Jetzt hatte ich auch die Ehre!

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo zusammen,
ich bin den 120d mit Autom. Getriebe gefahren.
Ich weiß nicht was ich sagen soll, der Wagen ist einfach nur spitzenklasse!

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 330ciA


Ich persönlich habe, in den Schaltvorgängen, weder im Sport Modus, noch Manuell Modus, oder im Normal Modus einen Unterschied gemerkt!
Beim S. Modus hält das Getr. die Drehzahl so bei ca. 2000 U/min, ich meine natürlich während der Fahrt ohne Gas zugeben, das hat den Vorteil, das es nicht mehr zurückschalten muss, und man eben Zeit verliert. Das runterschlten ist auch ohne jegliche Verzögerung, genauso auch im M. Modus!
Die 6 Gang Autom. ist wirklich perfekt!
Wir ( meine Freundin und ich ), wollen gar nicht mehr ohne Autom.! Du hast es angesprochen es ist nun mal komfortabler, die ganze schalterei fällt weg, ob in der Stadt, oder im Stau!
Mit Tempomat bzw. GRA zusammen natürlich noch besser!
Und ich denke es ist ein perfekter Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Komfort!
Mal ehrlich wie oft im Monat oder im Jahr, lässt man sich auf einen Kräftevergleich mit anderen Autos ein, 1 bis 0 mal!?

Danke für die ausführliche Antwort! Ich denke es wird ein Automatic.

Eme andere Geschichte ist der IDrive. Habt Ihr mit oder ohne bestellt. Ich weiss nicht, ich weiss nicht. Einerseits mag ich natürlich technische Gimmicks und Spielereien, aber auf der anderen Seite sieht die Mittelkonsole mit iDrive schon etwas nüchtern aus, und ob man wirklich während der Fahrt IDrive bedienen kann? Ich denke z,B. einen anderen Sender hat man konventionell sicherlich schneller gefunden. Was meinst Du ?

Ist i-Drive auch so erhältlich? Ich vermute mal, dass es kommen könnte?!
Wir haben uns die Frage gestellt brauchen wir Navi oder nicht. In dem jetzigen habe ich Navi, habe es aber nur wenn's hoch kommt in den letzten 12 Mon. vielleicht 5x gebraucht, und im mom. ist es ja nur mit Navi erhältlich.
UND, ich finde die Mittelkonsole mit Navi auch sehr Karg!
Also kein Navi und somit auch kein i-Drive!
Aber Radio Prof. und das hat ja auch viele Knöpfe :-)
Die Sendersuche ist schon einfach mit i-Drive, wenn du z.B. im Radiobetrieb bist musst du nur noch nach links oder nach rechts drehen. Ich würde sagen konventionell und i-Drive = gleich schnell.
Wo bei, das genialste an diesem i-Drive ist, das man die Luftmänge für alle drei Lüftungsausgänge (Frontscheibe, Mittelkonsole, Fussraum) regulieren kann! Da gab es dann aber wieder ein "ABER", wozu dann eine Klmaautomatik? Ich meine einfach auf Auto. drücken, und machen lassen!

@330ciA

Wie ist den eigentlich das Basissystem also nicht das 676 ?

Also 2 Subwofer sind schon im Basissystem dabei ?

Hallo 330ci,

eine Frage hab ich da noch .. Wo schaltet man den den Sportmodus beim Automaticgetriebe im 120d zu ?. Habe mir gestern noch mal das das Prospekt angeschaut. Ich seh nur P, R, N, D und die Shift-funktion. Müsste da nicht ne Taste sein ?
Gruss

FH

Zitat:

Original geschrieben von Bmw1er


@330ciA

Wie ist den eigentlich das Basissystem also nicht das 676 ?

Also 2 Subwofer sind schon im Basissystem dabei ?

Da kann nichts genaues sagen, ich hatte das Gefühl das hinten wenig ging, aber es war in Ordnung!

