Jetzt kaufen oder auf neue Modelle warten?

Hallo,

ich habe jetzt endlich den neuen Führerschein (B196) und Schutzkleidung. Eigentlich wollte ich mir so schnell wie möglich ein Moped kaufen. Jetzt habe ich aber Bedenken, dass in ein paar Monaten neue (bessere) Modelle rauskommen. Teilweise sind manche Mopeds auch gar nicht mehr verfügbar, z.B. Honda CB 125 R. Sollte ich jetzt noch kaufen oder tatsächlich ein paar Monate warten? Was Winter angeht: Da mache ich mir keine Sorgen. Ich würde das Ding zu jeder Jahreszeit fahren. Aber irgendwie will ich jetzt auch nicht mehrere Monate warten. Was würdet ihr machen?

Danke und viele Grüße

135 Antworten

Zontes U1 125

Das Teil ist klasse. Viele Fahrberichte bestätigen das.

https://zontes.eu/de/moto/zontes-125-u/

Quelle:motorradhandel.ch

Hm... 13Kw?
Der A1 lässt nur 11KW zu.

Zitat Anfang
"Max. Leistung (kW/1/min)
13/8500
Max. Drehmoment (Nm/1/min)
16/7000"
Zitat Ende, Quelle Homepage

Auf anderen Seiten werden 15PS publiziert. Wahrscheinlich, wenn auch traurig, auf der eigenen HP ein Fehler.

Ein Chinahaufen für wenig mehr als 3000€ und das soll klasse sein?

Ähnliche Themen

Zitat:

@B196BerlinScooter schrieb am 28. Oktober 2021 um 20:46:30 Uhr:



ach so, das gabs bei der innova, glaube ich. da gabs ja schöne vergleiche mit der vision, die nur 110ccm hat aber trotzdem überall davon fuhr. auch dort sind automatik fahrzeuge immer vorn, da können nur eine handvoll sportler mit schaltgetrieben und 15 PS mithalten, die 125er roller mit modernen 4ventilmotoren und flüssigkeitskühlung , die zwischen 13 und 15 PS liegen, zb Medley und die SH, sind in der beschleunigung und teilweise sogar bei der endgeschwindigkeit ganz weit vorne (Forza). es lohnt einfach nicht 5-6 gänge für die strasse zu haben wenn die endgeschwindigkeit nur um die 100 km/h liegt.

Zwischen Wahnsinn und Realität tut sich immer ein kleiner Spalt auf. Die Innova mit 9PS kann bei den Fahrleistungen nur im Verbrauch punkten. Der Rest wird von der Konkurrenz alles besser geschafft. Derjeniger, der einen Innova fährt hat andere Punkte die für ihn zählen. Auf der Kostenseite schlägt die Kiste nämlich nichts.

"Ganz weit vorn" heisst aber nicht 1. Platz. Ein Roller überträgt in der Regel die Antriebskraft per Reibung. Dass dort Leistung verlohren geht in nicht unerheblichen Maße, merkt man an der Temperatur vom Variogehäuse.

wenn du nicht genau lesen kannst, was ich schreibe, dann machts du dir ganz umsonst viel arbeit. aber natürlich kannst du auch einfach irgendwas schreiben, ich bin es ja gewohnt.
hab dich jetzt wieder auf ignore, kannst du ja auch mal probieren.

Zitat:

@beku_bus1 schrieb am 29. Oktober 2021 um 09:46:39 Uhr:


Ein Chinahaufen für wenig mehr als 3000€ und das soll klasse sein?

ziemlich sicher erzielen diese billigheimer mehr gewinn als die großen marken, die sind eh nur dafür konzipiert, dass ein 16jähriger die zersägt und die stehen bei papa unterm carport.

Zitat:

@hansuswurstus1 schrieb am 22. Oktober 2021 um 17:29:19 Uhr:


Hallo,

ich habe jetzt endlich den neuen Führerschein (B196) und Schutzkleidung. Eigentlich wollte ich mir so schnell wie möglich ein Moped kaufen. Jetzt habe ich aber Bedenken, dass in ein paar Monaten neue (bessere) Modelle rauskommen. Teilweise sind manche Mopeds auch gar nicht mehr verfügbar, z.B. Honda CB 125 R. Sollte ich jetzt noch kaufen oder tatsächlich ein paar Monate warten? Was Winter angeht: Da mache ich mir keine Sorgen. Ich würde das Ding zu jeder Jahreszeit fahren. Aber irgendwie will ich jetzt auch nicht mehrere Monate warten. Was würdet ihr machen?

Danke und viele Grüße

ich würde erstmal einen schritt zurück gehen, um deine fragen seriös benatworten zu können:

- wieviel kannst oder willst du ausgeben?
- welche händler welcher marken in deiner nähe sind dir bekannt und haben nachvollziebar gute bewertungen im netz?
- wieviel wiegst du bei deiner größe (wenn es nicht zu intim ist)?
- fährst du eher alleine? oder öfter zu zweit? wie hoch ist dann das gewicht inkl. schutzkleidung, helmen und ggf rucksackt, etc.?
- wie weit sind deine strecken und auf welchen strassen?
- tägliche pendlerstrecke?
- großsstadt, landstrasse, autobahn?
- ist dir sicherheit wichtig? wie wichtig?
- bist du ein erfahrener moped- oder rollerfahrer oder anfänger?
- willst du das moped kaufen und dann lange damit fahren oder erstmal starten und nach 1,2 jahren etwas größeres und teureres kaufen? oder den großen FS machen?
- also: soll der wiederverkaufswert eher gut sein oder egal?
- willst du damit ausflüge machen?
- wie groß soll die beladung sein? helmfach, haken, gepäckträger, cases?
- Hat das moped in deiner engeren wahl ein gutes händlernetz? gibt es dazu berichte oder empfehlungen?
- willst du damit auch einkaufen können?
- willst du damit auch mal auf feldwegen oder in leichtes gelände fahren können?
- kann das moped untergestellt werden? oder steht es dann immer draussen?

