Jetzt gibts Krieg ! - Skandal aufdecken !!!

Mercedes C-Klasse W204

Servus Liebe Motortalkler ,

Entschuldigt bitte meine Wut, doch ich bin es echt satt was ich mir von einem angeblich namhafter Premiumhersteller in den Letzten Monaten durchmachen musste ! es reicht jetzt !

Zu der Geschichte : Wagen letztes Jahr (w204 , 2012 bj Avantgarde c220 cdi BE) gekauft mit 12.000 km auf der Haube runter , alles schön und gut ..(jetzt 25.000 km)

Doch.. der erste Fehlercode hat nicht auf sich warten lassen..kaum 100 km gefahren .. bling bling.. Reifendruckanzeige zeigt Fehlermeldung , zu wenig druck im reifen .. bitte kontrollieren.. diverse Werkstattbesuche gehabt ohne erfolg

die Vorgeschichte wie oft ich jetzt mittlerweile da war könnt ihr hier lesen :
http://www.motor-talk.de/.../reifendruckproblem-t4663647.html?...

nun möchte ich mit besuch 6 , 7 und 8 machen...

Bei besuch NR. 6 wurde mir verklikkert, es wäre wohl irgentwas an der bremse nicht in Ordnung, und man habe im Innenleben der bremse etwas ausgetauscht.
Fazit : selbe Fehlermeldung

Besuch Nr. 7 wurde dann spannend.. es wurden die Ingenieure aus Stuttgart dazu geschaltet, weil man nicht mehr weiter weiß woran es liegen könnte...
dort sagte man mir wieder , etwas an der bremse gefummelt zu haben ...
Fazit : selbe Fehlermeldung..

so jetzt komme ich endlich zu dem , worüber ich schon die ganze zeit schreiben wollte undzwar über besuch 8 !!!
Diese Dreistigkeit seitens Mercedes , den angeblichen PREMIUM Hersteller werde ich ihnen noch teuer Zustehenlassen kommen wenn ich recht habe, ich hab die faxen echt dicke...

Bei besuch Nr. 8 stand mein wagen 2 Wochen lang in der Werkstatt, wo er einfach nur da gestanden hat, und die Niederlassung zusammen mit den Ingenieuren aus Stuttgart wohl angeblich nach Fehlern gesucht hat....

Schön und gut , wagen abgeholt und natürlich wieder nachgefragt was gemacht worden ist..
die Antwort war mir Irgentwie ein rätsel , zumal ich nicht versteh was die Komponente mit der Reifendruckanzeige zu tun haben könnte...

es wurde mir gesagt , jetzt haben wir den Fehler ... es lag am Stoßdämpfer hinten links !

JAA genau dacht ich mir, richtiiig .. Stoßdämpfer und Reifendruck haben natürlich soviel gemeinsam miteinander zu tun ..

Den wagen wieder in meine Hände genommen und Losgefahren..
und Naja was soll ich sagen ? .. 1500 KM jetzt ohne Fehlermeldung gefahren... Klingt doch Toll oder ? ja finde ich auch.. fast schon zu Toll ! .. so toll das ich Skeptisch wurde und einen Selbstversuch in die Hand genommen habe... Vorne links , hinten links spaßeshalber von 2.4 BAR auf 1.5(!!!) BAR die Luft abgelassen ... gemütlich auf die Autobahn drauf mit fast 2 platten reifen und mal 20 km (!!!!!!!!)
gefahren...

Dachtet ihr jetzt wirklich die Reifendruckanzeige geht an ? ... Ja ich auch.. FEHLANZEIGE
Keine fehlermeldung , mit 2 platten reifen über 20 km !!!!!

Ich glaube , das ein RIESEN Konzern wie dies von Mercedes Fehler die sie nicht lösen kann , einfach Abschaltet !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Meine frage an euch jetzt ist, haben wir im raum NRW Irgentjemanden da , der dies auf den Grund gehen könnte, und tatsächlich per Computer nachweißen könnte , ob diese Funktion ausgeschaltet worden ist ?

Was für Rechtliche möglichkeiten habe ich im allgemeinen , von denen ich Anspruch gelten lassen könnte ?

Ich bin es echt satt mich mit einem angeblichen Namenhaften premium Hersteller mich ständig rumboxxen zu müssen.. ich will auto fahren nicht vor der Werkstatt warten ! nicht umsonst habe ich ein riesen Haufen kohle für den wagen ausgegeben ...

Ich hoffe ihr könnt mir da etwas unter die arme greifen, und mir sagen wie ich nun vorgehen kann..
Ich halte nochmal ausdrücklich fest, das ich keinen weiteren Werkstatt besuch mehr haben will nach 7 malen , sondern will ich nun Konsequenzen ziehen ...

in dem sinne schönen gruß an alle

burn91

Beste Antwort im Thema

"Jetzt gibts Krieg ! - Skandal aufdecken !!!"... und dann so etwas ??? Lächerlich !!! 🙄🙄🙄

243 weitere Antworten
243 Antworten

Servus, danke erstmal für die ganzen Beiträge.. Ich habe soeben den test mit einem reifen ausgeführt, und zwar habe ich bei 2,4 bar das ganze System resettet, und vorne rechts auf 1 bar runter getan und ganze 3 km zurück gelegt und danach die ganze sache abgebrochen weil es zu gefährlich wurde.. Reifen war fast platt, keine Fehlermeldung... So langsam deutet alles drauf hin das die 🙂 das System abgeschaltet haben und mich wirklich auf den Arm nehmen.. Nächste Woche habe ich einen Termin beim bekannten, der wird dann endlich Licht ins Dunkeln bringen und mir sagen ob das sSystem abgeschaltet worden ist oder nicht..

Bis dahin schönen Gruß noch

Ich denke dass das Anschprechverhalten auch sehr davon abhängt welche Reifendimension gefahren wird, so wird vermutlich ein 16" Reifen ehr einen Drehzahlunterschied produzieren als ein 18" Reifen, da der 16" einfach platter sein kann...

Zitat:

Original geschrieben von burn91


Servus, danke erstmal für die ganzen Beiträge.. Ich habe soeben den test mit einem reifen ausgeführt, und zwar habe ich bei 2,4 bar das ganze System resettet, und vorne rechts auf 1 bar runter getan und ganze 3 km zurück gelegt und danach die ganze sache abgebrochen weil es zu gefährlich wurde.. Reifen war fast platt, keine Fehlermeldung... So langsam deutet alles drauf hin das die 🙂 das System abgeschaltet haben und mich wirklich auf den Arm nehmen.. Nächste Woche habe ich einen Termin beim bekannten, der wird dann endlich Licht ins Dunkeln bringen und mir sagen ob das sSystem abgeschaltet worden ist oder nicht..

Bis dahin schönen Gruß noch

bevor du es beim "bekannten" machst, lass es doch in einer anderen Werkstatt auslesen, ob diese Funktion deaktiviert ist oder nicht, dann hast Du es Schwarz auf Weiß

Sorry das ich mich so unverständlich ausgedrückt habe, mit bekannten meine ich natürlich eine Werkstatt die mir es schwarz auf weiß druckt.. Sogar auf Farbe.. 🙂

Ich bin echt auf das Ergebnis gespannt..

Ahja übrigens habe ich den test auf 16 zöllern gemacht..

Ich möchte mich nochmals bei allen bedanken die mich vorab beruhigt haben 🙂 ..

Gruß
Burn91

Ähnliche Themen

Normalerweise springt die warnung an, wenn ca. 20 % Druckabfall ist. Es braucht aber ein paar Meter, bis das auffällt, aber sich keine 20km. Wenn die das wirklich deaktiviert haben, dann wäre ich mindestens genauso sauer wie der TE. So was kann nicht angehen!

Ich vermute, wenn sich das System restten läßt, ist es auch aktiv. Bei mir hat es mit einem Schräubchen im Reifen bei 0,3 weniger angeschlagen, das war aber so dicht, daß ich die Schraube erst beim Wechsel auf Winterreifen bemerkt hatte.
Insgesamt also zufriedenstellend, denn 0,3 Bar Unterschied ist im Fahrverhalten noch nicht spürbar gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von cdfcool


Ich vermute, wenn sich das System restten läßt, ist es auch aktiv. Bei mir hat es mit einem Schräubchen im Reifen bei 0,3 weniger angeschlagen, das war aber so dicht, daß ich die Schraube erst beim Wechsel auf Winterreifen bemerkt hatte.
Insgesamt also zufriedenstellend, denn 0,3 Bar Unterschied ist im Fahrverhalten noch nicht spürbar gewesen.

