Jetzt hat es mich auch erwischt aus heiterem Himmel

Mercedes C-Klasse W203

Hallo liebe Leute.
Jetzt hat es mich auch erwischt aus heiterem Himmel. Gestern Abend
das Fahrzeug abgestellt. C270CDI Bj. 2003 Km145.000
Heute morgen beim Starten folgender Fall. Das Zündschloss entriegelt, hört man ja.
Dann Zündung an, auch ok. nur die Vorglühanlage ist nicht zu sehen und starten
geht nicht, der Schlüssel dreht zwar aber es tut sich nichts, dafür läuft der Lüfter
vom Wasserkühler auf volle Pulle. Der Gang geht auch nicht raus.
Habt Ihr das schon einmal gehabt? Hatte sonst noch nie was mit dem Motor.
Ki. zeigt an keine Störung

22 Antworten

Neueste Sachlage.
Vorn li. war alles voll Wasser.Sam Def. muß bei Merc. neu bestellt werden.
Dann Wagen zu Merc. Schleppen einbauen und einproramieren lassen.
Vorraussichtliche Kosten bis jetz ca. 650-700€
Ob dann noch etwas def. ist muß man dann sehen.
Gibt es denn noch mehr Fehlkonstuktionen, war beim W202 ja schon so,
werden die denn nicht schlauer? oder wollen die nicht?
Sonst können die wohl kein Geld verdienen.

Jetzt läuft er wieder, neues SAM, MSG trockengelegt u. gereinigt und
beides neu programiert bei Merc. alles zusamme 698€
Wenn das Steuergerät auch def. gewesen wäre, dann wären nochmal
1600€ dazugekommen. So bin ich froh das es nur 698€ gekostet hat.

Auch die Aublauftüllen gerreinigt bzw erneuert oder gekürzt?

Die Tüllen wodurch das Wasser abläuft verstopfen durch Blätter weil sie eine blöde Form haben
irgendwo gibt es eine Beschreibung wie man diese am besten etwas kürzt und dadurch der das Verstopfen nicht mehr so schnell passiert.

Zitat:

Original geschrieben von genius73


Auch die Aublauftüllen gerreinigt bzw erneuert oder gekürzt?

Die Tüllen wodurch das Wasser abläuft verstopfen durch Blätter weil sie eine blöde Form haben
irgendwo gibt es eine Beschreibung wie man diese am besten etwas kürzt und dadurch der das Verstopfen nicht mehr so schnell passiert.

------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Gummitülle wurde bei mir ganz entfernt und alles pingelich gereinigt.

-------------------------------------------------------------------------------------------------

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Maik270CDI


------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Gummitülle wurde bei mir ganz entfernt und alles pingelich gereinigt.
-------------------------------------------------------------------------------------------------

.

Nicht gut weil dann Spritzwasser von unten eindringen kann.

Besser wäre sinnvoll kürzen.

Zitat:

Original geschrieben von conny-r



Zitat:

Original geschrieben von Maik270CDI


------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Gummitülle wurde bei mir ganz entfernt und alles pingelich gereinigt.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
.
Nicht gut weil dann Spritzwasser von unten eindringen kann.
Besser wäre sinnvoll kürzen.

Es kann kein Spritzwasser von unten eindringen, da sich die Abläufe hinter den Innenkotflügeln befinden...

Ich würde jedem mal empfehlen diesen Test zu machen.
----------------------------------------------------------------
Bildzeitung aufrollen und mal bis zum Boden reinzudrücken
und nach 5 min wieder rauszuholen. Wenn Wasser vorhanden ist,
wird die Zeitung das aufsaugen. Es könnte unter Umständen einem
2500€ ersparen. Also Leute, nimmt es nicht so auf die leichte Schulter.
Ich wurde auch eines besseren belehrt.

Hallo !
Ich hoffe das Problem bei mir eingedämmt zu haben , indem ich mir im Haushaltwarenladen ein großes Küchensieb gekauft habe . Dieses habe ich entsprechend zugeschnitten u. über alle 4 Öffnungen (links , rechts u. 2x in der Mitte ) geklebt . Ist natürlich ein Plastiksieb ( leider weis , aber wer guckt schon dahin ) u. lies sich gut mit Plastikklebstoff verkleben . Jedenfalls hat es bis jetzt (1 Jahr ) auch sämtliche Kärchereinsätze überstanden .
P.S. : Habe die Arbeit im Frühjahr 2012 bei Sonnenschein u. 18 Grad unter freiem Himmel gemacht !
Vielleicht ist es eine Anregung für den einen o. anderen hier , denn zumindest größere "Sachen" bleiben im Sieb hängen u. lassen sich leicht entfernen !
Schönen Abend noch !

Deine Antwort
Ähnliche Themen