Jetzt gibts Krieg ! - Skandal aufdecken !!!

Mercedes C-Klasse W204

Servus Liebe Motortalkler ,

Entschuldigt bitte meine Wut, doch ich bin es echt satt was ich mir von einem angeblich namhafter Premiumhersteller in den Letzten Monaten durchmachen musste ! es reicht jetzt !

Zu der Geschichte : Wagen letztes Jahr (w204 , 2012 bj Avantgarde c220 cdi BE) gekauft mit 12.000 km auf der Haube runter , alles schön und gut ..(jetzt 25.000 km)

Doch.. der erste Fehlercode hat nicht auf sich warten lassen..kaum 100 km gefahren .. bling bling.. Reifendruckanzeige zeigt Fehlermeldung , zu wenig druck im reifen .. bitte kontrollieren.. diverse Werkstattbesuche gehabt ohne erfolg

die Vorgeschichte wie oft ich jetzt mittlerweile da war könnt ihr hier lesen :
http://www.motor-talk.de/.../reifendruckproblem-t4663647.html?...

nun möchte ich mit besuch 6 , 7 und 8 machen...

Bei besuch NR. 6 wurde mir verklikkert, es wäre wohl irgentwas an der bremse nicht in Ordnung, und man habe im Innenleben der bremse etwas ausgetauscht.
Fazit : selbe Fehlermeldung

Besuch Nr. 7 wurde dann spannend.. es wurden die Ingenieure aus Stuttgart dazu geschaltet, weil man nicht mehr weiter weiß woran es liegen könnte...
dort sagte man mir wieder , etwas an der bremse gefummelt zu haben ...
Fazit : selbe Fehlermeldung..

so jetzt komme ich endlich zu dem , worüber ich schon die ganze zeit schreiben wollte undzwar über besuch 8 !!!
Diese Dreistigkeit seitens Mercedes , den angeblichen PREMIUM Hersteller werde ich ihnen noch teuer Zustehenlassen kommen wenn ich recht habe, ich hab die faxen echt dicke...

Bei besuch Nr. 8 stand mein wagen 2 Wochen lang in der Werkstatt, wo er einfach nur da gestanden hat, und die Niederlassung zusammen mit den Ingenieuren aus Stuttgart wohl angeblich nach Fehlern gesucht hat....

Schön und gut , wagen abgeholt und natürlich wieder nachgefragt was gemacht worden ist..
die Antwort war mir Irgentwie ein rätsel , zumal ich nicht versteh was die Komponente mit der Reifendruckanzeige zu tun haben könnte...

es wurde mir gesagt , jetzt haben wir den Fehler ... es lag am Stoßdämpfer hinten links !

JAA genau dacht ich mir, richtiiig .. Stoßdämpfer und Reifendruck haben natürlich soviel gemeinsam miteinander zu tun ..

Den wagen wieder in meine Hände genommen und Losgefahren..
und Naja was soll ich sagen ? .. 1500 KM jetzt ohne Fehlermeldung gefahren... Klingt doch Toll oder ? ja finde ich auch.. fast schon zu Toll ! .. so toll das ich Skeptisch wurde und einen Selbstversuch in die Hand genommen habe... Vorne links , hinten links spaßeshalber von 2.4 BAR auf 1.5(!!!) BAR die Luft abgelassen ... gemütlich auf die Autobahn drauf mit fast 2 platten reifen und mal 20 km (!!!!!!!!)
gefahren...

Dachtet ihr jetzt wirklich die Reifendruckanzeige geht an ? ... Ja ich auch.. FEHLANZEIGE
Keine fehlermeldung , mit 2 platten reifen über 20 km !!!!!

Ich glaube , das ein RIESEN Konzern wie dies von Mercedes Fehler die sie nicht lösen kann , einfach Abschaltet !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Meine frage an euch jetzt ist, haben wir im raum NRW Irgentjemanden da , der dies auf den Grund gehen könnte, und tatsächlich per Computer nachweißen könnte , ob diese Funktion ausgeschaltet worden ist ?

