Jetzt kaufen oder auf den neuen Ibiza warten?

Seat Ibiza

Liebe Autofreunde,
ich habe mich gerade über den Ibiza informiert und gesehen, dass im Juni ein neues Modell heraus kommt.
Im Moment gibt es ein attraktives Sonderangebot: Panoramadach im Paket mit Leichtmetallfelgen für 399 statt 1080 nur für das Schiebedach. Sind diese Angebote darauf zurück zu führen, dass das Modell bald ausläuft oder ist zu erwarten, dass es sie auch für das neue Modell gibt? Wie war die Vertriebspolitik von Seat dazu in der Vergangenheit?
Viele Grüße - Ulrich

9 Antworten

Hallo, es ist wie im Supermarkt, wenn das Haltbarkeitsdatum kurz vorm Ende ist, gibt es ordentlich Rabatt. Das Seat jetzt attraktive Preise macht um das "alte" Modell noch vor dem Modellwechsel gut zu verkaufen ist legitim. Wenn du jetzt nicht zu den Personen gehörst, die lieber noch auf das neue Modell warten, kannst du preislich sicherlich ein gutes Angebot bekommen. Zumal es sicherlich beim Händler vor Ort noch 15 bis 20% zu verhandeln gibt.
Zudem ist das aktuelle Modell ja auch nicht von der Technik veraltet.
Attraktive Pakete gibt es bei Seat oft,auch in den unterschiedlichsten Modellen. Der Preis ist dafür aber immer stabil über lange Zeit. Dieser aktuelle Nachlass ist nur den Modellwechsel geschuldet.
Berücksichtigen solltest du, dass es sich nicht um ein Schiebedach handelt, sondern um ein Hubdach. Richtig gesagt um ein Austelldach, da es sich nur gut 3 cm in der Neigung öffnen lässt.

Hallo Bruentorfer,
vielen Dank für diese Informationen. Dass es sich nur um ein Hubdach handelt, ist für mich sehr wichtig und ein KO-Kriterium. Außerdem habe ich inzwischen gemerkt, dass der Ibiza eher auf dem Level des Polo liegt, so dass ich auch aus diesem Grund eher zum Leon oder zum Golf tendiere.
Viele Grüße - Ulrich

Wer hat es nicht schon selbst erlebt. Es ist halt so wie mit jeder Sache am Markt. Irgendwann, - im längeren oder kürzeren Zeitraum, kommt ein Nachfolger. Gewöhnlich immer zu unpassender Zeit. Siehe hier auch vorstehende Beiträger. Es ist eben alles relativ, und das will letzten Endes immer locker gesehen werden.
Wer "verknallt" ist zahlt drauf. Cool bleiben ist angesagt.

MfG

Ich war heute beim Seat Händler da ich einen Kleinwagen für meinen Sohn suche. Mir wurden unverhandelt 22% auf Ibiza Bestellfahrzeuge angeboten. Hinzu kommen aktuell Pakete "Emotion" und "Faszination" mit einem Preisvorteil von 1500 Euro. (z..B. Navi + Soundsystem und DAB+ für ca 300 Euro) Es gibt aber nur noch das Modell FR.

Kurz und gut, der neue Ibiza wird bestimmt toller und besser, aber auch spürbar teurer. Ich rechne mit 5.000 Euro mehr, durch Wegfall der Vergünstigungen.

Ich überlege noch einen Polo oder einen Ibiza zu nehmen. Bei gleichem Preis ist der Ibiza peppiger ausgestattet.

Ähnliche Themen

Ja das ist so eine Sache mit der Qual der Wahl...
Klar gibt es jetzt gute Angebote, wegen dem alten...
Was du selbst wissen solltest ist, ja will ich einen aktuellen oder sagst du dir nein wenn dann das neue...
vielleicht solltest du mal schauen wie der neue aussieht .
Was dir besser gefällt...
Der alte ist bestimmt kein schlechter Kauf, vor allem wenn es dir egal ist ob der neue schöner ist oder nicht, oder ums Geld etc.
Es kann ja auch sein du sagst dir der alte gefällt mir mehr...
Nicht das du im halben Jahr dir sagst hätte ich nur gewartet...
Ich denke auch es wird auch noch in ein paar Monaten gute Angebote geben...

