Jetzt kaufen oder auf neue Modelle warten?
Hallo,
ich habe jetzt endlich den neuen Führerschein (B196) und Schutzkleidung. Eigentlich wollte ich mir so schnell wie möglich ein Moped kaufen. Jetzt habe ich aber Bedenken, dass in ein paar Monaten neue (bessere) Modelle rauskommen. Teilweise sind manche Mopeds auch gar nicht mehr verfügbar, z.B. Honda CB 125 R. Sollte ich jetzt noch kaufen oder tatsächlich ein paar Monate warten? Was Winter angeht: Da mache ich mir keine Sorgen. Ich würde das Ding zu jeder Jahreszeit fahren. Aber irgendwie will ich jetzt auch nicht mehrere Monate warten. Was würdet ihr machen?
Danke und viele Grüße
135 Antworten
Das wird eher ein Spaßfahrzeug für die Stadt, schneller als 80 werde ich eh nicht fahren. Aber ich bin auch eher geneigt, die vollen 15 PS auszuschöpfen.
Zitat:
@hansuswurstus1 schrieb am 23. Okt. 2021 um 15:51:45 Uhr:
Das wird eher ein Spaßfahrzeug für die Stadt, schneller als 80 werde ich eh nicht fahren.
Spaß in der Stadt? Wie geht das denn?
Wie auch immer. Gerade in der Stadt wäre der Roller meine 1.Wahl. Alleine schon wegen der Automatik, oder eine Zero.
Wenn hauptsächlich Stadtverkehr ansteht, würde ich mir das mit einer Schaltung wirklich genau überlegen. Gerade bei einem schwachen Leichtkraftrad bist du nur am Schalten um die Fuhre bei Laune zu halten. Das ist alles andere als Spaßig.
Ich fahre in der Stadt lieber mit meinem 50er-Zündblättchen als mit mit dem Motorrad, welches deutlich mehr als 15 PS hat und schaltfauler gefahren werden kann.
Probier mal eine 125er Tuono von Aprilia. Wird bei uns in der Familie von einem Jungen mit ca 1,92m Körpergröße gefahren. War das einzigste Nakedbike, was zu seiner Größe passte und trotzdem eine aufrechte Sitzposition bietet. Seit diesem Jahr hat die sogar vorn und hinten ABS sowie LED-Licht in der Front. Natürlich kostet die mehr, aber alles zusammen genommen, ein vernünftiges Produkt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 23. Oktober 2021 um 16:00:42 Uhr:
Spaß in der Stadt? Wie geht das denn?
Gerade in der Stadt wäre der Roller meine 1.Wahl. Alleine schon wegen der Automatik,
Ist ja ein interessantes Thema...
Als Autofahrer werde ich immer belächelt, mit (Wandler)Automatik in Berlin unterwegs zu sein...ist nur was für Rentner heißt es immer...
Natürlich bin ich auf deiner Seite! Wer spaß haben will ist auch mit einem Automatikroller gut aufgehoben...
Zitat:
@Cosmix schrieb am 23. Oktober 2021 um 19:28:20 Uhr:
Ich würde noch warten.Die Peugeot P2X soll noch kommen, die sieht nicht schlecht aus.
Die sieht wirklich gut aus.
Wurde bereits 2018 als Konzept vorgestellt. Gibt noch keinen Preis, keinen Termin und keine Daten über das Moped, welches von Mahindra in Indien entwickelt, gebaut und als Peugeot vertrieben werden soll.
Selbst auf der Homepage nur Infos aus 2019. Angeblich alles neu entwickelt.
Da würde ich noch zwei Jahre warten, bis die Kinderkrankheiten behoben sind.
So lange würde ich nicht warten.
Zitat:
@andirel schrieb am 24. Okt. 2021 um 22:7:37 Uhr:
Als Autofahrer werde ich immer belächelt, mit (Wandler)Automatik in Berlin unterwegs zu sein...ist nur was für Rentner heißt es immer...
Die sind vermutlich noch nie einen modernen Wandler gefahren. 🙂
Update: Ein Händler in meiner Nähe hat sowohl den Yamaha Nmax als auch mehrere Svartpilen 125, die wohl auch ziemlich gut sein sollen. Die sind sogar von 5150€ auf 460€ reduziert, warum auch immer. Ich werde die Tage mal (falls möglich) ne Probefahrt machen und dann überlegen ob Roller oder Motorrad.
Die Malagutis gefallen mir zwar nach wie vor sehr gut, aber das ist denk ich schon ein massiver Qualitätsunterschied im Vergleich zu den anderen beiden, und außerdem ist der Händler 50km weit weg.
Du hast hier zwei Fragen gestellt: Einmal die nach einer Empfehlung für ein Motorradmodell. Darauf haben ja schon einige geantwortet. Ich kann hier nur meinen Senf hinsichtlich der FB Mondial Flat Track geben. Mit 1,89m Körpergröße sitze ich sehr bequem. Was die Qualität angeht kann ich nur meine Erfahrungen mit einem defekten Seitenständerschutzschalter berichten. Der war bereits nach 1000km defekt und wurde getauscht. Seitdem ist gut. Ich fahre das Gerät täglich als Pendlerfahrzeug und bin zufrieden.
Wenn Du primär städtisch unterwegs bist, ist die Frage nach einem Roller durchaus berechtigt. Aber das kannst nur du selbst entscheiden.
Zur anderen Frage, jetzt oder später kaufen: ich würde sagen jetzt. Du willst ganzjährig fahren, somit ist es nicht sinnvoll zu warten. Du verlierst nur die, aktuell sehr geringe, Fahrpraxis. Als B196er ist die Anzahl der Fahrstunden so gering, dass vom Lerneffekt bis März oder später nicht mehr viel übrig ist.
Warum warten, wenn damit ganzjährig gefahren werden soll?
Und ein Roller drängt sich da immer mehr auf, gerade wegen Wetterschutz. Der ist ein wenig besser als beim Moped und man kann sich noch so eine schicke "Rentnerdecke" montieren. 😁
Die Erfahrung kommt sowieso erst mit der Praxis.
Zitat:
@Flattracker schrieb am 25. Oktober 2021 um 17:28:52 Uhr:
. Mit 1,89m Körpergröße sitze ich sehr bequem.
Welche Referenz hast du? Das erste Zweirad?
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 25. Oktober 2021 um 18:54:31 Uhr:
Warum warten, wenn damit ganzjährig gefahren werden soll?
Und ein Roller drängt sich da immer mehr auf, gerade wegen Wetterschutz. Der ist ein wenig besser als beim Moped und man kann sich noch so eine schicke "Rentnerdecke" montieren. 😁
Die Erfahrung kommt sowieso erst mit der Praxis.
Aber rutscht man mit einem Roller nicht schneller aus als z.B. mit einer Svartpilen 125 mit den grobstolligen Reifen? Und was ist, wenn ich auch bei Schnee fahren will? Mit dem Regenschutz hast du aber natürlich Recht.
Nur weil die Reifen grobstollig sind, muß ja noch lange keine Wintertauglichkeit bestehen. Sind es denn Winterreifen? Falls nicht, liegt du damit genauso schnell auf der Schnauze wie mit Rollereifen.
Das grobe "Geländeprofil" bringt dir auf der Straße keinen Vorteil.
Wenn es glatt ist, helfen nur 1 Rad pro Achse mehr.
Winterreifen sind schön und gut, aber wirklich helfen auf einem 2-Rad?
Die K58 hatte ich damals auf meinem Roller dauerhaft und bei Regen waren die recht gut, aber auch lauter. Bei Schnee und Eis brachten die aber (natürlich) auch nichts.