Laut eines Forummitgliedes soll es ja auch 2 Subs. haben.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von fhampel


Hallo 330ci,

eine Frage hab ich da noch .. Wo schaltet man den den Sportmodus beim Automaticgetriebe im 120d zu ?. Habe mir gestern noch mal das das Prospekt angeschaut. Ich seh nur P, R, N, D und die Shift-funktion. Müsste da nicht ne Taste sein ?
Gruss

FH

Hallo Fhampel,

stimmt genau das ist die Anordnung.
Gleich neben D ist ein M/S. Im Prospet kann man es glaube ich erkennen.
Wenn du auf D bist ziehst du nur den Schaltknauf nach links (zu dir als Fahrer), dann bist du auf S, wenn du jetzt aber Manuell schalten möchtest, mußt nur noch auf S Modus bleiben, und den Knauf nach vorne oder nach hinten "Tippen".
Nach hinten bedeutet kleine Gänge, nach vorn höhere Gänge.
Wenn du nicht mehr schalten möchtest, mußt du nur noch den Knauf wieder nach rechts drücken auf D.

hoppla

Was haltet ihr von der Verbindung 120i mit Automatik? Hatte jemand Gelegenheit diese Kombination zu testen (...war leider nicht bei der BMW Tour dabei...)? Danke!

S

Zitat:

Original geschrieben von jc1


Was haltet ihr von der Verbindung 120i mit Automatik? Hatte jemand Gelegenheit diese Kombination zu testen (...war leider nicht bei der BMW Tour dabei...)? Danke!

S

Hallo,

also ich würde davon doch eher abraten, die 150PS und die 200 NM sind dann doch etwas zu schwach!
Das würde mich auch interessieren ob jemand die Kombination hatte!

Zitat:

Original geschrieben von 330ciA


Hallo fhampel,
ich gebe dir absolut Recht, viele sagen das ist nur was für Ältere, aber gut ist nun mal Geschmacksache!
Zum Thema,
die Schaltvorgänge, sind sehr schnell, schneller als bei meinem, und absolut nicht spürbar!
Beim S Modus fällt die Drehzahl nicht unter 2000 U/min, das bedeutet ja immer voller Drehmoment, und 340 NM in kombi. mit Autom. finde ich eine gute Mischung!
Genau so auch im M Modus, sehr schnell und "Ruckel frei"!
Ich hatte ganz und gar nicht das Gefühl, dass das Auto träge ist!
Außerdem hat mir der Hostess, der uns begleitet hat bei der Probefahrt gesagt, dass sie einen Vergleich gemacht haben zwischen Schaltgetriebe und Autom., beides natürlich 120d, und der Schalter sein nicht hinterher gekommen, das der andere nicht so schnell schalten konnte!
Also wir haben ihn mit Autom. bestellt.
Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen, wenn du noch spezielle Fragen hast, werde ich gerne versuchen sie zu beantworten!

Der Hostess erzählt wohl ganz schönen Müll. Die Werte in den Prospekten von BMW sprechen eine andere Sprache. Beim Schalter kommt es halt auch darauf an im richtigen Zeitpunkt zu schalten. Davon mal abgesehen, dieses künstliche Halten der Drehzahl bei 2000U/min ist mit sicherheit nicht unbedingt der Haltbarkeit dienlich. Der Turbo arbeitet ständig, obwohl die Leistung gar nicht abgefragt wird.

Ich habe den 120d mit Schaltgetriebe gefahren. Die Ausstattung war vom Feinsten. Das Leder (habe im Moment das Leder Montana) ist einfach super. Weich und sehr griffig, aber auch sonst war die Ausstattung sehr gut und die Gestaltung des Innenraumes hat mir sehr gut gefallen. Ich finde zwar das Innendesign des neuen 5er nicht abschreckend, aber beim nächsten würde ich Anlehnungen an das Cockpit des 1er sehr begrüßen.

Der 1er hatte das Sportfahrwerk und lag wie ein Brett auf der Straße. Kurven haben mächtig Spaß gemacht, kein Vergleich zum Sportfahrwerk im 5er, das wirkt regelrecht schwammig. Werd wohl nächstes Jahr einen 120d zusammenstellen. Das einzige, was mir etwas aufstößt ist der Preis, meines Wunsch-1ers - etwas über 40T€, das ist ein satter Preis, aber was tut man nicht alles ... 😉

Gruß Stefan

Zitat:

Original geschrieben von stefan_3


Der Hostess erzählt wohl ganz schönen Müll. Die Werte in den Prospekten von BMW sprechen eine andere Sprache. Beim Schalter kommt es halt auch darauf an im richtigen Zeitpunkt zu schalten. Davon mal abgesehen, dieses künstliche Halten der Drehzahl bei 2000U/min ist mit sicherheit nicht unbedingt der Haltbarkeit dienlich. Der Turbo arbeitet ständig, obwohl die Leistung gar nicht abgefragt wird.

Gruß Stefan

Ach so, du meinst die spürbaren 0,3 sec. Unterschied bei der Beschleunigung!

Und das man nicht permanent im Sport Modus fahren sollte weiß man!

Gruß

Deine Antwort