@TE:
Der Ibiza teilt sich seit 1993 eine Plattform mit dem Polo, eig. keine neue Erkenntnis dass er wie ein Polo ist 😉
Aktuell gibt es bei Polo und A1 schon Panoramadächer wo sich (etwas) öffnen, möglich dass es mit dem neuen Modell kommt.

@lulesi
Auch durch den Wegfall von Vergünstigungen/Rabatten werden da keine 5000€ zusammen kommen.
Einmal, weil der Leon nur etwas über 3000€ Liste (jeweils als Style mit 110PS) weg ist, zum anderen weil selbst mit dem neuen Modell der Rabatt wohl kaum auf Null gestrichen wird.
aktuell:
Ibiza Style 1.0TSI 110PS HS - Liste 17.430€, 20-25% Rabatt = 13.072,50 - 13.944€
Leon Style 1.2TSI 110PS HS - Liste 20.600€, 20-25% Rabatt = 15.450 - 16.480€
Differenz - 2.377,50 - 2.536€

Wenn Seat den neuen Ibi 5000€ teurer macht würde man den Leon als FR(!) mit 125PS billiger bekommen, und daran glaub ich kaum 😉 Auch nicht auf geringere Rabatte beim Leon, im Gegenteil.
Der Rabatt wird am Anfang geringer ausfallen, keine Frage, der Grundpreis mag geringfügig steigen, es wird neue Optionen geben.
Ich würde Richtung 10-15% Rabatt beim neuen Modell tippen, wenn sie ihn komplett streichen kommen sie bei den günstigen Einsteigerkleinwagen ins Hintertreffen und wenn man nicht zu einem kleinen Motor greift könnte man einen Leon nehmen.
1000-2000€ mehr bei gleicher Ausstattung sind denke ich realistischer, und bei 2k wäre man schon sehr nah am Leon wie oben zu sehen!

@Cupdira
Meine Berechnungen bezogen sich nicht auf Nacktschnecken sondern vollausgestattete Variante, wie ich es auch beschrieben habe. Neben den 2.500 Euro Preisvorteil, die Du berechnet hast kommen ja noch die Sonderpreise für

Navigation, FR-Ausstattung, Klimaautomatik, Panoramadach, Xenonlicht, DAB+, Soundsystem, Alcantaraaustattung, Sitzheizung hinzu, die man aktuell auch mit einem Preisvorteil von min 2.500 Euro bekommt.

Solch ein Fahrzeug liegt bei einem Listenneupreis von 20.000 mit 90 PS, mit Rabatt sind es rund 15.000 Euro.

Ein vergleichbarer Leon FR mit identischer Ausstattung liegt bei 28.000 Euro minus Rabatt. Da der Leon kein Auslaufmodell ist schätze ich den Rabatt niedriger ein.

Wie dem auch sei, der neue Ibiza ist in nahezu allen belangen neuer und besser, aber ich befürchte er wird spürbar teurer sein, auch wenn meine 5000 Euro etwas zu hoch gegriffen waren.

Die "Nacktschnecke" waren ein Beispiel, man muss ja irgendwo eine Basis finden, was motorenseitig mit 110PS und Style am einfachsten ging. Da finde ich den Vergleich von einen 90PS FR ibiza zu einem 125PS FR Leon halt schwierig, auch wenn man sieht dass es deutlich mehr/neuere Optionen im Leon gibt, die dann auch entsprechend kosten.

Sei es drum, muss man jetzt nicht auf den letzten Euro kleinrechnen wann was wie und ob billiger, und überhaupt.
Ich denke wir können uns drauf einigen dass er teurer wird, es wahrscheinlich unter 5000€ sein werden, durch neue Optionen man aber näher an den Leon beim Preis kommen wird/kann. Ok so? 🙂

btt:
Wenn ein richtiges Schiebedach das K.O.-Kriterium ist könnte man ja mal beim Support anklopfen oder einen Händler fragen, ob sich der mal schlau machen kann, ob da etwas kommt oder nicht.
Man muss denen ja nicht auf die Nase binden dass man alternativ zum Leon greift, wenn es ein reiner Seat-Händler ist könnte man mit dem Golf natürlich wiederum etwas Druck machen 😉

Bezüglich des Schiebedach werden wir ja hoffentlich ab den 9. März schlauer sein, bei der Vorstellung in Genf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen