Jetzt hat es meinen Roomster auch erwischt...
...ein teurer Ausflug
auf der Autobahn ist es passiert. Ein "lautes Klack" es hörte sich so an, als wäre was auf's Dach geflogen. Kurze Zeit später "dann Knack" und ich sehe das die Scheibe einen langen Sprung hat. Ein kleiner Stein ist unterhalb des linken Scheibenwischer geflogen. Das diese Stelle gleich so springt wer hätte das gedacht?
Auf dem Heimweg meldete sich dann noch die Reifenkontrollleuchte 🙁
Nächsten Parkplatz angefahren, geschaut ob es evtl. ein Plattfuß gibt.
Zuhause erst einmal die Versicherung angerufen - 2 Tage später nach Carglass neue Scheibe rein und 150.- € ärmer 🙁
Dafür bekamen wir aber noch einen "kostenlosen Service", wie Öl, Kühlwasser p.p. angeboten. Man stellte fest das der linke Vorderreifen nur noch 1,6 bar hatte.
Wohlmöglich zog er deswegen ständig nach Links und zwar "direkt" nachdem die Sommerreifen auf die jetzt schwarz lackierten Alu's wieder aufgezogen wurden.
Kann es möglich sein, das der Reifen nicht richtig auf der Felge sitzt und deswegen soviel Luft verliert?
Oder werden wir einfach mal im Urlaub vom Pech verfolgt? ;-)
38 Antworten
@Goose_0815 sie stinken 😁
Erster Test bei trockenem Wetter
etwas Landstrasse, dann eine Strecke mit vielen Kurven und eine Strecke mit sehr schlechtem Belag
Ich bin Geräuschempfindlich und ich hab (seid meinem damaligen schweren Unfall) Angst bei Nässe in Kurven und da haben wir hier im Bergischem Land genug.
Er ist LEISE (sogar bei offenem Fenster) und weicher (noch) denn wie du es schreibst wird der Dunlop hart, hab ich gemerkt als ich die Strecke gefahren bin wo die Schilder sagen (schlechte Fahrbahn, 30 Km/h) dort bin ich 50 km/h gefahren und ich hab keinen Schlag gemerkt, also Rückenschonender.
Autobahn, wie er sich bei Nässe macht, wie der Verbrauch ist und wie er beim starken Bremsen ist muss ich noch ausprobieren.
Allerdings kann ich diesen Reifen jetzt noch "nicht" empfehlen, jeder fährt anders, lagert anders und hat mehr Luft drin. Ich fahre die Reifen (Werte im Tankdeckel + 1 bar)
Denke in 2 Jahren könnte man vllt mehr sagen u.a. ob er zu Sägezahnbildung neigt
(muss aber dazu auch sagen sowas hatte ich noch nie)
1 bar mehr als im Tankdeckel ist auf jeden Fall zu viel! Ich nehme vorn immer den Wert für max. Beladung, hinten die Mitte zwischen min. und max. (obwohl ich allein und unbeladen fahre).
Bei deinem Luftdruck radierst du dir die Profilmitte weg und hast eine schlechte Aufstandsfläche.
@der_fette_Moench das war ein Scherz von mir 😁
wegen das was Goose schrieb 😉
Fahrgefühl wie mit Alus ohne Gummi bei 2,7 Bar
Fahrgefühl mit Alus und Gummi bei 3 Bar (vllt sehr spritsparend) und Ballonreifen...aber hast Recht 😉
ich fahre die Werte die im Tankdeckel stehen.
Hätte mich auch gewundert. Bei Dir als "Autobewußte"....
Zum Reifen meiner Mutter kann ich nicht mehr so viel sagen, das Fzg ist später verkauft worden und mittlerweile vielleicht in der Presse. Das Blech von der Automarke gammelte noch schneller als die Reifen....
Ähnliche Themen
das können Andere von mir aus machen wie sie wollen, um vllt Sprit zu sparen. Ich nicht, ich segel dann lieber.
@Roomstergirl: zum Thema Bremstrommeln und TÜV habe ich auch schon Unglaubliches erlebt. Eine der Bremstrommel von Mutters "Schnellroster" war damals komplett gerissen. Der TÜV hat es nicht gesehen/bemängelt und ihn durchgelassen. Hab mir es aber aber geschenkt ihn anzuscheissen. War stink sauer, wegen eines lockeren unwichtigen Teils das Auto(ein anderes)durchfallen lassen aber ein sicherheitsrelevantes Teil "ignorieren"!
@Streiko12 also wir haben beim Polo 6N (18 Jahre) nicht einmal wechseln müssen. Beim Polo 9N3 musste man nur mal den Bremsstaub innen entfernen, er quischte beim Anfahren.
Bei meinen damaligen Passat war ja die "Staubmanschette" nur leicht angerissen- kein TÜV und er hätte meine Bremsen "VORHER" bemängelt ....aber die Reifen, da wird wohl nur das Profil geachtet.
Was hätte alles passieren können, wenn wir zum Treffen gefahren wären und das Ding urplötzlich bei 130 h/km dann gerissen wäre.
ich schon, denn wir sind im April nach Frankfurt gefahren und zum Glück hatten wir noch die WR beim Roomster drauf. Der Prüfer wird meinen Reifen zu Gesicht bekommen 😠