Was für Rechtliche möglichkeiten habe ich im allgemeinen , von denen ich Anspruch gelten lassen könnte ?

Ich bin es echt satt mich mit einem angeblichen Namenhaften premium Hersteller mich ständig rumboxxen zu müssen.. ich will auto fahren nicht vor der Werkstatt warten ! nicht umsonst habe ich ein riesen Haufen kohle für den wagen ausgegeben ...

Ich hoffe ihr könnt mir da etwas unter die arme greifen, und mir sagen wie ich nun vorgehen kann..
Ich halte nochmal ausdrücklich fest, das ich keinen weiteren Werkstatt besuch mehr haben will nach 7 malen , sondern will ich nun Konsequenzen ziehen ...

in dem sinne schönen gruß an alle

burn91

Beste Antwort im Thema

"Jetzt gibts Krieg ! - Skandal aufdecken !!!"... und dann so etwas ??? Lächerlich !!! 🙄🙄🙄

243 weitere Antworten
243 Antworten

ich habe zwar keine ahnung, wie das system technisch funktioniert möchte aber trotzdem meinen senf dazu geben.

wenn ich die reifen von sommer auf winter wechsle, dann haben die reifen auch einen anderen druck und es kommt keine fehlermeldung, daher meine theorie:

das system resetet nach jedem neustart. in der praxis sieht das dann so aus:

alle reifen haben einen druck von 2,5 bar und plötzlich verliert einer luft und es kommt eine fehlermeldung im system

das fahrzeug wird ausgeschalten und der luftdruck bei einem reifen auf 1,7 bar verringert. der wagen wird gestartet und es passiert........ nichts. muss auch so sein, da der druck bei fahrtantritt schon so war.

ergo geht das system davon aus, dass der fahrer vor antritt der fahrt prüft, ob der reifendruck auf allen vier reifen in ordnung ist. das sollte mit einer sichtkontrolle erledigt sein.

du müsstest also während der fahrt den luftdruck im reifen senken, dass geht nur mit absichtlichen überfahren eines reifenkillers, also glas, nägel etc. um das system zu prüfen.

es gibt doch auch ein system, wo man sich im KI den druck der einzelnen reifen anzeigen lassen kann. wäre ja mal interessant, wie das da aussieht, ob eine zu große differenz zur fehlermeldung führt.

zoekie

Zitat:

Original geschrieben von zoekie


ich habe zwar keine ahnung, wie das system technisch funktioniert möchte aber trotzdem meinen senf dazu geben.

wenn ich die reifen von sommer auf winter wechsle, dann haben die reifen auch einen anderen druck und es kommt keine fehlermeldung, daher meine theorie:

das system resetet nach jedem neustart. in der praxis sieht das dann so aus:

alle reifen haben einen druck von 2,5 bar und plötzlich verliert einer luft und es kommt eine fehlermeldung im system

das fahrzeug wird ausgeschalten und der luftdruck bei einem reifen auf 1,7 bar verringert. der wagen wird gestartet und es passiert........ nichts. muss auch so sein, da der druck bei fahrtantritt schon so war.

ergo geht das system davon aus, dass der fahrer vor antritt der fahrt prüft, ob der reifendruck auf allen vier reifen in ordnung ist. das sollte mit einer sichtkontrolle erledigt sein.

du müsstest also während der fahrt den luftdruck im reifen senken, dass geht nur mit absichtlichen überfahren eines reifenkillers, also glas, nägel etc. um das system zu prüfen.

es gibt doch auch ein system, wo man sich im KI den druck der einzelnen reifen anzeigen lassen kann. wäre ja mal interessant, wie das da aussieht, ob eine zu große differenz zur fehlermeldung führt.

zoekie

Oder im Stand laufen lassen und raus und Luft rauslassen.

