jetzt kaufen
würde jedem raten den Phaeton zu kaufen.Das wird eine richtige Rarität bei den Stückzahlen.
Finanzierung gibts bald wie bei VW üblich wenn die Autos nicht gehen für 0,9 %.
Also ab zum freundlichen Volkswagen Dealer
34 Antworten
Wer sich nen Pheaton käuft gehört geschlagen!
Nur ärger mit den Kisten!
Der wird schon wirklich sehr selten verkauft und hatten schon in einem Monat 2 Pheatons gehabt die ne riesige Reparuter haben!
1. Turbolader defekt zwei Tage arbeit
2. Getriebe defekt auch zwei tage arbeit
@Rudlof.D: toller beitrag... mehr muß man dazu wohl nicht sagen!
Das der Phaeton für 0,9 Prozent wird es nichtgeben.Die haben sowas als angehende Premiummarke nicht nötig.Außerdem darf ich darauf hinweisen das der 7er megamäßig viele Elektronikfehler hatte unde hat.Läuft ja auch nicht.Außerdem wird der Touran auch für 0,9% angeboten und läuft sehr gut.
Bis denn
ALEX
Man muß doch nur ein bißchen Geduld haben und sich in ca. 3 Jahren nen gebrauchten Phaeton W12 für maximal 20000,- Euro kaufen.
Wenn man Glück hat erwischt man ne Tageszulassung ohne einen einzigen Kilometer aufm Tacho.......verkauft werden die als Neufahrzeuge ja eh nicht. 😉
Der Phaeton mag ein gutes Auto sein, leider steht VW dran. (Der Lexus LS430 hat das gleiche Problem)
Ähnliche Themen
Wenn ich mir einen Phaeton kaufen würde (man sehe mir diese Gedanken nach - ich werde es nie tun), dann würde ich den Phaeton in 3 Jahren als Gebr. Wagen kaufen. Dann ist er 3 Jahre alt, kostet noch 25k€, hat ca. 30km gelaufen, stand 3 Jahre warm und trocken in der Werkstatt und läuft dann endlich fehlerfrei... :-)
MfG
Diese Schei.. weil VW draufsteht ist der größte Mist.Denn wenn BMW ein so gutes Image hat(was VW auch hat) müssten die Leute ja auch den 7er kaufen.Der hat aber ein schei.. Design.Und das Image ist nicht so stark das die Leute über das design hinwegsehen sondern ihn nur kaufen weil es ein bmw ist.
Gruß
Alex
Pheaton ist der letzte schund!
Wenn man nen gebrauchten mal ohne garantie käuft wirds teuer.
Was meint ihr was das ne arbeit da was am Motor zu machen.
Wenn wir wieder einen Pheaton bekommen wo der Turbo ausgetauscht werden soll oder sonst was in der art werde ich euch mal schreiben wieviel Arbeitsstunden der Kunde bezahlen muss!
Stellt euch net so an
Also das der Phaeton net verkauft wird liegt doch schonmal daran dass die leute die jetzt zB S klassen fahren keinen VW wollen....prestige!
Aber das auto is doch super...klar gibts immer autos bei denen was kaputt wird aber....naja dafür gibts garantie! Ich finde das auto super weil es selten is! und dann komm alle und sagen woooow *g*
naja is einfach so.....luxus pur.
MAcht ihn bitte nicht so schlecht ;-)
FelgenFreak
Hi
Ich habe mal eine Probefahrt mit einem Phaeton V8 gemacht.Ein Sahnestück des Motorenbaus.Und viele haben sich umgedreht nach einem VW.Das ein VW Logo draufsteht ist das kleinste Problem.Es ist einfach eine Schei... wirtschaftlich Lage in der er ist und außerdem in einem schwierigen Marktumfeld.Aber wer hier den Phaeton als Schund bezeichnet ,ist entweder neidisch,oder hat in noch nie gefahren oder gesehen.Ich bin auf jedenfall positiv überrascht worden.
