Jetzt kaufen oder auf neue Modelle warten?

Hallo,

ich habe jetzt endlich den neuen Führerschein (B196) und Schutzkleidung. Eigentlich wollte ich mir so schnell wie möglich ein Moped kaufen. Jetzt habe ich aber Bedenken, dass in ein paar Monaten neue (bessere) Modelle rauskommen. Teilweise sind manche Mopeds auch gar nicht mehr verfügbar, z.B. Honda CB 125 R. Sollte ich jetzt noch kaufen oder tatsächlich ein paar Monate warten? Was Winter angeht: Da mache ich mir keine Sorgen. Ich würde das Ding zu jeder Jahreszeit fahren. Aber irgendwie will ich jetzt auch nicht mehrere Monate warten. Was würdet ihr machen?

Danke und viele Grüße

135 Antworten

Mit einem Roller bist du in der Stadt schon richtig.
Für eine gemütliche Tour zum Starnberger See reicht es auch völlig aus. Denk nur dran - nicht ins Ösiland.

Zitat:

@beku_bus1 schrieb am 29. Oktober 2021 um 09:46:39 Uhr:


Ein Chinahaufen für wenig mehr als 3000€ und das soll klasse sein?

na na na.... befasse Dich damit....und Deine Meinung wird eine andere sein.....

Zitat:

@B196BerlinScooter schrieb am 29. Oktober 2021 um 10:48:21 Uhr:



Zitat:

@beku_bus1 schrieb am 29. Oktober 2021 um 09:46:39 Uhr:


Ein Chinahaufen für wenig mehr als 3000€ und das soll klasse sein?

ziemlich sicher erzielen diese billigheimer mehr gewinn als die großen marken, die sind eh nur dafür konzipiert, dass ein 16jähriger die zersägt und die stehen bei papa unterm carport.

Hey Leute, was is los mit Euch ? :-) Ihr seid lustig ... LOL

Es ist eine sehr gute Alternative zu den großen Marken, die Technik / Elektronik /ABS/ Einspritzung ist von Bosch. Ich meine auch der Motor kommt von einem "Großen", also durchaus konkurrenzfähig im unteren Budgetbereich.

Was war denn Hyundai noch vor 15 Jahren ? Und wie stehen die jetzt da ?
Manche von Euch kennen sicherlich die "Günstig-Marke" KOENIC aus dem Blödmarkt ?
Ja, das ist trotzdem Siemens/Bosch.....

Zitat:

@B196BerlinScooter schrieb am 29. Oktober 2021 um 11:16:23 Uhr:



Zitat:

@Haubenzug schrieb am 29. Oktober 2021 um 11:01:39 Uhr:


Und mindestens die Hälfte der Fragen hat er schon beantwortet 🙂

und die suche ich mir jetzt alle über 6 seiten raus und hake die ab? das kann er dann ja schon selbst machen oder nicht. ;-)

Wenn du sinnlos viel schreibst, kannst du doch auch sinnvoll viel lesen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@lecaro schrieb am 29. Oktober 2021 um 14:46:36 Uhr:



Zitat:

@B196BerlinScooter schrieb am 29. Oktober 2021 um 10:48:21 Uhr:


ziemlich sicher erzielen diese billigheimer mehr gewinn als die großen marken, die sind eh nur dafür konzipiert, dass ein 16jähriger die zersägt und die stehen bei papa unterm carport.

Hey Leute, was is los mit Euch ? :-) Ihr seid lustig ... LOL

Es ist eine sehr gute Alternative zu den großen Marken, die Technik / Elektronik /ABS/ Einspritzung ist von Bosch. Ich meine auch der Motor kommt von einem "Großen", also durchaus konkurrenzfähig im unteren Budgetbereich.

Was war denn Hyundai noch vor 15 Jahren ? Und wie stehen die jetzt da ?
Manche von Euch kennen sicherlich die "Günstig-Marke" KOENIC aus dem Blödmarkt ?
Ja, das ist trotzdem Siemens/Bosch.....

mir ist es letztlich egal, ich kann nur sagen, dass die nicht hexen können.