Da hat dein Auto doch bestimmt Reifendruck

kontrolle

(RDK) und nicht den Reifendruck

verlustwarner

, wenn das System "schon" bei 0,3Bar Unterschied anspricht !?

Ich habe 2 Wochen nachdem ich meinen JS mit frischem Service bekommen habe , mal Luft geprüft :

VL:1,7 , VR:2,3 , HL:3,4 , HR:2,9 Bar ......Wer auch immer das so aufgepumpt hat ... Keine Meldung vom Verlustwarner.

Zitat:

Original geschrieben von bora1964



Zitat:

Original geschrieben von cdfcool


Ich vermute, wenn sich das System restten läßt, ist es auch aktiv. Bei mir hat es mit einem Schräubchen im Reifen bei 0,3 weniger angeschlagen, das war aber so dicht, daß ich die Schraube erst beim Wechsel auf Winterreifen bemerkt hatte.
Insgesamt also zufriedenstellend, denn 0,3 Bar Unterschied ist im Fahrverhalten noch nicht spürbar gewesen.
Da hat dein Auto doch bestimmt Reifendruckkontrolle (RDK) und nicht den Reifendruckverlustwarner , wenn das System "schon" bei 0,3Bar Unterschied anspricht !?

Ich habe 2 Wochen nachdem ich meinen JS mit frischem Service bekommen habe , mal Luft geprüft :

VL:1,7 , VR:2,3 , HL:3,4 , HR:2,9 Bar ......Wer auch immer das so aufgepumpt hat ... Keine Meldung vom Verlustwarner.

Wenn das System resetet wurde und danach kein druckabfall vorkommt, meldet es auch nix. Bei mir meldet die Reifendruckverlustwarnung ab ca. 0,4bar Druckabfall, allerdings dauert es eine gewisse Strecke, aber keine KM.

Zitat:

Original geschrieben von burn91


vorne rechts auf 1 bar runter getan und ganze 3 km zurück gelegt und danach die ganze sache abgebrochen weil es zu gefährlich wurde.. Reifen war fast platt, keine Fehlermeldung... So langsam deutet alles drauf hin das die 🙂 das System abgeschaltet haben

Das ist Unsinn, genau wie der Thread-Titel auf BILD-"Zeitungs"-Niveau. Ein Unternehmen, das schon die DVD-Wiedergabe waehrend der Fahrt konsequent unterbindet, wird wohl kaum ein sicherheitsrelevantes System einfach deaktivieren.

Wie hier schon diverse Male geschrieben wurde, wird nicht der Reifendruck gemessen, dafuer muessten Sensoren auf den Ventilen sitzen. Sowas gibt es zwar auch, aber nicht im W204. Stattdessen wird der Effekt gemessen, den ein ploetzlich (!) abfallender Reifendruck auf die Drehzahl hat.

Wenn Du das unbedingt testen willst, musst Du Dir schon auf einem abgesperrten Privatgelaende waehrend der Fahrt einen Reifen zerschiessen lassen.

Als ich auf der Autobahn unterwegs war kam auch die Meldung Reifenluftdruck prüfen bei meinen 18 ern ,, bin dann bei der Tankstelle raus um zu schauen was los ist 3 reifen hatten wie immer 2,6 und einer hinten hatte 2,1 und die Meldung war da. Finde es funktioniert super genauso wenn ich auf Winterreifen wechsle ohne Reset.

Zitat:

Original geschrieben von burn91


Servus, danke erstmal für die ganzen Beiträge.. Ich habe soeben den test mit einem reifen ausgeführt, und zwar habe ich bei 2,4 bar das ganze System resettet, und vorne rechts auf 1 bar runter getan und ganze 3 km zurück gelegt und danach die ganze sache abgebrochen weil es zu gefährlich wurde.. Reifen war fast platt, keine Fehlermeldung... So langsam deutet alles drauf hin das die 🙂 das System abgeschaltet haben und mich wirklich auf den Arm nehmen.. Nächste Woche habe ich einen Termin beim bekannten, der wird dann endlich Licht ins Dunkeln bringen und mir sagen ob das sSystem abgeschaltet worden ist oder nicht..

Bis dahin schönen Gruß noch

Hi,

wenn Du das so gemacht hast, ist klar, dass es nicht funktioniert.

Du musst den korrekten Luftdruck einstellen und das System neu starten. Danach bedarf es einer Fahrt als Anlernphase. Hier werden die relativen Abrollumfänge der Reifen in bis zu sieben verschiedenen Geschwindigkeitsintervallen (zwischen 15 und 250 km/h) eingelernt. Während dem Einlernvorgang ist das System nicht aktiv.