Hatte hinten rechts einen Nagel in der Lauffläche.
Bin gefahren, auf einmal spricht die Warnung an. sofort die Reifen kontrolliert. Fiel mir keinen Unterschied auf. Bis ich den Druck der Reifen kontrollierte. Bei allen p= 2.6 bar ausser hinten links. p= 2.1.

Also ich finde das System sensationell. Darauf habe ich den Reifen untersucht und den Nagel gefunden.

Gruss

Dann wollen wir mal das Licht einschalten.... 😁

Die Reifendruckverlustwarnung wird einmal eingelernt, dann kann man die bis zum nächsten Umstecken lassen, die merkt sich folgendes: Raddrehzahl bei bestimmter Geschwindigkeit +/- ein paar Prozent, damit normaler Verschleiß hier keine Fehlalarme verursacht, vermutlich dann auch noch für jedes Rad, aber zumindest Achsweise, falls Mischbereifungen gefahren werden. Dies genügt dem System, um mal grob zu funktionieren, die Räder sind zueinander in einem bestimmten Drehzahlverhältnis gespeichert.
Weicht nun eines der Räder dauerhaft von diesem Muster ab, schlägt das System Alarm und man kriegt die Meldung (theoretisch könnte es auch melden, welches Rad es für defekt hält).

So ein System kann natürlich nicht für alle Defekte von Reifen funktionieren. Wenn sich das Profil ablöst, der Reifen überhitzt oder man sich was größeres reinfährt, das den Druck sehr schnell abfallen lässt, dann kann das System nicht funktionieren, etwas Eigenverantwortung sollte man schon noch mitbringen, und wenn schon keine Lust besteht, den Druck akribisch zu kontrollieren, dann zumindest ab und zu ums Auto laufen und schauen, ob die Reifen optisch gleich aussehen, das ist schon mal besser als nix, besser ist aber schon, regelmäßig zu kontrollieren (Sicherheit und Wirtschaftlichkeit danken es)

Ähnliche Themen

Zitat:"das system resetet nach jedem neustart. in der praxis sieht das dann so aus:

 

alle reifen haben einen druck von 2,5 bar und plötzlich verliert einer luft und es kommt eine fehlermeldung im system

 

das fahrzeug wird ausgeschalten und der luftdruck bei einem reifen auf 1,7 bar verringert. der wagen wird gestartet und es passiert........ nichts. muss auch so sein, da der druck bei fahrtantritt schon so war."

Genau so ein Verhalten würde das System ad absurdum führen😉
Denn genau das soll ja durch das System verhindert werden. Beispiel: Ich fahre abends mit einem Nagel in der Lauffläche in die Garage. Über Nacht verliert der Reifen Luft. Morgens nach dem Start resettet die Elektronik automatisch...... Selbst wenn ich morgens alle Reifen optisch kontrollieren könnte (geht aber z. B. in den meisten Garagen nicht), könnte ich einen leichten Druckverlust nicht sehen (echte Hollywood-Cowboys können das natürlich mit einem Tritt in die Reifenflanken 😁 ) Deswegen muss das System bewusst manuell resettet werden, und zwar zu einem Zeitpunkt, zu dem sichergestellt ist, dass der Druck stimmt. Dies ist i. A. nach der Luftdruckkontrolle an der Tankstelle der Fall. Wenn nach dem Wechsel von Winter- auf Sommerrreifen keine Fehlermeldung kommt, so liegt das daran, dass der Unterschied bei den Reifendrücken innerhalb der dem System zugrundeliegenden Toleranzen liegt.

Gruß
electroman

Die Reifendrucküberwachung ist seit Kurzem gesetzlich vorgeschrieben.

Um den Mehraufwand hierfür klein zu halten, nutzen die meisten Hersteller bereits vorhandene Technik (ESP), die das ganze indirekt ermittelt über Drehzahldifferenz eines einzelnen Rades gegenüber den Anderen auf der Basis eines manuell festgelegten Referenzmerkmals. Dazu gibt es irgendwo einen Eintrag im Systemmenü.

Da in diesem Fall nicht der eigentliche Reifendruck direkt als Bemessungsmerkmal herangezogen wird, hat das System so seine speziellen Eigenheiten.

Also ich habe schon am Vortag das System resettet wo an jedem reifen 2,4 bar vorhanden war, bin da auch auf der Autobahn gewesen, also hat sich das System auch die Drehzahlen usw bis 150 kmh alles denke ich mal gespeichert.
Daraufhin bin ich zur tanke gefahren, mit laufenden motor reifendruck vorne rechts auf einem bar runter reduziert und bin 3 km bis zur nächsten tanke gefahren um zu kontrollieren, ob das System funktioniert.. Es kam keinerlei Fehlermeldung obwohl es deutlich vorne rechts gequitscht hat.. Ich weiß es war eine gefährliche sache aber nur so konnte ich mir auch definitiv sichergehen, das das System wohlmöglich abgeschaltet worden ist. Im forum haben jetzt User berichtet, daß die Anlage schon bereits mit wenig luftunterschied die Meldung gekriegt haben.

Ich würde jetzt eine bitte an euch stellen, wäre jemand von euch bereit mal bewusst einen Reifen runter auf 1,5 bar runter zu stellen und zu testen ob das System bei euch reagiert? Das würde mir persönlich schon mal eine große Hilfe sein.

Ich bedanke mich bei allen recht herzlich für eure Hilfe

Gruß
Burn91

Lies meine Zeilen. Es funktioniert.

Vieleicht gibt es ja ein Problem mit den ESP-Sensoren, das sich so äußert, wie von Dir geschildert ?

aus welchem Raum kommst du genau? Kenne einige Leute die mit Xentry/StarDiagnose umgehen können die helfen dir vllt weiter.

Gruß

@burn91

Zuerst - ich finde Dein Vorgehen, bewusst den Reifendruck zu reduzieren und damit auf Autobahnen / Landstrassen rumzufahren extrem leichtsinnig. Dein Auto stellt damit eine grosse Gefahr für Dich und andere dar. Wenn es nach mir geht, sollte Dir der Führerschein dafür abgenommen werden.

Der Gipfel ist aber:

Zitat:

Ich würde jetzt eine bitte an euch stellen, wäre jemand von euch bereit mal bewusst einen Reifen runter auf 1,5 bar runter zu stellen und zu testen ob das System bei euch reagiert? Das würde mir persönlich schon mal eine große Hilfe sein.

Wie kannst Du andere um so eine fahrlässige Gefährdung des Strassenverkehrs bitten?

Zitat:

Original geschrieben von stefan_204


@burn91

Zuerst - ich finde Dein Vorgehen, bewusst den Reifendruck zu reduzieren und damit auf Autobahnen / Landstrassen rumzufahren extrem leichtsinnig. Dein Auto stellt damit eine grosse Gefahr für Dich und andere dar. Wenn es nach mir geht, sollte Dir der Führerschein dafür abgenommen werden.

Der Gipfel ist aber:

Zitat:

Original geschrieben von stefan_204



Zitat:

Ich würde jetzt eine bitte an euch stellen, wäre jemand von euch bereit mal bewusst einen Reifen runter auf 1,5 bar runter zu stellen und zu testen ob das System bei euch reagiert? Das würde mir persönlich schon mal eine große Hilfe sein.


Wie kannst Du andere um so eine fahrlässige Gefährdung des Strassenverkehrs bitten?

Im Krieg gibt es keine Gnade.........😁😉

Unglaublich sowas.

Zur Werkstatt und Druck machen und fertig.

lg andy0871

Sorry, aber ich hatte mich mit 2.1 bar hinten rechts schon nicht mehr wohl gefühlt rumzufahren.