Honda macht mit nem 4000 euro ileichtkraftrad n europa kaum gewinn. es ist mit dem automobilbereich auch nicht vergleichbar. Hyundai ist südkorea und damit premium und die haben ein eins 1a händlernetz. reine china ware kann okay sein aber sie kann nicht langjährig erprobt sein und da wird im detail gespart, wo es nur geht. bei jedem kabel, jeder schraube. Honda und Yamaha haben teilweise seit jahrzehnten Modelle und Motoren am start, ebenso natürlich piaggio. diese modelle sind erprobt und sehr sehr zuverlässig, werden alle paar jahre verbessert. ich kenne SH mit 70 000 km auf der uhr. wenn man etwas zuverlässiges richtig lange fahren will, was nicht sofort wert verliert, dem rate ich ab. wer einen sohn hat, der 2-3 jahre etwas heizen will oder ein daddy mit haus und carport und der am woe mal seine runden fährt und einen händler nearby hat: dann ist das ausreichend.

wenn man alles kosten mit einberechnet, auch den wiederverkaufswert, verbrauch, etc. dann spart man auf langer strecke mehr bei teuren markenrollern und motorrädern, als bei einem exoten, der schon nach wenigen jahren kaum noch was wert ist und wo du als Kunde die endkontrolle bist.

ich bin bislang mit Piaggio/Vespa und Honda made in Italy 21 Jahre ohne probleme gefahren, der letzte kam erst dieses jahr dazu, den längsten hatte ich 17 jahre und da war er schon gebraucht. alle standen immer draussen und wurden nie geschont.

wenn ich hier im viertel vor sich hin rostende kadaver sehe, dann immer exoten.

Zitat:

@andirel schrieb am 29. Oktober 2021 um 15:22:02 Uhr:



Zitat:

@B196BerlinScooter schrieb am 29. Oktober 2021 um 11:16:23 Uhr:


und die suche ich mir jetzt alle über 6 seiten raus und hake die ab? das kann er dann ja schon selbst machen oder nicht. ;-)

Wenn du sinnlos viel schreibst, kannst du doch auch sinnvoll viel lesen...

letztlich war es nicht an dich gerichtet und kann dir dann egal sein. besser, ich ignoriere dich jetzt auch, keinen bock auf einen hausmeister.

Nee, war wohl an mich gerichtet. Wie auch immer. Jeder kann seinen Senf dazugeben, aber ein wenig lesen schadet nie und einiges der Antworten stehen schon im Zitat.
Und bitte, auch wenn wir hier nicht im Rechtschreibforum sind, ein paar Regeln könnten eingehalten werden.

"Große bekannte Firmen" müssen auch sparen und machen das schon seit Jahren. Da sind sie nicht besser als chinesische Firmen. Dazu kommt noch, dass viele Bauteile sowieso aus China kommen.
Seit wann ist Hyundai "Premium"?

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 29. Oktober 2021 um 15:45:56 Uhr:


Nee, war wohl an mich gerichtet. Wie auch immer. Jeder kann seinen Senf dazugeben, aber ein wenig lesen schadet nie und einiges der Antworten stehen schon im Zitat.
Und bitte, auch wenn wir hier nicht im Rechtschreibforum sind, ein paar Regeln könnten eingehalten werden.

jeder kann seinen senf dazu geben aber nach deinen rechtschreibregeln? gehts noch? auch du ab jetzt auf ignore.

