Jetzt ist er da - erste Schritte, Tipps und Tricks
Moin,
lasst uns doch hier mal Tipps und Tricks für Tesla-Newbees sammeln.
Angefangen bei der Fahrzeugabholung, worauf muss man achten bei der Übergabe, erste Einstellungen, Schlüsselkarte & Handy, etc.
Ich fange mal an zu fragen: unsere beiden Y LR sollen wir am 23.9.22 in Essen abholen können.
Da fängt es schon an: können beide Fahrzeuge über das gleiche Handy geöffnet und gefahren werden? Also ich habe den schwarzen und meine Frau den weißen, kann ich es so am iPhone hinterlegen, dass ich in beide einfach einsteigen und losfahren kann, oder braucht man dann die Chip-Karte? Ab wie vielen Tesla braucht man zwingend die Chip-Karte? Der Y P meines Sohnes kommt Ende Oktober und am liebsten wollen wir ohne Karten & Schlüssel auskommen…
Welche „Grundeinstellungen“ sollte man als erstes vornehmen? Laut der Beraterin hat man bei der Übergabe keine Zeit für Erklärungen und solle sich lieber „im Internet schlau machen“….
68 Antworten
Zitat:
Wie entriegelt ihr denn am schnellsten euren Ladeanschluss?
Gibt es eine bessere Lösung, als jedes Mal die App zu bemühen oder über das Cockpit-Display zu entriegeln?
Auf den Deckel drücken oder per Siri Sprachsteuerung
Zitat:
@sunglas77 schrieb am 11. März 2024 um 10:20:55 Uhr:
Auf den Deckel drücken oder per Siri Sprachsteuerung
Der Deckel ist ja schon offen, wenn das Kabel steckt.
Ich meine das Entriegeln, um den Stecker abziehen zu können.
Dafür habe ich auch noch keinen iOS Kurzbefehl gefunden.
Zitat:
@doomyj schrieb am 11. März 2024 um 10:26:09 Uhr:
Zitat:
@sunglas77 schrieb am 11. März 2024 um 10:20:55 Uhr:
Auf den Deckel drücken oder per Siri SprachsteuerungDer Deckel ist ja schon offen, wenn das Kabel steckt.
Ich meine das Entriegeln, um den Stecker abziehen zu können.
Dafür habe ich auch noch keinen iOS Kurzbefehl gefunden.
Ah ok, da habe ich zu schnell gelesen. Ich habe zusätzlich die Watchla App auf dem iPhone, da kann man für den Zweck leicht einen Kurzbefehl anlegen bzw. ist schon vorgefertigt. Funktioniert dann auch mit einer Apple Watch.
Oder irgendwo in die Nähe der Wallbox einen S3XY Button kleben. Mit dieser Möglichkeit kann man auch per langem ziehen des Türgriffes (Sekunden einstellbar) einstellen, dass das Kabel entriegelt oder eben nur die Klappe aufgeht. Sind leider alles Drittanbieterlösungen aber ich bin zufrieden damit.
Alternativ gibt es auch Ladekabel mit Tesla-Button am Stecker (Bsp. 1, Bsp. 2), funktioniert dann wie am Supercharger (falls die Ladestation ein entfernbares Kabel hat) - oder einen Key Fob kaufen, damit kann man dann schon beim Hinlaufen zum Auto den Ladeport entriegeln durch langes Drücken der Kofferraumtaste.
Ähnliche Themen
Das Ladekabel ist fest mit meiner Wallbox verbunden. Daher scheidet diese Lösung aus.
Habe mir jetzt mal die Watchla App gegönnt. Die macht genau das was ich möchte.
Danke euch :-)
Es gibt Kabel, die haben den Tesla Entriegelungsknopf integriert, so eins hab ich.
Das ist dann wie am Supercharger .
Ja nach Bastelfähigkeit, kann man auch einen Taster in den vorhandenen Typ2 Stecker bauen, der dann einfach nur einen Widerstand schaltet. Dadurch wird die Ladung unterbrochen und das Kabel entriegelt. Voraussetzung ist natürlich, dass der Wagen aufgeschlossen ist.
Nichts anderes macht der Teslaknopf.
Jeder Typ2 Stecker hat dort bereits einen Widerstand. Man muss also nicht an die großen, stromführenden Leitungen gehen.
😕
Der Knopf macht beim Tesla halt noch mehr.
Jain!
Der Knopf auf dem Kabel von Tesla kann auch die Klappe öffnen. Das kann der reine Taster, den ich beschrieben habe nicht!
Aber zum entriegelt des Steckers muss nur der Wagen aufgeschlossen sein, und über diesen Taster bei Betätigung der eingebaute Widerstand zwischen PP und PE auf 470 Ohm geändert werden. Dann merkt der Tesla, dass man den Stecker entriegeln möchte.
Das hat nur Tesla so!
https://blog.thesen.eu/tesla-command-button-beenden-und-entriegeln-des-steckers/