Jetzt hat es mich auch erwischt aus heiterem Himmel

Mercedes C-Klasse W203

Hallo liebe Leute.
Jetzt hat es mich auch erwischt aus heiterem Himmel. Gestern Abend
das Fahrzeug abgestellt. C270CDI Bj. 2003 Km145.000
Heute morgen beim Starten folgender Fall. Das Zündschloss entriegelt, hört man ja.
Dann Zündung an, auch ok. nur die Vorglühanlage ist nicht zu sehen und starten
geht nicht, der Schlüssel dreht zwar aber es tut sich nichts, dafür läuft der Lüfter
vom Wasserkühler auf volle Pulle. Der Gang geht auch nicht raus.
Habt Ihr das schon einmal gehabt? Hatte sonst noch nie was mit dem Motor.
Ki. zeigt an keine Störung

22 Antworten

Ersatzschlüssel ausprobiert ?!

Ansonsten riecht es stark nach EZS/Wegfahrsperre und nicht nach einem Motor-Problem...

Zitat:

Original geschrieben von lw4701


Ersatzschlüssel ausprobiert ?!

Ansonsten riecht es stark nach EZS/Wegfahrsperre und nicht nach einem Motor-Problem...

Alle 3 Schlüssel, keiner geht. Warum läuft der Lüfter?

Keine Ahnung... Evtl mal in den FS schauen...

Habe jetzt mal den ACE gerufen, mal sehen was der sagt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Maik270CDI


Habe jetzt mal den ACE gerufen, mal sehen was der sagt.

Hab ihn jetzt zu Bosch schleppen lassen, die meinten vorn Sam def. ist wohl

der Ablauf dicht und voll mit Wasser gelaufen und hat einen Kurzschluß verursacht.

Mhmm...

Da wurde doch mal vor ein paar Tagen was gesagt von wegen schlechter/mangelnder Wartung, als es um einen sich nicht öffnenden Heckdeckel bzw dessen Schloss ging...

🙄

Das kann man ja wohl ganz schlecht sehen ob da Wasser drinn ist.
Sollte ja eigentlich bei einer Inspektion auch kontrolliert werden, aber da kann man
ja nichts an verdienen. Dann kostet es ebenmal 3 - 400€ läst sich ja nicht ändern.
Werde das aber jetzt 100% sicher abdichten das da kein Wasser mehr reinkommt.

Hallo,

lies DAS mal bitte.

Zitat:

Original geschrieben von Maik270CDI


Das kann man ja wohl ganz schlecht sehen ob da Wasser drinn ist.
Sollte ja eigentlich bei einer Inspektion auch kontrolliert werden, aber da kann man
ja nichts an verdienen. Dann kostet es ebenmal 3 - 400€ läst sich ja nicht ändern.
Werde das aber jetzt 100% sicher abdichten das da kein Wasser mehr reinkommt.

Nicht abdichten sondern den Ablauf frei machen damit sich das Wasser nicht sammelt ist aber auch eine bekannte Baustelle beim W203.

Mal nach Ablauf Motorraum in der Suche suchen.

Zitat:

Original geschrieben von Andreas Harder


Hallo,

lies DAS mal bitte.

--------------------------------

Jo, hab ich gelesen, deshalb ja auch zu Bosch gebracht und nicht zu Merc.

Ich hoffe das es bei mir nur das SAM ist, ansonsten würde ich das MSTG

reparieren lassen für ca. 350€. Aber ich hoffe das ich mit max. 500€ davon komme.

Ansonsten hab ich Pech gehabt, läßt sich dann nicht ändern. Aber über 1000€ wirds nicht werden

mit rep. MSTG.

@Maik,

hättest Du erstmal vor Erstellung der Themenüberschrift nachgedacht,
(mit der so niemand was anfangen kann)
würde es manch einem bei einer späteren Suche weiterhelfen. 🙄

Steht das SAM vorne nun unter Wasser oder nicht?
wenn nicht, ist Sicherung 52 intakt?
gruss

Zitat:

Original geschrieben von conny-r


@Maik,

hättest Du erstmal vor Erstellung der Themenüberschrift nachgedacht,
(mit der so niemand was anfangen kann)
würde es manch einem bei einer späteren Suche weiterhelfen. 🙄

Werde das nächste mal es besser machen,ok.

------------------------------------------------------------

Zitat:

Original geschrieben von BeRo901


Steht das SAM vorne nun unter Wasser oder nicht?
wenn nicht, ist Sicherung 52 intakt?
gruss

Wagen steht noch bei Bosch, er wollte mich anrufen wenn er weiß

was der Spaß kostet.

Ich werde dann berichten.

---------------------------------

Deine Antwort
Ähnliche Themen