Jetzt hats den Turbo zerlegt
Ich habe ja schon länger dieses Problem mit dem sporadischen Leistungsverlust. Als ich gestern auf der Bahn unterwegs war und Gas geben wollte, machte es einen kurzen Ruck und hinten raus kam ne dicke schwarze Russwolke. Danach ein kurzes merkwürdiges jammerndes Geräusch aus dem Motorraum und binnen kurzer Zeit befand ich mich in einer fetten blauen stinkenden Wolke.
Bin rechts ran, den ADAC kommen lassen, ab in die Werkstatt. Ursache: Der Turbolader hat sich schön zerlegt. Und das Beste: Meine Garantie ist seit 2 Monaten abgelaufen. Jetzt hoffe ich nur, dass der Motor bichts abbekommen hat.
Schönes Wochenende
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 530dAt blau
Hi Leute,nee mein Wagen is nicht gechippt, hab den Turbo zum abkühlen immer schön nachlaufen lassen und das mit der Garantie kann ich auch vergessen, is ja ne Gebrauchtwagengarantie für 2 Jahre und gegen die klage ich grade wegen eines defekten Grundmoduls für meinen Wagen.
Die Klage läuft schon über n Jahr und der Streitwert liegt bei schlappen 320 Euro. Jetzt haben wir schon 2 Rechtsanwälte, einen Gutachter und ein Amtsgericht damit beschäftigt. Is schon lustig.
Ich habe die Reparatur bzw. den Ersatz des Turbos in Auftrag gegeben. Krieg den Wagen am Donnerstag wieder. Km Stand 169500!
hi
würd mich mal intressieren wieviel dein freundlicher für den neuen turbo haben möchte, und das mit dem qualmen aus dem auspuff musste noch einige 100km ertragen weil durch den kaputten turbo öl gesaugt wurde
Zitat:
Original geschrieben von Schnitzer530d
Bist du schon mal einen gefahren ? Hat dein V8 auch 510 NM bei 2000 Umdrehungen ?leutee nicht doch 🙁
@Schnitzer
hab auch nen 530er diesel.... drehmoment ist nicht alles, zwischenspurt ohne schalten da ist die stärke aber sind wir mal ehrlich ein v8 zb.540i haha wenn der mal 2 gänge runterschaltet dann kannst auf dein drehmoment sche...
aber jeder darf ja denken was er will
mfg
Zitat:
Original geschrieben von coolio79
hi
würd mich mal intressieren wieviel dein freundlicher für den neuen turbo haben möchte, und das mit dem qualmen aus dem auspuff musste noch einige 100km ertragen weil durch den kaputten turbo öl gesaugt wurde
Hi Leute, der Wagen steht noch in der Werkstatt, ist zwar schon fertig, muss aber einmal fett auf der Bahn gefahren werden, um einen großen Teil des Öls freizubrennen. Qualmt wohl wie verrückt, die Karre. Was der Spaß kostet das werd ich euch am Donnerstag sagen können. Bis dahin fahre ich heute noch mal n bisschen Motorrad, macht doch auch Spaß. Mit der Einschränkung, dass der Simmerring der Kurbelwelle undicht ist und Öl auf die trockene Kupplung drückt. Und das nach 2 Jahren und 19TKM. Da frag ich mich, was BMW mittlerweile für einen Anspruch an Qualität hat?
Ja ich hatte schon mal einen V8!Binn auch diverse V8 wie SL,CL,ML,540i,530i gefahren.
Was ich damit sagen wollte ist nur daß er , im vergleich zu vorher, ohne dieses kleine Turboloch sofort loslegt-wie mein V8 damals.
Natürlich geht ein 5l V8 nochmals anders ab-legt nicht alles auf die Goldwage und versucht meine Eußerungen Sinngemäß zu verstehen.
Speedbuste hat Mir die Box nämlich nach meinem Wunsch eingestellt(kostenlos), dabei wird die Druckerhöhung etwas früher gestartet.
Übrigens geht Speedbuster nicht über den vom Hersteller empfohlenen höchstdruck im Railsystem, somit besteht auch nicht die Gefahr von Leckagen oder anderen Problemen in der Beziehung. Der erhöhte Druck steht nur bei niedrigerer Drehzahl bereit.
Ähnliche Themen
Ist zwar off-topic aber Man kann doch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen .
Zitat:
Original geschrieben von gonso73
... Danach machte ich die erwähnte Motorspülung die erwiesenermaßen auch die Kolbenringnuten säubert.
Die Injektoren waren sowieso sauber da ich ja 2-Taktöl zutanker binn-wenn Du verstehst was ich meine. ...
Hi gonso73,
ich verstehe icht was du meinst! Du tankst Zweitaktöl zu? Was bringt das für einen Effekt? Und in welchem Verhältnis mischt du das Zweiaktöl mit Diesel?
Danke schonmal für die Antwort und Gruß aus Essen,
Freddy77
Zitat:
ich verstehe icht was du meinst! Du tankst Zweitaktöl zu? Was bringt das für einen Effekt? Und in welchem Verhältnis mischt du das Zweiaktöl mit Diesel?
Die einen schwören drauf, die anderen ... naja ich tu auch immer so ca 200ml nach dem volltanken mit der Hoffung das die Injektoren besser geschmiert werden weil mir ein Taxifahrer das empfohlen hat .
Man kann den Erfolg nicht nachprüfen, deshalb lies dir mal den Thread durch ...
www.motor-talk.de/forum/2-takt-oel-im-sprit-t1398417.htmlZitat:
Original geschrieben von coolio79
hi
würd mich mal intressieren wieviel dein freundlicher für den neuen turbo haben möchte, und das mit dem qualmen aus dem auspuff musste noch einige 100km ertragen weil durch den kaputten turbo öl gesaugt wurde
Hi Leute, habe meinen Wagen gerade aus der Werkstatt abgeholt. Die Rechnung beläuft sich auf insgesamt 1822,26 Euro, wobei dann auch ein neues AGR Ventil enthalten ist.
Der Wagen wurde von der Werkstatt schon mal auf der Bahn gefahren, um das akute Qualmen zu reduzieren. Er verbrennt noch Reste von Öl und qualmt daher zeitweise noch recht ordentlich!