Jetzt hab ich Ihn!

Mercedes W201 190er

Ich konnte die Finger nicht von lassen und habe Ihn gestern Abend gekauft. Hier die Daten und Bilder:

190 E 2.6 Sportline, EZ 10/1990, 192.000 Km für 1.600 Euro von privat. Ein paar Extras hat er auch:

- elektr. Schiebe-Hubdach
- Blaupunkt Hamburge, mit Cassette u 10 fach Wechsler (passt optisch gut zum 190er; die neuen Radio sind mir zu bunt, außer Becker)
- neue Bereifung (205er)
- elektr Fenster
- Sportsitze vorne und hinten (hi mit MAL)
- Kopfstützen hinten

Da die Gullideckelfelgen nicht mehr so der Hit sind, möchte ich mir gern andere Felgen (original MB) kaufen. Am besten auch 15 Zoll (Reifen sind ja grad neu).
Was habt Ihr für welche drauf? Ich glaube, 8-Loch wäre die Alternative, oder Avandgardedesign.

Werde die nächsten Tage erstmal nehn Oelwechsel machen und den Wagen abmelden. Im Herbst meld ich dann mein Cabrio ab und melde den 190er an. Freu mich schon drauf, bin ja schon 5 Jahre 190er gefahren. Aus dem Grund habe ich mir auch einen wieder gekauft. Finds einfach nur geil... und der 2.6er läuft ja auch ganz gut. Tacho 230. Hatte leider mein Navi nicht dabei.

Hier ein paar Fotos

51 Antworten

Du vertrittst hier Deinen Geschmack, und unterlegst diesen mit Bildern. Das ist beides o.k., allerdings musst Du dann das Feedback aushalten.

Ich habe einen anderen Geschmack, der dem hinreichend geplagten 190er in meinen Augen eher gerecht wird. Viele haben schon den traurigen Weg vom Fähnchenhändler per Container in den Süden angetreten, andere wiederum werden durch Anbauteile vergewaltigt. Der 190er des Threaderstellers sieht so wie er ist top aus. Frickeleien müssen da unbedingt unterbleiben. Es gibt kaum noch unberührte 201er in einem so guten Zustand. Ich sehe in der Mehrheit vor sich hin rostende Schaukeln, mit denen die letzten Kilometer bis zum Einschreiten des technischen Überwachungsdienstes runtergeritten werden, oder gepflegte Exemplare, in die nicht nur Geld für den Erhalt, sondern für absurde Schönheits-OPs gesteckt wird. Nur wenige pflegen das Modell im Originalzustand. Wenn dann ein solches auftaucht, sollte es so belassen werden. Dass ich nicht grundsätzlich gegen AMG bin, geht aus einem Post weiter oben hervor. Allerdings bezieht sich das nicht auf Spoilerwerk. Der aktuell in einem Nachbarthread zum Verkauf angepriesene Azzurro gibt mit den AMG-Anbauteilen ein trauriges Bild ab. Die Marke allein ist also kein Freifahrtschein. Lorinser hat mir damals nicht gefallen, und hat durch die Zeit nicht an Attraktivität gewonnen. Ein W203 mit MAE-Felgen bspw. wird auch in 10 Jahren absurd aussehen. Von Verschönern kann bei einem originalen 190er kaum die Rede sein, schon gar nicht bei Bastelbudenveränderungen.
Warum (ver)kaufen Frickelexperten ihre Autos nicht einfach nur untereinander? Überwiegt die Angst vor dem, was da wohl alles optimiert wurde? Oder, noch schlimmer, gibt es nur noch so wenige? Schade, denn auf diesem Wege wäre die Anzahl in Würde alternder 201er höher. Vlt. ist der 201 derzeit auch einfach nur in einem gefährlichen Preisgefüge, welches vielen Begabten mit schmalem Budget erlaubt, handgreiflich zu werden.

