Jetzt ist es passiert (Blech/Kunststoff-schaden)

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

So, er ist genau 25 Tage alt und jetzt hats gekracht! Stadtverkehr mit wenig los, aus einer Spur werden Linksabbieger und Geraudeaus-Spur. 7er BMW vor mir mit ca 40 auf der Abbiegespur. Kurzer Blick aufs Navi, plötzlich haut er den Anker raus und ich bekomme es auf der nassen Fahrbahn nicht mehr verbremst. Fahrerin 18jahre alt und Papa steigen aus, Vater: "können wir Polizei sagen isch bin gefahre?" Ich: "Nein, Hallo geht's noch?!?"
Vor dem Polizisten hat die kleine dann zugegeben dass Sie Gas und Bremspedal von Papi's Auto verwechselt hat.
Das Ende vom Lied, ich 30 € Strafe weil aufgefahren, und sie 30€ Strafe weil aus Blödheit (hat der Polizist so nicht gesagt) mitten auf der Straße stehen geblieben.
Vielleicht war ich ein Tick zu na aufgefahren, wobei ich es bezweifle dass man in jedem Fall schnell genug zum stehen kommt wenn der Vordermann unvermittelt den Anker wirft.

Der Schaden ist noch zu begutachten, die Airbags sind nicht aufgegangen, die Kids auf den Rücksitzen sind mit dem Schreck davon gekommen und den Rest sieht man auf den Bildern.

Stoßstange, rechter Kotflugel, Kühlergrill, Motorhaube und Rechte Leuchteinheit haben es äußerlich abbekommen. Was innen los ist sagt mir morgen sicher mein Freundlicher.

Alles in allem einfach nur deprimierend!

Image
Image
Beste Antwort im Thema

Wenn Daddy mit seinem Töchterchen unbedingt den dicken BMW ausfahren will, dann sollte er das vielleicht nicht mitten in der Stadt tun. Er weiß schon warum er mich gebeten hat bei der Polizei die Falschaussage zu machen, er sei gefahren. Sie steht sicher nicht mit im Versicherungsvertrag. Dafür hab ich jetzt z.B. null Verständnis.
Ich denke mit mehr Abstand, und da hätten bestimmt schon 3 Meter gereicht, hätte es nicht geknallt. Ich seh das wie der Polizist: 50/50 Schuld, das akzeptiere ich ja auch so. Nur seh ich mich nicht als Verursacher. Klar bin ich aufgefahren, aber es ist nicht mehr so wie früher mal, dass der Auffahrende 100% Schuld hat. Und das ist gut und richtig so.

@Schleicha: und was soll das Zitat:"Was soll sie daraus lernen? Nicht die Bremse zu betätigen?" Also so ein dummes Geschwätz hab ich echt selten gelesen!

69 weitere Antworten
69 Antworten

Das wurde hier schon mal besprochen:

http://www.motor-talk.de/.../...ist-fussgaengererkennung-t5165972.html

http://www.anwaltseiten24.de/auffahrunfall.html zur Rechtslage wenn du magst.

Sehr ärgerlich das. 🙁

Sind unterschiedliche Systeme, deshalb auch extra zu bestellen. Active City Stop nutzt Laser und erkennt keine Fussgänger, bremst aber sofort, wenn ein (reflektierendes) festes Hindernis auftaucht. Das Kollisionswarnsystem mit Radar und Kamera bremst nur selbsttätig, wenn man den Fuß vorher vom Gas nimmt.

Danke Henry, ich bin bei sowas (ausser dass ich mich schwarz ärgern könnte) relativ gelassen was die rechtliche Lage angeht.. bei mir steht weil es ein Dienstwagen ist, eine Leasing mit Versicherung dahinter und ein Arbeitgeber der was Unfälle angeht sehr Mitarbeiterfreundlich eingestellt ist. Wenn es rechtlich was zu klären gibt werden die das tun..

Ähnliche Themen

Für genau solche Fälle sind diese City-Bremssysteme natürlich optimal. Eine kleine Unaufmerksamt und schon hängt man (leider) manchmal mit dem Auto drauf. Natürlich ärgerlich, egal ob neu oder etwas älter. Mir graut es aber schon, wenn mein Töchterchen dann mal Ihre ersten Fahrkünste ausprobiert. 😉

Eindeutig am falschen Ende gespart ... aber was solls, ändern kann man es nicht. Und wenn es nicht mal ein Privatwagen ist ... .

Ouch sehr ärgerlich. Hoffentlich steht der gute bald wieder in alter Pracht da. 😉

Aber die Mondis scheinen BMWs magisch an zu ziehen. Auf meiner Jungfernfahrt in München hätte mich beim ausfahren aus einer unübersichtlichen Einfahrt beinahe son Vogel mit seinem X3 rasiert. Hab mich langsam raus getastet und in dem Moment kommt der mit ca 70-80 innerorts anflogen. Warn echter Schock aber zum Glück war da noch ne Hand breit Platz aufgrund seines und meines Bremsmanövers. Den Vogel hatter mir trotzdem gezeigt, wobei ich mich immernoch Frage was ich denn dafür kann wenn der mit der Geschwindigkeit durch München fliegt. Immerhin wurde er 50m vorher geblitzt. 😁 😁 😁

Da Lob ich mir meinen Focus mit Active City Stop und Cross Traffic Alert. Daumen hoch für Extras die man hoffentlich nie braucht

Zitat:

@unimatrix_cero schrieb am 22. Februar 2015 um 14:21:07 Uhr:


So, er ist genau 25 Tage alt und jetzt hats gekracht! Stadtverkehr mit wenig los, aus einer Spur werden Linksabbieger und Geraudeaus-Spur. 7er BMW vor mir mit ca 40 auf der Abbiegespur. Kurzer Blick aufs Navi, plötzlich haut er den Anker raus und ich bekomme es auf der nassen Fahrbahn nicht mehr verbremst.

Genau das ist der Grund warum ich immer zu Headup Display rate. Da muß man nie und nimmer woanders hin schauen.

Zitat:

Fahrerin 18jahre alt und Papa steigen aus, Vater: "können wir Polizei sagen isch bin gefahre?" Ich: "Nein, Hallo geht's noch?!?"
Vor dem Polizisten hat die kleine dann zugegeben dass Sie Gas und Bremspedal von Papi's Auto verwechselt hat.

Tatsächlich Blödheit pur...ich hätte behauptet eine Katze wäre drüber gerannt und ich erschrocken 😁

Du warst definitiv zu nah...Trotzdem mein Beileid.

Das mit der Blödheit war auf das Fahrmanöver gemünzt und nicht auf die Aussage.
Manche stehen zu ihren Fehlern und lügen nich rum. Find ich in Ordnung für nen junges Mädel, da is nix blödes dran.

Mir tut das Mädle eher leid. Dem Firmenwagenfahrer ist doch eh alles wurtscht.

Meiner Frau hämmerte auch vor x Jahren mal ein junges Mädle drauf. Beim Parken. Wir waren gar nicht dabei. Die hat irgendwie vorwärts und rückwärts verwechselt. Und dann volle Pulle auf den Wagen. Nachbar hat es gesehen. Das junge Mädle hat geheult wie ein Schlosshund, als meine Frau kam. Ich verstehe dies, irgendwie.

Wenn das Mädle hier im Fall - aus lauter Ehrlichkeit und Angst - nicht so frei und offen die Sachlage beschreiben hätte, wäre der Auffahrende durchaus mehr in Not. Ich finde es super, dass dies Mädle nicht rumlügt. Den Spruch " .... aber hallo " vom Themenstarter, nicht ganz so.

Das is selbst mir mal passiert und ich war nebenberuflich jahre lang Taxifahrer.... eines Abends fahre ich mit meinem damals noch 230 CLK Cabrio bei mir auf den Hof und will nur nochmal vor und zurück auf dem Parkplatz und latsche statt der Bremse voll aufs Gaspedal... joa dann saßen die 197 PS bei mir im eigenen vorgarten im Zaun....das war sehr sehr ärgerlich....aber abends nach der Schicht....gedanken völlig wo anders....kann sowas leider mal passieren.

Zitat:

@Surfspot schrieb am 23. Februar 2015 um 18:32:04 Uhr:


Das mit der Blödheit war auf das Fahrmanöver gemünzt und nicht auf die Aussage.
Manche stehen zu ihren Fehlern und lügen nich rum. Find ich in Ordnung für nen junges Mädel, da is nix blödes dran.

Doch denn der hinterher fahrende war 1. abgelenkt und 2. zu wenig Sicherheitsabstand, zumindest für die Abgelenktheit. Ich möchte natürlich niemanden verurteilen. Aber warum der Obrigkeit 35 Euro schenken. Dem TE seine Versicherung wird eh mindestens 75% des Schadens zahlen müssen, warum also was verschenken?

Weil's ehrlich ist und das Mädel vielleicht was draus lernt und die paar Euro keine umbringen.
Mir eher sympatisch als deine Einstellung.

Wenn das Mädle und/oder der Vater jetzt nicht weitere Fehler machen, dürften die 75 % durchaus zutreffen. Zuviel Offenheit in kompletter Verwirrung sind nicht immer zuträglich. Aber auch dieser Thread ist ja quasi ein Schuldeingeständnis des Themenstarters. Oder nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen