Jetzt hat es wohl meine ICCU erwischt
Wollte nur kurz Info geben. Gestern Abend wie immer den HI5 in der Garage an die Wallbox angesteckt, Stecker verriegelt, LEDs fangen an zu blinken. Ich schließe die Garage und gehe ins Haus. Heute morgen keine Meldung dass der Ladevorgang erfolgreich abgeschlossen wäre.
Da bin ich sensibel, weil ich ja schon mehrmals das 12-V-Problem hatte - aber jetzt schon länger nicht mehr. Bluelink gibt aber Antwort - das kann es also nicht sein. Zeigt aber nur 46% = 176 km Restreichweite - das passt zu gestern Abend.
Ich also raus, vielleicht hat es ja den FI von der Wallbox rausgehauen (kam auch schonmal vor). Aber nein, alles, wie es sein soll. Stecker abgezogen, neu eingesteckt - fängt wie gestern Abend an - Klack, Blinken. Aber nach ein paar Sekunden klackt es wieder, die LEDs gehen erstmal aus und die unteren drei gehen wieder an.
Um auszuschließen, dass es die Wallbox ist, bin ich zur nächsten AC-Ladestation gefahren und habe beide Ladepunkte ausprobiert - keine Änderung.
Also schätze ich, gehöre ich jetzt zum Club der ICCU-Geschädigten - Km-Stand: ca. 36.500
Mal gespannt, wie das weitergeht.
79 Antworten
Zitat:
@KnutKowalski schrieb am 18. April 2025 um 15:56:44 Uhr:
8 Jahre Garantie hast du nur auf den Akku! Habe selbst bei Hyundai nachgefragt.
Vor dem MJ25 gab es 8 Jahre Garantie, 5 Jahre von Hyundai und dann noch 3 Jahre Anschlussgarantie von Hyundai bezahlt.
Habe ich schriftlich.
Das es das seit dem MJ25 nicht mehr gibt hat wohl seine Gründe 🙂
Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Ionic 5N und der Händler bei dem ich den gekauft habe (Gebrauchtwagen) hat noch kein Garantiezertifikat über diese 8 Jahre Garantie.
Wo hast du deins denn her bekommen?
Viele Grüße
Pascal
Bei der Abholung(Neuwagen) war der Papierkram für die Garantie mit dabei.
Habe keinen Gebrauchtwagen
Ach so ok. Ist das ein Zertifikat oder sowas?
Komme von BMW und dort gab es sowas.
Mein Händler meinte nur das die wohl auf mehrere Garantiezettel warten