Streit? Nein. Freie, bildlich beschriebene Meinungsäußerung. Zum Schutze eines erhaltenswerten Kulturgutes werde ich davon auch nicht abrücken!😁

Aber eins musst zugeben ein paar rückleuchten verwandeln en 190er nicht gleich in ein Frikkel ding und man kann es ja wieder zurück bauen klar ich mein wenn ich dann en Bösen Blick ranschweiße und die griffe cleanen würde dann gehts neme so schnell auf orginal aber en paar rückleuchten? Ausserdem bin ich nicht gleich persönlich geworden von wegen "Das mit deim Vater tut mir leid..." Klar der Azzuro hat finde ich zuviel AMG kleber aber warum net auch ihn mit AMG Spoilern versehen ist ja alles nur rangeschraubt. Sehe kein Problem darin einfach ein bisschen auf Optik zu tunen. Will halt nur keine Persönlichen beleidigungen haben falls es nicht so gemeint war OK. Freie Meinungs äüserung für alle.

MFG Keke

Gut, schließen wir das hier im Sinne des Threaderstellers ab.
Ich bin nicht persönlich geworden, und die von Dir zitierte Sequenz muss auch nicht so interpretiert werden.

In der Sache an sich sind wir uns allerdings nicht einer Meinung. Da dieser Geschmack in Eurer Familie nicht abhängig vom Alter zu sein scheint, wird das wohl auch so bleiben. Vorausgesetzt, es tritt nicht der nahezu unmögliche Fall ein, dass ich mich umorientiere...😁

Ich bin gespannt, wie sich unser stolzer Neuerwerber entscheiden wird. Ich denke, er tendiert eher in Deine Richtung....

🙂 der Meinung von Notfalluser schließ ich mich an!!

Entweder Original 🙂
Oder dezentes Tunning 😁 soo wie meine.

...

C230K Original!!
190E 2.0 wie Sportline, und andere Leuchten 🙄

Zitat:

Original geschrieben von sinnlos00


Gruß Alex

-edit-
PS...nochwas...was hat der GTC für ein Triebwerk? Ich werde den GOAL abgeben und eine Zeit den großen Bruder als Cosmo mit dem 147KW ecotec fahren (müssen)...

😁 zu MÜSSEN...

Du Armer... 😁

ich würde es auch nicht aushalten und müsste den 2.6 unbedingt sofort fahren!

GOAL

Zitat:

C230K Original!!

prima! 🙂

Zitat:

190E 2.0 wie Sportline

auch prima! 🙂

Zitat:

und andere Leuchten 🙄

nicht schlimm! Lassen sich ja problemlos und

jederzeit

rückrüsten! 😁

Zitat:

Original geschrieben von notfalluser


prima! 🙂
auch prima! 🙂
nicht schlimm! Lassen sich ja problemlos und jederzeit rückrüsten! 😁

🙂 wie sieht Deiner eigentlich aus?!

Gibt es irgendwo Fotos?

Hier meiner aus alten Motortalk Zeiten 😁
http://www.motor-talk.de/t261327/f150/s/thread.html

Zitat:

Original geschrieben von Heiko190E


🙂 wie sieht Deiner eigentlich aus?!
Gibt es irgendwo Fotos?

Hier meiner aus alten Motortalk Zeiten 😁
http://www.motor-talk.de/t261327/f150/s/thread.html

...der iss ja noch wach!?!

w202 Video gesehn'?

Zitat:

Original geschrieben von sinnlos00


...der iss ja noch wach!?!
w202 Video gesehn'?

😁 DER jaa auch 😉

Welches W202 Video meinst Du?
Diesels neuer schon als Video rausgekommen?! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Heiko190E


😁 DER jaa auch 😉

Welches W202 Video meinst Du?
Diesels neuer schon als Video rausgekommen?! 😉

yeah...glotze noch bissl Stromberg...

...guckst du hier http://www.motor-talk.de/t1152298/f150/s/thread.html

"...nur weil die Stirn einmal höher wird, hab' ich nicht das Gefühl, dass
die Friedhofsgärtner hinter mir herlaufen...pfpft...im Gegenteil"

oder

"...Junge, wenn hier und jetzt ne gute Fee ankäme und würde sagen Mensch
Stromberg, wenn du willst kannst du wieder 20 werden, da würde ich zu der
Fee sagen, woooah ...Alte...komm...hau bloß ab."

🙂 🙂 Lach...

ich gucke noch Auf Achse (DVD)
Das waren noch Zeiten -träum-
Benzin 80 Pfennich

Nacht Alex und Nacht Ihr anderen Talker

201 hinten

Zitat:

🙂 wie sieht Deiner eigentlich aus?!
Gibt es irgendwo Fotos?

Bis jetzt nicht, aber das läßt sich ja umgehend ändern....

Kleine Bemerkung am Rande: Ich freue mich schon auf einen regen Gedankenaustausch mit denen, die meinen, zum aktuell nicht concourfähigen Zustand des Wagens Stellung nehmen zu müssen.😁

1. Bild / Bobbes:

  • links und rechts Conti eco contact , 205er Puschen (hatte leider keine Zeit, zum Beweis die Profile abzulichten😁) Stehen die nicht sauber im Radkasten?😉
  • Die Zahl auf dem Nummernschild steht nicht für die Vmax - aber hallo, da geht einiges mehr...
  • KS hinten - falls Ihr mal mitfahren wollt (wegen dem Tachovideo😉)
  • Von hier sichtbares Nicht-Originalteil: Antennenfuss für die seinerzeit nachgerüstete FSE

201 vorne

2. Bild / Front:

  • Die Pickel an der Front stammen von Schleichern, die bei 210 nicht die linke Spur räumen wollen😁 Hab bis jetzt noch jeden gekriegt!
  • Der Besitzer meines Sterns lebt nur deswegen noch, weil ich nicht weiss, wer er ist.
  • Hier nicht original: GK-Windschutzscheibe. Richtig, die Vorgängerin musste wegen eines aufgewirbelten Steins weichen😉
  • Ja, das Saugnapfnavi. Mittlerweile dient der Gute dem PPNV (Privater PersonenNahVerkehr), und das weibliche Wesen muss ja den Weg nach ALDI und zurück finden🙂 (naja, eigentlich sind's eher die neuesten Einkaufshäuser...)

201 innen

3. Bild / der Arbeitsplatz der Pilotin

  • Hier sieht man auf den ersten Blick, dass sich der Wagen überwiegend in weilblicher Hand befindet
  • Nicht original: Der Sitz. Leider keine MAL, aber ansonsten hat ihm mein Rücken Entspannung und klimatisches Wohlbefinden zu verdanken.
  • Neben dem Handbremshebel und nicht original: Aufnahmeschale fürs Handy
  • Unterhalb des Handbremshebels: Dreck (vgl. Punkt 1)
  • Hinter dem Fahrersitz: Prospekt vom LIDL (vgl. Punkt 1)
  • Im Aschenbecher: Papier diverser Leckereien (Dämpft die Nervosität beim Erforschen neuer Schuhgeschäfte /vgl. Punkt 1)
  • Der Airbag wurde damals wohl aus falsch verstandenem Sparzwang abbestellt
  • Hätte ich fast unterschlagen: Auch das fast nicht zu erkennende Kenwood-CR -mit 10-fach CD-Wechsler im Kofferaum- ist natürlich nicht original

201 links

4. Bild: Wollte nur beweisen, dass links vorne und hinten die gleiche Felge drauf ist.

Das irritierende Spaltmaß im Bereich hinterer Kotflügel/Heckfänger resultiert übrigens von einem auf der AB abgebrochenen Endtopf.
Und ja, ich weiß, Bremsstaub auf der vorderen Felge - siehe Punkt 1 aus dem vorherigen Post...

Deine Antwort