Ich bin auf dem direktesten Weg in die Werkstatt und hatte 1 Std. später einen neuen Reifen drauf.

Aber noch eigenhändig manipulieren um dies zu testen, grenzt wirklich an Farläsigkeit.

Also bitte lasst das bloss sein um Euch und andere Mitmenschen zu gefährden.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von stefan_204


@burn91

Zuerst - ich finde Dein Vorgehen, bewusst den Reifendruck zu reduzieren und damit auf Autobahnen / Landstrassen rumzufahren extrem leichtsinnig. Dein Auto stellt damit eine grosse Gefahr für Dich und andere dar. Wenn es nach mir geht, sollte Dir der Führerschein dafür abgenommen werden.

Der Gipfel ist aber:

Zitat:

Original geschrieben von stefan_204



Zitat:

Ich würde jetzt eine bitte an euch stellen, wäre jemand von euch bereit mal bewusst einen Reifen runter auf 1,5 bar runter zu stellen und zu testen ob das System bei euch reagiert? Das würde mir persönlich schon mal eine große Hilfe sein.


Wie kannst Du andere um so eine fahrlässige Gefährdung des Strassenverkehrs bitten?

man braucht doch nicht gleich den Teufel an die Wand malen,

wie viele Omas und Opas in Ihren W124'ern fahren auf deutschen Straßen ohne zu wissen wo man den Reifendruck prüfen kann?!

Heute erst gesehen, fuhr eine mit 60 auf der Landstraße bei erlaubten 100, komm da mal um die Kurve mit 100, ist aber ein anderes Thema.

Zum Thema Reifen, die halten länger den niedrig Druck aus als man denkt.

Ich bin mal durch die Stadt knapp 500 km gefahren (Schraube im Reifen) bis mein Ersatzreifen geliefert wurde(Druck sank nach 10 km immer wieder auf 1 Bar) und habe mir dann den Reifen von Innen angesehen, Man hat NICHTS gesehen das ich da solang mit viel zu wenig Druck gefahren bin.

Zitat:

Original geschrieben von Bonsai43


Sorry, aber ich hatte mich mit 2.1 bar hinten rechts schon nicht mehr wohl gefühlt rumzufahren.

Ich bin auf dem direktesten Weg in die Werkstatt und hatte 1 Std. später einen neuen Reifen drauf.

Aber noch eigenhändig manipulieren um dies zu testen, grenzt wirklich an Farläsigkeit.

Also bitte lasst das bloss sein um Euch und andere Mitmenschen zu gefährden.

Gruss

Auf die Gefahr hin, das ich es falsch Verstanden hab, fährst Du jedesmal zum Reifenhändler wenn dein Reifendruck zu niedrig ist und lässt Dir einen neuen Reifen andrehen, oder lag ein Defekt vor?

@ TS ich teste das mal morgen wenn ich in die Stadt fahr, würde mich auch interessieren..

Zitat:

Original geschrieben von stefan_204


@burn91

Zuerst - ich finde Dein Vorgehen, bewusst den Reifendruck zu reduzieren und damit auf Autobahnen / Landstrassen rumzufahren extrem leichtsinnig. Dein Auto stellt damit eine grosse Gefahr für Dich und andere dar. Wenn es nach mir geht, sollte Dir der Führerschein dafür abgenommen werden.

Der Gipfel ist aber:

Zitat:

Original geschrieben von stefan_204



Zitat:

Ich würde jetzt eine bitte an euch stellen, wäre jemand von euch bereit mal bewusst einen Reifen runter auf 1,5 bar runter zu stellen und zu testen ob das System bei euch reagiert? Das würde mir persönlich schon mal eine große Hilfe sein.


Wie kannst Du andere um so eine fahrlässige Gefährdung des Strassenverkehrs bitten?

Ruhig brauner, nicht direkt losledern. Es hat immer noch jeder selbst die Möglichkeit zu entscheiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen