Jetzt ist es passiert (Blech/Kunststoff-schaden)

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

So, er ist genau 25 Tage alt und jetzt hats gekracht! Stadtverkehr mit wenig los, aus einer Spur werden Linksabbieger und Geraudeaus-Spur. 7er BMW vor mir mit ca 40 auf der Abbiegespur. Kurzer Blick aufs Navi, plötzlich haut er den Anker raus und ich bekomme es auf der nassen Fahrbahn nicht mehr verbremst. Fahrerin 18jahre alt und Papa steigen aus, Vater: "können wir Polizei sagen isch bin gefahre?" Ich: "Nein, Hallo geht's noch?!?"
Vor dem Polizisten hat die kleine dann zugegeben dass Sie Gas und Bremspedal von Papi's Auto verwechselt hat.
Das Ende vom Lied, ich 30 € Strafe weil aufgefahren, und sie 30€ Strafe weil aus Blödheit (hat der Polizist so nicht gesagt) mitten auf der Straße stehen geblieben.
Vielleicht war ich ein Tick zu na aufgefahren, wobei ich es bezweifle dass man in jedem Fall schnell genug zum stehen kommt wenn der Vordermann unvermittelt den Anker wirft.

Der Schaden ist noch zu begutachten, die Airbags sind nicht aufgegangen, die Kids auf den Rücksitzen sind mit dem Schreck davon gekommen und den Rest sieht man auf den Bildern.

Stoßstange, rechter Kotflugel, Kühlergrill, Motorhaube und Rechte Leuchteinheit haben es äußerlich abbekommen. Was innen los ist sagt mir morgen sicher mein Freundlicher.

Alles in allem einfach nur deprimierend!

Image
Image
Beste Antwort im Thema

Wenn Daddy mit seinem Töchterchen unbedingt den dicken BMW ausfahren will, dann sollte er das vielleicht nicht mitten in der Stadt tun. Er weiß schon warum er mich gebeten hat bei der Polizei die Falschaussage zu machen, er sei gefahren. Sie steht sicher nicht mit im Versicherungsvertrag. Dafür hab ich jetzt z.B. null Verständnis.
Ich denke mit mehr Abstand, und da hätten bestimmt schon 3 Meter gereicht, hätte es nicht geknallt. Ich seh das wie der Polizist: 50/50 Schuld, das akzeptiere ich ja auch so. Nur seh ich mich nicht als Verursacher. Klar bin ich aufgefahren, aber es ist nicht mehr so wie früher mal, dass der Auffahrende 100% Schuld hat. Und das ist gut und richtig so.

@Schleicha: und was soll das Zitat:"Was soll sie daraus lernen? Nicht die Bremse zu betätigen?" Also so ein dummes Geschwätz hab ich echt selten gelesen!

69 weitere Antworten
69 Antworten

Oje,mein Beileid.
Hat Active City Stop da nicht funktioniert?
Der Schaden sieht doch relativ groß aus.

Wobei wenn ich jetzt so nachdenke wollte sie wahrscheinlich eher die Kupplung treten.. Nur dass da halt das Bremspedal is bei nem Automatikwagen.. Sonst wäre sie nicht so schlagartig stehen geblieben..

Den Activ-City-Stop hat meiner nicht.. War im Budget für den Dienstwagen nicht mehr drin. Hätte aber bestimmt die Kollision verhindert

das sind genau dioe Gründe weshalb ich nichts von liebevoll extra hingefummelten Dingen oder "Spezialoptikstoßstangen" und Sondergrills halte, kurz nicht aufgepaßt und schon im A*. Serienzustand reicht vollkommen aus.
Hauptsache Dir und der Familie ist nichts passiert 🙂.
Bin ja mal gespannt wie die E- Teilversorgung aussieht oder ob der gute Silberne noch länger so rumfährt weil irgedwas nicht lieferbar ist.

Ähnliche Themen

Na wenn ich was an der Front geändert hatte, würde ich mich wahrscheinlich noch mehr ärgern..
Ich werde über die E-Teile und den Reparaturverlauf berichten.

Zitat:

@unimatrix_cero schrieb am 22. Februar 2015 um 14:38:06 Uhr:


Den Activ-City-Stop hat meiner nicht.. War im Budget für den Dienstwagen nicht mehr drin. Hätte aber bestimmt die Kollision verhindert

Dann hättest du aber nicht schneller als 30km/h sein dürfen.

Zitat:

@Surfspot schrieb am 22. Februar 2015 um 16:01:35 Uhr:



Zitat:

@unimatrix_cero schrieb am 22. Februar 2015 um 14:38:06 Uhr:


Den Activ-City-Stop hat meiner nicht.. War im Budget für den Dienstwagen nicht mehr drin. Hätte aber bestimmt die Kollision verhindert
Dann hättest du aber nicht schneller als 30km/h sein dürfen.

Aber vielleicht wäre der Schaden etwas geringer.

Hauptsache alle heil rausgekommen, man kann auch bei geringer Geschwindigkeit unglücklich den Kopf verdrehen.

Nach Information in der Preisliste bis 40 km/h, nach neuester auf der Homepage bis 50 km/h, also wie beim Focus.

Ne, das System ist nur unter 30km/h überhaupt aktiv.

Zitat Ford Homepage:
Active City Stop
Um Auffahrunfälle bei geringer Geschwindigkeit zu reduzieren, überwacht ein Laser-Sensor kontinuierlich den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug. Wenn das Fahrzeug vor Ihnen langsamer wird oder abrupt bremst, erhöht das System frühzeitig den Bremsdruck und leitet sogar selbstständig den Bremsvorgang ein. Das System ist unter 30 km/h aktiv und kann helfen, Kollisionen bei Geschwindigkeiten bis zu 15 km/h zu vermeiden und die Schwere von Kollisionen bei Geschwindigkeiten von bis zu 30 km/h zu reduzieren.

Edit: OK, Sorry, da hab ich wohl ne alte Homepage zitiert, nehm alles zurück.

Obwohl der Link auf der neuesten Homepage zum Euro NCAP dann doch wieder von bis zu 30km/h spricht...

Active-city

Der Mondeo hat das Neue:
Das neue Active City Stop reduziert die Gefahr von Auffahrunfällen bei Geschwindigkeiten bis 50 km/h. Das System erkennt wenn das Fahrzeug vor Ihnen abbremst und bereitet selbsttätig den Bremsvorgang vor. Ausgezeichnet als eines der ersten Fahrer-Assistenz-Systeme weltweit mit einem Euro NCAP Advanced Award

http://www.ford.de/Pkw-Modelle/FordMondeo/SicherheitDiebstahlschutz

und wenn wir schon am zitieren sind: 😉

"PASST AUF, WENN SIE ABGELENKT SIND

Der Pre-Collision Assist ist über die gesamte Geschwindigkeitsbandbreite aktiv und überwacht den Bereich vor dem Fahrzeug und warnt Sie, wenn ein Zusammenstoß droht. Nach einer optischen und akustischen Warnung leitet es bei Bedarf den Bremsvorgang ein."

http://www.ford.de/Pkw-Modelle/FordMondeo/SicherheitDiebstahlschutz

Hilft aber dem TE nicht wirklich...

Ich wünsche eine schnelle und problemlose Reparatur!

TE? wozu brauche ich denn nun noch den active city stop wenn ich die pre collision warner habe??

Zitat:

@Little.John schrieb am 22. Februar 2015 um 18:07:51 Uhr:


TE? wozu brauche ich denn nun noch den active city stop wenn ich die pre collision warner habe??

TE = Thread Ersteller

Ford hat viele Namen für seine Systeme. Mal deutsch, mal englisch, mal denglisch und mal auch mehrere Namen in der gleichen Sprache. Manchmal sind's auch Oberbegriffe. Es sollte das gleiche gemeint sein.

TE für ThemenErsteller, wobei Starter besser passen würde. 😁

Aus dem Zeugs werde ich auch nicht so richtig schlau. Das Aktiv City Stop funktioniert bis 50 km/h und hat dann wohl die Fußgängererkennung mit dabei und arbeitet mit einem Laser. Der pre-collision-assi scheinbar "nur" mit Radar und Kamera (das muss der City-Stop aber auch nutzen um die Fußgänger zu erkennen). Wer weiß. Wahrscheinlich alles ein System nur mit verschiedenen Namen um die Aufpreisliste voll zu bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen