Jetzt kaufen oder auf neue Modelle warten?
Hallo,
ich habe jetzt endlich den neuen Führerschein (B196) und Schutzkleidung. Eigentlich wollte ich mir so schnell wie möglich ein Moped kaufen. Jetzt habe ich aber Bedenken, dass in ein paar Monaten neue (bessere) Modelle rauskommen. Teilweise sind manche Mopeds auch gar nicht mehr verfügbar, z.B. Honda CB 125 R. Sollte ich jetzt noch kaufen oder tatsächlich ein paar Monate warten? Was Winter angeht: Da mache ich mir keine Sorgen. Ich würde das Ding zu jeder Jahreszeit fahren. Aber irgendwie will ich jetzt auch nicht mehrere Monate warten. Was würdet ihr machen?
Danke und viele Grüße
135 Antworten
Zitat:
@hansuswurstus1 schrieb am 28. Oktober 2021 um 17:23:22 Uhr:
Beim Händler 10 Minuten von mir entfernt gibt es manchmal die svartpilen für 4000€, das ist schon krass billig ?! Und vorgestern oder gestern wurden sogar die neuen nmax Modelle angekündigt, unter anderem mit neuen Farben. Vielleicht doch lieber auf die Neuen warten? Die sind bis auf die Farbe identisch, aber da kann ich wenigstens sicher sein, dass sie fabrikneu sind. Die Gewissheit hat man bei den alten Modellen ja nicht, wenn die schon ewig auf der Verkaufsfläche stehen...
was macht das für einen unterschied, ob der roller ein halbes jahr stand? ich würde nach einem barpreis rabatt fragen oder nach ner günstigen finanzierung und ob die dir als goodie was anbauen oder anbauen und du zahlst nur den preis für die sachen, zb heizgriffe, case, etc.
damit habe ich bei Honda gute erfahrungen gemacht.
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 28. Oktober 2021 um 17:23:30 Uhr:
Zitat:
@B196BerlinScooter schrieb am 28. Okt. 2021 um 16:22:12 Uhr:
nee aber die nmax und einige ander 125er und beim beschleunigen ist man mit dem automatikroller eigentlich immer schneller, weil kuppeln und schalten einfach zeit kosten.Fahr mal ein Quickshifter.....
was ist das?
Zitat:
Fahr mal ein Quickshifter.....
Gibt's im 125'er Bereich eher selten.
Mir fällt nur die Aprilia RS4 125 ein.
Gibt's noch mehr?
Zitat:
@Up-gefahren schrieb am 28. Okt. 2021 um 18:50:02 Uhr:
Gibt's noch mehr?
Aprilia, Honda, Yamaha.....
Da gibt's schon einiges.
Zitat:
@B196BerlinScooter schrieb am 28. Okt. 2021 um 18:27:21 Uhr:
was ist das?
Eine Halbautomatik. Damit kannst du ohne Kupplung hochschalten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 28. Oktober 2021 um 19:07:50 Uhr:
Eine Halbautomarik. Damit kannst du ohne Kupplung hochschalten.
Das funktioniert auch ohne QS.
Zitat:
@B196BerlinScooter schrieb am 28. Oktober 2021 um 18:26:25 Uhr:
ich würde nach einem barpreis rabatt fragen oder nach ner günstigen finanzierung und ob die dir als goodie was anbauen oder anbauen und du zahlst nur den preis für die sachen, zb heizgriffe, case, etc.damit habe ich bei Honda gute erfahrungen gemacht.
Die Antwort eines Händlers lautete: mir ist egal wo ich das Geld herbekomme. Egal ob Kredit oder bar, ich bekomme es...
Zitat:
@Papstpower schrieb am 28. Okt. 2021 um 19:55:00 Uhr:
Das funktioniert auch ohne QS.
Runterschalten ohne Kupplung auch. 🙂
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 28. Oktober 2021 um 19:07:50 Uhr:
Zitat:
@Up-gefahren schrieb am 28. Okt. 2021 um 18:50:02 Uhr:
Gibt's noch mehr?Aprilia, Honda, Yamaha.....
Da gibt's schon einiges.
Geht's etwas genauer?
Ab Werk? Nachrüsten kann man viel.
Wird doch wie ein automatisiertes Schaltgetriebe im Auto funktionieren...
Ewig lange Unterbrechung und häufig defektanfällig, oder?
Nachrüstung, hier z. B.
https://shop.motofreakz.de/index.php?...
Serie? Keine Ahnung ob es auch von den Japanern, oder sonst wem da was gibt.
Aprilia, ja - die haben was für die RS 125 und Tuono.
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 28. Oktober 2021 um 19:07:50 Uhr:
Zitat:
@Up-gefahren schrieb am 28. Okt. 2021 um 18:50:02 Uhr:
Gibt's noch mehr?Aprilia, Honda, Yamaha.....
Da gibt's schon einiges.
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 28. Oktober 2021 um 19:07:50 Uhr:
Zitat:
@B196BerlinScooter schrieb am 28. Okt. 2021 um 18:27:21 Uhr:
was ist das?Eine Halbautomatik. Damit kannst du ohne Kupplung hochschalten.
ach so, das gabs bei der innova, glaube ich. da gabs ja schöne vergleiche mit der vision, die nur 110ccm hat aber trotzdem überall davon fuhr. auch dort sind automatik fahrzeuge immer vorn, da können nur eine handvoll sportler mit schaltgetrieben und 15 PS mithalten, die 125er roller mit modernen 4ventilmotoren und flüssigkeitskühlung , die zwischen 13 und 15 PS liegen, zb Medley und die SH, sind in der beschleunigung und teilweise sogar bei der endgeschwindigkeit ganz weit vorne (Forza). es lohnt einfach nicht 5-6 gänge für die strasse zu haben wenn die endgeschwindigkeit nur um die 100 km/h liegt.
Zitat:
@andirel schrieb am 28. Oktober 2021 um 20:38:18 Uhr:
Wird doch wie ein automatisiertes Schaltgetriebe im Auto funktionieren...
Ewig lange Unterbrechung und häufig defektanfällig, oder?
das funktioniert mit ein bisschen übung ganz gut aber schnell ist es nicht. Honda hat und hatte in Asien viele modelle damit ausgestattet und nächstes Jahr soll die Honda CT Huntercub nach europa kommen und die bekommt auch ne halbautomatk.
Zitat:
@andirel schrieb am 28. Oktober 2021 um 20:29:44 Uhr:
Und ob man das Geld überweist oder bar zahlt...der Rabatt bleibt der gleiche!
okay: ich spezifiziere: es auf einen schlag zahlen. manchmal macht es noch immer einen guten eindruck, wenn man das bar auf den tisch legen kann. auf jeden fall kann man mit geschick einen rabatt aushandeln. je teurer das modell, desto mehr kann man sparen.
Zitat:
@andirel schrieb am 28. Oktober 2021 um 20:38:18 Uhr:
Wird doch wie ein automatisiertes Schaltgetriebe im Auto funktionieren...
Ewig lange Unterbrechung und häufig defektanfällig, oder?
Hm, an einer älteren MT07 ging das recht fix.