Zitat:

@hansuswurstus1 schrieb am 29. Oktober 2021 um 12:28:51 Uhr:


Danke euch. Ich glaube, ich hole mir den NMax, wenn der Händler das letzte Modell noch auf Lager hat. Wenn ich mir dann wirklich noch ein Motorrad holen will, mache ich den großen Schein. Dann habe ich wenigstens etwas, das groß genug ist. Ich wohne in München, da ist Roller wohl eh am sinnvollsten.

einen habe ich noch: schau mal nach den sitzhöhen der roller hier in diesem test (in einer tabelle): da ginge noch was. ich hab auch kürzlich neben einem nmax piloten ander ampel getanden und der sass deutlich unter mir. laut tabelle 34 zentimeter unter mir.

meine vision ist übrigens genauso hoch wie die piaggio medley, auch ein sehr schöner roller. beide sind bei den 16Zoll großstadtrollern immer auf den ersten beiden plätzen zu finden, beide haben jeweils punkte für sich aufzuweisen, zb hat der medley ein größeres helmfach, die SH einen durchstieg und ein case.

https://www.bennetts.co.uk/.../...h125i-2020-scooter-review-price-spec

Zitat:

@B196BerlinScooter schrieb am 29. Okt. 2021 um 15:58:15 Uhr:


auch du ab jetzt auf ignore.

Aua, das tut weh.... 😁

Wenn ich ihn ausblende, Spar ich die Hälfte der Seiten ein. Das war sein bester Einfall...

Zitat:

@B196BerlinScooter schrieb am 29. Oktober 2021 um 16:05:55 Uhr:



Zitat:

@hansuswurstus1 schrieb am 29. Oktober 2021 um 12:28:51 Uhr:


Danke euch. Ich glaube, ich hole mir den NMax, wenn der Händler das letzte Modell noch auf Lager hat. Wenn ich mir dann wirklich noch ein Motorrad holen will, mache ich den großen Schein. Dann habe ich wenigstens etwas, das groß genug ist. Ich wohne in München, da ist Roller wohl eh am sinnvollsten.

einen habe ich noch: schau mal nach den sitzhöhen der roller hier in diesem test (in einer tabelle): da ginge noch was. ich hab auch kürzlich neben einem nmax piloten ander ampel getanden und der sass deutlich unter mir. laut tabelle 34 zentimeter unter mir.

@B196BerlinScooter

Abgesehen von der Rechtschreibung, ist was du in diesem Absatz schreibst absoluter Müll. Oder gibt es jetzt wieder Unter- und Übermenschen? Es gibt niedrigere Fahrzeuge und höhere Fahrzeuge. Wenn ich auf meiner Monky sitze, sitze ich vermutlich niedriger als du, im Sprinter oder LKW sieht das schon wieder ganz anders aus. Und selbst auf der NC "werde ich vermutlich auf dich runterschauen". Es macht im Zweiradbereich schon Sinn, verschiedene Sitzhöhen zu haben.
Es soll ja auch verschiedene Menschen geben, und das ist auch gut so !!!

Um mal wieder auf die Anfangsfrage zurückzukommen...

Nur mal als Beispiel mit jetzt noch lagernde Modelle...war heute mal bei meinem Dealer schauen.

Eine Piaggio MP3 300 7300€ würde ich noch dieses Jahr solange vorrätig lagernd für 6600€ bekommen.
Eine Piaggio Beverly 400 S 6500€ würde ich jetzt für 5800€ bekommen.

Die Beverly war dieses Jahr erst im Juli beim Händler. Nächstes Jahr gibt es erst wieder ab März die neuen 2022er Modelle und die Preise werde eher Richtung empfohlener Listenpreis gehen.

Wenn also dieses Jahr mit den besten Rabatten kaufen!

Zitat:

@B196BerlinScooter schrieb am 29. Okt. 2021 um 16:5:55 Uhr:


ich hab auch kürzlich neben einem nmax piloten ander ampel getanden und der sass deutlich unter mir. laut tabelle 34 zentimeter unter mir.

Wie kommt man bei der Tabelle eigentlich auf 34 Zentimeter....?

Er war wohl auf dem Gehweg und die Nmax auf der Straße...

799mm zu 765mm = 34mm ergo 3,4cm

Einfach "auch du ab jetzt auf ignore"...!😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen