas. Was ist denn nun richtig? Kann es sein das mein Lämpchen deswegen leuchtet?