Gruß Dirk

Da es hier schon öfter geschrieben wurde (es deshalb aber trotzdem nicht richtiger wird): die Reifendrucküberwachung mittels der ABS-Sensoren (ergo Abrollumfang des Reifens) reagiert nicht nur bei plötzlichem Druckverlust, sondern auch bei langsamen Druckverlust. Es muss kein "plötzlicher" Druckverlust auftreten, um die RDK auszulösen. Wichtig ist, das System bei Reifenwechsel / Druckänderungen zu resetten (am besten hierzu mit 70 .. 100 km/h auf einer ebenen, geraden Strasse den Reset durchführen) Die RDK mittels ABS-Sensoren ist bei einem funktionierenden System so ausgelegt, dass ab ca. 0,5 bar Druckunterschied ein Fehler erkannt wird. Es gab früher noch den Unterschied, dass bei manchen Systemen der Abrollumfang nur achsweise verglichen wurde. Hierdurch konnte bei gleichzeitig auftretendem Druckverlust an einer Achse der Fehler nicht immer detektiert werden. Später wurden dann die Systeme so ausgelegt, dass der Abrollumfang jedes Rades miteinander verglichen wird. Bisher hat die RDK an meinem Auto 3x in 5 Jahren angesprochen, der Druckabfall war jedesmal bei ca. 0,5 bar. Von daher gehe ich davon aus, dass man sich auf ein funktionierendes System auch verlassen kann.

Gruß
electroman

Zitat:

Original geschrieben von bora1964



Zitat:

Original geschrieben von cdfcool


Ich vermute, wenn sich das System restten läßt, ist es auch aktiv. Bei mir hat es mit einem Schräubchen im Reifen bei 0,3 weniger angeschlagen, das war aber so dicht, daß ich die Schraube erst beim Wechsel auf Winterreifen bemerkt hatte.
Insgesamt also zufriedenstellend, denn 0,3 Bar Unterschied ist im Fahrverhalten noch nicht spürbar gewesen.
Da hat dein Auto doch bestimmt Reifendruckkontrolle (RDK) und nicht den Reifendruckverlustwarner , wenn das System "schon" bei 0,3Bar Unterschied anspricht !?

Ich habe 2 Wochen nachdem ich meinen JS mit frischem Service bekommen habe , mal Luft geprüft :

VL:1,7 , VR:2,3 , HL:3,4 , HR:2,9 Bar ......Wer auch immer das so aufgepumpt hat ... Keine Meldung vom Verlustwarner.

Nope, das normale mit den ABS-Sensoren, und wenn man korrekt resettet, dann funktioniert das auch. Bei einem Reifen mit weichen Flanken (Micheilin PS3) reagiert das durchaus schon bei 0,3 bar, habs in der Praxis erlebt.

Ich hatte im Dezember folgendes Erlebnis: ich fuhr auf der BAB mit Tempo 160 km/h auf der linken Spur. Als ich an 2 Fahrzeugen vorbeifuhr, die auf der mittleren Spur mit ca. 150 km/h fuhren, hörte ich ein Brummen. Ich dachte noch "Einer von beiden hat den Auspuff kaputt."; so hörte es sich an. Das Geräusch blieb und mir schwante Böses. Kurz darauf zerfetzte es den hinteren rechten Reifen. Das Zerbersten des Reifens und der Alarm im Display waren eins.
Mein Vertrauen in das System, begründet oder unbegründet, ist jedenfalls dahin. Meiner Meinung nach muss der Reifen schon vorher Luft verloren haben; oder irre ich?

Hallo,

in diesem Thread werden von verschiedenen Mitgliedern ihre Erlebnisse geschildert, jedoch sind wir
der Ursache noch nicht näher gekommen. Vieles ist auch Spekulation.
Mein Vorschlag, damit die Untersuchung auch Sinn macht:
Ich würde zur DEKRA oder zum TÜV fahren, kurz den Fall oder die Vermutung schildern und einen Antrag
auf Untersuchung stellen (wird bestimmt nicht viel kosten).
Sollte die Untersuchung mit der Vermutung positiv ausgehen, ist das Ergebnis auch gerichtsverwertbar.

War nur ein Vorschlag von mir.

Gruß
Jagdhorni

Deine Antwort
Ähnliche Themen