Jetzt kommt ein Karton...
ich würde gerne einen Karton auf die Frontscheibe tun gegen Frost...ABER...
Wie bekommt man die Scheibenwischer nach oben?
irgendwie muss es doch die Möglichkeit geben die Scheibenwischer in der oberen Position zu parken ...
ich habe einiges ausprobiert aber gehtnich...
18 Antworten
Scheibenwischer betätigen, dann wenn sie in der gewünschten Position sind, einfach schnell den "Schlüssel" herausziehen!
neee oder?
...ist das wirklich so und nicht anderst möglich?
...ich arme sau .. ich habe komfortzugang... da ist nichts mit schnell den schlüssel ziehen...
ich könnte ja versuchen den Wischer zu betätigen und dann schnell den Schlüssel weit in den Garten zu werfen...
oder ich muss mir doch ne Standheizung einbauen lassen
oder gleich ne Garage...
ja genau. einfach wischer laufen lassen wenn er oben ist und dan auto aus. dann bleibt er stehen.
gruß
rd
das mit dem Motor aus geht bei mir wiederum nicht.wenn ich den motor aus mache,gehen trotzdem die scheibenwischer noch.ist das nicht richtig?scheibenwaschanlage und Bordcomputer (Kein Navi oder IDrive) gehen auch noch.Ebenso Bremslichter, Standlicht,Blinker usw. bleibt alles an und geht Immer Ohne Motor?!
mh... hört sich ja so an, als wäre beim Komforzugang immer und automatisch sobald der Schlüssel in die Nähe des Wagens kommt die Zündung an... was ich eigentlich nicht glaube! schau mal in Deiner Anleitung nach, welche möglichkeiten des Startens Du hast... evtl. kannst Du ihn auch im Auto ganz abschalten!
iviz
Hallo!
Nein ist nicht so, dass die Zündung automatisch an ist.
Ich würde das so lösen:
o Scheibenwischer einschalten
o Aussteigen, Türe zu
o Sobald die Scheibenwischer an der gewünschten Position sind sperrst du das Auto mit der Fernbedienung (bzw. mit dem Türgriff) ab
und siehe da, die Scheibenwischer bleiben stehen.
MfG CyberEGG
das lustige st, das ich keinen Komfortzugang habe, und die beschreibenen sachen,aso auch die Scheibenwischer, bei mir OHNE Zündung gehen?! denn die Tankanzeige ist aus, aber die Wischer gehen!
Ich hab keine Ahnung, wie Du Deine Scheibenwischer in die gewünschte Position bekommst, aber mache eines nicht:
KARTON auf die Scheibe
Denn die Pappe saugt sich voll Wasser und friert Dir dann auf der Scheibe fest und am nächsten Morgen hast Du sie dann drauf kleben.
Wenn Du also keine passende Folie hast, tut es auch ein aufgeschnittener Müllbeutel.
Göran
vergiß den käse mit dem pappkarton...
leg dir enteiserspray zu, oder/und kauf dir diese komischen
silberfolienmatten, die werden über beide A-säulen gezogen und
in die tür eingeklemmt. glaub ich. dann brauchst du auch mit
den scheibenwischern nicht weiter rumexperimentieren...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von 325i-touringE30
vergiß den käse mit dem pappkarton...
leg dir enteiserspray zu, oder/und kauf dir diese komischen
silberfolienmatten, die werden über beide A-säulen gezogen und
in die tür eingeklemmt. glaub ich. dann brauchst du auch mit
den scheibenwischern nicht weiter rumexperimentieren...mfg
dem kann ich nur zustimmen. Solange du nicht cm-dickes Eis auf der Windschutzscheibe hast, geht der Enteiser bestens. Aber Pappkarton ist wirklich nicht zu empfehlen.
Zum Thema Scheibenwischer, probier doch trotzdem den Schlüssel einzustecken und wenn der Scheibenwischer in der gewünschten Position ist, ihn rauszustecken. Vielleicht klappt es beim Komfortzugang genauso.
Schlüsselerlebnis
...stimmt - wenn ich den Schlüssel normal einstecke dann den motor abschalte läuft der Wischer ohne zündung weiter
wenn ich dann aber den schlüssel zum rausnehmen drücke,
bleiben die wischer wo sie gerade sind...
also geht - danke erstmal!
Danke für die Ratschläge - aber der "Karton" ist schon kunststoff beschichtet
ich habe auch diese Folie die man einklemmt ... ist aber immer so eine Sache wenn Wind im Spiel ist...
Der Enteiser wandert bei mir auch in den Kooferraum...
somit sollte ich dann gerüstet sein...
Übrigens... HECKANTRIEB BEI SCHNEE IST NUR GEIL!!!!!!!!
(..gut beim normalen fahren helfen die elektronen schon sehr...)
Ich hab eine Versieglung auf der Scheibe. Was besseres gibts nicht. Hat ein paar Euros gekostet, der Aufwand damit die Front und Heckscheibe zu Versiegeln wag gleich 0