Um mal die wichtigsten fragen zu stellen. je nach antwort kann man schon eindeutige erkenntnisse daraus ziehen, was es NICHT sein sollte.

beste grüße!

Und mindestens die Hälfte der Fragen hat er schon beantwortet 🙂

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 29. Oktober 2021 um 11:01:39 Uhr:


Und mindestens die Hälfte der Fragen hat er schon beantwortet 🙂

und die suche ich mir jetzt alle über 6 seiten raus und hake die ab? das kann er dann ja schon selbst machen oder nicht. ;-)

Zitat:

@Papstpower schrieb am 29. Oktober 2021 um 09:40:10 Uhr:


Auf anderen Seiten werden 15PS publiziert. Wahrscheinlich, wenn auch traurig, auf der eigenen HP ein Fehler.

Wobei auch die Drehzahl dabei relativ gering ist und 16 Nm schon erstaunlich viel für eine 125er 4-Takt.

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 29. Oktober 2021 um 11:22:23 Uhr:



Zitat:

@Papstpower schrieb am 29. Oktober 2021 um 09:40:10 Uhr:


Auf anderen Seiten werden 15PS publiziert. Wahrscheinlich, wenn auch traurig, auf der eigenen HP ein Fehler.

Wobei auch die Drehzahl dabei relativ gering ist und 16 Nm schon erstaunlich viel für eine 125er 4-Takt.

ich würde das mit vorsicht geniessen, letztlich sind das alles angaben vom hersteller... ich sage mal so: es gibt seriöse hersteller mit großen technik- und forschungsabteilungen, die oft eher untertreiben und es gibt andere, deren leistung immer an der oberen maximalgrenze angegeben wird, um bei den vergleichen ganz vorne zu landen.

letztlich kochen alle nur mit wasser und wer eine euro 5 zulassung bekommt und dann bei 15 PS landet, braucht eine unglaublich hohe expertise in der konzeption und herstellung von derart kleinen motoren und eine sehr gute fertigung.

Zitat:

@hansuswurstus1 schrieb am 26. Oktober 2021 um 17:00:37 Uhr:


Ich bin heute den Nmax und die Svartpilen 125 probegefahren. Vom Komfort her waren beide geil. Irgendwie war aber der Nmax schneller, vielleicht ist die Tachoanzeige aber auch einfach zu übertrieben. Ich werde eins von beiden nehmen, kann mich aber immer noch nicht entscheiden.

liegt wohl auch am gewicht, das höchste seiner klasse- schönes moped aber ich finde es mit gepäckträger auf dem tank und stollenreifen nicht alltagstauglich.

"Mutige ließen sich bei der Testfahrt mit über 120 km/h in den Autobahn-Zubringer, die Svartpilen blieb dabei souverän auf Kurs und vermittelte dem Fahrer absolute Sicherheit. Der Topspeed lag bei 127 km/h am Tacho, was aber wirklich nur nach minutenlangem Beschleunigen in geduckter Position und bei leichtem Gefälle möglich war. Schade ist, dass dem Single unten der Biss fehlt und er sich mit dem Gewicht spürbar schwer tut. Speziell für den Einsatz im Gelände würde man sich mehr Schärfe im Antritt wünschen. Wozu hat man schließlich Pirelli Scorpion Rally STR an den Kreuzspeichenfelgen und durchaus ausreichende 142 Millimeter Federweg?"

https://www.motorrad-magazin.at/.../...a+Svartpilen+125+Test:+Darkstar

und wenn naked, dann die Honda CBR, auf der habe ich meine bescheinigung gemacht, für meine größe war sie nicht so passend und ich fand das sitzen unbequem aber das motorrad ist an sich schon ziemlich perfekt, wenn man nix transportieren muss und man fast nur alleine fährt. super bremsen. sehr schön aber noch nicht auf der strasse gesehen, ist die neue yamaha XSR.

kann dir dein Honda Händler nicht versuchen, eine CBR woanders zu "besorgen"? manche händler haben tauschnetze und helfen sich gegenseitig aus, wenn noch was im laden rumsteht. das kann man manchmal sogar selbst initiieren. vielleicht im umland?

Danke euch. Ich glaube, ich hole mir den NMax, wenn der Händler das letzte Modell noch auf Lager hat. Wenn ich mir dann wirklich noch ein Motorrad holen will, mache ich den großen Schein. Dann habe ich wenigstens etwas, das groß genug ist. Ich wohne in München, da ist Roller wohl eh am sinnvollsten.

Zitat:

@hansuswurstus1 schrieb am 29. Oktober 2021 um 12:28:51 Uhr:


Danke euch. Ich glaube, ich hole mir den NMax, wenn der Händler das letzte Modell noch auf Lager hat. Wenn ich mir dann wirklich noch ein Motorrad holen will, mache ich den großen Schein. Dann habe ich wenigstens etwas, das groß genug ist. Ich wohne in München, da ist Roller wohl eh am sinnvollsten.

gute entscheidung. ich würde an deiner stelle nochmal zum vergleich eine probefahrt mit der SH 125i oder der Forza machen. hatte ich auch gemacht. alle 3 haben so ihre vor- und nachteile. der SH hat schon ein super case mit dabei. ich bin 175 und er ist tendentiell etwas groß, vielleicht wäre das für deine größe interessant. da kann man sicher auch was verhandeln. aber Nmax ist ein schöner und wertstabiler roller und passt bei deiner größe sicher schon gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen