Jetzt hat es mich schon wieder erwischt, Merc. steht auf dem Schlauch.
Jetzt hat es mich schon wieder erwischt, Merc. Meister steht auf dem Schlauch 😕
Beim Bremsen und in einer Rechtskurve macht mein C270CDI 158.000 Km merkwürdige
Rattergeräusche Z.B. Dong, Dong, Dong, Dong. Es ist nicht immer, kommt nur
alle paar Km mal vor. Mal beim Bremsen oder auch nur in einer Rechtskurve.
Gefühlsmäßig kommt es von vorn links, es ist aber nichts zu sehen was ev. def. sein könnte.
Ich soll jetzt den Wagen 1 Woche lang beim 😉 lassen zum testen.
Wieso brauchen die 1 Woche?? Ich kann das Rattern vorführen, passiert alle 10 Min.
Bei hoher Geschwindigkeit Z. B. 200 denkt man die ganze Vorderachse fliegt weg.
Dann ist wieder 10 Min. Ruhe und alles ist normal. Ich flippe bald aus.
Es war auch schon bevor ich 4 neue Stoßdämpfer und 2 neue Federn vorn drin hatte.
Ich bekomme zwar einen Leihwagen 7 Tage kostenlos, aber wenn sie es nicht finden,
dann bin ich sauer, will ja gern noch mal 1000€ bezahlen, wenn dann endlich Ruhe ist und alles ok.
Weiß einer von Euch noch ein Tipp was es sein könnte ????????
Ich hoffe nicht das die ABS/ESP Einheit spinnt, kostet locker mal 2000 € Irgendwann ist genug 😮.
-------------------------
Heute ist mir auf der BAB von Thüringen nach Hamburg der Tempomat ausgefallen
wärend der Fahrt 😕 aber nach anhalten und Neustart war wieder alles Ok.
Die deutsche Wertarbeit hat doch sehr nachgelassen, wie soll das noch enden 😕
Gruß Maik
Beste Antwort im Thema
Ich kenne bisher immer nur die Lobeshymnen
- Mein Auto fährt so toll wie neu
- Ich tanke nur bla bla bla mit 2T-Öl
- Mein Auto hat KEIN ROST
- Ich geb mein Auto nicht unter xxx Euro her
Und nun lese ich:
- Es hat mich *schon wieder* erwischt
- Nur Frust
- Keine Lust, die Werkstatt zu bezahlen, die abzockt
- Selber machen könne man es ja freilich in ner Stunde umsonst
Immer recht unterhaltsam hier. Irgendwie habe ich allerdings den Mittelteil des Films verschlafen.
19 Antworten
Wie dem auch sei, der Termin ist ja erst am 10.03
Mal schauen was sie feststellen, dann werde ich auch in
einer Taxiwerkstatt nachfragen die ich gut kenne.
Auf alle Fälle soll er wieder richtig laufen.
In der Stadt alles völlig normal, nur bei strammer Fahrt die Probleme
ich kann deine begeisterung für den 270 teilen - ist schon ein tolles gerät - hatte ich auch mal. Wenn man leistung braucht ist auch was da.
Nun habe ich den 320cdi der kann einfach alles noch besser. Mehr laufruhe mehr drehmoment .
Zu deinem problem: ich würde mal die spurstangen köpfe anschaun ! Warum? die vorderachse ist durch schub und zugstrebe aufgehängt und lenken tut die spurstange welche verbindung zur lenkung hat. Wenn der spurstangenkopf ausgeschlagen ist merkst du das in der kurve - das rad beginnt zu flattern - klopfen.
An das esp glaube ich nicht .
Sollten es die spurstangenköpfe sein - die gibt es auch im zubehörhandel - meyle ist da ein guter zulieferer in oem qualitiät - oft wird auch eine heavy duty ausführung für taxis angeboten = verstärkte qualität
lass auch die stabistangen prüfen - gibt es auch von meyle - in der verstärkten qualität.
So nun siehst du wie man sachdienlich helfen kann.
Sich lustig machen ist leicht - helfen aber auch.
Lg t
Hey.... Die Federn haben die Jungs hoffentlich richtig positioniert!? (; Ansonsten mal das Spiel der Radlager prüfen, was hast du für ne Ausstattung? Sportpaket? Große Bremssättel? Hatte schonmal eine ähnliche Beanstandung, dort haben die Felgen nicht zum Fzg. gepasst! Die Felgen schliffen an den Sätteln... Meißt bei hohen Geschwindigkeiten und in Kurven nachzuvollziehen. Vllt. ja ein Anhaltspunkt für dich....!?
Um mit dem ESP auf Nummer sicher zu gehen würde ich einfach mal die Sicherung ziehen oder die Steckverbindung am Block trennen, dann mal ne Runde drehen ob sich die BA verändert! (Ich weiß es ist nicht die feine Englische Art, aber ich würde es probieren!! Danach natürlich Fehlerspeicher löschen lassen!)
Viel Erfolg....
Für alle die es interessiert Reparatur beim 😉
Bremse vorn erneuern Scheiben u. Klötze
und 1 Querstrebe vorn unten links
Summe 680€
Endlich ist das poltern weg und alles wieder super.
Bei uns gibt es immer 20% von Nettobetrag für über 10 J. alte Autos.
Gruß Maik