Jetzt hatte ich auch die Ehre!

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo zusammen,
ich bin den 120d mit Autom. Getriebe gefahren.
Ich weiß nicht was ich sagen soll, der Wagen ist einfach nur spitzenklasse!

40 Antworten

Das 676er-System ist ja nicht das Standard Hifi System sondern zwischen dem Standard und dem Professionel? Mit wieviel Lautsprechern ist dieses System ausgerüstet und hat Dieses auch 2 Subs unter den Sitzen wie das Prof. ?

330ciA Hast du das Standard System in deinem E46? Weil das haben wir auch in unserem E46 und dieses System ist echt sch....!!!
Fandest du dass das 676er vill besser ist als dieses im E46??

Wir hatten das Standardsystem im E46 und es war wirklich eine Katastrophe.
Ein Freund von mir hat das Harman Kardon System im Dreier... nunja es reißt auch keine Bäume aus und bei etwas höherer Lautstärke macht der Bass schlapp.
Die Systeme im E46 waren fast alle schlecht 😉

danke und wie ist das jetzt beim 1er mit dem 676er System? Von welcher Marke ist dies und aus wieviel Lautsprechern besteht dieses System?
Hoffe dass dieses System ein gutes Stück besser ist als das im E46 !!!!

Guckst ud hier www.bmw.de

was soll ich denn da kukken ??? und wo ??

Zitat:

Original geschrieben von 0815Newbie


Guckst ud hier www.bmw.de

Wenn du meinst da die Info zu finden dann such sie doch mal bitte eben raus, mit Link!

Danke,
Mike

Das ist eigentlich das Einzige zu dem Thema

http://www.bmw.com/.../1series_sedan_equipment.pdf

Ansonsten einfach in den bereits vorhandenen Thread gucken.

Hallo Leute!
Ich habe das Hifi Business im E46, und der aus dem 1er ist eindeutig besser!
Ich kenne auch das Harman Kardon vom E46, und auch das Prof. vom 1er finde ich besser!
@ Scooby,
ich weiß leider nicht welche Marke die Lautsprecher haben, aber ich weiß das es 10 Stück sind.

ok danke dir 330ciA

Das Hifi Professional ist ja ein harman/kardon, aber bei dem "normalen" Hifi-System gibt BMW keinen gesonderten Hersteller an.
Die beiden Subwoofer unter den Vordersitzen sind schon bei dem Basis-System enthalten, entsprechend auch bei dem "normalen" Hifi-System. Sie sind nur eben je nach System anders dimensioniert.

120d mit Automatic

Zitat:

Original geschrieben von 330ciA


Perfekt, man spürt die Schaltvorgänge überhaupt nicht, auch die Übersetzung finde ich sehr gelungen!

Hallo,
mich würde noch ein bisschen mehr über Deine Eindrücke mit der Automatic interessieren. Fahre selbst einen 323ti und weiss daher, dass Schalten Spass machen kann. Jedoch ist für mich "sportliches Fahren" nicht unbeding "manuell Schalten". , sofern mann ausreichend Dampf unter der Haube hat und ein gutes Fahrwerk. Schumi kuppelt schliesslich auch nicht.

Wäre für jede Info dankbar....

Hallo fhampel,
ich gebe dir absolut Recht, viele sagen das ist nur was für Ältere, aber gut ist nun mal Geschmacksache!
Zum Thema,
die Schaltvorgänge, sind sehr schnell, schneller als bei meinem, und absolut nicht spürbar!
Beim S Modus fällt die Drehzahl nicht unter 2000 U/min, das bedeutet ja immer voller Drehmoment, und 340 NM in kombi. mit Autom. finde ich eine gute Mischung!
Genau so auch im M Modus, sehr schnell und "Ruckel frei"!
Ich hatte ganz und gar nicht das Gefühl, dass das Auto träge ist!
Außerdem hat mir der Hostess, der uns begleitet hat bei der Probefahrt gesagt, dass sie einen Vergleich gemacht haben zwischen Schaltgetriebe und Autom., beides natürlich 120d, und der Schalter sein nicht hinterher gekommen, das der andere nicht so schnell schalten konnte!
Also wir haben ihn mit Autom. bestellt.
Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen, wenn du noch spezielle Fragen hast, werde ich gerne versuchen sie zu beantworten!

Wo wir gerade beim Thema Lautsprecher sind, bei meinem E34 Bussines hört sich ja selbst der Nachrichtensprecher scheise an, hat es eigentlich damals schon ein Soundsystem gegeben? Welche Möglichkeiten habe ich das hochzurüsten, ohne eine Endstufe, Verstärker einzubauen. Auch die Lautsprecher sollten nicht all zu teuer sein!

Zitat:

Original geschrieben von 330ciA


Hallo fhampel,
ich gebe dir absolut Recht, viele sagen das ist nur was für Ältere, aber gut ist nun mal Geschmacksache!
Zum Thema,
die Schaltvorgänge, sind sehr schnell, schneller als bei meinem, und absolut nicht spürbar!
Beim S Modus fällt die Drehzahl nicht unter 2000 U/min, das bedeutet ja immer voller Drehmoment, und 340 NM in kombi. mit Autom. finde ich eine gute Mischung!
Genau so auch im M Modus, sehr schnell und "Ruckel frei"!
Ich hatte ganz und gar nicht das Gefühl, dass das Auto träge ist!
Außerdem hat mir der Hostess, der uns begleitet hat bei der Probefahrt gesagt, dass sie einen Vergleich gemacht haben zwischen Schaltgetriebe und Autom., beides natürlich 120d, und der Schalter sein nicht hinterher gekommen, das der andere nicht so schnell schalten konnte!
Also wir haben ihn mit Autom. bestellt.
Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen, wenn du noch spezielle Fragen hast, werde ich gerne versuchen sie zu beantworten!

Danke für die ausgiebige Info,

ich bin kurz vor der Bestellung eines 120d und bin zwischen Schaltung bzw Automatic hin und hergerissen. Wie schon gesagt mein 323ti geht verdammt gut (hatte letzthin die schöne Erfahrung einen 530i verblüffen zu dürfen ) aber wann macht man das schon, man wird schliesslich älter und ruhiger. Der Trend geht meiner Meinung nach stark zum Diesel und zur Automatic/DSG/.... Bei immer mehr Drehmoment geht das ganze halt doch auf die Kupplung. Und in der Stadt pfeif ich langsam auf die Schalterei - das hat nix mit Sport zu tun. Somit werde ich meinem 6-Zylinder sicher manchmal nachweinen, und vielleicht eventuell auch der Schaltung - aber so ist halt der Trend der Zeit.

Somit hätte ich nur noch die Frage, wie der Sportmodus von dem Feeling der Schaltung eigentlich weg ist, oder meinst Du das manuelle Shifting
Ich freue mich auf alle Fälle, dass ich einen erfahrenen Automaticfahrer gefunden habe. Die Meinungen von 45 PS Polofahrern sind eben doch etwas anders zu betrachten.......

Ich persönlich habe, in den Schaltvorgängen, weder im Sport Modus, noch Manuell Modus, oder im Normal Modus einen Unterschied gemerkt!
Beim S. Modus hält das Getr. die Drehzahl so bei ca. 2000 U/min, ich meine natürlich während der Fahrt ohne Gas zugeben, das hat den Vorteil, das es nicht mehr zurückschalten muss, und man eben Zeit verliert. Das runterschlten ist auch ohne jegliche Verzögerung, genauso auch im M. Modus!
Die 6 Gang Autom. ist wirklich perfekt!
Wir ( meine Freundin und ich ), wollen gar nicht mehr ohne Autom.! Du hast es angesprochen es ist nun mal komfortabler, die ganze schalterei fällt weg, ob in der Stadt, oder im Stau!
Mit Tempomat bzw. GRA zusammen natürlich noch besser!
Und ich denke es ist ein perfekter Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Komfort!
Mal ehrlich wie oft im Monat oder im Jahr, lässt man sich auf einen Kräftevergleich mit anderen Autos ein, 1 bis 0 mal!?

Deine Antwort