Gruß
Tigerman
jetzt leasen!
Hallo,
kann Tigermann nur zustimmen.
nehmt mal alle eure S-KLasse, 7er und A 8-Brillen ab und stellt den Phaeton daneben. Er reiht sich gut.
Das Auto macht einen hervorragenden Eindruck. Ich möchte sogar behaupten. dass er Im Innenraum von der Haptik, Materialauswahl, Verarbeitungsqualität und Anmutung die Spitze darstellt. Werde demnächst den V10 probefahren.
Habe in einem anderen thread im Audi-A8-Forum zum Thema A 8 oder Phaeton ein Leasingangebot der VAG gepostet,......wirklich der Hammer!
Zugegeben, die werden die Dinger nicht los, deshalb jetzt dieses Sonderleasing für Gebrauchtwagen. Die Ausstattungen sind die wahre Pracht,
.......mehr Auto pro Euro bekommt man zur Zeit nicht!...*smile*
Phaeton
Hallöchen
Also in erste Linie bin ich MINI-Fahrer hab aber noch das eine oder andere Wägelchen zur Verfügung ( 7er etc. )
Also zum Phaeton. Rein Design mässig wirkt er für mich persönlich bieder wie der Golf V.
Der Innenraum ja da geb ich Euch recht Materialienauswahl und Verarbeitungsqualität stimmen voll und ganz. Mercedes S-Klasse, BMW 7er und Audi A8 könnten da noch was abschneiden von!
Ich hatte eine Woche lang den Phaeton W12, und V10 TDI. Hatte aber nur Probleme mit den Autos.
Infotainment-System welches dauernd hänger hatte, Xenon-Licht bei beiden Defekt und der Spritverbrauch... uh !!!
AMich hat das Auto nicht überzeugt. Zum Unterthema 7er und Elektronik Probleme... habe meinen doch schon ein weilchen und hatte noch nie was ausser den Normalen Servce! Im Gegenteil bin voll begsitert von dem teil und wenn 2005 das Facelift kommt was das Müde-gesicht wegradiert dann ist der Wagen für mich perfekt.
Grüsse aus der Schweiz
außerdem ist der phaeton einfach viel zu schwer. das kann doch nicht sein, dass das ding ne halbe tonne (!!!!) mehr wiegt als eine s-klasse
Meiner Meinung nach wäre es unklug einen Gebrauchten Phaeton zu kaufen, da nur die ersten viele Schwachstellen hatte. Die Neue Generation hat laut meinen Kunden nicht mehr diese Probleme.(Sagt selbst mein Schrauber)
Hallo
Zum Thema Phaeton kann ja Jeder gerne seine eigene Meinung haben, aber bei der Wahrheit sollte man schon bleiben:
Phaeton V6: 2070kg
S 350 : 1810kg
Differenz : 260kg
Phaeton V8: 2166kg
S430 : 1875kg
Differenz : 291kg
Phaeton W12: 2366kg
S600 : 2135kg
Differenz : 231kg
Quelle: Auto Katalog 2004
Gerade wenn man den bei V8 & W12 serienmäßigen Allradantrieb mit berücksichtigt, ist das für das Gebotene meiner Meinung nach nicht zu viel. Wer den Phaeton einmal auf der Autobahn mit hoher Geschwindigkeit bewegt hat weiß, daß der Phaeton bezüglich Geradeauslauf, Richtungsstabilität und Innengeräuschniveau der S- Klasse deutlich überlegen ist (Beispiel: Innengeräuschwert des Phaeton W12 bei 180km/h liegt sogar 1dB unter dem des Maybach 62; Messwerte jeweils aus dem auto motor und sport- Einzeltest). Er ist für mich die perfekte Langstreckenreiselimousine, und dafür sollte ein Auto der Oberklasse doch gebaut sein, oder?
mit freundlichen Grüßen